Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ temperaturen] in Foren - Beiträgen
Bestes Nachrüst Smarthome Neubau
[Seite 27]
... Die Lösung für Dich wäre wohl den hydraulischen Abgleich so einzupendeln, dass die für Dich allgemein gewünschten niedrigen
Temperaturen
erreicht werden und in den Räumen, wo es mehr sein darf mit zusätzlichen Wärmequellen, wie bspw. Infrarotheizkörpern punktuell zu arbeiten, wenn es gebraucht ...
Polystyrol (WDVS) Alternativen?
... die ich nicht kannte. Auch ist es kein Problem, die Dämmung jetzt aufzubringen und die Armierung erst später. Natürlich hängt es von den
Temperaturen
ab, aber aktuell haben wir noch relativ milde Tage und laut meinem Messgerät sind die Wände tagsüber über 5°C. Wenn es also nächste Woche ...
Fußbodenheizung Abstand, fehlende Stelle und Badewanne
[Seite 4]
Im Bad für gelegentliches Hochheizen und in Kombination mit einer Wärmepumpe. Die Alternativen, wenn dauerhaft höhere
Temperaturen
im Bad gewünscht sind, sind: a) das Bad mit sehr viel wasserführenden Heizflächen (Wände/Decke) zu versehen und das Bad ggf. noch innen gegen kalte Räume zu dämmen b ...
Lüftungsanlage: Konzept für ein KfW55 Massivhaus
Lüftwärmepumpen können auch bei
Temperaturen
unter 0°C noch Wärme aus der Luft entziehen. Bis zu welchen
Temperaturen
die Wärmepumpe funktioniert hängt unter anderem vom Modell ab. Grundsätzlich hast du aber Recht, dass wenn die
Temperaturen
sehr kalt werden irgendwann das Wasser elektronisch über ...
KFW40 Haus mit 10 kW Kaminofen zu groß oder ok?
[Seite 2]
... komplett zu heizen. 130m2 Wohnfläche mit Nutzfläche 165m2 Bei kfw 55 Standard (23kwh) Da läuft der Ofen 2-3h und verbraucht ca 10-15kg Holz Bei
Temperaturen
um 0-5 Grad. Du wirst dein Zimmer definitiv überheizen. Da passt du einmal nicht auf und zack sind es fast 30grad im Zimmer. Wir haben mit ...
Wärmepumpe für Neubau-Einfamilienhaus Effizienzhaus 55
[Seite 2]
Wird gar keine Lüftung verbaut? Warum Split und nicht plus? Passen die
Temperaturen
der Räume in der Berechnung zu euren Wünschen? Wenn ja solltet ihr eine 55 nehmen.
Schimmel durch Dämmen weg oder nicht?
[Seite 3]
Wobei wie wir gerade merken, bei den aktuellen
Temperaturen
lässt sich einfach super Feuchtigkeit aus dem Haus lüften. Beispielsweise waren es die Tage bei uns um die 0°C und nebelig (also relative Luftfeuchtigkeit draußen bei etwa 100%). Wir hatten wegen dem Nebel erst Angst uns durch das Lüften ...
Hydraulischer Abgleich, Einzelraumregelung deaktivieren?
... zu erst im Bad passieren. Vermutlich wird 30/ 24/ 0 aktuell reichen. Dann an den Tacos den Durchfluss reduzieren bis in den Räumen die gewünschte
Temperaturen
erreicht werden. Aufpassen es können mehrere Heizkreise für einen Raum zuständig sein. Dieses Prozedere täglich überprüfen um solaren ...
Baufirma - Baubeginn, Kommunikation. Tipps, Erfahrungen?
... euch bis Baubeginn gedauert ab Baugenehmigung? [*]Hat einer von euch im Winter mit dem Bau angefangen? Braucht man da wirklich 2-3 Wochen
Temperaturen
über +5°, was in einem normalen Winter nicht realistisch ist, oder ging das auch in Etappen? [*]Habt ihr euch beim Bauleiter eher oft gemeldet ...
Rohbaukeller/Fundament steht 10 Jahre
[Seite 10]
... werden? Befürchte die Heiztechnik ist sehr unterdimensioniert. Bei einem Überlaufpool ist der Wärmeverlust größer. Wenn du auch bei kühlen
Temperaturen
den Pool heizen möchtest versuche die Heizleistung min 3/4 besser 1zu1 hinzubekommen. 9kw sind gar nichts. Optimale Lösung wäre mit der ...
Haus-Neubau: Rohbau Wasserschaden mindert Wert
... Google nichts vergleichbares finden, weil es ein solches Urteil nie gegeben hat Während eines Neubaus läuft selten alles glatt, die aktuellen
Temperaturen
tragen dazu bei, dass die meisten Baustellen ruhen, sofern die Hülle nicht bereits komplett geschlossen und der Innenausbau begonnen ist ...
Einfache Auslegung Heizsysten mit Wärmepumpe
... vorzugsweise am Tage, und hier je nach solaren Überschüsse, könnte die Wärmepumpe auch mal richtig ackern und höhere
Temperaturen
im Puffer Bevor raten (Bsp. 40 Grad). Soweit die Heizung. Nun steht ja immer die Frage im Raum, wie der Temperaturhub für das Brauchwasser gelingt, zumal die ...
Wie entstehen Temperaturschwankungen an einer Frischwasser
[Seite 3]
... l-Einstellung kannst dich nur auf empirischem Weg annähern. Dabei hilft das Thermometer oder evtl. die Steuerung der Anlage, wenn du dort Echtzeit-
Temperaturen
ablesen kannst
Ist der Stromverbrauch und das Vorgehen für Estrichtrocknung normal?
[Seite 4]
... sklavisch an das Heizprotokoll hältst und am Ende lange mit 45-50 Grad aufheizt, forderst Du schon die Wärmepumpe ganz ordentlich. Aber diese
Temperaturen
bzw. Protokolle sind noch aus den Zeiten, wo die Gasheizung im tiefen Winter schon mal diese
Temperaturen
als Vorlauf brauchte. Da Du ...
Deckenheizung, Wandheizung oder Fußbodenheizung?
[Seite 2]
... nicht um zu heizen, sondern nur um zu kühlen. Sie ist von der Kühlfunktion begeistert. Innenstadt und große Glasfassaden und trotzdem angenehme
Temperaturen
Haus (Bau 2019) immer zu warm April-Oktober
... schon mal einen Teil der Antwort. Wir hatten ähnliche Probleme im KFW55 Haus von 2020. Irgendwann im Mai waren es mal 28°C bei eigentlich milden
Temperaturen
außen. Das Problem ist, dass die Häuser dicht sind, und sämtliche Wärme die sich entwickelt drin gehalten wird - dafür sind sie ja ...
Wie kann man die Energieeinsparverordnung umgehen und den Behördenwahnsinn vermeiden?
[Seite 18]
... die WBK anzuschmeißen. Man sieht die Temperaturunterschiede besser. Ansonsten: durch fehlende Dämmung wird die Wand von außen (bei tiefen
Temperaturen
) natürlich abgekühlt. Dadurch ist die Temperatur auf der Innenwand ein paar Grad kälter als die Lufttemperatur. Hierdurch entsteht in ...
Vitotronic 200 Typ WO1B - Kühlung funktioniert nicht mehr
... irgendwo im Prozess die Umschaltung zwischen Heizen und Kühlen mechanisch oder elektrisch hakt – wenn auf dem Display alles passt, aber die
Temperaturen
ins Gegenteil laufen, wird entweder der 4-Wege-Ventil-Befehl ignoriert, das Ventil selbst bleibt hängen, oder aber die Anlage bekommt schlicht ...
1
8
9
10
11
12
13
Oben