Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ temperaturen] in Foren - Beiträgen
Fußbodenheizung im OG - Ein Raum bleibt immer zu kalt
[Seite 2]
... als du KNX geschrieben hast. Bist du sicher dass es nicht zwischendurch zu macht? Nachtabsenkung oder sowas? Und vor allem, wie misst du die
Temperaturen
? Bei meinen KNX Sensoren waren die Abweichungen sehr hoch. Vergleich das Mal mit einem externen Thermometer. Und bitte prüfen dass die ...
Wärmepumpe richtig einstellen
... Strom zu nutzen. Insofern habe ich natürlich keinen exakten Überblick über den Verbrauch der Heizung. Bei derzeitigen Minus-
Temperaturen
(-10 bis -12°C) liegt unser tägl. Gesamtverbrauch bei rd. 30 kWh. Dies vorausgeschickt möchte ich gern wissen, ob ich an den Einstellungen der ...
Wie erkennen ob Fußbodenheizung läuft - ERR noch ohne Thermostatabdeckung
[Seite 8]
Stell die auf 0,2 sollte das dann doch zu wenig sein im Winter stellst du die auf 0,4. (Oder noch höher wenn die Anlage die
Temperaturen
doch nicht schafft) Dafür ist die Heizkurve da. Diese verhindert dass
Temperaturen
höher gefahren werden als von der Kurve vorgegeben. Du kannst auch 100°C ...
Gasheizung + Solar & Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder Luft-Wasser-Wärmepumpe Energieeinsparverordnung 2016
[Seite 4]
... irgendeinen Sinn machen. Zumindest meine „Erkenntnis“ [emoji6] Zu den Gaspreisen/
Temperaturen
meine Gedanken. Gas bedeutet Abhängigkeit vom russischen Zaren, will ich sicher nicht, ist aber eher ein emotionales Thema, weniger ein Numerisches. Ja, die Luft-Wasser-Wärmepumpe ist eine ...
Wärmepumpe für KfW55 Haus 148qm
[Seite 17]
... geschätzt). Das hat auch Einfluss auf die AZ und kann sie deutlich schönen. Der Heizstab sollte wenn überhaupt nur bei extrem tiefen
Temperaturen
anspringen. Gruß
Einfamilienhaus Massivbauweise - Wie klimatisieren, Wärmepumpe und Fußbodenheizung?
[Seite 2]
... so dass im Sommer die Raumtemperatur nicht den Außen
Temperaturen
folgt, sondern deutlich langsamer ansteigt. Das Funktioniert solange gut, wie die
Temperaturen
Nachts deutlich abfallen, so dass man wieder kühle Luft in das Haus bekommt und die Außenwände abkühlen können. Und Solange natürlich die ...
arotherm plus 55/6 bei Heizkörpern ist ein Reihenpuffer erlaubt?
[Seite 4]
... die Trends aussehen, für meine Frau bin ich jetzt der Herr der Thermometer. Was mich wundert, die Wärmepumpe läuft bei den
Temperaturen
immer noch nicht durch, seit gestern Abend 22:30 bis heute 18:50 ist sie knapp 12h und 8 Takte gelaufen (darin waren aber zwei Mal Warmwasserbereitung) Die ...
Ziegel: Sind Unterschiede der Wärmeleitzahl von 0,03 spürbar?
[Seite 2]
Ein mMn schlagendes Argument, das wohl für jeden Nutzer gilt. Das inzwischen salonfähig gewordene Selbstverständnis an hohen
Temperaturen
schiebt den Verbrauch sicherlich mehr in die Höhe, als die Auswahl eines bestimmten Materials. Natürlich soll ja Niemand frieren, dennoch höre und lese ich ...
Umrüstung Gastherme in Wärmepumpe
[Seite 2]
Du solltest mal bei euch in Neubaugebieten nachfragen wie die Dinger seit 2-3 Jahren laufen, Wir haben eher moderate
Temperaturen
und dennoch hat in 8 Jahren die Pumpe 2 mal die Grätsche gemacht. Und wie die Vorredner schon sagen. Ruhig mal nachrechnen ! Auch die Wärmepumpe braucht eine ...
Heizlastberechnung mit Wunschtemperaturen nötig?
[Seite 3]
... niedrigen Vorlauf und als doppelläufige Schnecke für gleiche Wärmeverteilung im Raum. Die Gastherme selber wird dann zwar höhere
Temperaturen
bereit stellen, da sie nicht ganz so weit herunter kann. Dies wird dann aber über Rücklaufbeimischung kompensiert und ist immer noch die ...
Stromverbrauch eurer Wärmepumpen - Vergleichswerte?
[Seite 3]
... Luft-Wasser-Wärmepumpe und Warmwasser über Abluftwärmepumpe. Haus: 150qm KFW 55 (2017). Wohnzimmer und Bad 22 Grad, Schlafzimmer 18, Rest 20.
Temperaturen
bis auf eine Woche eher mild
Backofen IKEA Gränslös Temperatur Ungenau!
... bei 30 ° anfängt, dachte ich mir, dass ist ja super zum "Gehen lassen" des Teigs. Mein Brot ging aber nicht richtig auf... ich habe dann mal die
Temperaturen
nachgemessen und bei 30 ° produziert der Ofen eine Hitze von 50 - 60 °. Daraufhin habe ich den Kundendienst verständigt, der hat sogar 72 ...
Erfahrungen mit Hagemann Haus gesucht
[Seite 10]
... Hagemann-Männer, wir planen eine Solaranlage + Pelletofen. Mich würde interessieren, ob diese Kombination die zurzeit herrschenden arktischen
Temperaturen
meistert. Vielen Dank für die Antworten Grüße Waldkatze
Welche Heizungsanlage bei einem Neubau?
... in deinem Gedankenspiel Bodenbeläge angedacht, die nicht tauglich für Fußbodenheizung ist? Wichtig ist, dass die Fußbodenheizung auf niedrige
Temperaturen
arbeitet (<=35°C). Dein gesamtes Heizungssystem muss auf Niedertemperatursystem ausgelegt sein. Im Bad würde ich einen Handtuchheizkörper ...
Luftpumpe effizienter als Erdpumpe, Geräuschbelästigung ?
[Seite 2]
... gut geplant sein, gegen Minusgrade kann man nicht planen, außer man überdimensioniert die Luftwärmepumpe gewaltig damit sie bei
Temperaturen
unter Null immer noch arbeiten kann. Eine 100% solare Deckung ist praktisch ausgeschlossen, da hast du völlig Recht. Für die Hälfte der Mehrinvestition ...
Proxon lüftungs-Heizung Strom Verbrauch
[Seite 2]
... eine Angabe wieviel Watt das Haus pro Kelvin (also °C) Unterschied Innen <> außen verbraucht. Bei uns sieht das so aus: 68929 Bei den aktuellen
Temperaturen
um Null, haben wir ungefähr 23° Differenz, was bei uns ungefähr 3kW Heizlast ergibt. Wenn Du 1:1 mit Strom heizt (so verstehe ich den ...
Vaillant Sole Wasser Wärmepumpe, Erfahrungen und laufende Kosten?
... entgegenstehen. Natürlich ist eine Sole-Wärmepumpe effizienter beim Heizen. Was soll eine Luftwärmepumpe denn bei den aktuellen
Temperaturen
noch groß an Wärme gewinnen? Unsere Sole fließt jetzt noch stetig mit 6-7° C. Lediglich bei der Warmwasserbereitung im Sommer hat sie Vorteile ...
Einzelraumregelung KNX-Wohnbau
Gar nichts vom beidem. Ein Thermischer Abgleich. EInstellung der gewünschten
Temperaturen
an den Ventilen. Heizkurvenanpassung. Ende. Die Regelung geht dann gänzlich über die Außentemperatur und den Rücklauf der Heizung. Somit lässt sich das Takten reduzieren und dauerhaft gleichbleibende ...
Tecalor THZ 5.5 eco vs. Proxon Wohlfühl-Klina-Heizung+
... Sinn, in anderen Häusern sind sie ineffizienter als Wärmepumpenn mit wasserführenten Heizkreisen. Über Luft als Medium sind Höhe
Temperaturen
als bei Wasser nötig damit es im Haus warm genug wird. Effiziente Wärmepumpe leben aber von niedrigen
Temperaturen
. Dazu kommt, dass Luft-Luft ...
Vaillant flexoTherm exclusive Typ Sole Erdwärmepumpe - Aufheizphase / Sole?
[Seite 2]
Sehe das wie Saruss, denn bei den
Temperaturen
und Dämmungen ist zumindest eine Kombination aus beidem möglich - die Quelle wird schon nicht einfrieren. Allerdings sollte man einfach jeden Tag die
Temperaturen
kontrollieren und ggf.. umstellen. Wir sollen Freitag auch unsere Heizung bekommen und ...
NIBE F 470 Einstellung
[Seite 6]
Meiner Meinung nach ist dein Problem die Heizkurve. Die Heizung wird bei niedrigen
Temperaturen
die 35-40° nicht schaffen und nimm dann recht schnell den Heizstab hinzu. Wenn man die Kurve mal analysiert hast du eine Steigung von 0,4-0,5. d.h. pro Grad Außentemperatur weniger erhöht sich deine ...
Fassade nach 4 Jahren verfärbt
[Seite 2]
Grundsätzlich nicht. Glück gehabt bei der Verarbeitung. Falsche
Temperaturen
können z.B. zu Steifen führen. Teilweise andere Materialien und teilweise nur ein paar Grad wärmer. Früher wurde auch Reinsilikat gestrichen. Bei dir - jede Wette eine ...
Bestes Nachrüst Smarthome Neubau
[Seite 27]
... Die Lösung für Dich wäre wohl den hydraulischen Abgleich so einzupendeln, dass die für Dich allgemein gewünschten niedrigen
Temperaturen
erreicht werden und in den Räumen, wo es mehr sein darf mit zusätzlichen Wärmequellen, wie bspw. Infrarotheizkörpern punktuell zu arbeiten, wenn es gebraucht ...
Polystyrol (WDVS) Alternativen?
... die ich nicht kannte. Auch ist es kein Problem, die Dämmung jetzt aufzubringen und die Armierung erst später. Natürlich hängt es von den
Temperaturen
ab, aber aktuell haben wir noch relativ milde Tage und laut meinem Messgerät sind die Wände tagsüber über 5°C. Wenn es also nächste Woche ...
Fußbodenheizung Abstand, fehlende Stelle und Badewanne
[Seite 4]
Im Bad für gelegentliches Hochheizen und in Kombination mit einer Wärmepumpe. Die Alternativen, wenn dauerhaft höhere
Temperaturen
im Bad gewünscht sind, sind: a) das Bad mit sehr viel wasserführenden Heizflächen (Wände/Decke) zu versehen und das Bad ggf. noch innen gegen kalte Räume zu dämmen b ...
Lüftungsanlage: Konzept für ein KfW55 Massivhaus
Lüftwärmepumpen können auch bei
Temperaturen
unter 0°C noch Wärme aus der Luft entziehen. Bis zu welchen
Temperaturen
die Wärmepumpe funktioniert hängt unter anderem vom Modell ab. Grundsätzlich hast du aber Recht, dass wenn die
Temperaturen
sehr kalt werden irgendwann das Wasser elektronisch über ...
KFW40 Haus mit 10 kW Kaminofen zu groß oder ok?
[Seite 2]
... komplett zu heizen. 130m2 Wohnfläche mit Nutzfläche 165m2 Bei kfw 55 Standard (23kwh) Da läuft der Ofen 2-3h und verbraucht ca 10-15kg Holz Bei
Temperaturen
um 0-5 Grad. Du wirst dein Zimmer definitiv überheizen. Da passt du einmal nicht auf und zack sind es fast 30grad im Zimmer. Wir haben mit ...
Wärmepumpe für Neubau-Einfamilienhaus Effizienzhaus 55
[Seite 2]
Wird gar keine Lüftung verbaut? Warum Split und nicht plus? Passen die
Temperaturen
der Räume in der Berechnung zu euren Wünschen? Wenn ja solltet ihr eine 55 nehmen.
Schimmel durch Dämmen weg oder nicht?
[Seite 3]
Wobei wie wir gerade merken, bei den aktuellen
Temperaturen
lässt sich einfach super Feuchtigkeit aus dem Haus lüften. Beispielsweise waren es die Tage bei uns um die 0°C und nebelig (also relative Luftfeuchtigkeit draußen bei etwa 100%). Wir hatten wegen dem Nebel erst Angst uns durch das Lüften ...
Hydraulischer Abgleich, Einzelraumregelung deaktivieren?
... zu erst im Bad passieren. Vermutlich wird 30/ 24/ 0 aktuell reichen. Dann an den Tacos den Durchfluss reduzieren bis in den Räumen die gewünschte
Temperaturen
erreicht werden. Aufpassen es können mehrere Heizkreise für einen Raum zuständig sein. Dieses Prozedere täglich überprüfen um solaren ...
1
7
8
9
10
11
12
13
Oben