Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ technik] in Foren - Beiträgen
Projektiertes Reihenhaus - Fertragskonstrukt/Planung?
[Seite 3]
... Inkl. Baunebenkosten Inkl. Außenanlagen Inkl. Architektenleistung Inkl. Planungsleistung Inkl. Keller Topqualität bei Material und
technik
Inkl. Luft/Wasser-Wärmepumpe Inkl. Fußbodenheizung im EG, OG und DG Inkl. bezugsfertiger Herstellung Wohngesunder Innen Ausbau Festpreisgarantie ohne ...
Unterschied Dimm-Schalter und Dimm-Taster?
[Seite 3]
In einem freien Land darfst Du abwarten, bis Deine Enkel Dich spooky finden. Die
technik
zu haben, zwingt Dich nicht, sie bewußt nutzen zu müssen. Daniels Mutter benutzt "wie damals als der Helmut noch Schmidt hieß"diese Bedienelemente im Retro-Look der damaligen Schalter. Aber wenn Sie mit Daniel ...
Neue Standards beim Neubau und ihre Auswirkungen auf uns
[Seite 5]
Gelten i.W. für den Geschosswohnungsbau. Da ist das Schwert nur einseitig - wenn aus Angst vor den Regeln der
technik
137 Steckdosen je Wohnung verbaut werden "müssen", die Geschossdecken mindestens 30cm dick sein "müssen". Nur mal so aus der Planungsphase 2022, als verglichen wurde, wie ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus 180m2 Süd-Zufahrt - Chaos-Grundrisse
[Seite 19]
... Garten haben. Das hat sich nur auf der Südseite ergeben, weil wir keinen Nordgarten oder schmalen Streifen westlich wollten.
technik
: es wird eine split gerät Wärmepumpe und wir wollen das Außengerät nicht im Süden stehen haben. Der Hauptzugang zur Einliegerwohnung ist über unser ...
Grundriss-Veränderungen bei Bestandsimmobilie
... und Abstell-/Hauswirtschaftsraum und im EG Kochen/Essen/Wohnen, Au-Pair-Zimmer (Gast), Arbeitszimmer, 2. Bad, Gäste-WC, sowie
technik
-Raum. Das Haus ist nicht unterkellert. Ich habe unsere angedachten Veränderungen im Grundriss bunt markiert und auch die Originale beigefügt. Dieser ...
Gussasphaltestrich: Wie behandelt man ihn richtig?
... grundsätzlich zu entfernen! (Kommentare zur DIN 18365 Bodenbelagsarbeiten) Man schleift die Fläche mit Diamant-Tellerfräserm, staubfreie
technik
einmal unterstellt (das ist heute Stand de
technik
). Staub gut absaugen und grundieren mit einer Dispersion, für nicht saugfähige Untergründe ...
Erfahrungen mit einer zentralen Wohnraumlüftung
... ausreichend gefiltert und bringt somit keinen nennenswerten Schmutz ins System. Aber man sollte sich vor allem bewusst sein, dass diese
technik
gewartet gehört. Es ist kein Hexenwerk und jeder kann das selbst machen - ein wenig technisches Verständnis vorausgesetzt. Die Filterwechsel ...
VDE Vorschriften oder DIN 18015-3
Die DIN-Normen sind keine Rechtsnormen, sondern private technische Regelungen mit Empfehlungscharakter. Sie können die anerkannten Regeln der
technik
wiedergeben oder hinter diesen zurückbleiben. Soweit ich es richtig erinnere, spiegelt die DIN 18015-2 die anerkannten Regeln der
technik
wieder ...
Mehrgenerationenhaus mit Tiefgarage für 3 Familien
[Seite 30]
... damit wir überhaupt eine Abrissgenehmigung erhalten. Wir beschäftigen uns derzeit nun intensiv mit diversen Themen zur
technik
, der finalen äußeren Gestaltung und und und. Mit Sicherheit werde ich hierzu die ein oder andere Frage haben. Auch geht es so langsam los, dass wir uns Gedanken über ...
Grundrissplanung Stadthaus mit einem Satteldach
[Seite 6]
... mit Zugang zu einer Speisekammer Bevorzugt würden wir eine Gerade Treppe, im Idealfall nicht direkt beim Eingang. Garderobe, HWT und
technik
Oben benötigen wir drei Kinderzimmer zwischen 13-15 qm und Bad für alle und Schlafzimmer mit Ankleide. Ebenfalls soll dann eine normalen Treppe in den ...
Wärmepumpe Luft-Luft-Klimatisierung? Wohlfühlcharakter?
[Seite 2]
... sind, wir zu Kohleöfen zurückkehren, oder uns Mini-Fusionsreaktoren ins Haus stellen, an die vorhandene Fußbodenheizung lässt sich die
technik
anschließen. Eine Luft-Luftwärmepumpe zwingt einen fast dazu, bei der Technologie zu bleiben. Verbrauchsdatenbanken von verschiedenen Wärmepumpen als ...
Grundriss Entwurf Neubau Einfamilienhaus - Grundstück 610qm - Meinungen erwünscht
[Seite 8]
... Grundflächenzahl etc. eine Rolle. Hier ist offensichtlich, dass das Haus gestreckt wurde, unter anderem über die Separierung von
technik
, Hauswirtschaftsraum und Speis, bis alles passt. Das sieht im ersten Moment toll und beeindruckend aus, macht aber zb den Flur recht lang und kann ...
Finanzierung Bauvorhaben Einfamilienhaus 140qm + Keller (Bayern)
[Seite 2]
Also wenn ihr Euch einen Kelle leistet dann würde ich aber auch tatsächlich Alles dorthin packen, was man dort hinpacken kann wie z.B. Waschen,
technik
, Haushaltsraum, Abstellen, Lagern etc. Das Schlafzimmer im OG mit Blick auf Schrank wäre mir zu klein, außerdem läufst Du aktuell direkt auf die ...
Kompriband zwischen Verblender und Fenster mit Luftspalt
... angelesen habe. Wie seht Ihr das? Habt Ihr irgendetwas was ich mal dagegen halten kann und was den anerkannten Regeln der
technik
entspricht. Wollte Ihm eigentlich vorschlagen, dass er die Rahmen ausbaut und ein dickeres Kompriband verwendet, damit dies ordentlich abgedichtet ist ...
Heizungsmietzwang bei Neubau - geht das?
... eigentlichen Wärmekosten hier immerhin nur ca 8 cent/ kWh. Ich bin ziemlich sauer, weil die Bauleute sich 1) Ihre
technik
nicht aussuchen können 2) gezwungen sind ihren Wirtschaftsraum so auszulegen, dass die Stadtwerke mit ihrem Zeug rein kann 3) Ich für 10 respektive 15 Jahre geknebelt werde ...
Bungalow-Grundriss Details-Vorschläge
[Seite 5]
... skizziert. Mit 160qm liegt das dann wohl eher in Deiner Planung. Davon sind über 20qm Flurfläche, über 20qm Abstellfläche und nur 3,7 qm
technik
. ) Dann habe ich das Nischenbett als Maß genommen. Damit liegt die Planung bei grob 170qm. Du merkst, man kann hinsichtlich Deiner Zeichnung ...
Umluft Dunstabzug Neubau KFW40 Erfahrungen?
[Seite 3]
... verrückt aussehen soll. leider lese ich aber nur: ...und keine notwendige Begründing, warum man zu dieser Absicht gelangt ist (
technik
, Leistung, Bedarf, Optik.....) So - wahrscheinlich nimmt der TE jetzt einfach ein Kippfenster mehr...... ....solange das der einzige Fetisch ...
Grundriss & Positionierung Einfamilienhaus ca. 150qm 2 Vollgeschosse Satteldach
[Seite 5]
Da ja der TK-Raum schon sehr klein ist und die
technik
an die Außenwände gestellt wird, ist ein Wäscheabwurfschacht völlig am Thema vorbei: er wird da ja kaum zu erreichen sein - eine Treppe wird man da wohl mit Wäsche gehen können zugunsten besserer notwendiger Stellung der
technik
und ohne ...
Stromverbrauch mit Wärmepumpe schätzen
[Seite 4]
Der Ausweis bewertet ja auch nicht die Hülle, sondern das Haus als ganzes inkl.
technik
. Der Endenergiebedarf sagt aus, wieviel kWh vom verwendeten Energieträger in das Haus "eingebracht" werden. Ich kann dort Heizöl, Strom, Erdgas, Holzpellets etc. verwenden. Der Primärenergiefaktor ...
Erfahrungsberichte Luftwärmepumpe, Kaminofen, Solaranlage, Geräusche
[Seite 4]
Hauswirtschaftsraum/
technik
größer, dafür kann das Bad im EG kleiner ausfallen. Ankleidewand Rtg Schlaf verschieben, sodass die lange Wand für Schränke auch nutzbar ist (Schlafzimmer reicht 12 qm). Zur Zeit habt Ihr eine tote lange Wand in der Ankleide, mit der man nix anfangen kann. Ist ein ...
Ablauf Vertrag mit Generalunternehmer
... ss, weil wie gesagt, häufig Minimalanforderungen angeboten werden und nicht das was ich als "selbstverständlich" nach Stand der
technik
oder allg. dem Zahn der Zeit zugeordnet habe. Viele Grüße und Erfolg, Schnulli
Fußbodenheizung Regler dauerhaft offen haben? Verständnisfrage
... Wärmepumpe und nun mache ich mir ähnliche Gedanken, da ich glaube die älteren Herrschaften, denen das Haus gehört hat hatten nicht allzu viel
technik
Verständnis. Hat vielleicht jemand nen Link, wie man vorgehen kann um Heizkurve etc zu optimieren
Photovoltaik-Anlage in Betrieb nehmen und E-Auto laden.
Zunächst einmal ist es sehr wahrscheinlich, dass Du nur quartalsweise die Voranmeldung machen musst (ein Jahr lang, danach jährlich). Zur
technik
google mach nach umsatzsteuervoranmeldung photovoltaik elster. Da findest Du Leitfäden, Muster, Videos usw. Davon abgesehen, gibst Du nur zu Beginn ein ...
Vergleich Grundwasser-/Sole-/luftwärmepumpe
[Seite 3]
... und komfortabel heizen, das sind Umstände, die nicht jedem Wärmepumpenbesitzer beschieden sind . vielleicht. hast aber eine bevorzugte
technik
, dann findest Du dazu auch die passenden Befürworter und Helfer, die gibt es für jede Heiz
technik
. Hinweis: "Links" sind hier verboten, gibt ...
Grundriss: 150qm Einfamilienhaus+Einliegerwohnung - Carport / Garage + Schuppen / Werkstatt
[Seite 5]
Oh, sorry - Kam wohl falsch rüber:
technik
, Gast-WC sind nach Norden und zu den "grossen Häusern" ausgerichtet. Wohnzimmer, Gast und Schlafzimmer im OG sind in den schönen Garten nach ...
Schallschutz VDI Richtlinie 4100 & DIN 4109 im Fertighausbau
... II und III der VDI-Richtlinie 4100 bzw. der erhöhte Schallschutz nach Beiblatt 2 der DIN 4109 als allgemein anerkannte Regel der
technik
anzusehen sind, nicht jedoch die Stufe I oder die DIN-Norm 4109 (Bundesgerichtshof, Urteil vom 14. Juni 2007 – VII ZR 45/06).[6] Die ...
Wärmepumpe oder Gas mit Zentraler Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung
[Seite 2]
Ein Kombigerät würde ich ohne Not niemals nehmen. Hier profitiert der Verkäufer, nicht der Käufer. Getrennte
technik
ist effizienter, weniger komplex und wichtig: irgendwann mal einfacher und günstiger zu ersetzen als irgendein Spezialgerät. Mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung kann die ...
Heizkörper oder Fußbodenheizung: Was ist unter diesen Umständen zu empfehlen?
[Seite 2]
... als die Fußbodenheizung. ok, danke! >Aus Neugier : welche Vorzüge hat das Projekt, wenn der Käufer nicht mal den aktuellen Stand der
technik
wählen kann? Wir müssen nicht ab nächstem Jahr für einige Jahre auf der Straße sitzen und kommen jetzt mit einem rund 100.000 € kleineren Kredit aus, so ...
Wasserhahn ohne Mischer? Nur heiß/kalt?
[Seite 2]
... erklärt es. Dann ist das mit dem Mischen vielleicht doch nicht so zwingend. Aber was ich nicht verstehe: wie schnell ist "sofort" und mit welcher
technik
erreicht man das? Oder wie finde ich den Beitrag, in dem es erklärt wird? Reden wir über eine Form von Durchlauferhitzer? Mit Speichern kann ...
Sinnvolles Energiekonzept für Neubau Kfw70 ohne Öl oder Gas
... zu Kontrollierte-Wohnraumlüftung ("Haus-Be- und Entlüftung und Wärmerückgewinnung") lässt sich der Grundtenor herauslesen, dass diese
technik
was für den Komfort (wenn man diese Art von Komfort mag) ist, aber sich nie amortisiert. Luft-luftwärmepumpe braucht viel Strom bei dem großen ...
1
10
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25