Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ switches] in Foren - Beiträgen
Technikraum / Router / Access-Points / Switches
[Seite 10]
... denn so? Warum 10", warum alles andere doppelt? Warum nicht ein 24er bzw 26er Switch und ein Patchfeld? Warum einen 1 Gbit Flaschenhals zwischen den
Switches
schaffen, über den alles laufen muss (oder per Uplink auf den Router
... überhaupt aus? Ich habe doch an dem Router viel zu wenig Steckplätze, so dass ich zwingend einen Switch benötige, korrekt? Ich kenne
Switches
leider nur noch früher von Lan-Partys und habe hierzu keine größeren Berührungspunkte. Bei Verbindung Router <--> Switch, geht mir hier nicht ...
Switch mit SFP / SFP+ getrennte Installation
Guten Abend, in unserem Neubau werden wir 2 räumlich getrennte
Switches
(??) installieren. Der eine im EG, oder andere im OG. Bisher dachte ich, ich verbinde die beiden einfach mit dem "normalen" CAT Kabel, welches ich auch zu den Dosen verlegt habe. Jetzt bin ich über den Begriff SFP bzw. SFP ...
[Seite 2]
Wenn ich schon neu baue und zwingend an zwei Orten
Switches
aufstellen möchte, dann würde ich die heute nicht mit nur 1GBit verbinden. Das sind 100MB/s. Das ist ja schon heute für viele Anwendungsbereiche grenzwertig. Ob ich die zwei dann mit RJ45 oder SFP+ verbinde, ist eigentlich egal, aber ...
[Seite 5]
... ich darf mal zusammen fassen: So lange ich keine Geräte habe, die 10 Gbit unterstützen (hab ich nicht), macht auch die Verkabelung zwischen den
Switches
mit SFP/SFP+ keinen Sinn. Darüber hinaus wenn möglich alles an einen Standort ziehen und zwei getrennte Einheiten vermeiden (spätere ...
Verkabelung Ethernet wurde vergessen - Verkabelung?
[Seite 3]
Im echtem Leben nicht. Also normale
Switches
forwarden höchstens im 2-stelligen microsecond Bereich. Ping Zeiten werden dagegen in millisecond (ms) gemessen. Um auf 5-10 ms zu kommen muss man schon nen großen Haufen
Switches
...
[Seite 4]
Bei unseren Kunden sehe ich Netztrennungen mit VLANs,
Switches
mit 10gb/40gb oder Speicher mit 16gb/s Glasfaser usw. Aber das sind Firmenkunden die rein nur fürs Blech zig tausende € hinlegen (müssen). Im normalen (heutigen) Haushalt sehe ich einen gb-Switch mit PoE als in Ordnung, dazu ein ...
Die Bandbreite wird für normale Nutzung z.B. Streaming an mehreren Endgeräten ausreichen, wenn Cat7 und vernünftige Gigabit
Switches
verwendet werden. Die Reaktionszeit (Ping) wird etwas leiden, also wenn knackige Onlinegames gespielt werden sollen, werden die Kinder über zusätzliche 5-10ms nicht ...
Netzwerktechnik 2016 für ein Einfamilienhaus
... ihr Erfahrungswerte? Könnt ihr Gigabit-Switch in der Größe empfehlen? Bitte keine Diskussionen über die Größe / Auslegung des Netzwerk-
Switches
. Ich möchte bewusst auf lokale Switche (bspw. bei der Heimkinowand) verzichten und sämtliche Netzwerkkabel in eine dazugehörige Netzwerkdose in der Wand ...
[Seite 6]
... NAS, hört 20h am Tag auf 10 verschiedenen Geräten gleichzeitig Musik. Im heimischen Bereich wird man somit mit Sicherheit nicht bemerken ob
Switches
kaskadiert sind oder nicht
Elektroplanung zukunftssicher planen
[Seite 2]
... inrichten. Für einen "Nicht-Technik-Freak" ist das doch sicherlich ausreichend, ordentlich ausgestattet und so hat man auch die Möglichkeit mit
Switches
etc. auf den jeweiligen Etagen zu arbeiten
[Seite 3]
... ändern lässt -- und dort dann eine sehr gute und nachhaltige Lösung installieren lässt.
Switches
und Fritzboxen etc. lassen sich immer ersetzen. Eine gute Verkabelung ggf. gar nicht mehr
[Seite 38]
... übertriebenen Produkte, die nach der Installation solide laufen und um die ich mich wenig kümmern muss. Meine Recherche zu den
Switches
und unklare Punkte: Da wir schon jetzt 16 Ports haben und die Fritzbox und (irgendwann) das NAS angeschlossen werden, möchte ich einen 24er Switch kaufen ...
[Seite 39]
4 Minuten Regel... Ach und schaue etwas das die interne Bandbreite passt, hab 8port
Switches
gesehen die nur 3gbps interne Bandbreite haben... das gibt's bestimmt auch bei 24ern... wäre dann ziemlich sinnlos wenn alle ports 24gbit haben aber die Bandbreite so schmal ...
Hager Technikzentrale oder Serverschrank?
[Seite 3]
... kleinen Patchfeld und nur einem ebenso kleinen (!) Switch bleiben sollte, kann man das schon so machen. Es gibt z.B. von Netgear elegante PoE-
Switches
, die da locker direkt unter das kleine Patchfeld passen (und zwar quer und nicht als Click-Variante wie auf dem Bild) Falls es mehr wird ...
[Seite 4]
Bei iptv scheiden die Unifi
Switches
zumindest derzeit noch aus, da sie kein IGMP bieten. Das geht nur mit viel Gefrickel. Aussetzer gibt es keine zu befürchten. Wir nutzen das nun schon seit fast 10 Jahren und es läuft und ...
Welches SmartHome System für unseren Neubau?
[Seite 39]
... für den Rest. Ich hab auch die Unifi-APs über POE an einem kleinen Aruba hängen, weil ich max. 5 Ports mit POE benötige. Es gibt auch 8er POE-
Switches
von diversen Herstellern, die z.B. keinen Lüfter brauchen und mit den mitgelieferten Winkeln auch in das 19er-Rack zu schrauben sind. Das war ...
Welchen Router für unseren Neubau?
[Seite 24]
Oder fünf 8er
Switches
! Oder acht 5er
Switches
! Und dann noch einer zur Aggregation. Oder besser alles in Reihe? Wie gesagt, drüber nachzudenken, welcher Port gerade gepatcht ist, halte ich für Käse. Dann jeweils ein kleines Netzteil pro Switch und die Verluste summieren sich. In meiner ...
[Seite 23]
... nicht bzw. heißt mein Küchengerät Grill. Nochmal bitte zum Ursprungsthema Stromverbrauch - diesmal ohne links, da ich verwarnt wurde. [*]2
Switches
[*]1, der PoE fähig ist [*]1, der beide Anschlussmöglichkeiten abdeckt Ja, über den richtigen Hebel beim Stromverbrauch kann man natürlich ...
[Seite 21]
... PoE fähige Ports. [*]24er PoE Switch ich habe verstanden, dass ein "reiner" PoE Switch einen erhöhten (Grund-)Stromverbrauch hat [*]2 separate
Switches
(=ist das der Plural?) kleiner PoE Switch und größerer non-PoE uplink bottleneck zwischen den
Switches
[*]Switch, der beides kann
Reicht ein Router für das ganze Haus?
[Seite 2]
grundsätzlich sollte man immer nur 1 (NAT-)Router für den Netzzugang nehmen (incl Firewall). Intern macht man ggf immer nur L2-
Switches
. Evtl kann man das Haus-interne WLAN aus Sicherheitsgründen mit einem 2. Router vom int LAN abkoppeln
Wie baue ich eine Netzwerk beginnend am Telefonanschluss?
[Seite 2]
... heisst Cat 7 verlegen; Preis 100 Meter Cat 7 zu Cat5e, ca. 60€ zu 25€ -Patch Panel Cat 6 für alle Kabel im Haus oder Netzwerk mit
Switches
planen (8-Port von Netgear ca. 35€), z. B. 1 x Switch für OG, 1 x für UG, 1 x separat für Büro/Technikraum (hat den Vorteil, dass man dann evtl später ...
LAN / WLAN / Telefon - passende Hardewarekomponenten gesucht
... deutschsprachige Anleitungen zur Einrichtung von getrennten Netzen (in Schulen ist sowas Thema und just dafür gibt's Anleitungen für Cisco-
Switches
). Router: Wir haben auch eine Fritz.box, ich freue mich über die einfache Einrichtung eines Gast-WLAN, sehr praktisch. Accesspoints: Da habe ich ...
Stromversorgung im Multimediaverteiler
[Seite 2]
... einen 240€-Switch. Und ich hab sogar ein ähnlich teures Grammatikbuch-.- Ich brauche auch keinen ungefragten Rat zur Abwärmeleistung des
Switches
, vor allem nicht von jemandem, der offensichtlich keine Ahnung davon hat. Weder von der montierten Tür, noch von den geplanten Verbrauchern, noch von ...
Braucht man LAN Kabel in der Garage?
[Seite 16]
... Anschlüsse in einem Zimmer sichert, sondern nur 3. Denn der 4. muss als Uplink dienen. Ich habe auch noch niemanden gesehen, der seine dezentralen
Switches
bei Nichtbenutzung aussteckt. Das mag theoretisch vielleicht noch an der PC-Mehrfachsteckerleiste funktionieren, aber ist ansonsten doch ...
Elektrobemusterung mit Bauträger Vorbereitung
[Seite 6]
... setzen und muss nicht das WLAN vollmüllen. Und weil man ja Keystones hat, kann man die betreffenden Ports easy in die Nähe der PoE-Ports des
Switches
bauen. Wie schon erwähnt, Keystones haben nur Vorteile
kleines Heimnetzwerk - Lösungsvorschläge?
Man kann auch mehrere
Switches
in den Netzwerkschrank setzten. Brauchst du überall PoE? Vermutlich nicht. Oder du kaufst dir ein 19 Zoll Rack aus der Veranstaltungstechnik. Die sind schmaler. Google beispielsweise mal nach 'K&M 19" Rack 12 ...
Anzahl Netzwerkdosen; wie WLAN im Neubau planen?
[Seite 3]
... doch auf einen TV nie mehr als einen Stream parallel, da reicht doch eine GBit Verbindung zum Backbone? Oder geht's dir nur um die Vermeidung von
Switches
(was ja ein sinnvolles Ziel ist