Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ stützmauern] in Foren - Beiträgen
Mauer auf Grundstücksgrenze
[Seite 3]
... Gelände an den natürlichen Geländeverlauf der Nachbargrundstücke bzw. das angrenzende Straßenniveau anzupassen." Und außerdem: "
Stützmauern
dürfen, sondern sie geländebedingt erforderlich werden, nur bis zu einer Max. Höhe von 1,50m errichtet werden. Ein weiterer Höhenunterschied ist durch ...
Garten an Hanglage sinnvoll gestalten
[Seite 7]
Nicht ganz so flach wie beim Modell, allerdings erschlagt ihr die Eltern nicht mit einer Wand. Die
Stützmauern
würde ich in 2 Stufen ausführen, so dass der Zwischenraum als Hochbeet genutzt werden kann. Ob du Stauden, Salat oder Erdbeeren pflanzt ist egal ...
Auslegung Bebauungsplan Hanglage (für Anfänger)
... zur Auffüllung steht im Bebauungsplan: Das Gelände muss bis mindestens 40 cm unter der OK Fertigfußboden EG aufgefüllt werden. Als
Stützmauern
sind hierfür ausschließlich Natursteinmauern zulässig. 50 cm Höhe bei einer Breite von mindestens 100 cm zulässig. Geländemodellierungen sind ...
Grundriss Einfamilienhaus ca. 160m², Walmdach, Unterkellert, Hanglage
[Seite 7]
... großen Kellerraum und 1 großes Zimmer aus dem man natürlich auch 2 Zimmer machen könnte. Die Außenanlagen wurden in 2 Ebenen angelegt mit
Stützmauern
aus Natursteinen auf beiden Seiten vom Haus. Auf der Ebene vom EG haben wir auf der einen Seite an der Haustür noch ein Carport und auf der ...
Haus für 400k gesamtvolumen überhaupt noch möglich?
[Seite 26]
... wo ich es weiß: - Doppelgarage 30k - Garten 30k (riesige Stützmauer, Zaun, Pflanzen) - Terrasse mit Überdachung 18k - Wege/Treppen (
Stützmauern
...) 15k - Hofeinfahrt (wieder Stützmauer...): 20k =113k. Die hatten 75k eingeplant und das hat ihnen ne ungeplante Nachfinanzierung von 35k ...
Grundriss Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung in Bayern mit starken Hang
... Geschossflächenzahl: 2 Baufenster, Baulinie und -grenze: 18 Meter Abstand zum Wald sind einzuhalten (Grenze nach Norden) Randbebauung:
Stützmauern
Anzahl Stellplatz: 3 Geschossigkeit: 2 + Hanggeschoss Dachform: Flachdach Stilrichtung: Bauhausstil Ausrichtung: Osten Anforderungen der Bauherren Wir ...
Wieviel Grenzabstand bei Haus mit Hanglage? (BW)
[Seite 5]
... Dir gezeigten Schnitt? Mit den 3 Etagen wirst Du mMn die Abstandsflächen vergrößern müssen oder den Keller mehr einbuddeln. Die Regelung zu
Stützmauern
im Textteil ist sehr interessant. Wie da eine Garage oder CP an die Grenze soll ist sehr fraglich oder man einigt sich mit dem Nachbar
[Seite 2]
... OG schlafen. Da stellen sich die Fragen der Höhe erst gar nicht. 87786 Nur Deine Stellplatzlösung ist sehr fraglich. Da braucht es ja massiv
Stützmauern
. Gibt es zu den Stellplätzen Richtlinien im Bebauungsplan
Grundstück abfangen, wer muss für die Kosten aufkommen?
[Seite 2]
... sind. Im einzelnen bis zu einer Höhe von Max. 1,50 - will man sein Gelände höher oder tiefer machen, müsste zwischen den einzelnen
Stützmauern
ein Abstand von einem Meter eingehalten werden. Man kann also sein komplettes Grundstück abtreppen, wenn man das cool findet. Kann von unserem ...
Grundriss Einfamilienhaus 190m2 mit Keller Feedback?
[Seite 2]
... Kosten für die Außengestaltung, welche Euch vermutlich noch in Schockstarre versetzen werden. Terrasse, Wege, Treppen und
Stützmauern
- die werden einen nicht unerheblichen Batzen an Geld verschlingen. Das bringt Euch dann gleich zur nächsten Frage - wie nutzt und ordnet man die Räume im Keller ...
Gartenhaus an Hang - Erlaubte Höhe Bundesland Bayern
... Allerdings kann natürlich Euer Bebauungsplan einschränken, was oft bei Hanggrundstücken und den erlaubten Abböschungen, Aufschüttungen und
Stützmauern
passiert. Das gilt dann aber nur für Deine erwähnten Aufschüttungen bzw
Stützmauern
. Dein Vorhaben wäre wohl schon Plan B bei Euch?! Welche ...
Erdarbeiten
[Seite 2]
Wir haben 150 m³ Mutterboden den wir auf dem Rest der 800 qm Fläche verteilen. Denk an
Stützmauern
, falls nötig. Frag da nach, ob du welche brauchst
Stützmauer im Garten bauen: Schalungssteine oder L-Steine?
[Seite 6]
gibt der Bebauungsplan überhaupt 3m (2m)
Stützmauern
her? Bei uns ist max. 1m erlaubt (das passt bei vielen nur knapp um das Grundstück eben zu bekommen). 3m hohe Stützmauer kippt um wenn statisch falsch ausgelegt, da könnte es unter ungünstigen Umständen Tote ...
Hang-Grundstück, Carport abfangen
[Seite 2]
Die Mauersteine sind zwar praktisch aber mit 200/qm net besonders günstig. Ich hab ein Angebot vom Gartenlandschaftsbauer für
Stützmauern
aus Muschelkalk um 200-220,-/qm fertig gesetzt. Haben die außer der Bepflanzung noch andere Vorteile (für mich als Bauherren und net als ...
Gehen Winkelsteine auch als Trockenmauer durch?
Hallo liebe Forengemeinde, wir müssen zum abfangen unserer 2 Stellplätze an der Nachbarsgrenze zwei
Stützmauern
zu je 80 cm Höhe errichten. Im Bebauungsplan ist festgesetzt, dass
Stützmauern
nur bis max. 80cm Höhe und als "Trockenmauern" (ohne Material gäbe) zulässig sind. Nun habe ich schon ...
Platzierung Stellplätze / Carport auf dem Grundstück
[Seite 7]
... 1.5 bis 2m mit L-Steinen ist. Ich würde einmal sagen, in der Garantiezeit ist es mit Sicherheit stabil, aber danach? Die Vorgabe mit 1m hohen
Stützmauern
hatten wir auch. Aber ist bei Euch auch der Abstand zwischen den
Stützmauern
vorgeschrieben? Wir haben z.B eine 2m hohe Stützmauer und direkt ...
Grundriss Einfamilienhaus, 230 qm Wohnfläche, Osthang, Bauhausstil
[Seite 4]
ich meinte mit den 100 k nicht die Erdarbeiten für das Haus. Ich meinte die für die Außenanlage einschließlich
Stützmauern
. Spielfläche, Pool, Nutzgarten, Sitzplatz, Staudenbeet. Außer Rutsche und Bachlauf geht da nicht viel
Hausplatzierung Grundstück in Hangkurve, wo kommt das Haus hin?
[Seite 7]
So mein Vorschlag. Schnitt 85850 85849 So geht es, wenn man will, fast ohne
Stützmauern
. Ein Vermesser sollte wenigstens die Ecken vom Grundstück einmessen und den Schachtdeckel im Grundstück.
Haus kaufen Hanglage Thema Entwässerung
... für den Kauf eines tollen, fast neuen Einfamilienhaus, Baujahr 2021/2022 auf Hang gebaut durch Aufschüttung ohne Keller und in 2 Ebenen mit
Stützmauern
aus Beton (ca1.60m jeweils) gesichert. Nun sieht es toll aus (Von der Straße kommt man zum Haus, hinten ist ca. 5m breite Terrasse, die ...
Auffüllung / Hanglage / Bebauungsplan
... in Baden-Württemberg ein Einfamilienhaus und nun beschäftigen wir uns mit der Gartengestaltung... Im Bebauungsplan gibt es folgende Festlegung
Stützmauern
/ Auffüllungen / Abgrabungen (§74 (1) Nr. 3 Landesbauordnung) Entlang der Grundstücksgrenzen darf das Urgelände (Geländehöhen nach ...
1
2