Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ stellplatz] in Foren - Beiträgen
Grundriss Einfamilienhaus mit ca 150 qm auf Hinterliegergrundstück
[Seite 3]
Doch gibt es (Stadt Erlangen), da ist angegeben: Ein- und Zweifamilienhäuser = 1
Stellplatz
je Wohnung
Doppelgarage auf Ost oder West-Seite?
... auf der Südseite geplant. Weder im Osten, noch im Westen würden wir neben dem Haus eine Terrasse anlegen, sondern eher noch einen zusätzlichen
Stellplatz
für z. B. Wohnwagen oder Anhänger. Dafür könnte man im Westen zwischen der Mauer vom Haus und Nachbars Garage zusätzlich einen Carport ...
Grundriss & Ausrichtung Haus auf Grundstück 420m²
... x 22 m) Hang: nein Grundflächenzahl: 0,4 Geschossflächenzahl: keine Vorgabe Baufenster, Baulinie und -grenze Randbebauung: nein Anzahl
Stellplatz
: 1,5 Geschossigkeit: 2 Dachform: Satteldach ab 25 Grad, Pultdach, Flachdach Stilrichtung: keine Explizite Vorgabe Ausrichtung: Süd-West Maximale Höhen ...
Grundrissentwurf Einfamilienhaus165qm ohne Keller auf 400qm Grundstück
... Grundflächenzahl: 0,4 Geschossflächenzahl: ? Baufenster, Baulinie und -grenze: Ja, vorhanden. Randbebauung: Möglich mit Garage. Anzahl
Stellplatz
: mind. 1 besser 2 Geschossigkeit: I-II Dachform: Satteldach (Neigung minimal 31°, maximal 45° ) Stilrichtung: ?? Ausrichtung: Giebelständig ...
Grundriss bestehendes Haus, Optimierung & Vergrößerung
... 965m2 Hang nein Grundflächenzahl unbekannt Geschossflächenzahl 0.4 Baufenster, Baulinie und -grenze siehe Plan Randbebauung Anzahl
Stellplatz
2, besser 4 - Carport evtl. in der Nordöstlichen Ecke? Die Einfahrt darf dazu nicht benutzt werden, da nicht 5m von Strasse weg. Ausserdem gefällt uns ...
160 qm Einfamilienhaus ohne Keller - 2 Vollgeschosse mit Satteldach
... Grundstücks 842 qm Hang Nein Grundflächenzahl 0,35 Geschossflächenzahl 0,60 Baufenster, Baulinie und -grenze Randbebauung Nein Anzahl
Stellplatz
2 Geschossigkeit II Dachform alles wesentliche erlaubt Stilrichtung - Ausrichtung nicht vorgeschrieben Maximale Höhen/Begrenzungen 10m weitere ...
Ideenfindung für Hauszufahrt / Außenanlage ohne Beton
[Seite 6]
... du doch automatisch unnötig viel „versiegelte“ Fläche vor dem Haus. Fährst du dann hinter einem Zaun an Deinem Haus entlang zu dem
Stellplatz
? Und musst dann die ca. 20 m rückwärts wieder rausfahren? Aber es geht hier ja nur um die Frage, wie du diese Zufahrt ausführen sollst, ohne alles ...
Hausplanung 135m2 in Österreich
[Seite 22]
... in Zukunft noch breiter werden (SUV) oder man bedenkt dass man im Alter vielleicht mehr Platz zum Ein/Aussteigen benötigt 2.)
Stellplatz
Vorne & Seite: Vorteil: immer noch relativ platzsparend, trotzdem viel Platz zum Ein/Aussteigen,
Stellplatz
2 im Süden nimmt keine Sonne vom Haus weg weil ...
Neuer Keller unter dem Fundament eines Bestandshauses
[Seite 5]
... Kosten eine Plausibilisierung: TG-Plätze kosten in größeren Anlagen in konventioneller Bauweise nach Kurzrecherche aktuell ca. 30t€ je
Stellplatz
. Du baust eine kleinere Anlage, sagen wir für 20 Autos, damit schlagen Verkehrsflächen und Zugangsanlage je
Stellplatz
stärker zu Buche. Überschlag ...
Hausbau im Ruhrgebiet auf vorhandenem Grundstück
[Seite 10]
Hast Du nicht geschrieben, dass das Haus Deiner Eltern 10 Meter breit ist? Wenn Ihr einen
Stellplatz
/Carport wollt, dann müsste man diese Breite noch vom Baufenster abziehen, dann verbleiben 6,5 Meter. Dann auch bedenken, dass ihr ohne Keller Ersatzräume für Technik, Abstellen und ...
Grundstücksplanung - Wie Außenanlagen planen?
... Stellplätze...allerdings sind uns 5m zwischen Haus nun zu viel. Jetzt hätten wir uns überlegt, den Container längs zu stellen, daneben ein
Stellplatz
und einen nicht überdachten
Stellplatz
zwischen Haus und Carport....aber ich weiß net recht. die ganze zuwegung zum Grundstück stimmt auf dem ...
Grundstücksplanung mit Waldschutzstreifen
Meine Lösung wäre Variante 3, an der Grundstücksgrenze eine Zufahrt zu einem
Stellplatz
neben dem Haus oder in den Südgarten verschoben , und der zweite
Stellplatz
im Norden neben der Zufahrt, so als 6m breiter Wegebereich
Elektroplanung Vor Ort Tipps und Warnungen
[Seite 2]
... noch ein paar mehr Fragen: Ich habe 3 KG-Leerrohre aus dem HAR nach draußen geplant. 1 für Klingel und Strom nach vorne. 1 für Strom zum Carport/
Stellplatz
. 1 für Kabel nach vorne. Reicht das nicht erstmal? Gibt es einen Vorteil gleich die Kabel reinzulegen? Ich habe zwei Außenbrennstellen im ...
Grundriss eines barrierefreien Bungalow
Also, für die Eltern sollte in der Planung ein Schlafzimmer rauskommen, welches einen 3-Meter-Schrank beherbergen kann. Die Garderobe mit
Stellplatz
fürn Rollie finde ich schon mal gut
Grundrissentwurf Einfamilienhaus Stadtvilla mit Einliegerwohnung KFW40+
[Seite 9]
Ich würde es vielleicht so machen... so wie die Stellplätze /Garage jetzt sind, ist eh wahrscheinlich nicht erlaubt, da ein
Stellplatz
zugeparkt wird ... Garage weg,
Stellplatz
des Einliegerwohnung an der Einliegerwohnung, die etwas versetzt, damit Wohnzimmer seitlich noch ein Fenster bekommen ...
Grundriss Einfamilienhaus in L-Form mit ca. 155qm
... Größe des Grundstücks: 540 qm, ca 28,4m x 18,7m Hang: Nein Baufenster, Baulinie und -grenze Randbebauung: Nur Garage Anzahl
Stellplatz
: 1
Stellplatz
vor der Garage. Geschossigkeit: 2 Dachform: Walmdach mit Neigung zwischen 15°- 30° Stilrichtung: Einzelhaus Ausrichtung: Süd ...
Grundriss-Planung Einfamilienhaus ca. 240qm mit Doppelgarage und Einliegerwohnung im Keller
... Lageplan" - Blaue Striche Randbebauung: 10m Baugrenze von Straße (Westseite). Grundstück an Südgrenze noch nicht bebaut Anzahl
Stellplatz
: keine Vorgaben Geschossigkeit: 1 Dachform: Satteldach – 38° bis 48° Stilrichtung: Offene Bauweise Ausrichtung: keine Vorgaben Maximale Höhen/Begrenzungen ...
Grundriss ca. 170 m² Einfamilienhaus, ohne Keller mit Carport
[Seite 4]
... kommen. Vielleicht ließe sich sogar noch ein kleiner Sonnenhof realisieren.
Stellplatz
1 würden wir dann vermutlich als Carport mit Abstellraum und
Stellplatz
2 als Garage mit Abstellraum realisieren. Was denkt ihr dazu
Realistische Kosteneinschätzung: Einfamilienhaus mit ungünstiger Erschließungslage
[Seite 3]
... optional Musik/Stereowand: nein Balkon, Dachterrasse: nicht nötig Garage, Carport: Carport ggf. später, zunächst genügt
Stellplatz
Nutzgarten, Treibhaus: nein EG soll bei hohem Alter/gebrochenem Bein/Behinderung etc. zumindest zeitweise autark benutzbar sein, daher unten mit Dusche und ...
Grundriss Einfamilienhaus 2 Vollgeschoss ~180m² Wohnfläche - 760m² Grundstück
... Geschossflächenzahl - Baufenster, Baulinie und -grenze - Randbebauung - umliegend überwiegend 2 bis 2,5 Vollgeschosse; Satteldächer Anzahl
Stellplatz
- 2 Stk. vor Garage + ggf.
Stellplatz
im Bereich vor dem Haus zusätzlich Geschossigkeit - 2 Vollgeschosse Dachform - Doppel-Pultdach / versetztes ...
Grundriss Neubau Bungalow 100 qm
... Grundflächenzahl: 0,3 Geschossflächenzahl: 0,6 Baufenster: nicht vorgegeben Randbebauung: wenn fensterlos, dann möglich Anzahl
Stellplatz
: 1
Stellplatz
vor dem Haus + später mal Doppelcarport Geschossigkeit: 1, Bungalow Dachform: Walmdach 25 Grad Stilrichtung: modern Ausrichtung: Norden siehe ...
Grundriss - Planung Einfamilienhaus 2 Vollgeschosse - Stadtvilla
[Seite 12]
... Vergleich zu einer breiten Einzelgarage gemacht, da hättet ihr deutlich mehr von eurem Südgarten. Auto 2 müsste dann im Vorgarten auf einem extra
Stellplatz
oder vor der Garage stehen. Ist ja irre, was ihr da für eine Fläche pflastert, nur um die 90 Grad-Wendung zu vollführen... Wir haben auch ...
Reihenhaus als WEG oder bessere Alternative
[Seite 2]
... Der Sonderausstattungspunkt "Ausbau zum KfW55 Haus" wird durch uns aufgeführt und mit 2.990,00€ berechnet. Zusätzlich zum Haus ist ein
Stellplatz
oder eine Garage zu erwerben. Auch beide Optionen sind möglich.
Stellplatz
: 9.990,00€ Garage: 18.990,00€ optional 2. Bad/Kinderbad im ...
Grundriss Einfamilienhaus - 205qm - Eure Meinung
... wieder nach rechts an) Grundflächenzahl 0,3 Baufenster, Baulinie und -grenze ./. Randbebauung Für Garage erlaubt Anzahl
Stellplatz
2 Geschossigkeit max. 2 Vollgeschosse Dachform Hauptgebäude mit geneigtem Dach, mindestens 20 Grad Dachneigung oder Pultdach Stilrichtung ./. Ausrichtung ...
Einfamilienhaus 160 qm mit zwei Vollgeschosse ohne Keller
... 830 qm Hang Nein Grundflächenzahl 0,35 Geschossflächenzahl 0,60 Baufenster, Baulinie und -grenze Randbebauung Nein Anzahl
Stellplatz
2 Geschossigkeit I+D oder II Dachform alles wesentliche erlaubt Stilrichtung - Ausrichtung nicht vorgeschrieben Maximale Höhen/Begrenzungen 10m weitere ...
Frage: Fertighaus oder herkömmlich massiv? Tiefgarage usw.
... 9,00 x 4,00 m) all in nochmals TEUR 30 Also insgesamt 5 Stellplätze. Bei „normal“ großen Tiefgaragen rechnet man grob TEUR 25 pro
Stellplatz
, bei einer Tiefgarage Deiner Vorstellung solltest Du von TEUR 30/
Stellplatz
ausgehen. Hinzu kommt noch die Lüftung und in Deinem speziellen Fall, die ...
Umbau/Erweiterung. Problem mit Bebauungsfläche und Umplanungsgedanken
... für Veränderungen. Spezielle Ausnahmen daher ungünstig.. keine Überschreitung bei irgendwelchen Werten zumindest. Ich hatte mir überlegt
Stellplatz
6 und 7 könnten doch ein Carport bekommen, geht das mit den Abstandsflächen/ mit der bestehenden Garagenfläche? So wie ich es verstehe würden dann ...
Bebauung / Grundriss hinterliegendes Grundstück
... ach. Könnt ihr mir hier helfen? Was würdet ihr machen? Oder habt ihr noch Ideen? Können wir irgendwie nur einen
Stellplatz
ausweisen oder 2 Kleine? Oder das Haus besser stellen? Mir brummt echt der Kopf Viele Grüße, Samuel 71842 71843 71844 71845 71846
Grundriss-Planung Einfamilienhaus ca. 170m² + DG als modernes Klinkerhaus
... Hang: nein Grundflächenzahl: 0,4 Geschossflächenzahl: 0,8 Baufenster, Baulinie und -grenze: 3m umlaufend Randbebauung: nein Anzahl
Stellplatz
: 2 Geschossigkeit: 2 vollgeschosse + Dachboden Dachform: Satteldach Stilrichtung: Moderner Klinkerbau mit schlichtem Baukörper, keine Dachüberstände ...
Hausanordnung gemäß Bebauungsplan/Stellplatzsatzung
... wollte, was ich Bereich des möglichen ist. Leider konnte Sie mir nicht wirklich weiter helfen. Im angehängten Bild seht Ihr unser Baugebiet, mein
Stellplatz
ist die NR. 44. Wie auf dem Bild zu erkennen (blau Linie) muss ich mit dem Haus 5 Meter von der Straße wegbleiben. Hierzu Frage 1: 1.) Kann ...
1
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
Oben