Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ stahlträger] in Foren - Beiträgen
Abkofferungen wegen zentraler Kontrollierte-Wohnraumlüftung
Die Abkofferungen im Deckenbereich sind nötig, weil die Decke an dieser Stelle
Stahlträger
enthält und nicht durchbohrt werden kann. Die Abkofferungen im Bodenbereich sind angeblich wegen des Verteilerkastens nötig. Mal sehen, was am Montag bei der Besprechung rauskommt. Wie werden auf jeden Fall ...
Siedlungshäuschen 1954 - Komplettsarnierung machbar?
[Seite 16]
... ist nur etwas sand und ein Kubikmeter Wasser gewesen. Mittelwand war mit Bimsstein ausgemauertes Holzfachwerk. Da habe ich nach Statiker einen
Stahlträger
zwischen Küche und WZ über den Durchgang einziehen lassen. Ansonsten bis auf die beiden Schornsteine alles aus Bimsstein ausgemauertes ...
Planung Aufstockung (Fundament/Traglast/Alternativen)
... gerade weder Architekt noch Statiker. Da kam mir zum Beispiel die Idee, die Wohnungen quasi selbsttragend mit Stahlstützen/
Stahlträger
über dem Bestand in 5,5m Höhe zu bauen. Optisch finde ich
Stahlträger
entlang des Bestandes gut und würde somit die neuen Wohnungen vom Gewicht entkoppeln. Noch ...
Einfamilienhaus–Neubauvorhaben von Tag 1 an - Und die Planung beginnt
[Seite 35]
... Wir haben das Kaminrohr später auch um 70cm nach hinten verschoben um einen größeren Durchgang ins WZ zu ermöglichen. Dadurch wurde ein
Stahlträger
nötig, der die Tür ins Schlafzimmer verschob. Wenn bei euch dann auch ein
Stahlträger
eingezogen werden muss, läuft der direkt durch die ...
Hauskauf und Kernsanierung finanzierbar?
[Seite 34]
... Die Entfernung ist fast abgeschlossen. Ein paar Wände sind schon draußen. Es fehlt noch ein großer Wanddurchbruch und 2 kleinere Durchgänge. Die
Stahlträger
dafür sind bereits bestellt und sollten mitte Mai eingebaut werden. Die Heizung und die ölbehälter müssen auch noch von einem Fachbetrieb ...
[Seite 35]
Vom Statiker berechnen lassen. Der hat mir genau gesagt welche
Stahlträger
ich benötige. dann die Decke abgestüzt und los ging es.
[Seite 36]
schau nach einem örtlichen Stahlhändler der dir die
Stahlträger
auf Länge sägt. Ich hab meinen Statiker gefragt wie ich die
Stahlträger
einsetzen soll. Nach seiner Vorgabe habe ich es gemacht. Such dir ein Statiker und frage ...
Grundrissplanung Satteldachhaus 9x13m mit angebauter 6x9m Dachgeschoss
[Seite 10]
... Ich gehe mal davon aus dass bei grossen Wohn/Essbereichen und grossen nicht durch tragende Wände unterfangenen Deckenflächen ja ggf. eh
Stahlträger
eingezogen werden müssen In den meisten Grundrissen, die man in Hauskatalogen sieht liegen die Wände im OG zumindest zum Teil ja über den Wänden im ...
Billigstmögliche Stahlkonstruktion?
... Bauzeit existieren, sondern einfach nach und nach je nach Geld und Glück auf Ebay gebaut werden. Also reine Kostenfrage für nur
Stahlträger
. Und wie sehen die
Stahlträger
aus? Wie dick werden sie sein müssen
Frage Stahlträger auf Dachboden + Schiefe Böden
... und Esszimmer sind die Böden schief teilweise bis zu 2/3 cm und die Innenwände Sind auch leicht uneben dafür habe ich auf dem Dachboden ein
Stahlträger
gefunden der quasi Wohn und Esszimmer verbinden. Meine Frage hat jemand eine Idee wozu so ein
Stahlträger
dienen Könnte und was das vielleicht ...
Entfernen einer tragenden Wand, Erfahrungen?
... erfahrungsgemäß die Lösungen aussehen? Müssen wir uns darauf einstellen, dass eine Stahlstütze gestellt wird oder würde man einen
Stahlträger
unter der Decke entlang ziehen? Wir haben da keinerlei Erfahrungen und würden und vorab über eine Einschätzung und Erfahrungswerte von euch glücklich ...
Glasdach über Schlafräumen, Regengeräusche
[Seite 5]
... gehen willst, ich könnte mir zwei Varianten vorstellen: 1. Die Sandwichelemente auf minimal dimensionierte Holzbalken oder (wahrscheinlicher)
Stahlträger
(je nach Spannweite) zu legen/befestigen. Dann wurde ich überlegen, die Unterkonstruktion sichtbar zu belassen (Holz sieht sowieso gut ...
Kosten komplettes Haus sanieren
[Seite 2]
... Haben das ganze jetzt doch etwas reduziert. Kann aber nur sagen, dass eine "echte" Kernsanierung inklusive Grundrissänderungen (
Stahlträger
!) wirklich nicht günstiger ist, als ein Neubau... Was man durch den Rohbau spart, geht nicht nur für Entkernung darauf, sondern auch für die ...
Frage zu Biegung von Stahlträgern
... mich etwas beunruhigt. Aber vielleicht ist das ja gar nicht so dramatisch. Das Haus ist komplett unterkellert und in der Decke des Kellers sind 5
Stahlträger
(quadratisch ca. 15x15 cm) eingezogen. Links 2
Stahlträger
nebeneinander, in der Mitte 2
Stahlträger
nebeneinander und Rechts noch einmal 1 ...
Einschätzung/Bewertung der Architektenarbeit bei Haussanierung
...
Stahlträger
s umzubauen, hat er die Kosten auf 14.000 EUR geschätzt. Dies waren jedoch nur die Kosten für den Einbau des
Stahlträger
. Dass da noch einige weitere Kosten, etwa für Verkleidung mit Rigips und Neuabhängung der Decke hinzukommen, ist für den Bauprofi vielleicht selbstverständlich ...
Stahlträger Pfusch reparieren?
... Ich hatte mir für eine tragende 24er Innenwand ein Angebot einer Firma geben lassen, die über eine Spannweite von 2,4m Wanddurchbruch einen
Stahlträger
einbauen sollte. Im Angebot stand ein IPE 200
Stahlträger
dabei. Jetzt war die „Ein-Mann-Firma“ länger krank und nicht erreichbar. Aufgrund ...
Haus-Bilder Plauderecke - Zeigt her eure Hausbilder!
[Seite 746]
... an der Säule, wenn die Auflagefläche zu klein ist. Eine Lösung wäre vielleicht ein senkrecht stehender, unten eingegossener
Stahlträger
als I Profil (als Säule) gewesen und darauf ein aufgelegter
Stahlträger
ebenfalls I Profil als Unterzug. Die Decke von rechts und links bündig in das I ...
Wand entfernen - Rausklopfen oder mit Flex schneiden?
... Früher war eine Wand bei der Grünen (----) Linie, die aber vom Vorbesitzer entfernt wurde. An dieser Stelle wurde oben an der Decke ein
Stahlträger
angebaut. Vom Vorbesitzer wurde die ursprüngliche Wand (zwischen Wohnzimmer und Küche) in den gelb-blauen Bereich verschoben. Der im Bild ...
Kellerdecke Sanierung Altbau
... Betonschüttung. Diese ist jedoch inzwischen bröselig bzw. ihre Tragkraft dubios und als neuer Eigentümer würde ich sie gern auswechseln. Die
Stahlträger
haben eine Höhe von 14 cm un eine Flanschbreite von 7. Eine statische Berechnung lassen wir aktuell ausführen. So wie ich die Lage Überblicke ...
Grundriss mit Stift auf Papier - Kritik erwünscht
[Seite 4]
Stahlträger
sind aber schon ein starkes Geschütz Bei uns ist es ein ca. 75qm offener Wohn-/Ess-/Küchenbereich, der in L-Form offen ist (11x11m). Lediglich eine Wand am Treppenaufgang musste als Stahlbetonwand erstellt werden (ca. 2,5m lang), damit es passt. Dafür ist die Bewehrung der Decke ...
Stahlträger in die Dämmebene einbinden
... versuche ich es hier mal. Vielleicht hat sowas schon mal jemand gehabt und weiß wie man das Problem am geschicktesten löst. Ich habe einen
Stahlträger
der genau in der Dämmebene liegt (200mm Höhe). Der Dachboden drüber ist ungedämmt. Das Haus ist von 1983 und mit Poroton Ziegel gebaut ...
Wand versetzen (möglich?) / Kosten für Statik
... im EG um knapp 1 Meter nach links versetzt werden (rot = neuer Standpunkt). Darüber befindet sich eine Dachterrasse. Wenn irgendwie möglich ohne
Stahlträger
- wir brauchen Platz für einen Esstisch - da kann ich keine Stütze mitten im Raum und auch keine
Stahlträger
an der Wand vor dem Fenster ...
Holzschädling Gutachten Altbau Hausbock Nagekäfer
Hallo und vielen Dank für die ausführlichen und hilfreichen Antworten. In einem der Kellerräume ist unterhalb des Wohnzimmer-Bereichs bereits ein
Stahlträger
installiert worden, der sogenannte "Angstbalken" wie Makler und Eigentümerin bezeichnet haben. Das Gutachten sagt aus, dass die Statik nicht ...
Durchführung Wanddurchbruch - Was beachten?
[Seite 2]
Es ist nicht auszuschließen, daß diese Wand tragend oder zumindest aussteifend ist. In einem Kopf Stärke einem
Stahlträger
Auflager zu geben, kann mehr als nur eine tiefe Einbindung des Trägers erfordern. Da kann notwendig werden, unter dem Träger Steine höherer Festigkeit einzusetzen. Ohne ...
1
2
Oben