Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ stahlträger] in Foren - Beiträgen
Decken selbst schalen und gießen - Erfahrungen?
... ich bedenke was ein Statiker kostet, kann ich in der Praxis auch einfach maßlos überdimensionieren und wie bei unseren Geschossdecken im Haus
Stahlträger
einziehen. Da ich aber nicht mit Kanonen auf Spatzen schießen möchte, hatte ich, wie gesagt, auf Erfahrungswerte gehofft. Ein Fertigbauzeit ...
Sanierung Zweifamilienhaus 1936 Erfahrungen?
[Seite 7]
So, es geht fleißig weiter! Die ersten Durchbrüche sind gemacht und
Stahlträger
installiert. Morgen kommt der Schornstein weg...wir sind sehr gespannt. Da gibt es ein gewisses Konfliktpotenzial mit dem Bad im DG, was wir ja eigentlich nicht anfassen wollten. Es wird sich rausstellen, ob es das ...
Gutachter für Setzungsrisse (Raum Lüneburg) gesucht
... um ein Souterrain und tieferliegenden Garten zu schaffen. Das Nachbargrundstück liegt also deutlich tiefer. Während der Bauphase wurden
Stahlträger
8m tief eingebracht und dazwischen Holzbalken geschichtet. Es war schon toll wie alles vibriert hat, als die
Stahlträger
reingehämmert ...
Kaufberatung / Finanzbewertung - 50er Jahre Haus mit attr. Grund
[Seite 11]
... kleiner Zwischenstand: Umbaumaßnahmen Baumaßnahmen für Variante 1 sind jetzt durchgeführt. Wand im Wohnzimmer wurde durchbrochen und ein großer
Stahlträger
ist eingebaut (Siehe Bild). Leider gab es im OG etwas Komplikationen an der Stelle, so dass die Wand im OG als die Wand im EG entfernt wurde ...
Grundriss Doppelhaushälfte modernisieren
... da es sich wohl bei nur einer Wand (gelb markiert) um eine tragende Wand handelt, die zumindest in Teilen erhalten bleiben sollte oder durch
Stahlträger
abgestützt werden müsste. Ansonsten wären wir auch bereit sowohl die Treppe als auch die Haustüre zu versetzen. Zwischen EG und OG befindet ...
Abkofferungen wegen zentraler Kontrollierte-Wohnraumlüftung
Die Abkofferungen im Deckenbereich sind nötig, weil die Decke an dieser Stelle
Stahlträger
enthält und nicht durchbohrt werden kann. Die Abkofferungen im Bodenbereich sind angeblich wegen des Verteilerkastens nötig. Mal sehen, was am Montag bei der Besprechung rauskommt. Wie werden auf jeden Fall ...
Siedlungshäuschen 1954 - Komplettsarnierung machbar?
[Seite 16]
... ist nur etwas sand und ein Kubikmeter Wasser gewesen. Mittelwand war mit Bimsstein ausgemauertes Holzfachwerk. Da habe ich nach Statiker einen
Stahlträger
zwischen Küche und WZ über den Durchgang einziehen lassen. Ansonsten bis auf die beiden Schornsteine alles aus Bimsstein ausgemauertes ...
Planung Aufstockung (Fundament/Traglast/Alternativen)
... gerade weder Architekt noch Statiker. Da kam mir zum Beispiel die Idee, die Wohnungen quasi selbsttragend mit Stahlstützen/
Stahlträger
über dem Bestand in 5,5m Höhe zu bauen. Optisch finde ich
Stahlträger
entlang des Bestandes gut und würde somit die neuen Wohnungen vom Gewicht entkoppeln. Noch ...
Einfamilienhaus–Neubauvorhaben von Tag 1 an - Und die Planung beginnt
[Seite 35]
... Wir haben das Kaminrohr später auch um 70cm nach hinten verschoben um einen größeren Durchgang ins WZ zu ermöglichen. Dadurch wurde ein
Stahlträger
nötig, der die Tür ins Schlafzimmer verschob. Wenn bei euch dann auch ein
Stahlträger
eingezogen werden muss, läuft der direkt durch die ...
Stahlträger in die Dämmebene einbinden
... versuche ich es hier mal. Vielleicht hat sowas schon mal jemand gehabt und weiß wie man das Problem am geschicktesten löst. Ich habe einen
Stahlträger
der genau in der Dämmebene liegt (200mm Höhe). Der Dachboden drüber ist ungedämmt. Das Haus ist von 1983 und mit Poroton Ziegel gebaut ...
Hauskauf und Kernsanierung finanzierbar?
[Seite 34]
... Die Entfernung ist fast abgeschlossen. Ein paar Wände sind schon draußen. Es fehlt noch ein großer Wanddurchbruch und 2 kleinere Durchgänge. Die
Stahlträger
dafür sind bereits bestellt und sollten mitte Mai eingebaut werden. Die Heizung und die ölbehälter müssen auch noch von einem Fachbetrieb ...
[Seite 35]
Vom Statiker berechnen lassen. Der hat mir genau gesagt welche
Stahlträger
ich benötige. dann die Decke abgestüzt und los ging es.
[Seite 36]
schau nach einem örtlichen Stahlhändler der dir die
Stahlträger
auf Länge sägt. Ich hab meinen Statiker gefragt wie ich die
Stahlträger
einsetzen soll. Nach seiner Vorgabe habe ich es gemacht. Such dir ein Statiker und frage ...
Grundriss mit Stift auf Papier - Kritik erwünscht
[Seite 4]
Stahlträger
sind aber schon ein starkes Geschütz Bei uns ist es ein ca. 75qm offener Wohn-/Ess-/Küchenbereich, der in L-Form offen ist (11x11m). Lediglich eine Wand am Treppenaufgang musste als Stahlbetonwand erstellt werden (ca. 2,5m lang), damit es passt. Dafür ist die Bewehrung der Decke ...
Grundrissplanung Satteldachhaus 9x13m mit angebauter 6x9m Dachgeschoss
[Seite 10]
... Ich gehe mal davon aus dass bei grossen Wohn/Essbereichen und grossen nicht durch tragende Wände unterfangenen Deckenflächen ja ggf. eh
Stahlträger
eingezogen werden müssen In den meisten Grundrissen, die man in Hauskatalogen sieht liegen die Wände im OG zumindest zum Teil ja über den Wänden im ...
Billigstmögliche Stahlkonstruktion?
... Bauzeit existieren, sondern einfach nach und nach je nach Geld und Glück auf Ebay gebaut werden. Also reine Kostenfrage für nur
Stahlträger
. Und wie sehen die
Stahlträger
aus? Wie dick werden sie sein müssen
Frage Stahlträger auf Dachboden + Schiefe Böden
... und Esszimmer sind die Böden schief teilweise bis zu 2/3 cm und die Innenwände Sind auch leicht uneben dafür habe ich auf dem Dachboden ein
Stahlträger
gefunden der quasi Wohn und Esszimmer verbinden. Meine Frage hat jemand eine Idee wozu so ein
Stahlträger
dienen Könnte und was das vielleicht ...
Entfernen einer tragenden Wand, Erfahrungen?
... erfahrungsgemäß die Lösungen aussehen? Müssen wir uns darauf einstellen, dass eine Stahlstütze gestellt wird oder würde man einen
Stahlträger
unter der Decke entlang ziehen? Wir haben da keinerlei Erfahrungen und würden und vorab über eine Einschätzung und Erfahrungswerte von euch glücklich ...
Glasdach über Schlafräumen, Regengeräusche
[Seite 5]
... gehen willst, ich könnte mir zwei Varianten vorstellen: 1. Die Sandwichelemente auf minimal dimensionierte Holzbalken oder (wahrscheinlicher)
Stahlträger
(je nach Spannweite) zu legen/befestigen. Dann wurde ich überlegen, die Unterkonstruktion sichtbar zu belassen (Holz sieht sowieso gut ...
Kosten komplettes Haus sanieren
[Seite 2]
... Haben das ganze jetzt doch etwas reduziert. Kann aber nur sagen, dass eine "echte" Kernsanierung inklusive Grundrissänderungen (
Stahlträger
!) wirklich nicht günstiger ist, als ein Neubau... Was man durch den Rohbau spart, geht nicht nur für Entkernung darauf, sondern auch für die ...
Frage zu Biegung von Stahlträgern
... mich etwas beunruhigt. Aber vielleicht ist das ja gar nicht so dramatisch. Das Haus ist komplett unterkellert und in der Decke des Kellers sind 5
Stahlträger
(quadratisch ca. 15x15 cm) eingezogen. Links 2
Stahlträger
nebeneinander, in der Mitte 2
Stahlträger
nebeneinander und Rechts noch einmal 1 ...
Einschätzung/Bewertung der Architektenarbeit bei Haussanierung
...
Stahlträger
s umzubauen, hat er die Kosten auf 14.000 EUR geschätzt. Dies waren jedoch nur die Kosten für den Einbau des
Stahlträger
. Dass da noch einige weitere Kosten, etwa für Verkleidung mit Rigips und Neuabhängung der Decke hinzukommen, ist für den Bauprofi vielleicht selbstverständlich ...
1
2