Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ stahlträger] in Foren - Beiträgen
Wohnzimmer Vergrößern / Betondecke verlängern?
... ist eine Betondecke zu verlängern oder ob das generell nicht geht? Eventuell würde es in unserem Fall auch gehen die Decke mit einem
Stahlträger
von unten zu stützen? Wahrscheinlich wäre es auch einfacher, dass Wohnzimmer nur in Richtung Garagenseite zu Vergrößern anstatt in zwei Richtungen ...
[Seite 4]
... zu erhalten. D.h. den Keller entsprechend mitwachsen lassen, vielleicht auch nur in eine Richtung und ein Fenster opfern. Oder eventuell einen
Stahlträger
waagrecht einziehen, um die Decke abzustützen? Also quasi von Links nach Rechts. Dann könnte man die Decke abhängen, sofern der Träger nicht ...
Wand entfernen tragend oder nicht tragend?
... das es die tragende Wand ist. Meine Frage wäre wenn ich das so wie markiert entfernen möchte, kann ich das so machen oder sol/muss ich einen
Stahlträger
einbauen? Die Wand ist aus Backstein, ich weiß jetzt nicht genau was für eins, aber Ihr seid Profis und könnt das bestimmt auf dem Foto ...
[Seite 2]
Wie soll fachmännisch gehen wenn man den Statiker / Bauing weglässt? Einfach nur nen
Stahlträger
reinklöppen von nem Maurer ist nicht
Statik für Wanddurchbruch, Grundriss ausreichend?
[Seite 2]
... ine) und unterdimensioniert war. Arbeiten waren gestoppt, bis der Architekt sich das angeschaut hat. Musste dann mein Ausführer nochmal mit einem
Stahlträger
auf seine Kosten neu machen
... gefunden, die mir die Statik berechnen würde. Allerdings meinte der Statiker, dass ihm der Grundriss reicht, um zu berechnen, was für ein
Stahlträger
benötigt wird. Kann das sein? Ist es nicht wichtig eine Vorort Begehung zu machen? Ist es nicht notwendig zu prüfen, aus welchem Material die ...
Grundrissentwurf für 220m² Einfamilienhaus
[Seite 17]
Ich meinte damit, dass ihr für euch überlegen müsst, ob ihr einen
Stahlträger
sehen wollt. Man kann nen Doppel-T-Träger verwenden, wo man dann mit Hilfe eines LED-Bandes eine indirekte Deckenbeleuchtung erstellt. Ist aber alles in meinen Augen nur eine Notlösung. Ich würde es nicht wollen. Viel ...
Stahlträger freitragend als Unterkonstruktion Terrasse - Keine Statik!
[Seite 2]
... selbstverständlich zum Umwälzen des Wassers auch Düsen, damit das Wasser in Bewegung bleibt. Also hier keine Sorge Wie beschrieben soll der
Stahlträger
vollständig einbetoniert werden von allen Seiten um später das komplette Konstrukt zu befliesen. Dort oben drauf kommt dann das Holzdeck. Dass ...
... hin eine Auflagefläche. Freitragende Länge 3,80 Meter. Auflager links und rechts 30 cm geplant. Höhe baulich bedingt max 10 cm für den
Stahlträger
+ 2 cm Beton rund herum zum einbetonieren. Der
Stahlträger
soll rund herum einbetoniert werden (vorbehandelt mit Hammerschlag, damit auch alles ...
WPC Dielen auf Stahlkonstruktion - Unterkonstruktion unklar
... von 8cm gesehen. - Wie sollte man idealerweise diese Unterkonstruktion auf den
Stahlträger
n befestigen? Selbstbohrschrauben in die
Stahlträger
? Gruß N 59399
Meinungen zum Grundriss Einfamilienhaus Münsterland
[Seite 6]
Wie habt ihr die "Ecke" zwischen den beiden Schiebetüren gelöst? Wurde da ein
Stahlträger
platziert?
Carport Stahlkonstruktion reparieren
Hallo! Die
Stahlträger
unseres ca. 12 Jahre alten Carports haben den ungewöhnlich starken Schneefällen im Januar 2021 nicht standgehalten. Auf der einen Seite ist der
Stahlträger
verbogen, auf der anderen sogar gerissen. Diese
Stahlträger
hielten das gewölbte Dach auf zwei Stahlpfosten (also keine ...
Bauvorhaben und Baugenehmigung realisierbar?
[Seite 3]
... Aber meine Hausbank kennt zum Glück meine ganze Sippschaft (Vorteil am Kaff ) Wissen, dass mein Vater das ganze Haus allein renoviert hat (inkl.
Stahlträger
, Etagen einreißen und neu aufbauen, Elektrik etc.) Aber er wird auch immer älter, daher möchte ich ihn nicht für Sanitär,
Stahlträger
...
KD-Überdachung Erfahrungen. Wer hat mit denen gearbeitet?
[Seite 68]
Weiß jemand, ob die Sparren oder Querträger vorne bei KD nur aus Aluminium sind? Manche Herstellern packen wohl noch
Stahlträger
in die Aluträger rein, um ein Durchhängen zu verhindern.
Stahlbetonstützen in den Ecken des Erkers
wir haben auch einen Erker und bei uns ist eine innere Stütze aus Beton gegossen worden. Dort liegt in der Erdgeschossdecke ein
Stahlträger
auf, er verbindet Wohnzimmerwand mit Küche. Der
Stahlträger
wurde wegen der Statik gebraucht. LG Sabine
Was ist da drunter?
Hallo Dirk, Danke für deine Antwort! Ja, unter dem einen Ding ist tatsächlich ein
Stahlträger
. Jetzt habe ich mehrfach gelesen, dass da eine spezielle Brandschutzverkleidung angebracht werden muss. Stimmt das denn? Ich kann mir nicht vorstellen, dass das 1978 gemacht wurde. Im Wohnzimmer ist ...
Fehler in der Statikberechnung, angeblich unser Fehler
... gestellt sowie unsere Anforderung deutlich mitgeteilt. So weit, so gut. Wir haben das Gutachten bekommen und entsprechend (privat) den
Stahlträger
bestellt. Als wir nun mit unserem Maurer vor Ort waren, stellte sich heraus, dass dieser zu kurz ist. Nach genauer Prüfung des Gutachtens ...
Tragende Teilwand Fertigholzständerhaus ersetzen
... en, die Branche hat durchaus einiges an "Bereinigung" erlebt. Der wäre meiner Ansicht nach auch der geeignetste Auftragnehmer für diesen Umbau.
Stahlträger
im Fertighaus, lustige Idee
Kalkulation Immobilienkauf und Sanierung
[Seite 2]
Wir sind 2 Stunden mit einem Architekten durch das Haus gegangen, der hat sich alles angeschaut. Angesprochen wurde der Keller. Die
Stahlträger
der Decke sind noch von Baujahr 1900 und nicht mehr im besten Zustand. Zitat des Architekten: "Wird sicherlich noch 10 Jahre halten, aber keine 30 wenn ...
Statik eines durchhängenden Garagensturzes
... scheint mit Silikon abgedichtet worden zu sein. Von Innen sieht das Ganze so aus: 80662 80663 80664 80665 80666 Man sieht einen etwas rostigen
Stahlträger
und ebenfalls einige Risse an den Seiten. Über dem Garagentor scheint sich das Mauerwerk unter dem
Stahlträger
von diesem gelöst zu haben ...
Abdeckung Schacht 1.5 x 1.5 betonieren wie Aufbau
... Rote Reihe Steine kommt wieder weg Blau soll dann die Decke sein Gelb ein Einstieg in den Schacht Er wird später voll Wasser stehen. Muss ich da
Stahlträger
einziehen und dann ausbetonieren mit 20 cm dicke oder so? Hätte per kernbohrungen dann Löcher rein gebohrt und dort die
Stahlträger
...
Muss Baufirma die Kosten je Gewerk auflisten?
... dass die Statik deutlich aufwendiger wird, weil deutlich mehr OG-Außenwände ohne EG-Wand darunter stehen. Vielleicht ist hier auf einmal ein
Stahlträger
in der Decke notwendig wo es mit kleinem Erker noch ohne ging. Letztendlich kann das Bauunternehmen dafür verlangen was sie für richtig ...
Richtiges Vorgehen: Wanddurchbruch & Bodenplatte
... Außerdem müssen wir die einzige, tragende Wand neu mauern, weil diese sehr marode ist. Sie bekommt zudem einen 250cm breiten Wanddurchbruch (mit
Stahlträger
). Jetzt die Frage: Was kommt zuerst - Huhn oder Ei? Würdet ihr erst die Bodenplatte gießen und die Decke vorübergehend "schwebend" abfangen ...
Stahlträger in Betondecke - wie verspachteln?
[Seite 2]
Bei einer Sichtbetondecke muß dem Planer aber doch wohl klar gewesen sein, daß das dann auch die Sichtbarkeit dazwischen liegender
Stahlträger
bedeutet, bzw. wenn er das anders haben will, sollte er dafür eine Ausführungszeichnung gemacht haben. So, wie es auf den Fotos ist, sehe ich nur die ...
Bedarf es bei Stahlträgern im Innenbereich einem Korrosionsschutz?
[Seite 2]
Meine Vermutung (Laienmeinung) Der
Stahlträger
, der verputzt wird, korrisiert. Der Rost kommt früher oder später durch und ist zu sehen. Dass ein Bauteil durch Korrosion geschwächt werden kann, mag klar sein. Ob es sich so nachteilig auf die Statik auswirkt, wird wohl bei einem
Stahlträger
nicht ...
Decken selbst schalen und gießen - Erfahrungen?
... ich bedenke was ein Statiker kostet, kann ich in der Praxis auch einfach maßlos überdimensionieren und wie bei unseren Geschossdecken im Haus
Stahlträger
einziehen. Da ich aber nicht mit Kanonen auf Spatzen schießen möchte, hatte ich, wie gesagt, auf Erfahrungswerte gehofft. Ein Fertigbauzeit ...
Sanierung Zweifamilienhaus 1936 Erfahrungen?
[Seite 7]
So, es geht fleißig weiter! Die ersten Durchbrüche sind gemacht und
Stahlträger
installiert. Morgen kommt der Schornstein weg...wir sind sehr gespannt. Da gibt es ein gewisses Konfliktpotenzial mit dem Bad im DG, was wir ja eigentlich nicht anfassen wollten. Es wird sich rausstellen, ob es das ...
Gutachter für Setzungsrisse (Raum Lüneburg) gesucht
... um ein Souterrain und tieferliegenden Garten zu schaffen. Das Nachbargrundstück liegt also deutlich tiefer. Während der Bauphase wurden
Stahlträger
8m tief eingebracht und dazwischen Holzbalken geschichtet. Es war schon toll wie alles vibriert hat, als die
Stahlträger
reingehämmert ...
Kaufberatung / Finanzbewertung - 50er Jahre Haus mit attr. Grund
[Seite 11]
... kleiner Zwischenstand: Umbaumaßnahmen Baumaßnahmen für Variante 1 sind jetzt durchgeführt. Wand im Wohnzimmer wurde durchbrochen und ein großer
Stahlträger
ist eingebaut (Siehe Bild). Leider gab es im OG etwas Komplikationen an der Stelle, so dass die Wand im OG als die Wand im EG entfernt wurde ...
Grundriss Doppelhaushälfte modernisieren
... da es sich wohl bei nur einer Wand (gelb markiert) um eine tragende Wand handelt, die zumindest in Teilen erhalten bleiben sollte oder durch
Stahlträger
abgestützt werden müsste. Ansonsten wären wir auch bereit sowohl die Treppe als auch die Haustüre zu versetzen. Zwischen EG und OG befindet ...
1
2
Oben