Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ speisekammer] in Foren - Beiträgen
Einfamilienhaus, ca 140 m², 2 Kinderzimmer - Was haltet ihr vom Grundriss?
[Seite 11]
... ja auch so übernommen werden, der Architekt muss meine Stadtvilla auch nicht mögen, das ist Geschmack. Hier geht es um Fehlplanung wie jetzt
Speisekammer
im Süden, das hat nichts mehr mit Geschmack zu tun und genau da sollte man ja auch hin hören. Ob das Wohnzimmer nun getrennt oder offen ...
[Seite 6]
... find es ja nett, dass Euch der Planer immer wieder ein Update zeichnet, aber solange Ihr auf die Kritik zu diesen m.E. schwachsinnigen Schrägen der
Speisekammer
sowie die verfehlte Schokoladenposition derselben im Haus nicht eingeht, bin ich hier raus. Auch die rigorose Trennung Wohnzimmer ...
Grundriss Bungalow ca. 160m2 Wohnfläche
[Seite 3]
... rechte Wand noch etwas verschieben, sodass der Flur letztendlich nicht mehr 2m breit wäre. Gleichzeitig könnte man dann noch die
Speisekammer
zu Gunsten des Büro und WC etwas kleiner machen. Wenn jetzt in der
Speisekammer
noch andere Dinge als Speisen unter kommen (nicht benötigte Küchengeräte ...
Hey, da ich ja ( noch ) nicht über den Fragebogen verfüge, erst mal nur mein erster Gedanke in den Raum. Wieso die die
Speisekammer
von der Küche aus nur durch drei Türen zu erreichen? Zusätzlich hat sie eine recht üppige Größe. Wirklich nötig? Ankleide ohne Fenster kann bei entsprechend geplanter ...
Grundriss Stadtvilla 160 qm, ohne Keller - Eure Meinungen dazu?
[Seite 20]
... kann. andererseits wenn man auf Karow zeichnet und danach die Papiermaße daneben schreibt ist es auch wieder nicht richtig. Witzig, dass die
Speisekammer
auf der Zeichnung nicht begehbar ist. Dort ist nämlich gar keine darauf verzeichnet. also erstens ist die Tür nicht mittig in der Skizze ...
[Seite 21]
... ja, wir haben immer etwas zu Meckern ). Technikraum ... ist eigentlich ein Flur (Weg Garage ins Haus), wo nichts stehen kann. Faketür zur
Speisekammer
neben Side By Side Kühlschrank wird eine ganz schöne Sonderkonstruktion und wird sinnvollerweise eh eine gewisse Überbreite (65-70 cm ...
... der Bauherren Stadtvilla, Walm-/Zeltdach 2 Vollgeschosse Personen: 2, rund 30 Jahre, 1-2 Kinder angedacht Raumbedarf im EG: Küche/Ess/Wohn/
Speisekammer
/Gästezimmer(Büro)/Hauswirtschaftsraum/Gäste-WC OG: 3 Zimmer/Ankleide/Abstell/Bad Büro: im EG, auch als Gästezimmer Schlafgäste pro Jahr ...
[Seite 5]
... einen Schacht verlegt werden muss. Das möchten wir uns eigentlich ersparen. Aber ich könnte mir den Kompromiss überlegen, eine mögliche
Speisekammer
zum Hauswirtschaftsraum zu öffnen, die Tür im Flur wegfallen zu lassen und dann den Zugang zum Hauswirtschaftsraum nur von Garage und Küche zu ...
[Seite 24]
... allerdings ganz schön winzig geworden. Ich glaub, die Grenze des Machbaren ist auf 99m² langsam ausgereizt. Technikraum und Büro und Dusche und
Speisekammer
und, und, und. Zum Entwurf vom TE: EG: Der Eingangsbereich ist praktisch nicht vorhanden. Willst Du Dich Dein Leben lang im Flur ...
[Seite 28]
... aus den Mietern quetschen kann. Aber ein Haus plant man möglichst so, dass man immer Platz und Freiraum hat. Mini-Ecken, wie diese Pseudo-
Speisekammer
sind Quark und haben 0 Effekt. Wie willst Du dort mal sauber machen? Kommst nicht rein noch raus. In Deinem Haus kann man sich nicht drehen ...
[Seite 2]
... ich fast befürchtet. Ich denke ja auch, dass eine halb gewendelte Treppe den Platz besser ausnutzen würde? Die
Speisekammer
ist 1 Meter tief, sodass bei beidseitig 30er Regalen ein 40er Gang wäre. Ok das ist schmal, aber der Gedanke war, möglichst viel Stauraum und möglichst wenig Platz ...
Grundriss/Grundrissideen Einfamilienhaus 180m², 3 Kinderzimmer
[Seite 8]
... uns ist dort ja die Erdwärmeheizung und alle Leitungen gehen dort los. Deswegen ist es da immer mollig. Kühl ist es bei uns wirklich nur in der
Speisekammer
[Seite 7]
... Raum im Haus, wo man Lebensmittelvorräte lagern sollte. Spätestens nach dem 3. warmen Bier oder Wasser wirst Du Dir wünschen, eine extra
Speisekammer
(welche üblicherweise ganz ohne Heizung gebaut wird) eingerichtet zu haben. Oder Du kommst dann auf die glorreiche Idee, den Heizungsraum ...
Einfamilienhaus ca. 150 qm Grundriss - Treppe wie planen?
[Seite 3]
... Warum die Abstellkammer nicht maximal? In dem Flur kann man sowieso nicht tanzen, also kann man lieber die Räume voll ausnutzen, finde ich. EG:
Speisekammer
halte ich auch für unpassend. Macht den Raum dahinter kaputt und hat wenig Nutzen. Lieber eine schöne Küchenfront + zusätzlichen ...
... mit Solar für Warmwasser Wenn Ihr verzichten müsst, auf welche Details/Ausbauten -könnt Ihr verzichten:
Speisekammer
, separate Ankleide, Warum ist der Entwurf so geworden, wie er jetzt ist? Ein Gemisch aus vielen Beispielen aus div. Quellen. 28340 28341 ...
10x10m Stadtvilla (ca. 155m2, 6 Zimmer), Feintuning erwünscht
[Seite 11]
... Maße sind... Ich würde aber Gästezimmer und Hauswirtschaftsraum tauschen, da meine Frau einen direkten Zugang von der Küche zur
Speisekammer
wünscht. Das könnte man dann sogar realisieren. Allerdings gibt es natürlich noch ein paar Haken, die ich vergaß zu erwähnen. Die Küche soll z.B ...
[Seite 17]
... ist das bei fast keinem Grundriss ein Problem. Das EG ist meist zu eng. Hier vermisse ich im EG die Computerecke im Wohnzimmer, eine
Speisekammer
an der Küche und eine Dusche im Gästebad. Das lässt sich aber vielleicht noch irgendwie unterbringen. Ansonsten wirklich gut! Vielen Dank ...
[Seite 20]
... auf die rechte Seite. Das ist das geringste Übel, und damit könnten wir uns arrangieren. Der neue Grundriss würde dann so aussehen: 16291
Speisekammer
und Hauswirtschaftsraum haben wir nun wieder zusammengefasst, lässt sich aber auch wieder trennen. Ich weiß noch nicht, was besser ist. Gibt ...
[Seite 6]
Er soll ja auch noch als kleine
Speisekammer
dienen. Unser Plan ist, den bis unter die Decke mit Regalen zu füllen. Da wird es dann schon etwas eng. Ja, das ist das Baufenster für das Haus (Abstandsflächen schon inkludiert - Carport kann im Osten 3m weiter an die Grenze, südlich aber nicht wegen ...
Grundrissentwurf für 220m² Einfamilienhaus
[Seite 3]
... Grundrisse eine Über Eck Lösung an einer etwas weniger exponierten Stelle zu planen? - Könnte es irgendeinen Sinn machen, die
Speisekammer
rechts etwas zu kürzen, um dadurch irgendwie einen großzügigeren Durchgang zum Wohnzimmer zu erhalten? Der Durchgang zur Küche käme dann weiter ...
[Seite 9]
... Fenster eher vermeiden (Privatsphäre und mal dran denken, was man wo stellt und wie das dann von außen aussieht) [*]Hinweis Garagentür /
Speisekammer
unbedingt beachten und die Tür breiter machen. In Anbetracht eines Kellers, frage ich mich, was alles in der
Speisekammer
unterkommen soll. Ich ...
[Seite 29]
... Dem wurde beim Architektenentwurf Rechnung getragen. 2) Haben wir da eine Garderobe? Nur ein Schrank vor der Treppe? 3) Die
Speisekammer
lässt sich bestimmt noch mit der Küche integrieren. 4) Inwiefern der Wohn- und Essbereich so in Frage kommt oder ob das in Realität zu eckig / kantig ...
[Seite 47]
... überfordert schon Deine Fantasie ? Da hat er Recht. Der 11ant empfiehlt, über die "Notwendigkeit" einer Drive-in-
Speisekammer
nachzudenken. Was man fressen will, soll man auch schleppen können. Acht Meter Umweg gegen Muskelschwund sind ein fairer Deal. ist nicht dein ernst, ne ? - der ...
Grundrissvorschläge - Was geht was fällt durch?
[Seite 23]
Könnte man nicht auch da wo die Garderobe eingezeichnet ist nicht eine
Speisekammer
/Abstellkammer machen... Wenn die Garderobe unter die Treppe kommt?!
[Seite 5]
... Trockner. Das WC würde ich eher den Platz mit der Garderobe tauschen lassen. Eine Entlüftung kann dort ein Fenster gut ersetzen und erhält der
Speisekammer
ihren richtigen Platz an der Nordwand. Allerdings gehört der Planer für den fetten Kasten um die Schiebetür geteert und gefedert. Die läuft ...
[Seite 8]
... an dieser Stelle kann man dann wohl brauchen. "Integrieren" meint hier wohl "durch einen Küchenschrank ersetzen" ? - nein, die (separate)
Speisekammer
an der Nordseite ist genau richtig. Ich bleibe bei meinem alten Vorschlag 14578 mit der Abweichung, darin die Positionen von
Speisekammer
und ...
... ich würde gerne wissen welchen ihr gut und schlecht... bzw was an den Grundrissen allgemein gut oder schlecht ist.. ?! Und die Türe der
Speisekammer
ist etwas komisch gezeichnet die wird nicht so... Bebauungsplan/Einschränkungen Größe des Grundstücks ca 480qm Hang Nein Grundflächenzahl ...
[Seite 18]
Ich bin ja auch bekennender Fan einer
Speisekammer
. Wobei man da
Speisekammer
nicht zwingend wörtlich auslegen muß. Ich brauch so ein Kammerl auch für Zeug, was ich nicht häufig verwende, aber was eine Menge Platz weg nimmt: Fritteuse, Waffeleisen, Reiskocher, Wok, Eismaschine, Nudelmaschine ...
[Seite 17]
Ich versuche es noch mal ohne
Speisekammer
... ein Versuch ist es wert... Vielleicht komm ich dann besser hin... bin bestimmt noch unflexibel...es ist nur nicht so einfach sich von bestimmten Vorstellungen zu verabschieden... :rolleyes ...
[Seite 12]
Die Küche ist da wo auch die Terrasse sein wird... und der Garten... Ich weiß Thema
Speisekammer
ist die Meinung geteilt.. ich möchte da darauf nicht verzichten... die Möbel sind einfach so eingezeichnet... Unsere die wir haben lasse ich momentan einzeichnen... die Wand im Wohnzimmer würde ...
1
2
3
4
5
6
7
8
10
17
Oben