[ solarthermie] in Foren - Beiträgen

Baukosten gehen aktuell durch die Decke

[Seite 1643]
Das wird dann schon ne ordentlich große Solarthermie-Anlage sein, die auch im Winter die Heizung noch gut unterstützen kann. Da wage ich mal stark zu bezweifeln, dass sich das nicht lohnt. Wenn er die Heizung jetzt neu macht, wird er kaum in den nächsten 10-15 Jahren auf Wärmepumpe+Photovoltaik ...

[Seite 1644]
Mal wieder falsch. Im Sommer herrscht mit Solarthermie gigantischer Überflüss an Heißwasser, der Speicher steht voll in der Ecke. Überdruckventile öffnen, die Anlage produziert praktisch gar nichts mehr, weil kein Verbraucher da ist. 300-1000l Speicher stehen dann dumm rum, keiner braucht diese ...

[Seite 1645]
Manchmal bin ich mir nicht sicher, ob du einfach nur trollst, oder das tatsächlich Ernst meinst. Im gesamten Dez. hab ich bei meiner Solarthermie <3kwh pro m2 vom Dach bekommen. Im gesamten Dezember. Du kannst mir ja sicher ausrechnen, wieviel m2 ich also bräuchte, um und Hm?

[Seite 1616]
... Zimmer im Erdgeschoss. Mit Gottes Hilfe finden wir vielleicht noch einen Energieberater, damit wir wenigstens eine Förderung bekommen. Aber die Solarthermie scheint auch dieses Jahr wieder völlig außer Reichweite zu rücken

[Seite 1884]
... dann noch den ganzen Rest, Fenster getauscht, inzwischen auch den Keller von außen einmal umbuddelt und gedämmt und trocken gelegt, Solarthermie aufs Dach. In den letzten 30 Jahren sind mittlere 6-stellige Beträge in das Haus geflossen. Das Haus ist nicht verwahrlost. Man hätte dafür auch ...

[Seite 1620]
Da fällt mir nur eine Lösung ein. Überregional einen (polnischen) Allrounder suchen. Für Solarthermie wahrscheinlich immer noch schwierig, aber den REst könnte einer vielleicht abbilden. Wohnwagen mieten und aufs Grundstück stellen und vier Wochen durchackern ...

[Seite 1622]
... keine Ahnung, oder auch nicht, da will ich mal nichts unterstellen. Aber auf jeden Fall sagt er er macht es dieses Jahr, Fußbodenheizung und Solarthermie und die Anschlüsse für die Übergangsküche im Keller. Angebot macht er fertig, die Gegebenheiten vor Ort kennt er ja schon. Wenn wir jetzt ...

[Seite 1623]
Mit Solarthermie haben im Umfeld alle nur Gutes zu berichten. In Kombination mit der Gasheizung eine gute Sache. Ob es sich rechnet, sicher nicht sehr schnell, aber das tun 30.000 EUR aufwärts für Wärmepumpe und Photovoltaik auch nicht. Wenn wir wirtschaftlich rangehen, können wir weiter einfach ...

[Seite 1642]
... halbe Photovoltaik bezahlt. Ich werde euch da nur einmal hineinreden (ist letztendlich eure Entscheidung), aber ich sehe hier keinen Sinn in der Solarthermie. Ich würde die weglassen und lieber versuchen in ein paar Jahren eine Photovoltaik zu installieren. Selbst ohne Wärmepumpe dürfte die ...

[Seite 1600]
... beginne, dann kriege ich doch sicher für den Sommer im Folgejahr Handwerker....wir würden ja gerne noch weitermachen, zum Keller dämmen, Solarthermie um den Gasverbrauch zu drosseln. Aber nix da, keine Möglichkeit. Und es ist in einem Umfang, den wir nicht selbst erledigen können. Alle ...



Oben