Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ solarthermie] in Foren - Beiträgen
Baukosten gehen aktuell durch die Decke
[Seite 1643]
Das wird dann schon ne ordentlich große
Solarthermie
-Anlage sein, die auch im Winter die Heizung noch gut unterstützen kann. Da wage ich mal stark zu bezweifeln, dass sich das nicht lohnt. Wenn er die Heizung jetzt neu macht, wird er kaum in den nächsten 10-15 Jahren auf Wärmepumpe+Photovoltaik ...
[Seite 1644]
Mal wieder falsch. Im Sommer herrscht mit
Solarthermie
gigantischer Überflüss an Heißwasser, der Speicher steht voll in der Ecke. Überdruckventile öffnen, die Anlage produziert praktisch gar nichts mehr, weil kein Verbraucher da ist. 300-1000l Speicher stehen dann dumm rum, keiner braucht diese ...
[Seite 1645]
Manchmal bin ich mir nicht sicher, ob du einfach nur trollst, oder das tatsächlich Ernst meinst. Im gesamten Dez. hab ich bei meiner
Solarthermie
<3kwh pro m2 vom Dach bekommen. Im gesamten Dezember. Du kannst mir ja sicher ausrechnen, wieviel m2 ich also bräuchte, um und Hm?
[Seite 1616]
... Zimmer im Erdgeschoss. Mit Gottes Hilfe finden wir vielleicht noch einen Energieberater, damit wir wenigstens eine Förderung bekommen. Aber die
Solarthermie
scheint auch dieses Jahr wieder völlig außer Reichweite zu rücken
[Seite 1884]
... dann noch den ganzen Rest, Fenster getauscht, inzwischen auch den Keller von außen einmal umbuddelt und gedämmt und trocken gelegt,
Solarthermie
aufs Dach. In den letzten 30 Jahren sind mittlere 6-stellige Beträge in das Haus geflossen. Das Haus ist nicht verwahrlost. Man hätte dafür auch ...
[Seite 1620]
Da fällt mir nur eine Lösung ein. Überregional einen (polnischen) Allrounder suchen. Für
Solarthermie
wahrscheinlich immer noch schwierig, aber den REst könnte einer vielleicht abbilden. Wohnwagen mieten und aufs Grundstück stellen und vier Wochen durchackern ...
[Seite 1622]
... keine Ahnung, oder auch nicht, da will ich mal nichts unterstellen. Aber auf jeden Fall sagt er er macht es dieses Jahr, Fußbodenheizung und
Solarthermie
und die Anschlüsse für die Übergangsküche im Keller. Angebot macht er fertig, die Gegebenheiten vor Ort kennt er ja schon. Wenn wir jetzt ...
[Seite 1623]
Mit
Solarthermie
haben im Umfeld alle nur Gutes zu berichten. In Kombination mit der Gasheizung eine gute Sache. Ob es sich rechnet, sicher nicht sehr schnell, aber das tun 30.000 EUR aufwärts für Wärmepumpe und Photovoltaik auch nicht. Wenn wir wirtschaftlich rangehen, können wir weiter einfach ...
[Seite 1642]
... halbe Photovoltaik bezahlt. Ich werde euch da nur einmal hineinreden (ist letztendlich eure Entscheidung), aber ich sehe hier keinen Sinn in der
Solarthermie
. Ich würde die weglassen und lieber versuchen in ein paar Jahren eine Photovoltaik zu installieren. Selbst ohne Wärmepumpe dürfte die ...
[Seite 1600]
... beginne, dann kriege ich doch sicher für den Sommer im Folgejahr Handwerker....wir würden ja gerne noch weitermachen, zum Keller dämmen,
Solarthermie
um den Gasverbrauch zu drosseln. Aber nix da, keine Möglichkeit. Und es ist in einem Umfang, den wir nicht selbst erledigen können. Alle ...
Wärmepumpe und Solarthermie?
Gibt es hier erfahrene in Sachen Kopplung von Wärmepumpen und
Solarthermie
? Momentan besitze ich noch eine klassische Heizanlage zum befeuern des Wasserspeichers, spiele aber mit dem Gedanken, auchdiesen Energiefresser zu beseitigen und eine Wärmepumpe zu nutzen. Ich bin für jegliche Tipps ...
Verschiedene Heizkonzepte im Vergleich
... Luft/Wasser Wärmepumpe mit Fußbodenheizung Warmwasser: Luft-Wasser-Wärmepumpe Variante 2: Heizen: Luft/Luft Wärmepumpe (Multisplit) Warmwasser:
Solarthermie
plus kleine Gastherme bei langem Schlechtwetter
[Seite 2]
... unfassbaren Gebühren kommen denn beim Gasanachluss auf einen zu? Wenn du dir eh Gas ins Haus legen willst, nimm gleich ne komplette Gasheizung mit
Solarthermie
. Das mit dem Verbot usw. Wird nicht kommen und auch die Gas- und Ölpreise werden nicht massiv steigen. Denn dann können locker 50% der ...
Effizientes und wirtschaftliches Heizsystem für Neubau
... Wenn ja, wieviel macht Sinn? [*]Mit oder ohne Batteriespeicher? Wenn ja, wieviel macht Sinn? [*]Mit oder ohne
Solarthermie
auf dem Dach? Wenn ja, wieviel macht Sinn? [*]Welche Art von Dach macht am meisten Sinn? [*]Falls Photovoltaik oder ST - welche Dachform macht dann Sinn für ...
[Seite 2]
... meinen Fall: Luft-Wasser-Wärmepumpe+Photovoltaik ohne Batteriespeicher oder Solewärmepumpe+Ringgrabenkollektor+Photovoltaik. Kein Puffer,Kein
Solarthermie
. Photovoltaik möglichst voll und Satteldach mit NO/SW Ausrichtung auf dem Grundstück
2-Familienhaus KFW70 Heizung mit luftwärmepumpe Be/Entlüftung.
[Seite 3]
ach ja, in einem anderen Forum wurde mir dazu geraten eine
Solarthermie
-Anlage auf dem Dach zusätzlich zu installieren. so könnte ich in den Sommerzeiten die LW pumpe außer betrieb nehmen. Meinungen dazu ?
Fertighaus-Heizung: Gas / Luftwärmepumpe / Fußbodenheizung
[Seite 4]
Der Unterschied zwischen Photovoltaik und
Solarthermie
sehe ich wie folgt:
Solarthermie
für das Warmwasser ist tagsüber unnütz, wenn niemand Warmwasser benötigt und muss nur morgens und abends gut funktionieren. Strom wird zwar auch viel abends benötigt, wenn die Bewohner zu Hause sind, aber ...
Duschen Pufferspeicher
[Seite 2]
... entweder 150 oder 210 Liter Pufferspeicher - nicht 300. Darüber hinaus stellt sich die Frage, wie der Speicher geladen wird. Wenn man z. B. auch
Solarthermie
nutzt, könnte es sein, dass der untere Teil nur durch ST auch aufgeladen wird, sprich: Im Winter hat man nur die halbe Kapazität an ...
Erdwärmepumpe mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder ohne
ich wollte eigentlich wissen, ob ich mit
Solarthermie
KFW 55 erreichen würde, und wie teuer die
Solarthermie
im Aufpreis wäre. Da hat er mir sofort diese Erdwärmepumpe zu den oben genannten Konditionen ...
Welche Heizung bei Heizungstausch nach 30 Jahren?
... Wärmepumpen sind raus, da dafür sicherlich die Dämmung nicht ausreicht. Da wir eine gut orientierte Dachfläche haben, dachte ich an
Solarthermie
mit Heizungsunterstützung, das hängt aber auch von den Kosten ab, da sich das meist ja nur gerade so rechnet. Ich frage mich, ob ich auch ernsthaft ...
Satteldach vs. Walmdach
[Seite 2]
Das würde dann ja passen. Falls Ihr ernsthaft darüber nachdenkt eine Photovoltaik oder
Solarthermie
aufs Dach zu packen, würde ich an Eurer Stelle jetzt in der Bauphase gleich die entsprechenden Leerrohre für die Stromkabel der Photovoltaik sowie die Leitungen für die
Solarthermie
aus dem ...
Energieeinsparverordnung 2016: Wasserführender Pelletofen
... Nach Energieeinsparverordnung 2016 ist es, soweit ich richtig informiert bin, bei Nutzung einer Gasbrennwerttherme Pflicht mit einer
Solarthermie
-Anlage zu kombinieren. Kann ich anstatt der
Solarthermie
-Anlage (sehe Kosten-/Nutzen nicht) auch mit dem Pelletofen kombinieren? Hat jemand ...
Wasserführender Kamin oder Holzvergaser - Erfahrungen?
[Seite 2]
... Letztlich wurde es dann ein normaler Schwedenofen ohne Schnickschnack .... Da ihr ja eine Gasbrennwertanlage möchtet, müsst ihr eh
Solarthermie
aufs Dach packen.
Solarthermie
benötigt keine Süd Ausrichtung oder direkte sonne. Auf Wassertasche verzichten und dafür ein paar
Solarthermie
...
Gastherme ohne Solar möglich?
[Seite 2]
... nur die korrekte Funktion/Abgastemperaturen/Abgaswerte der eigentlichen Heizung überprüft. Wenn man also wirklich nur einen
Solarthermie
-dummy auf's Dach nagelt, müsste man damit ja eigentlich die rechtliche Grauzone schon verlassen haben in Richtung Legalität...? Damit hast du ja ...
Heizung nach Bauantrag bzw. während Bauphase ändern
... Wir bauen derzeit ein KfW55 Haus (Stadtvilla, 148qm²) und hatten uns letztes Jahr zur Vertragsunterzeichnung noch ein Gasheizung in Kombination mit
Solarthermie
ausgewählt. Nun war die Überlegung kurzfristig die Gasheizung inkl.
Solarthermie
zu streichen und auf eine Luftwärmepumpe zu wechseln ...
Heizung nach Bauantrag bzw. während Bauphase ändern
... Wir bauen derzeit ein KfW55 Haus (Stadtvilla, 148qm²) und hatten uns letztes Jahr zur Vertragsunterzeichnung noch ein Gasheizung in Kombination mit
Solarthermie
ausgewählt. Nun war die Überlegung kurzfristig die Gasheizung inkl.
Solarthermie
zu streichen und auf eine Luftwärmepumpe zu wechseln ...
Warum arbeitet Kompressor der Luft-Wasser-Wärmepumpe trotz Solarthermie (Temp. 140°C)?
Ich betreibe seit kurzem eine Luft-Wasser-Wärmepumpe gekoppelt mit
Solarthermie
. Mir ist nun schon öfters aufgefallen, dass warmes Wasser mit dem Kompressor der Wärmepumpe bereitet wurde, anstatt mit der
Solarthermie
, obwohl 140°C in den Modulen angezeigt wird. Es ist eine Anlage von Buderus. Hat ...
Pelletofen tot - Wasser Kalt - Notsystem?
... auf KFW 70 130qm + unbeheizter Keller + unbeheizter Dachboden Einzug 2019 Pelletofen mit Wassertasche (Oranier Carus Aqua) ca. 1,1t Pellets/Winter
Solarthermie
800 Liter Puffer Fußbodenheizung ca. 30% der Fläche, Rest Konvektionsheizkörper Anfang 2024 verbaue ich noch 5,6kWp Solar mit 5kWh ...
Traumhaus zufällig gefunden. Finanzierung machbar?
[Seite 6]
... Monat+Bausparvertrag Rate. Das spucken auch diverse Kreditrechner aus. Schon mal gut. Warum Pellets? Wäre für mich die naheliegenste Lösung.
Solarthermie
mit Warmwasser für Heizung ist schon vorhanden, daher wäre es m.E.n sinnvoll mit dieser Heizart zu kombinieren. Wärmepumpe klappt denke ich ...
Anlagenschema mit Puffer und Solarthermie
Hallo Ich baue meine Heizung um. Es kommt ein 1000L Hygienepuffer mit 6
Solarthermie
Kollektoren auf ein bestehendes Gasbrennwertgerät. Dazu habe ich mir ein Anlagenschema aufgezeichnet und möchte wissen, ob ihr es genau so machen würdet. Es ist eine Fußbodenheizung installiert. Zum Schema muss ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Oben