Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ senec] in Foren - Beiträgen
Einsparung Photovoltaik-Anlage, Speicher, Stromcloud
[Seite 4]
Die Notstromfunktion fände ich grundsätzlich auch eine feine Sache. Gibt es bei
SENEC
auch als kostenpflichtiges Zusatzpaket. Einziger Nachteil: Die
SENEC
Speicher haben einen Online Zwang. Nach 72 Stunden ohne Internet, schaltet sich der Speicher automatisch ab. Fällt der Strom also für länger ...
[Seite 3]
Hab mir grad die Garantiebedingungen für meine Garantie über 20 Jahre durchgelesen. Nach 20 Jahren garantiert
SENEC
darin noch eine Speicherkapazität von 70%. Bei defekten Bauteilen habe ich eine Selbstbeteiligung von bis zu 250€ auf das Material. Bei defekten Akkus eine Selbstbeteiligung von 250 ...
[Seite 2]
... fehlen noch die Kosten der Anschaffung des Speichers die dann wegfallen, sowie die Wartungskosten. Das gleiche vermutlich bei inkl. und ohne
SENEC
[Seite 7]
Und den Speicher muss man dann von
SENEC
nehmen? Wie sind da die Preise hierfuer? Mietet man den an oder kauft man den?
Senec Erfahrungen, Senec Preise
Hallo zusammen, hat jemand von Euch Erfahrungen mit
SENEC
Speichern? Konkret in diesem Fall ein
SENEC
Home V2.1-10.0 10 kw/h In meinem Fall gibt es eine Bestands Photovoltaik Anlage mit einem Kaco Wechselrichter. 9,6 kwh Peak - volle Südseite. Hatte jemand in letzter Zeit ein Angebot für einen ...
[Seite 2]
sag ja irgendwo zwischen 10-13 Jahren. Bei
SENEC
mit 20 Jahren voller leistungsgarantie war ich da zunächst beruhigt. Aber wenn dir die Dinger um die Ohren fliegen. Und noch dazu ist die Kommunikation, soweit man das auf FB sieht, eher unterirdisch … das lässt mich mein positives Bild ...
[Seite 3]
... jährlich. Aber die reißen es nicht raus. Steigende Strompreise werden die Speicherlösungen noch schneller rentabel machen. Die
SENEC
Anlagen sind viel zu teuer und man verbaut nur deren Komponenten. Ich will nicht sagen dass es Müll ist, jedoch fehlt dabei nicht mehr viel. Dann bau ich ...
Baukosten gehen aktuell durch die Decke
[Seite 1023]
Also den
SENEC
Müll möchte ich nicht im Keller oder sonst wo stehen haben. Wochenlange Zwangsabschaltung der Anlagen und sehr teuer in der Anschaffung. Natürlich geht die
SENEC
Cloud nur mit
SENEC
Geräten. 3 explodierte Häuser reichen sicher um den Ruf erstmal ordentlich zu ruinieren. Ansonsten ...
[Seite 1022]
Ich hatte mir das damals auch durchgerechnet, Weberhaus verbaut ja
SENEC
(oder hat es Ende 2020 gemacht). Letztendlich hast du da immer das Problem mit den Paketpreisen. Triffst du deinen Verbrauch gut, kann es sich lohnen. Verbrauchst du deutlich weniger oder mehr rentiert sich das nicht. Das ...
[Seite 1024]
Da würde ich dir Recht geben, wenn
SENEC
selbst als kleines Unternehmen für alles verantwortlich wäre. Da mit EnBW aber einer der größten Stromkonzerne in Deutschland als Mutterkonzern dahinter steht, mache ich mir um eine Insolvenz weniger Sorgen ...
Strom-Cloud Erfahrungen vs. Einspeisevergütung?
... Luftwärmepumpe ( Junkers Compress 7400) Photovoltaik Anlage + Speicher (noch kein Anbieter) Nun hat unser Bauunternehmer ein Angebot von
SENEC
bekommen welches ein Cloudtarif beinhaltet. Klingt auf dem Papier super aber sowohl ich als auch unser Bauunternehmer sind etwas skeptisch und er ...
[Seite 3]
Mir wurde damals (mittlerweile 3 Jahre her) auch die
SENEC
Cloud angeboten, aber ich konnte das beim besten Willen mit
SENEC
nicht schönrechnen.. Durch die monatliche Servicegebühr wird das völlig absurd. Und eine "rechnerische Autarkie" ist halt mal gar nichts wert. Und jetzt freu ich mich über ...
[Seite 13]
... Bitte keine Diskussion über Speicher etc. ;-) Also wenn ich mal mit den Werten und einem angenommen Autarkiegrad von 62% rechne, dann ist die
SENEC
Cloud wesentlich günstiger. Hab ich irgendwo einen Denk/Rechenfehler (siehe Anhang). Gruß und danke 56363
[Seite 15]
Wie lang sind denn die Preise für die
SENEC
Cloud fix? Die Einspeisevergütung ist zwar nicht mehr wahnsinnig hoch, aber dafür halt 20 Jahre save.
[Seite 14]
Angebot mit dem
SENEC
Speicher war günstiger, als die Vergleichsangebot mit zB LG Speicher. Sind ca. 1550 €/kWp inkl.10kWh
SENEC
Speicher und 9,8 kWp (Q.PEAK DUO-G6) inkl. Netzanschluss etc. Ob der Speicher für den Eigenstromverbraucht ausreicht, wird sich zeigen... Bisher ist das ja alles nur auf ...
Photovoltaik-Anlage: Kosten, Einsparpotenzial? - Erfahrungen?
[Seite 37]
... zum Ende des Jahres entsprechend eine Abrechnung über die Einspeisevergütung bekommen. Nur als Zahlungsempfänger steht dort die Firma
SENEC
. Ich bin aber immer noch offiziell der Empfänger der Abrechnung. Außerdem bekomme ich ja trotzdem eine Vergütung von
SENEC
über die Einspeisung ...
[Seite 38]
Dann schau mal dort rein, wo die USt bleibt, die der Netzbetreiber an
SENEC
zahlt. Denn die muss so oder so zum FA und wenn du Anlagenbetreiber, sprich Unternehmer bist, dann ist das im Zweifelsfall deine Pflicht falls beim FA nichts ankommt. In einem der Videos von
SENEC
wird nämlich sinngemäß ...
[Seite 35]
Der Anbieter des Speichers und auch der Stromcloud ist
SENEC
. Als Energiekonzern steht EnBW dahinter. Was haltet ihr von
SENEC
?
[Seite 32]
... mit Aufständerung (Flachdach), Wechselrichter, etc. enthalten - Stromspeicher mit ca. 13.000 EUR -> wahlweise Alpha Storno Smile5 mit 11 KW oder
SENEC
Home mit 10 KW Was haltet ihr von
SENEC
"Stromspeicher" in Cloud
... sachen. Zumindest habe ich noch nichts negatives gefunden. Hat schon jemand Erfahrungen mit solchen Konzepten? Hab mich mal über die webseite von
SENEC
informiert
[Seite 2]
Mal unabhängig von den vereinfachten Rechnungen der Cloudverkäufer (habe auch versch. Varianten
SENEC
, Sonnen, EON durchrechnen lassen), die meist, auch
SENEC
- auf Monatsbasis "etwas" ungenau werden, hat sich dann doch die Kaskadenschaltung als am nützlichsten erwiesen, da ich so ohne ...
[Seite 3]
... Speicherplatz" in der Cloud für selbst produzierten Strom. Wenn man das ganze Mal in Excel gießt, dann geht es schon noch auf. Habe mal die
SENEC
Werte genommen und dazu von einem Vergleichsportal einen Stromtarif. Da man keinen weiteren Stromanbieter mehr benötigt fällt der Grundpreis weg ...
Photovoltaik-Batteriespeicher - Marktcheck Brandgefahr
Vielleicht hat jemand auch den Kurzbeitrag auf SWR zu den
SENEC
Speichern gesehen die sich buchstäblich in Rauch aufgelöst haben. Leider hat es auch meine Frau gesehen. Der Speicher (Varta) steht im Keller und wartet auf die Endmontage durch den Elektriker. Sie bekommt gerade kalte Füße und hat ...
[Seite 2]
Mahlzeit, ich habe auch einen V 3(von
SENEC
) im Hauswirtschaftsraum zu stehen. Was passiert weiß keiner. Nur im März wurde das Teil recht schnell in Standby versetzt. Nach genauer Prüfung wurde der Speicher nach gut 5-6 Wochen wieder langsam an das Netz geschalten.Da der Speicher ständig von ...
Photovoltaik - Fragen zur Steuer/Gewerbe
[Seite 5]
... Behauptung ohne Quellen. Versteht mich nicht falsch, die Seite hilft schon, da sie viele Informationen hat, oder Aussagen wie, dass z.B. bei
SENEC
die Einspeisevergütung abgetreten wird. Würdet ihr das mit
SENEC
machen? Aber viele Quellen sind persönliche Meinungen der Forenmitglieder
Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten
[Seite 181]
... Das kann sich in 10 Jahren ändern. Aber Stand jetzt ist der einzige Grund für einen Speicher: Hobby. (Bevor mir jetzt einer mit einem
SENEC
/Sonnen-Cloud-Speicher-Prospekt kommt: Nein, die rechnen falsch.) ABER: Ich kann jeden trösten, der jetzt traurig ist, weil er doch einen Speicher ...
Photovoltaik+Batterie - Welches System - Erfahrungen?
... braucht mehr Platz auf dem Dach. Wegen der Batterie habe ich auch schon zwei Angebote. Zum einen die Sonnenbatterie und zum anderen die
SENEC
Home. Hat jemand Erfahrungen mit
SENEC
oder einer der anderen Batterie? Bzw. was darüber gehört? Gerne auch noch Erfahrungen oder Meinungen zu einem ...
ENPAL Lüge Erfahrungen? Kosten? Preise?
[Seite 4]
Hab mal etwas gegoogelt. Ein
SENEC
-Speicher mit 10kW kostet schnell mal 6500,- Eur. Ist das normal für
SENEC
Speicher?
Neubau Einfamilienhaus: KFW 40 Plus - IR-Heizung oder Wärmepumpe?
... 4000€) - Trinkwasser-Wärmepumpe von Waterkotte (ca. 3500€) - LG Neon bifacial Photovoltaik-Module mit 10 kWp (ca. 21.000€) -
SENEC
Speicher 12 kWh + Zubehör (ca. 18.000€) - IR-Heizelemente von Digel-Heat (ca. 8.000€) Die Lütungs-Anlage und die BWWP sind ja mehr oder minder vorgeschrieben, wenn ...
Photovoltaik Experten - Unserem Stromverbrauch etwas Gutes tun?!
Wir haben ein Angebot für eine Photovoltaikanlage 6,35 kWp, geplant 5.183 kWh Ertrag im Jahr mit
SENEC
Speicher und -Cloud) erhalten. Für die Photovoltaik-Anlage alleine wären über 10.000€ fällig und genau soviel für den
SENEC
Speicher (5,0 kWh). Der Rechner vom Umweltinstitut München hat ein ...
1
2