Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ schaum] in Foren - Beiträgen
Dämmung der Fenster-Rollladenkastenfugen - Altbausanierung
... bei diesen Fenstern mit Bau
Schaum
ausgefüllt (Bild: Fensterbrettbereich) bei passenden Fenstern die Laibungen mit Abdichtband, unten immer mit
Schaum
. Jedoch gibt es etliche Bereiche, an denen die Schäumung nicht durchgehend ist bzw. bei einigen Fenstern ist ab der Hälfte kein
Schaum
mehr zu ...
Bauverlauf: Doppelhaus mit WU-Keller und ausgebauten Spitzboden
[Seite 12]
... nur bei einem Badfenster, den beiden Terrassenfenstern und den Fenstern im Spitzboden. Trotz meiner Einwände wurde die 2. und 3. Ebene mit
Schaum
verfüllt und zwar von außen. Dieser quillt nun soweit heraus, dass er nur noch abgeschnitten werden kann, was ein Freilegen der Poren zur Folge ...
Deckendurchbruch Lüftung schließen
[Seite 2]
Machma ´n Foto, langer Rede kurzes Bild
Schaum
ist für Spalte, nicht für Schluchten. Styropor ist wie gesagt recht stabil, und saugt auch nicht.
Einbau Haustür - Kältebrücke und Schimmel?
... wird eh nicht montiert, sondern der Ausschnitt ist immer etwas größer als das Bauelement. Statt Silikon hätte der Monteur aber Kompriband oder
Schaum
nehmen müssen, ich glaube nicht, daß das Ausfüllen der Fuge mit Silikon statthaft ist? Ich würd den Monteur noch mal beiholen und drum bitten das ...
Fenster luftdicht verkleben
Das sollte ausreichen. Der
Schaum
dichtet ja auch luftdicht ab wenn es der richtige ist. Man hätte da auch Kompri Band nehmen können. Ein selbst aufschäumendes Dichtband. PS: Das mit der Luftdichtheit hat auch so seine Tücken. In den kleinen Räumen die wir haben muss man die Tür langsam zumachen ...
Fenstermontage - Quellband-Pfusch oder warten?
[Seite 2]
Für mich sieht das nicht nach fachgerechter Arbeit aus. Das Quellband muss fest an Rahmen und Mauerwerk sein, da darf kein
Schaum
durchkommen. Ich kenne die Problematik fachgerechte Fensterabdichtung zur genüge. Wir hatten inzwischen 4 Fensterabdichtungen, wovon 3 für die Katz waren. Die 1. nur ...
Problem mit Hjälpsam-Geschirrspüler
...
Schaum
berg wieder aus der Spülmaschine hinaus. Nachdem ich panisch das Wasser abgedreht habe, und in mühevoller Arbeit den
Schaum
aus der Küche entfernt hatte, wollte ich den restlichen
Schaum
aus der Maschine bringen, indem ich diese leer laufen lassen wollte. Was mich zunächst ...
Dämmung kombinieren (XPS und Kalziumsilikat)
... Zum einen bin ich nach dem Abstemmen des Putzes unerwartet auf eine Holzwolle Untergrund gestoßen in dem 4 große Löcher waren die ich mit PU
Schaum
gefüllt habe. Und zum Anderen ist an der Oberseite eine 3,5 cm dicke Mörtelschicht lose und somit vermutlich nicht mehr tragfähig für die ...
Einbau Fenster/Haustür
Vereinbare den einbauen der fenster nach Ral Din. Das ist so wie ich das verstanden habe eine sehr gut norm. Dort darf zb kein
Schaum
benutzt werden sondern muss mit dichtband gearbeitet werden.
Dampfbremse
... Raufaser und keine Dampfbremse. entsprechend sieht auch die Steinwolle aus! Nun habe ich direkt auf die Beton 15cm trittfeste Steinwolle mit PU-
Schaum
geklebt, dann - ebenfalls mit PU-
Schaum
- eine 1,5cm OSB-Platte. (Die neuen Kalksandstein-Fenster haben Uw 0,7). Alles wurde beim Montieren ...
Fensterfirma liefert nicht die vereinbarten Rollladenkasten
[Seite 4]
Mit Silicon und
Schaum
, kann man ganze Häuser baun *flööööt*
Fenstertausch Laibungsdämmung und Fensterbank
... ich müsste viel Material danach wegschmeißen. Anbei ein Foto des Fensters. Links und Rechts von dem Fensterbankplatz ist nich der alter
Schaum
. Das neue Fenster wurde folgendermaßen eingebaut. Innen Windband, danach Soudal MF 167
Schaum
, Kompriband. Das Fenster wurde natürlich auch verschraubt ...
1
2
3
Oben