Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ sauna] in Foren - Beiträgen
2-geschoßiges Einfamilienhaus ohne Keller mit Nebengebäude und Zufahrt im Süden
... Carport im vorderen Bauwich. Dahinter Garage als Kellerersatzraum sowie ein Raum für
Sauna
(Alternativ wäre eine Unterbringung der
Sauna
im Hauptgebäude auch in Ordnung aber das haben wir mit unserer Planung nicht hinbekommen, die
Sauna
sollte Abmessungen von min. 2mx2m haben) Nutzgarten ...
[Seite 2]
Ich bin jetzt kein Grundrissspezialist aber auch
Sauna
besitzer. Ich würde bei einem 1000 m² Grundstück sicherlich meinen Wellnessbereich /
Sauna
nicht so hinter die Garage setzten. Das kann doch eine externe Konstruktion im Garten werden. Strom und Kaltwasser für eine Dusche sind ja auch nicht so ...
[Seite 3]
Naja für einen Wellnessbereich ist es doch ein wenig klein oder? Die
Sauna
ist tatsächlich ein Zugeständnis an meinen Mann. Der findet die Vorstellung im Winter durch den halben Garten laufen zu müssen um zu saunieren leider nicht so prickelnd. Aber vielleicht lässt er noch mit sich reden, ich ...
[Seite 5]
... noch habt? Wie schon gesagt: die sinnvollen Gesetze ähneln sich in den Ländern. Mir ist es relativ egal, wo ihr Eure
Sauna
hinstellt, aber wenn Du Euer Haus planst, solltest Du auch die Gesetze anwenden können. Womit heizt er denn? Oder ist der TK bei Euch nicht der Haustechnikraum? Wollt Ihr ...
Holzfertighausanbieter für Einfamilienhaus in Niedersachsen
[Seite 8]
... 2 Schreibtische im EG, Kein offener Wohn-Ess-Kochbereich bzw. die Option die Küche visuell und olfaktorisch vom Wohn-/Essbereich abzutrennen,
Sauna
im Elternbad und ein Sitzfenster nach Süden im Wohnzimmer
Neubau Einfamilienhaus - Begleitet uns dabei!
[Seite 19]
... möbliert werden kann. Eure jetzige hat eine ungünstige Form. Dafür würde ich unbedingt ein großes luxuriöses Wellnessbad mit
Sauna
, freistehender Wanne und Schnickschnack planen und direktem Zugang auf den Balkon. Da unten im dunklen Keller nur mit Lichtschacht und ohne Möglichkeit nach ...
Trafostation nahe Haus Neubaugebiet
[Seite 6]
Erinnere mich nicht daran - das diskutieren wir gerade zu Hause. - Chefin will
Sauna
-Kate im Garten - sie hat von einer Studie gelesen, die andeutet, dass die Skandinavier weniger Probleme mit Demenz / Alzheimer haben, als andere Länder - hier werden gerade die Zusammenhänge untersucht - es ist ...
Kleines Haus auf großem Handtuchgrundstück
[Seite 3]
... finde ich unglücklich. Das macht K1 schlecht möblierbar. Wenn es um Einsparpotenzial geht, würde ich drüber nachdenken in der
Sauna
auf das Fester zu verzichten. Das macht es erstens teurer weil die Kabine da angepasst werden muss und zweitens verliert ihr Platz in der
Sauna
. Wir hatten ...
[Seite 4]
... braucht nicht sonderlich viel Wartung. Du planst z.B. einen wirklich teuren Keller für Hobbys, einen nicht nötigen Kamin, innerhäusige
Sauna
etc.. Für mich hätte das Hausinnere, also der Wohnkomfort, absoluten Vorrang (siehe z.B. Klimaanlage, Kontrollierte-Wohnraumlüftung...) und dazu ...
[Seite 7]
... in dem man sich nicht ansehen kann beim Gespräch, stehen für mich nicht für Komfort. Kamin und
Sauna
sind Nice-to-have für ab und zu, gute Luft und Bewegungsfreiheit im Alltag dagegen Grundausstattung, wie auch immer man dies herstellen mag. Das ist pauschal und es geht ja insbesondere um die ...
[Seite 12]
Wenn Du eine
Sauna
zu Hause hast, wirst Du die das ganze Jahr nutzen. Besonders nach körperlicher Anstrengung tun
Sauna
gänge sehr gut. Die Muskulatur entspannt und ein wohliges Müdigkeitsgefühl stellt sich ein. Also erst Sport oder Gartenarbeit, dann
Sauna
, duschen, auf dem Balkon noch 30 min ...
[Seite 8]
... auf Grundlast. Das ginge ohne guten Kamin (und ohne Photovoltaik) nicht. Verstehe ich, leider bin ich nicht einer von den meisten. Die
Sauna
im Bad "verschwendet" also ~6000Euro. Wenn wir davon den Preis des
Sauna
häuschens abziehen, über wieviel Ersparnis reden wir dann
Hauskauf realistisch oder übernehmen wir uns?
[Seite 8]
... von Essenszeiten. Ich möchte raus können, Platz haben, Natur, Ruhe, möglichst wenig Menschen um mich rum, vor allem keine
Sauna
, keinen Pool, keine Massagen, ... Meine Schwägerin schwärmte einmal von ihrer Aida-Kreuzfahrt, dass alles so entspannt ist, und man sich über nichts Gedanken ...
Größe Kinderzimmer/Grundriss
[Seite 2]
... Haus - lächerliche 20 Jahre . Und dann wohnt man ganz allein auf gigantischen 140 qm - wer möchte schon einen Hobbyraum, ein Bügelzimmer, eine
Sauna
.... Und so ein Spitzboden ist schon toll - insbesondere im Juli/August 12 qm reichen schon aus - fährst Du mit dem Fahrrad zur Arbeit, duscht mit ...
Grundriss für Einfamilienhaus mit 200m² mit Einliegerwohnung 75 +Keller 140m² +Garage 56m²
[Seite 3]
... Oder vor lauter Baustelle kommst du gar nicht zur Frau fürs Leben. Du tust dir keinen Gefallen wenn du jetzt für die Ewigkeit baust, mit 2 mal
Sauna
, Kinderbädern, etc. Aber wie gesagt, deine Entscheidung
Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung - Anregungen für Neulinge
... Do-it-Yourself Was gefällt besonders? Warum? Sonnige Ausrichtung, offenes Wohnkonzept, Elternschlafzimmer mit Ankleide/Bad und ggf.
Sauna
., Dachterrasse auf Garage im Westen Was gefällt nicht? Warum? Viele Flure Persönliches Preislimit fürs Haus, inkl Ausstattung: ca. 650T-800T€ ohne Grundstück ...
Saunaeinbau im Keller, Lüftung, welche Fenstergröße
Hallo, Ich habe eine Frage bez. des
Sauna
-Einbaus im Keller. Habe leider bisher nirgendwo im Internet Abhilfe gefunden.. :-( Ich möchte im Keller meines Hauses eine 2x2 m große finnische
Sauna
einbauen lassen. Jedoch mache ich mir Sorgen bez. der Luftfeuchtigkeit und der damit verbundenen ...
1
6
7
8
9
10
11
Oben