Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ rollschicht] in Foren - Beiträgen
Rollschichten bei den Terrassentüren
[Seite 2]
Geteilt pro oder contra
Rollschicht
vielleicht, aber doch wohl kaum geteilt in der Frage der Bauhöhe: die wäre bei der
Rollschicht
schon etwa 12,5 cm rein wegen des Steinformates, und wegen des geneigten Einbaues effektiv wohl kaum unter 14 cm - mit dem Wunsch nach flacher Schwelle und/oder gar ...
... uns extra für einen flachen Aufbau bei der Terrassentür entschieden haben. Dadurch wollten wir eine größere Stufe vermeiden, aber durch die
Rollschicht
hätte man ja wieder eine. Im Netz findet man - wie wohl überall - geteilte Meinungen. Hat hier ebenfalls jemand auf die
Rollschicht
verzichtet ...
Außenbänke - Aluminium oder als Rollschicht aus Verblendsteinen
[Seite 5]
Moin liebe Leut! Ich krame mal den alten Thread wieder heraus, da sich uns die gleiche Frage stellt.
Rollschicht
oder Alubänke!? Prinzipiell würde ich ja aus optischen Gründen zur
Rollschicht
greifen. Von den Mehrkosten abgesehen (20 EUR/m), lese ich jedoch in dem Zusammenhang, dass diese sehr oft ...
[Seite 7]
... in Holzständerbauweise verklinkert bauen (lassen). Die Fenster (ebenfalls lichtgrau, gleicher Unternehmer wie bei netuser? ) sollen außen eine
Rollschicht
als Fensterbank erhalten, Naturstein zu teuer, Aluminium nicht gewünscht (Optik, Geräusch). Meine Frage: kann ich das auch im UG bei den ...
Hallo zusammen, wir wurde gerade gefragt was für Fensterbänke wir haben wollen. Zur Auswahl: Aluminium weiß oder als
Rollschicht
aus Verblendsteinen Zum Haus, 14 Fenster, Fenster Kunststoff weiß was würdet Ihr sagen? Vor und Nachteile?
Welche Fensterbänke außen? Aluminium? Granit?
[Seite 3]
... Erfahrung mit Aluminium, sieht optisch auch nicht dolle aus. Wir wollen auch klinkern und ich werde die Fensterbank aus Klinkersteinen nehmen (
Rollschicht
, habe ich noch nicht ganz verstanden was das mit rollen zu tun hat). Ob
Rollschicht
oder Naturstein außen ist dann eher Geschmackssache ...
[Seite 2]
... schon "am besten". Wir haben im alten Haus Alufensterbänke, auf denen prasselt der Regen recht laut. Passt auch nicht zu Klinker. Dann lieber eine
Rollschicht
. Wir haben die gleiche Fensterfarbe und rote Verblender, die Fensterbänke sind Nero Assoluto gebürstet. Matt ist irgendwie ...
Klinker / Verblender feucht, trocknet nicht - Mangel? Vorgehen?
... für diese Feuchtigkeit ist, dass von den Dachüberstanden bzw. der Garagendachverkleidung (HPL, Zinkblech) dauernd Tropfwasser auf die
Rollschicht
(Außenfensterbank) gelangt, dies dort gesammelt wird und daher unterhalb der
Rollschicht
in den Klinker/Verblender zieht. Ergo, aus seiner Sicht ...
[Seite 2]
Ich musste erstmal nach „
Rollschicht
Fensterbank“ googeln.. puh…. da gibts ja schlimme Bilder zum gleichen Problem.. Vielleicht könntest du mal ein paar Wochen ein tieferes Brett auf die
Rollschicht
am Garagenfenster legen, dann tropft es von dort auf´s Erdreich und läuft nicht an der Wand ...
Fenster nach der Montage abgesackt
... an jeder Schrägseite befestigt. Die Hohlräume, die zwischen Innenmauerwerk vorhanden waren, wurden mit PU-Schaum ausgeschäumt. Da eine
Rollschicht
Gemauert werden musste, haben die Maurer die Keile entfernt. Die Folge war, dass das Fenster durch das eigene Gewicht an einer Seite ...
Entwässerungsrinne unter der Rollschicht?
Moin ! wir werden unsere Terrasse unter die
Rollschicht
pflastern, also nicht ebenerdig. Würdet Ihr trotzdem auch unter die
Rollschicht
eine Rinne setzten ? Falls ja würde dann vielleicht eine einfache Versickerung mit KG Rohr mit Kies ausreichen oder sollte es schon der Kanalanschluss sein ...
geklinkerte Fensterbank - Erfahrung
... das ist hier mehr oder weniger so üblich. Die Ausblühungen stammen aus dem Mörtel - normalerweise wird aber die Abdichtung unter der
Rollschicht
nach außen geführt (im Prinzip wie eine "Rutschbahn" vom Fenster unter der
Rollschicht
bis an den Rand des Klinkers), so dass sich das in ...
Klinker oder Putzfassade - Welche Kostenunterschiede?
[Seite 2]
... noch niemand etwas an seiner Fassade gemacht. Ausblühungen kenne ich nur von Fotos aus dem Internet. Häufig sind die Fensterbänke dann als
Rollschicht
ausgeführt, davon halte ich gar nichts. In unserem Neubaugebiet sehen die hellen, verputzten Bauten schon ziemlich übel aus, die ersten sind ...
Noppenbahn an Terrasse mit Regenrinne - behalten oder wegmachen?
... bündig mit der Fassade sind (Bild1). Am Ende soll es mit Terrasse aussehen wie in den Beispielbildern (Bild2 & 3), also ebenerdig rausgehen mit
Rollschicht
, dahinter Regenrinne und dann die Terrassenplatten. Die Frage ist, was macht man mit der Noppenbahn an der Stelle? Wenn die bleibt, wäre ...
Gartenmauer aus Klinkersteinen mit Niveauunterschied
... am alten Haus vor ein paar Jahren eine Ziegelsteinmauer im Eingangsbereich, als Sicherung zum abschüssigen Rasen, bauen lassen. Zweireihig mit
Rollschicht
. Gemauert wurde mit Trasszement um Ausblühungen zu vermeiden. Ich rate zu einer Betonmauer mit einer Verkleidung aus halbierten Ziegeln ...
Regenrinne unterhalb von Terrassenfenster notwendig?
... nochmal bei unserem Bauunternehmen nachgefragt. Prinzipiell braucht man bei Fenstern mit flacher Schwelle wohl einen Ablauf. Wir haben davor eine
Rollschicht
aus Verblendern und setzen die Terrasse unter der
Rollschicht
an. Dann braucht man laut Aussage des BU keinen. Er meinte "wenn das ...
Oben