Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ referenzhaus] in Foren - Beiträgen
Neue KfW-Bedingungen ab 04/2016
[Seite 2]
... Energieeinsparverordnung? Habe bisher wiederholt 2 verschiedene Erklärungen (u.a. auch unterschiedliche von der KFW) bekommen: 1. Das
Referenzhaus
für die Einstufung des KfW-Effizienzhauses ändert sich nicht. Heisst, alles was bisher KfW55 war bleibt auch in 2016 KfW55. 2. Das neue ...
KFW 70 vs. KFW 55 Vorteilew/Nachteile?
... bezeichneten die KfW-Typenbezeichnungen den Verbrauch per m², aktuell allerdings bezeichnen die Zahlentypen den verminderten Wert gegenüber dem
Referenzhaus
! Das bedeutet, dass bei KfW 70 eine Einsparung von 30% gegenüber dem
Referenzhaus
eingespart werden muss, damit man die Förderung der KfW ...
KFW70 vor und nach dem 1.1.2016
... welche "bessere" Werte bekommt. Insofern wirst Du bei o.g. Ausstattung/Technik - aktuell KfW 70 ist ab 01.01.16 = Energieeinsparverordnung
Referenzhaus
- ab Januar noch nicht mal den Energieeinsparverordnung-Wert erreichen. Wieso? Es gibt doch auch freie Architekten? Oder liegt Dein ...
Bau und Leistungsbeschreibung - Vertrag noch Energieeinsparverordnung 2014
[Seite 3]
... Verschärfung der Energieeinsparverordnung 2014: "Das KfW-Effizienzhaus 70 wird nicht mehr gefördert und entspricht jetzt dem
Referenzhaus
Passivhaus als logische Konsequenz? Gibt es Gegenargumente?
[Seite 10]
Also wir bekommen das Energie Plus Haus für 210.000 € (1750€/m²) Festpreis (Energieeinsparverordnung
Referenzhaus
Angebot wäre 160000€ also gute 30% weniger) . grobe Daten: 120 m², Holzständerbauweise, Photovoltaik 10 Kwp, - KEIN Styropor an der Wand, keine Heizung dafür einen Kamin, keine ...
Baubeginn 2015 sinnvoll?
[Seite 9]
Im Verhältnis zum
Referenzhaus
; das
Referenzhaus
ist gleich 100% ! Ab Energieeinsparverordnung 2016 gilt, daß bspw. ein heutiges Kfw 70 Effizienzhaus die Anforderungen Jahres-Primärenergiebedarf um durchschnittlich 25% senken und den Wärmedurchgangskoeffizient um durchschnittlich 20% anheben muß ...
Wer hat Erfahrung mit Plusbauhaus?
Der erste Eindruck zählt "Daher ist jedes gebaute PlusBauHaus auch ein
Referenzhaus
! " Lass Dir doch mal die Referenzadressen von den Bauherren geben und Informiere Dich bei denen...
KFW40(plus) Standard Mehrfamilienhaus kann nicht erreicht werden
[Seite 3]
... Tansmissionsverluste abhängig von durchschnittlicher U-Wert der Bauteile) und für den Primärenergiebedarf pro m2. Beides in Relation zu einem
Referenzhaus
nach Energieeinsparverordnung: Das kfw55 Haus darf nicht mehr als 55% des Energieeinsparverordnung Hauses verbrauchen und Ht' darf glaub ich ...
KFW 70 Förderung noch 2015
[Seite 3]
Hallo, KfW 70 gibt es dann nicht mehr; das dann aktuelle
Referenzhaus
entspricht in etwa heutigem KfW 70 und - da Energieeinsparverordnung - bedarf es keiner Förderung. Vereinfacht ausgedrückt, wird das
Referenzhaus
bisher anhand der jeweils geltenden Energieeinsparverordnung beschrieben. Daraus ...
Energieeinsparverordnung-Nachweis vs. Energieeinsparverordnung-Nachweis + KfW-70-NAchweis
... 146 qm Wohnfläche plus Keller) übrigens bei folgenden Werten gelandet: Jahres-Primärenergiebedarf Q_p = 34.5 kWh/(m^2a) => 54 % vom
Referenzhaus
Transmissionswärmeverlust H'_t = 0.305 W/(m^2 K) => 79 % vom
Referenzhaus
Nötig für KfW-70 sind Q_p < 70 % vom
Referenzhaus
und H'_t < 85 % des ...
Netzwerkkabel in jedem Zimmer?
[Seite 3]
Das es keine gute Idee ist stumpf möglichst viele APs zu verbauen. Nur weil du damit in deinem
Referenzhaus
glücklich bist muss das nicht für alle gelten. Auch wenn es dir schwer fällt das zu glauben. was denn sonst? Wenn es darum geht Kabel in jeden Raum zu legen oder nach WLAN als Alternative ...