Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ rechnung] in Foren - Beiträgen
Einfamilienhaus bauen - Eure unabhängige Meinung
[Seite 3]
... eine Bewertung mit Pauschalen: z.B. Lebenshaltungskosten 1. Person 700 Euro Lebenshaltungskosten 2. Person 250 Euro Auto 200 Euro etc. Mit dieser
Rechnung
werdet Ihr vermutlich genug Einkommensüberschuss aufweisen, damit ihr einen entsprechenden Kredit erhalten könnt. Dass aber diese
Rechnung
...
Darlehen Neubau Einfamilienhaus 330 TEUR, Szenario prüfen?
[Seite 2]
Guten Abend, Ich schätze die
Rechnung
bei einem schlichten 1-Geschosser folgendermaßen: Einfamilienhaus 150 qm/GF, Putzbau und Energieeinsparverordnung: TEUR 210 Grundstück: TEUR 85 2 Carport´s, 3 x 6 plus 3 x 9: TEUR 16 Baunebenkosten: TEUR 35-40 Malerarbeiten EL: TEUR 10 Bodenbeläge EL: TEUR 10 ...
Haus finanziell machbar bei etwa 5.000 netto?
... 670 dazu kommt, dass wir häufig in den Urlaub fahren, das wird bislang vom Sparkonto bezahlt, würde dafür in der
Rechnung
pauschal 500/mtl ansetzen Sparen - Sie: 1500 Tagesgeld + 200 ETF - Er: 500-700, wird nicht direkt bei Seite gelegt, sondern verbleibt auf dem Konto, daher ...
Bauträger sagt: Nicht noch mehr dämmen!
[Seite 2]
... beschäftige Bei uns ist aktuell ein 17,5cm Kalksandstein mit 12cm 032 Dämmung vorgesehen. Die Überlegung ist nu auf 16 cm aufzustocken. Die
Rechnung
hier ist ähnlich wie bei dem zitierten Beitrag, nur weiß ich nicht ob ich hier auch einer Milchmädchen
Rechnung
unterliege oder nicht. ca 200m² ...
Jetzt schon bauen oder noch warten?
[Seite 3]
Mit "MwSt fehlt" meinte ich du hast mindesten 20% der Kosten nicht in deiner
Rechnung
auftauchen. Dazu kommen Grundstück und Baunebenkosten. Ich denke das macht nun auch Bauexperte's
Rechnung
deutlich. Von Katalogpreisen muss man sich halt recht schnell und realistisch betrachtet verabschieden ...
Einschätzung Heizungskonzept KfW70
[Seite 4]
Deine
Rechnung
ist immer noch grundlegend falsch. Mit den Jahresarbeitszahl kannst du so nicht rechnen, davon ab, dass das fiktive Angaben sind, dazu ist das viel zu Nutzer, Wetter etc abhängig. Im Sommer hat die Wärmepumpe einen extrem guten Warmwasser Cop, aber man braucht die Abwärme des ...
T8 Poroton nur wesentlich besser als T12 bei Heizkosten?
... und kommen bei einem Wandaufbau mit ebenfalls U 0,19 auf etwa 9000-10000 kWh Heizenergie, die wir im Jahr verbrauchen. Der sollte dir die
Rechnung
noch mal ganz in Ruhe erklären. Das würde ja auch bedeuten, dass du mit etwa 2600 Euro Heizkosten im Jahr rechnen musst. Das wäre mehr, als meine ...
Euer Heizungsverbrauch aktuell
[Seite 10]
Moin; bei der
Rechnung
komme ich nicht ganz mit: Deine Wärmepumpe soll für 2000 € 60.000kWh Wärme erzeugen? kurze
Rechnung
: für 2000 € bekommst du etwa 8000 kWh Strom. Das wäre eine Jahresarbeitszahl von 7,5. Dafür brauchst du vermutlich eine Cop im Bereich um die 9-10 (als Jahresdurchschnitt). Da ...
Ein- oder Zweitarifzähler im Neubau
[Seite 3]
... wenn ihr von einem Stromanbieter den Wärmepumpentarif in Anspruch nehmen wollt Da wir vor derselben Überlegung stehen, hier einmal meine
Rechnung
: - keine Photovoltaik - Haushaltsstrom ein Zähler - Luft-Wasser-Wärmepumpe ggf. ein Zähler = ein oder zwei Zähler Laut den örtlichen Stadtwerken habe ...
Angebot, Technik Photovoltaik Anlage bewerten
[Seite 12]
Disclaimer vorweg: Da die
Rechnung
den Strompreis beinhaltet kann jede Anschaffung in dieser Art immer nur eine "Wette" sein, da niemand eine Glaskugel hat. Wir haben den Speicher für roundabout 6800€ angeschafft. 12,3 kwh mit 7 Jahren Garantie. Innerhalb der Garantiezeit haben wir also 7*365 ...
Gas vs. Luft-Wasser Wärmepumpe
[Seite 2]
BAFA: Bisher war es so, dass man es auf dem Papier nachweisen musste. Standort in DE und Warmwasseranteil beeinflussen die
Rechnung
. Jahresarbeitszahl 4,5 mit LWWP zu rechnen ist nicht ganz einfach, aber auch nicht unmöglich. Gelistet muss die Wärmepumpe sein, um überhaupt rechnen zu können. Mit ...
Wärmepumpenverbrauch 2019 auf Monatsbasis
[Seite 12]
Das Haus gehört uns erst seit 1.11. und wir sind noch nicht eingezogen, deswegen habe ich noch keine eigenen Werte. Vom Vorbesitzer habe ich eine
Rechnung
für 2017 bekommen, eine aktuellere gibt es nicht. Da hat er in einem Jahr 13500 kWh verheizt. Ende 2018 wurde von einem örtlichen Heizungsbauer ...
Energieeinsparverordnung 2016 oder KFW 55 für Bungalow mit Luft-Wasser-Wärmepumpe & Kontrollierte-Wohnraumlüftung optional Photovoltaik
[Seite 5]
Die
Rechnung
funktioniert so wirklich nicht ansatzweise, dann besser ohne Pseudozahlen und aus dem Bauch heraus schätzen. U.a. vergisst Du, dass die Wärmepumpe nur ca. 1/3 des Stromes benötigt, den Du angesetzt hast und sich den Rest aus der Umwelt zieht. Auf der anderen Seite heizt man etwas ...
Womit Ölheizung BJ. 1989 in altem Hexenhaus ersetzen?
[Seite 9]
... pro Kwh (gerade weniger). Das Resultat wären dann 2500 Euro Heizstromkosten im Jahr, erstmal eine ordentliche Stange Geld. Stimmt die
Rechnung
soweit? Ich glaube aber es gibt mehrere Ansatzpunkte diese Summe zu drücken: * bessere Jahresarbeitszahl als 2.4 erreichen * über Kaminofen an kalten ...
Bafa-Innovationsförderung Wärmepumpe mit GÜ
... bescheidet bekommen. Man muss dann ja spätestens 9 Monate später die restlichen Unterlagen einreichen, unter anderem steht da: "detaillierte
Rechnung
auf den Namen des Antragstellers". Beim ersten Antrag war es nur ein Angebot, das hat mir der Heizungsbauer (Sub des GÜ) also Kopie gemacht ...
Luft-Wasser-Wärmepumpe oder Fernwärme
[Seite 2]
sehr wollte hier auch schon ne
Rechnung
anstellen bevor ich den post von alex überhaupt gesehen habe meine
Rechnung
wäre sehr ähnlich gewesen nur mit weniger konkreten zahlen ich gebe alex hier also vollkommen recht, Luft-Wasser-Wärmepumpe gewinnt nach meiner Ansicht. Bei meinem Bruder im ...
Gaspreise - Wo ist Gas noch erschwinglich?
[Seite 81]
... meist Werte für die Jahresarbeitszahl von 2,5-3,5 für Luft-Wasser-Wärmepumpe bis 4-4,5 für Sole-Wasser-Wärmepumpe. Der Wert in meiner groben
Rechnung
oben ist also auch eher am oberen Level der Annahmen. Es geht aber auch überhaupt nicht um 5-10 % bessere oder schlechtere Effizienz. Da ist das ...
Kalkulation der laufenden Nebenkosten
[Seite 7]
... ich mit der Faustregel von 5 € / qm Wohnfläche wirklich gut hinkomme. Die tatsächlichen (voraussichtlichen) Nebenkosten lagen bei meiner
Rechnung
sogar noch drunter
Empfehlung Luftwasser-Wärmepumpe vs. lokales Nahwärmenetz KFW40 Neubau
Ich würde bei dem geringen Unterschied die Wärmepumpe nehmen. Damit bist du unabhängiger. Wie hoch ist der Kostenunterschied laut deiner
Rechnung
pro Jahr?
Kfw55 Wahl der Heizung Gas vs Luft-Wasser-Wärmepumpe....
[Seite 3]
Hi kannst du den Link zu
Rechnung
posten? GD
Einfamilienhaus Energieeinsparverordnung 2016 Bauträger empfiehlt Mehrdämmung - sinnvoll?
[Seite 5]
meine Annahmen hatte ich meiner
Rechnung
vorausgestellt: 42cm monolithisch vs. 17,5 Ziegel + 16 cm EPS Mensch Bauexperte - ist ja super, dass du den Leuten hier hilfst, aber hast du auch gelesen, was ich geschrieben habe: Die Dämmung IST Pflicht bei Gas und Energieeinsparverordnung 2016. Aber wie ...
Hausbau Finanzierungs -wirrwarr
[Seite 3]
... dann vielleicht 25 die bewertet werden. Das macht dann: 69+75+25 = 170 TEUR Wert NACH! Renovierung. Allerdings wären mit deiner dargestellten
Rechnung
nur 226 TEUR verbraten, anfangs schriebst du 195+50=245 TEUR, irgendwas passt da nicht zueinander. Die Differenz ist wohl in den ...
Mehrkosten beim Fertighaus
Hallo, Wie lange bist Du denn schon in der Planung mit diesem Anbieter? Dafür gibt es verschiedene Anlaufstellen, wo Du – gegen
Rechnung
– die Unterlagen prüfen lassen kannst. Bei dem, was Dir vorschwebt, solltest Du nicht mit einem GU bauen, sondern Dir einen Architekten suchen und mit diesem die ...
Direktbau NRW Erfahrungen
[Seite 6]
... einem normalen Bauträger kommen allerdings auch sehr hohe Kosten auf einen zu. Nur verstehe ich das jetzt richtig, dass DirektBauNrw eine höhere
Rechnung
stellt, als es die letztendlichen Kosten für Architekten verlangen? Bei solchen undurchsichtigen Kostenaufstellungen solltet ihr drei mal ...
Erfahrungen/kennt jemand M3-Massivhaus
[Seite 6]
... Baustelle: Der Erdaushub ist seit über vier Wochen erledigt. Wir warten darauf, dass endlich mit dem Rohbau angefangen wird. Wir bekommen eine
Rechnung
für Arbeiten, die noch gar nicht ausgeführt wurden. Rückrufe erfolgen nicht, Zusagen werden nicht eingehalten (Terminabsprachen für ...
123Massivbau GmbH Erfahrungen
[Seite 17]
... gemacht; 1 Firma ausfindig, die alle Bauvorhaben, deren Fertigstellung schon in Verzug ist, zu Ende bringen soll (mit 4 Leuten!). Wie soll die
Rechnung
aufgehen!?! Aber zu allem Übel, dann auch noch diese Firma zu vergraulen, indem man sie nicht bezahlt!! Also da hört doch alle Logik der Welt ...
Warum gehen die Baupreise nicht runter?
[Seite 155]
... nicht, weil heute keiner mehr zu viert auf 100m² leben möchte, davon gehen ja auch nochmal 8m² für den HAR weg. Das ist ja auch die Krux an der
Rechnung
mit der Inflation. Da wird mit einbezogen, dass das teurere Auto aus 2024 ja auch mehr kann, als das Fahrzeug aus 1984. Und daher wird die ...
Kauf selbst bewohnte ETW - Ablauf Finanzierung
... muss? Wie lange nach dem Notarvertrag wird das ungefähr sein? 4) Wann werden ca. die restlichen
Rechnung
en kommen, sprich die
Rechnung
über die Notargebühren und der Steuerbescheid über die Grunderwerbsteuer? Kommen die erst mit/ nach der Eintragung des Eigentumsübergangs in das Grundbuch? Ich ...
CO2 Fussabdruck Gasheizung vs. Wärmepumpe im Neubau
[Seite 4]
... einfach der Sockel und co. kosten genau so viel wie ein Gasanschluss zum Haus und man landet bei +-null. Also hier mal meine
Rechnung
: Preisunterschied für Anschaffung: 0€ Wartung/Reinigung Gasheizung: 200€/a Schornsteinfeger: 50€/a Kosten Gaszähler: 20€/a Mehrkosten Gas gegenüber Strom: 12 ...
... A mit 40 kWh/m2/Jahr ) beträgt der CO2-Mehr-Ausstoß einer Gasheizung gegenüber einer Wärmepumpe etwa 1,6 Tonnen CO2 pro Jahr. (
Rechnung
: Gas : 300 m2×40 kWh/m2/Jahr=12.000 kWh/Jahr; 12.000 kWh×0,202 kg CO2/kWh=2.424 kg CO2/Jahr; Wärmepumpe - Jahresarbeitszahl 4,5, deutscher ...
1
10
20
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Oben