Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ podesttreppe] in Foren - Beiträgen
Grundrissentwurf für 220m² Einfamilienhaus
[Seite 29]
... Sehe ich genauso! Mit diesem großen Budget sollten keine Amateure experimentieren! Eine gerade Treppe ist toll, eine etwas platzsparendere
Podesttreppe
mit entsprechender Breite wirkt aber auch sehr großzügig. Hier gilt es Alternativen zur platzfressenden geraden Treppe aufzuzeigen. Sehe ich ...
Frage zu Grundriss, insbesondere Treppe
[Seite 3]
... zu dem Thema. Insbesondere die Idee von Musketier war sehr hilfreich Wenn es Budget-Seitig passt werden wir jetzt mit einer halbgewendelten
Podesttreppe
planen - dann haben wir beides: Bequemlichkeit und Effizienz
[Seite 2]
Wir haben halbgewendelt. Ich würde Variante 1 nehmen, aber den Flur nicht ganz so breit machen. Wenn noch Budget übrig sein sollte, dann als halbe
Podesttreppe
.
Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder!
[Seite 473]
Das ist das Treppenhaus. Wir haben eine
Podesttreppe
mit Steinbelag.
[Seite 1244]
Coole Idee Wir planen aktuell noch mit einer
Podesttreppe
und mein Mann befürchtet auch heikles Transportieren Vielleicht werden wir dann auch ein paar Dummies bauen
Erster Grundriss – bitte um Kritik/Tipps
[Seite 5]
Wie wäre es mit einer
Podesttreppe
und so der Grundriss in Etwa?6626
[Seite 6]
... siehst, bei Geschosshöhe 280 cm (das ist in aller Regel nur um die 245 bis 250 cm lichte Raumhöhe) sind schon ca. 225x304 cm Platz für eine
Podesttreppe
notwendig
Grundriss Einfamilienhaus ~165m² plus Keller
... Ankleidezimmer und Abstellraum. -könnt Ihr nicht verzichten: 3 Kinderzimmer, Speisekammer, Büro,
Podesttreppe
, Keller Warum ist der Entwurf so geworden, wie er jetzt ist? ZB Entwurf vom Planer nach folgenden Vorgaben: Haus mit Keller: - 2 Vollgeschosse oder 1 1/2 mit hohem Kniestock. (z.B ...
[Seite 5]
... leicht ab. Wobei wir ja mit Keller bauen da holt man das EG leicht auf Straßenniveau und dann sollte es eigentlich gehen. Zur
Podesttreppe
, ich habe in Musterhäusern diverse Treppen ausprobiert und fand diese am besten. Da wir ursprünglich mal einen Bungalow wollten, aber a) kein ...
Podesttreppe aus Beton?
[Seite 3]
Hat sonst niemand eine
Podesttreppe
aus Beton in seinem Haus?
Einfamilienhaus 160 qm mit zwei Vollgeschosse ohne Keller
[Seite 3]
Ist angekommen. Hab den Grundriss mit der
Podesttreppe
nochmal etwas optimiert auf 10 qm, im Detail würde dann aber sicher auch noch bissl mehr gehen. Ich bin wirklich ein Freund von
Podesttreppe
n. Aber in meinen Grundrissen sehen die immer etwas verloren aus, vor allem in Kombination mit einem ...
Fenstergröße im Treppenhaus dimensionieren/positionieren - Tipps?
Hallo, wir planen in unserem Einfamilienhaus eine
Podesttreppe
mit einem Fenster über dem Podest um Licht in die Flure zu bekommen. Leider geht das Fenster zum überdachten Durchgang zwischen Haus und Garage raus. Wie sollte das Fenster am besten dimensioniert/positioniert werden um möglichst viel ...
Grundrissentwurf Einfamilienhaus165qm ohne Keller auf 400qm Grundstück
[Seite 15]
... Haus muß nicht deswegen höher = Podest vor Seiteneingang vs. Einfahrt wäre erledigt. Ansonsten gleichwertig, d.h. auch ohne Vorteil. Mit "
Podesttreppe
" muß das Haus entweder die mögliche Breite auch nutzen oder die Treppenachse muß in die Hausachse oder der Grundriss nicht unelegant wird eine ...
[Seite 6]
... klar genug gesagt, sodaß der Architekt eine einläufige gerade Treppe gewählt hat. Eine zweiläufige - hier meist als "
Podesttreppe
" bezeichnet - wäre erheblich besser. Eine einläufige gerade Treppe wirkt innerhalb eines Grundrisses als Sperre von ihrer ganzen Lauflänge, was auf die Haustiefe ...
Grundrissplanung EG Stadtvilla 150qm
[Seite 4]
... wo man zur Not auch mal zu acht sitzen kann (dann darf es auch eng sein) Duschbad Garderobennische Treppe nach oben und unten, im Idealfall
Podesttreppe
Kaminplatz wäre klasse, aber kein Muss Oder kriegt man das einfach nicht hin auf 75 Quadratmeter? Ich glaube, so ist der Planer auch ...
Planung/Grundriss Einfamilienhaus (ca. 140 qm, Keller, EG, DG)
[Seite 3]
Eine
Podesttreppe
ist schon etwas Tolles! Zum einen die Bequemlichkeit, zum anderen die Optik, wenn man direkt frontal raufschauen kann und dieses auch im Entwurf beherzigt. Sehr ich hier allerdings nicht. Gelungener wäre es, wenn die Antritte und Öffnungen in einem Raum zu sehen sind. Bequem sind ...
Innentreppe - Zweiholmtreppe oder Holzwangentreppe
... Forum, ich brauche Hilfe. Ich habe die Suche bereits bedient, aber keine (aktuelle) Antwort(en) gefunden Es dreht sich um die Auswahl unserer Innen-
Podesttreppe
. Standard haben wir hier eine Zweiholmtreppe mit drin. Es wäre jetzt möglich, bzgl. gefällt uns auch gut, auf eine Holz-Wangentreppe ...
Grundriss – Stadtvilla 160 qm
[Seite 6]
... ohne dass man auf die Nachbargebäude z.B. Garage schaut. Bzgl. Treppe werden wir mit dem Architekten sprechen, ob eventuell auch eine
Podesttreppe
möglich ist. Ansonsten verlassen wir uns hier auf den Architekten und Treppenbauer. Sind gespannt auf weitere Anregungen / Meinungen. Ich wünsche ...
Stadtvilla dezent modern 218qm
[Seite 12]
... ter, weil die Milch überkocht oder ein Kind schreit wie wild auf der anderen Etage. Auch für Kinder nicht einfach zu laufen. Meine Wahl wäre eine
Podesttreppe
Grundrissoptimierung Einfamilienhaus ca. 150qm - auf kleinem Grundstück
[Seite 33]
... 6 Monaten nicht gefunden und danm priorisiert. Bin gespannt wo du landest. Ich mag gerade präsente Treppen auch nicht sehr. Die etwas versteckte
Podesttreppe
hat was. Durch die gerade Treppe können die Räume links und rechts davon nicht maximal breit werden, weil der flur breiter wird. Durch ...
Entwurf für ein Einfamilienhaus mit 160-180qm - Verbesserungsvorschläge?
[Seite 12]
Gibts denn Hinweise außer dem treppenthema und den 2qm die sich dadurch ergeben? Wobei eine
Podesttreppe
doch auch keine Tür zum Keller hätte und somit die ganze Kälte hochkäme
Einfamilienhaus 150qm kurz vor Detailplanung - Feedback?
[Seite 2]
... natürlich nicht mehr so flexibel, aber ein paar Denkanstöße haben wir definitiv bekommen. Treppe / Eingangsbereich: Das Konzept der
Podesttreppe
hatten wir für unser Haus noch gar nicht auf dem Schirm. Damit könnten wir in der Tat den „Schmutzbereich“ vor der Eingangstür umgehen und ...
Unser Grundriss steht zur Diskussion
[Seite 4]
... muss man sich nicht an Reihenhäusern orientieren, sollte aber deren Regeln befolgen. Erstes ist: Schlanke Treppen benutzen. Die dort eingezeichnete
Podesttreppe
ist viel zu tief mit ihren 2,80. dadurch wird der Rest eingeengt. Da ihr keine offene Treppe wollt, wird zusätzlich alles in die Länge ...
Einfamilienhaus mit kleiner Grundfläche, DG und Keller, Zustimmung Nachbar
[Seite 2]
... und verstehen und nicht nur stumpf sagen was wir blöd finden. Die Treppe ist mit 250 cm Tiefe gezeichnet, ich hatte irgendwo im Netz eine
Podesttreppe
mit dieser Tiefe gefunden - alternativ bliebe ein U wie du es auch gepostet hast. Grüße
Eigener Grundrissentwurf Stadtvilla 180qm mit Doppelgarage Feedback
[Seite 10]
... E1 irgendwo Die Garderobe ist weder bei E1 noch bei E2 optimal. Grundsätzlich finde ich aber auch den E2 besser! Lässt sich hier vielleicht die
Podesttreppe
noch 50cm nach rechts verschieben? Das hätte die Folge, dass der Technikraum und oben das Bad kleiner wird. Aber ihr könntet eine schöne ...
Grundrissplanung Stadtvilla 190qm
... Hausentwurf Von wem stammt die Planung? -Architekt, unsere Vorgaben Was gefällt besonders? Warum? Großer offener Wohnbereich,
Podesttreppe
, Hauswirtschaftsraum oben Was gefällt nicht? Warum? Positionen Fenster noch nicht optimal, Außenansicht teilweise nicht schön, Treppenfenster passt ...
Grundriss Einfamilienhaus OWL ca. 150qm mit Ostgarten
[Seite 17]
... aus der Wand nehmen. Erker ist nun "zurechtgefaked" auf 1/3 Gebäudelänge, aber trotzdem von Innen nur die notwendige Breite für
Podesttreppe
. Küche hat also 25cm profitiert. Fenster müssen wir uns noch überlegen. Momentan hätten wir genau da eine Wand, wo unser esstisch stehen würde. Erster ...
Hausplanung 135m2 in Österreich
[Seite 3]
... Dein Programm? Rechnet das gleich aus? Das Bad so einzuhüllen ist Käse. Eine dicke Wand nach außen sollte reichen. Das Haus ist klein. Eine
Podesttreppe
finde ich hier schon fragwürdig. Bei der Größe tendiert man eher zu Standard-Grundriss, wo die Fläche maximal genutzt wird. Heißt für mich ...
Treppe - Sind die Treppenmaße 2.00x2.00m in Ordnung?
[Seite 4]
Das Bild zeigt eine
Podesttreppe
. Im Grundriss ist eine kleine 1/2 gewendelte Treppe eingezeichnet. Nach Treppe 1x1 bräuchte es dann eine Tiefe von ca. 2,80m. Die zusätzlichen 80cm seh ich nirgends, ohne alle anderen Räume (besonders oben) zu ...
Meine Frau, die Treppenwand und Ich.
... Treppenhaus, welches sich links vom Haupteingang befindet, führt in den Keller und ins Obergeschoss. 1961 war vom Architekten vorgesehen die
Podesttreppe
auch bis in das Dachgeschoss zu führen, was aber nicht realisiert wurde. Der Dachboden wurde betoniert. Wir würden gerne diese Idee zu Ende ...
1
2
3
4