[ platten] in Foren - Beiträgen

Haus-Bilder Plauderecke - Zeigt her eure Hausbilder!

[Seite 176]
Ziemlich genau 500 Euro. Mehr als die Hälfte ist für die äußeren HPL Platten draufgegangen. Die Grundlage sind Rahmenelemente aus 6x4 Hölzern. Wichtig ist diese mit Winkeln zu verschrauben und nicht direkt. Wenn man das ganze mit einzelnen Platten bestücken will anstatt großflächig muss man gut ...

[Seite 1018]
: Danke für den gutgemeinten Tipp. Das "Problem" sind Platten dieser Länge in >90cm Tiefe. : Ihr habt wirklich ein wunderschönes Haus, ich denke bloß immer, dass es von einem Trupp Henker gebaut wird

[Seite 1608]
die heißen "silkstone RSF 5 Cano" von der Fa. Rinn (Rinn Beton- und Naturstein GmbH & Co. KG) Achte darauf dass die Platten nicht zu dunkel sind. Die werden richtig heiß wenn die Sonne draufknallt! Und geh niemals mit dem Hochdruckreiniger drüber. Weder über Platten, noch über ...

[Seite 1609]
Ich glaube, dass ist unser Stein. Wir haben die Platten nicht das Pflaster genommen. Die brechen schnell. Uns sind beim Verlegen welche gebrochen und in der Terrasse ebenfalls. Gestern erst gesehen. Das Pflaster ist dicker, also eher das nehmen als die dünnen Platten. Ansonsten ist es sehr ...

[Seite 1881]
... Momentan steht der Sockel natürlich noch vor. Regnen tuts hier gerade nicht, aber natürlich wird die Dämmung noch weiter hochgezogen: Die Platten gehen an der gezeigten Seite ca. 10 cm ins Erdreich. An der Stelle gibt es keinen Keller nur Fundament. Dieses habe ich natürlich vorher ...

[Seite 1922]
Sieht super aus, andere einfach reden (schreiben) lassen... Eine Frage zur Terrasse: Welche Größe haben die Platten und wie habt ihr sie verlegt (welcher Untergrund genau)? Danke.

[Seite 1234]
Warum wurden die Platten nicht auf Gehrung geklebt? Mein Natursteinmetz macht das nur noch und das wirkt sehr sehr hochwertig. Wo es geht auch Blockstufenoptik....ohne Fuge aus ganzen Platten. Also bis jetzt wirkt das Teil überdiemensional riesig ...

[Seite 74]
Heute ging es wie schon angekündigt an die Dämmung des Spitzbodens. Eine Schräge ist fast geschafft - zwei Platten fehlen noch. Erstmal 200mm Steinwolle mit einem elektrischen Fuchsschwanz passend zugeschnitten, dann zwischen die Sparren geklemmt, die Dampfsperre an der Mittelpfette an die schon ...

[Seite 78]
Ist da noch Luft zwischen Dämmung und OSB Platten?

[Seite 79]
OSB Platten wirken als Dampfbremse bzw. -sperre. D.h. eventuelle Feuchtigkeit unterhalb der OSB-Platte kann nicht durch. Deshalb wird eigentlich empfohlen zwischen Dämmung und OSB Platten eine Zirkulationsebene einzufügen bzw. statt OSB-Platten lieber Rauspund zu verlegen, da Rauspund ...

[Seite 106]
Weiß verputzt und teilweise Trespa Platten.



Oben