Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ parkett] in Foren - Beiträgen
Welche größe für Kücheninsel bzw. Durchgangsbreiten?
[Seite 3]
... und Kochfeld ebenfalls nicht mittig platzieren sondern versetzten. Dadurch hat man großzügige Arbeitsflächen. Stellt ihr eure Küche auf
Parkett
Grundriss Einfamilienhaus im Bauhausstil, Vorentwurf Architekt
[Seite 3]
... 600.000€ (denke damit sollten wir hinkommen) Im gesamten Erdgeschoss soll Sichtestricht verwendet werden außer im Wohnzimmer (dort
Parkett
). Im Obergeschoss nur in den Bäder, überall anders
Parkett
. Gruß
Haus für 400k gesamtvolumen überhaupt noch möglich?
[Seite 30]
... die 20€/qm klingen eher nach Baumarktlaminat. Für den Keller haben wir Fliesen unter 20€ gefunden, aber sonst zahlen wir eher 60€/qm fürs
Parkett
, 34€/qm für Laminat in den Kinderzimmern und 50€/qm für Fliesen. Wir haben nicht das allereinfachste ausgesucht, aber
Parkett
hätte es z.B. gar kein ...
Geeigneter Bodenbelag für Küche/Kamin gesucht
[Seite 2]
Das ist der Unterschied zwischen Hörensagen und selbst erfahren. Ich habe jetzt seit bestimmt 20 Jahren immer
Parkett
in der Küche gehabt und das auch in unserem Haus so gemacht, weil es ganz einfach überhaupt kein Problem ist. Ich koche viel und gerne und habe btw garkeine Mikrowelle. Ich habe ...
Was machst du in der Wohnküche? Ich habe überall
Parkett
liegen und vor dem Kamin eine Glasplatte (alternativ musst du Fliesen dort legen). Übrigens habe ich das schon in der dritten Immobilie hintereinander. Egal ob mit Kindern oder ...
[Seite 3]
Ich hatte sogar
Parkett
schon im Bad, wieso sollte das nicht gehen. Bei Diskussionen, wo immer nur von Extremfällen wie Wasserfälle oder Vulkansuasbruch geredet wird ist das Ergebnis ja schon vorgegeben. Dann würde ich hier das Gleiche empfehlen wie in jeder Großküche. Unsere Hausbesitzerküchen ...
Okal Haus - Musterhaus in Bad Vilbel Erfahrungen
... Du denen € 4.500 für nichts und wieder nichts! Beim Boden sind dann aber beispielsweise nur 10mm Platz. Wenn Du also
Parkett
willst, dann bekommst Du nur ein
Parkett
, das nur einmal - wenn überhaupt - abgeschliffen werden kann. Normal wäre hier 18mm-24mm. Also wirst Du wieder etwas "besseres ...
Alter Boden 5 Schichten - neuen oben drauf?
... Fenster, decke, Wasserrohre bald) aber der Boden fehlt noch - jedoch haben wir das Problem, dass der jetzige aus vielen Schichten besteht (
Parkett
, PVC, Kokusfasern (an pvc geklebt), Estrich/beton (oder was anderes?), Kokusfasermatte und dann erst der tatsächliche "Boden" der Küche). Das ...
Parkett mit vielen kleinen Löchern (Holzwurm) verlegt
[Seite 3]
... mal auf die Suche. Vorweg: in meinen vor 7 Jahren fachmännisch von einer Handwerksfirma verklebten gut 60m² (knapp 10mm Holzdicke) Bauwerk-Eiche-
Parkett
gibt’s keine 10 derartigen Punkte im Sichtbereich. Jeder wie er mag
[Seite 4]
... Idee gekommen, dass Wurmlöcher als zulässig in der Beschreibung aufgeführt sein könnten. ich muss heute Abend nochmal nachschauen, welches
Parkett
genau wir haben, aber ich könnte mir sehr gut vorstellen, dass das die „Lösung des Problems“ ist, und dass diese bei uns tatsächlich zulässig sind ...
[Seite 6]
... Man hat manchmal das Gefühl dass die Auswahl eines Rasierapparats oder Zahnbürste beim Interessenten mehr Recherche-Aufwand auslöst, als das
Parkett
für viele tausend EUR. Und ich will mich da gar nicht ausnehmen. Bei mir in der Dusche liegen Bodenfliesen, die durchaus eine R-Klasse höher sein ...
Ankleideschrank mit oder ohne Türen? Erfahrungen und Langzeitberichte?
[Seite 3]
Ja, geklebt. Hatte zuvor nur Erfahrung mit schwimmender Verlegung, ist aber nicht so schwer. Das
Parkett
ist unter der Artikelnummer 34192874 auf Casando zu finden.
Was würdet ihr beim nächsten Hausbau anders machen?
[Seite 10]
... zum Rückbau kann wegen solcher Kleinigkeiten niemand gezwungen werden….“
Parkett
– schwimmend verlegen oder fest verkleben Wir hatten zunächst
Parkett
in Eigenleistung schwimmend verlegt. Nach einem großen Wasserschaden musste das im OG komplett noch mal ausgetauscht werden. Das haben wir dann ...
Aufbauhöhe Fußboden berechnen - was kommt alles auf den Estrich?
... möchte und das in deren Programm nicht angeboten wird, werde ich nach Schlüsselübergabe das ganze Haus (ausser Flur EG) selber mit Holzdielen (
Parkett
aus verschiedenen Lagen aufgebaut) verlegen müssen. Oder verlegen lassen müssen. Jetzt fragt die Baufirma nach der Aufbauhöhe des
Parkett
s. Das ...
Teilsanierung Reihenmittelhaus Finanzrahmen
[Seite 2]
... ist ja auch stark Abhängig von der Ausstattung. Fußboden liegt auch zwischen 30€/m² (Vinyl selbst verlegt) und 90€/m² (
Parkett
verlegen lassen). Die Wärmepumpe (5 kW-Modell) liegt mit Installation wahrscheinlich um die 20k (Material mit WW-Speicher sind 8k, 40 Stunden Montage und der Rest ...
2-Schicht statt 3-Schicht Parkett bei Fußbodenheizung und Verklebung?
Hallo zusammen, wir möchten in unserem Neubau mit Fußbodenheizung- und Kühlung
Parkett
(Landhausdiele Eiche) verlegen. Am häufigsten wird 3-Schicht Klick-
Parkett
angeboten, das für die schwimmende und verklebte Verlegung geeignet ist. Aufgrund der Fußbodenheizung möchten wir auf jeden Fall ...
Welcher Bodenbelag auf Fußbodenheizung für Musikraum im Keller?
[Seite 2]
... doch gut. Na dann werde ich wohl tatsächlich zum Holz greifen. Dann macht es also auch keinen großen Unterschied, ob ich ein besonders dünnes
Parkett
wähle, oder auf die Trittschalldämmung verzichte? Letztere sollte in einem Kellerraum ja sowieso verzichtbar sein, oder
... Kompromiss zwischen akzeptabler Wärmeleitfähigkeit und guten akustischen Eigenschaften herstellt. Meine Präferenz wäre auf jeden Fall
Parkett
welches etwas auf Effizienz getrimmt wird, sprich möglichst dünn, verklebt, keine Trittschalldämmung. Oder würde sich doch eher PVC, Laminat oder ...
Finanzierung - Sanierung Altbestand mit hohen Kosten: Realistisch?
[Seite 3]
... 1:1 wie die Fußbodenheizung, geht auch an der Decke). Oder es sind nicht historische Bodendielen, sondern "Fake" Dielen. Nennt sich
Parkett
. Kannst mal unter Schlossdielen / Landhausdielen schauen. Fast wie massive Dielen (z.B. 280cm lang und 26cm breit), aber trotzdem für ...
Geöltes Parkett hat Flecken - Erfahrungen?
... mit Osmo Hartwachsöl geölt wurde zu Beginn. Mittlerweile habe ich viele hässliche Flecken, vor allem in der Küche und unter dem Tisch. Das
Parkett
ist erschreckend empfindlich was (Wasser-)flecken betrifft. Wie kann ich das
Parkett
wieder auf Vordermann bringen? Ich würde ungern schleifen ...
Neubau oder Haus kaufen Bj.91
[Seite 4]
... erkundigen). Auch gibts keine Teppiche. Wohnraum, Küche, Bad, G-WC, Flur, Treppen, Keller ist gefliest. Schlafzimmer haben alle
Parkett
(teilweise vor ein paar Jahren neu abgeschliffen und versiegelt). Denke nicht, dass es da große Überraschungen geben wird. das das Bad komplett zu ...
Löcher im neu verlegten Parkett
Hallo zusammen, gestern Abend habe ich im
Parkett
raue, löchrige Stellen gefunden. Ich hoffe das Bild zeigt den Fall ausreichend gut. Wir sind vor ca. 2 Wochen eingezogen. Ob und wie diese Stellen schon drin waren kann ich gar nicht sagen. War mir nie so aufgefallen, aber jetzt stört es mich immer ...
Handwerker hinterlassen ein Schlachtfeld
[Seite 3]
... ja auch nicht sagen "streichen 500 € und alles abkleben kostet dann 2000 €". Aus terminlichen Gründen war oben schon der
Parkett
Schleifer. Alte Schule,
Parkett
sieht sau cool aus *freu*. Bad ist aber noch nicht fertig. Handwerker x mal ermahnt den
Parkett
erst nach Trocknung und Aushärtung zu ...
Einsicht/Ausschreibung/Fremdfirmen Schlüsselfertigem Bau erlaubt?
... ein Festpreis für eine Doppelhaushälfte. Keller und EG stehen schon. Fehlt noch OG. Nun ging es darum zu entscheiden welchen Badarmaturen, Fliesen,
Parkett
etc man nimmt da alles im Bestand des Vertrages ist genauso wie Badmoebel, Dusche , Badenwanne etc. Auf der Frage bei unserem Architekten mit ...
Fußbodenheizung, Laminat oder Fliesen fußwärmer?
Fliesen im Winter Laminat/
Parkett
im Sommer, Frühling, Herbst
Town & Country Flair 110 - Extras oder nicht?
[Seite 13]
Böden? Da hatten wir uns doch bereits auf
Parkett
verständigt. ;-) (In Ordnung, die Verständigung war vielleicht etwas einseitig. ;-) )
Massivhaus Anbieter in Hamburg Alternative zu Viebrockhaus?
wir haben 700.000 für den Hausbau, Bemusterung, Elektro, Fliesen,
Parkett
, Malerarbeiten, extra Steckdosen, Lampen, Fenster und Türen, Malerarbeiten, Küche, Wallbox, Photovoltaikanlage, 2 Duschbäder, 1 Vollbad. nicht inkludiert sind dabei sämtliche Baunebenkosten (Baustelleneinrichtung, Bauschutt ...
Haus selbst renovieren
... beiden: Viele Baumaterialien können teils kostenlos, teils 2. Wahl, als Resposten oder als gut gebraucht erworben werden, z.B.
Parkett
, Fenster, Aussensteine, Humus für Garten, Holz, etc. (hier müsste jede Wohnung auf ein eigenes Konzept abgestimmt werden, da es schwierig sein wird die ...
Bodenbelag für Kellerhobbyraum mit Fußbodenheizung - schwimmend oder verklebt
... würde ich persönlich weder den einen noch den anderen Belag wählen, weil ich keinen Kunststoff auf dem Boden haben möchte. Dann lieber ein
Parkett
für 30€/qm als den Design Flex Boden (der ist wahrscheinlich auch nicht günstiger
[Seite 2]
Ich hatte schon immer mal wieder hingewiesen auf
Parkett
2. Wahl, was er im Netz verschiedentlich gibt; ich hab da ne ganz gute Adresse notfalls.- Das hatten wir von Meister auf knapp 200qm schwimmend auf Fußbodenheizung verlegt auf. Ich wüsste nicht, was dagegen spricht, dies nun in einem solchen ...
1
10
20
22
23
24
25
26
27
28
29
Oben