Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ parkett] in Foren - Beiträgen
Dampfbremse für Parkett - Ja oder nein?
Wir beschäftigen uns gerade mit unserem
Parkett
und würden diesen gerne verkleben. Jetzt hört / liest man völlig unterschiedliches. Mal heißt es, bei verkleben braucht man gar nichts, dann heißt es wiederum, man benötigt nur PE Folie als Dampfbremse, aber keine Trittschalldämmung und dann wiederum ...
Parkett verkleben oder schwimmend verlegen?
[Seite 2]
... verklebt mit Polyurethan Kleber, von einem Meisterbetrieb einbauen lassen. Zur gleichen Zeit, vom selbigen Fachbetrieb hat mein Schwager seinen
Parkett
schwimmend verlegen lassen. Nach Jahren zeigt es sich, dass der
Parkett
von meinem Schwager schnäbelt, man sieht die Kanten, sieht nicht ...
Dickere Nutzschicht bei Parkett, Lohn sich der Aufpreis?
Hallo, wir sind gerade dabei für unser Bauvorhaben das
Parkett
auszusuchen. Wir haben uns für ein
Parkett
von Terhürne entschieden (Eiche Natur geölt Modell B12 oder B12b). Nun wird das
Parkett
mit zwei unterschiedlichen Nutzschichten angeboten 3.5 mm (30 Jahre Herstellergarantie) und 2.5 mm (15 ...
Was sind übliche Parkettversiegelungen?
Nabend Unser
Parkett
(Can. Ahorn) wurde vom Fachbetrieb neu verlegt und versiegelt. Der Boden scheint uns sehr empfindlich und in der Optik eher stumpf. Könnte das an einer mangelhaften Versiegelung liegen? Unsere Eltern haben über 20 Jahre
Parkett
- jedoch Eiche. Dieses ist viel weniger zerkratzt ...
Parkett fälschlicherweise mit Einlassöl behandelt
Hallo, ich habe mir in meine Wohnung ein sehr hochwertiges Zweischicht
Parkett
Eiche gelegt (5 mm Nutzschicht). Das
Parkett
war bereits vorgeölt, ich ölte es dann aber noch einmal nach und ging mit einem Tellerschleifer und weißem Pad drüber. Da ich dann aber nach einigen kalten Winterwochen, in ...
Parkett - welche Holzart zu empfehlen?
Hallo zusammen! Wir bauen grad ein Haus und wollen im Wohn-/Esszimmer ein
Parkett
verlegen. Wir haben uns für ein Fertig
Parkett
entschieden, das aussieht wie dieses Hochkantlamellen- oder auch Industrie
Parkett
. Nun ist die Frage, welches Holz nimmt man: Ahorn/Birke Esche Dieses
Parkett
gibt es ...
Parkett bereits abgenutzt!
Hi leute Ich hab mir vor zwei Jahren
Parkett
Verlegen lassen, da ich aber zwei Kinder hab sieht dieser schon ziemlich mitgenommen aus. Er is zerkratzt und hat ein paar Druckstellen drin da wollt ich euch mal fragen was ich da am besten tu. lg ...
Parkettboden hat eine Delle
[Seite 3]
Das
Parkett
besteht aus einzelnen verklebten Riemchen. Es wurde abgeschliffen und lackiert. Aber die Nutzschicht ist tatsächlich nur 4- 6 mm stark. Könnte es denn auch eine andere Ursache geben, evtl ein Problem mit der darunter liegenden Fußbodenheizung und/oder dem ...
Parkett ölen
Hallo zusammen, Wir hätten einige Fragen bezüglich ölen von
Parkett
. Wir haben vor einigen Tagen in unserer Wohnung Mosaik-
Parkett
Holzart Eiche Verlegen lassen. Dieses würde dann nach der Verlegung mit einem
Parkett
öl von Forbo (879) zweimal geölt. Die Verlegerfirma sagte uns, dass wir dann nach ...
Parkett geölt/gewachst oder lackiert?
Hallo zusammen, wir bauen gerade ein Haus und stehen jetzt vor der Entscheidung, ob wir
Parkett
geölt/gewachst oder lackiert nehmen. Hat jemand Erfahrung mit
Parkett
und kann uns helfen? MfG gundel79
Parkett in Neubauwohnung knackt
Hallo, in unserer Neubauwohnung wurde
Parkett
verlegt. Dieser knackt jetzt leider an 2-3 Stellen regelmäßig. Einen genauen Rhythmus habe ich nicht feststellen können, manchmal knackt es auch mehrmals hintereinander, aber jede Stelle für sich mind. ein Mal die Minute. Das stört leider im ...
Kaufberatung Vinylboden für Neubau
[Seite 10]
... Natur im OG. Der Boden hat eine leichte Struktur, die schon eine meiner Meinung nach ganz gute Holzanmutung hat. Ich habe aber auch noch nie auf
Parkett
gewohnt, kann also nichts zur Authentizität sagen, oder ob der Boden einen Blindtest gegen
Parkett
bestehen würde (bestehen in dem Sinne ...
[Seite 5]
Ja Hundekrallen sind auf Vinyl aber leiser als auf Laminat oder
Parkett
Parkett
verfärbt sich auch wenn es mit Hundeurin in Kontakt kommt (kann immer mal passieren als Welpe, bei Krankheit oder wenn er alt ist) deswegen war
Parkett
aufjedenfall raus- Den Boden werden wir aufjedenfall selber ...
[Seite 9]
... eis-/Leistung da passt, aber das sehen andere vielleicht anders. Wir verlegen für um 45€ / m² - achtung ich sag das böse Wort -
Parkett
im ganzen Wohnraum
Sehr unsaubere Parkettleger-Arbeit - Nachbesserung nicht möglich?
[Seite 6]
... nicht elastisch. Dehnungsfugen müssen mit Elastischem Füllstoff geschlossen werden. Also renommiert unter Laien kann ja sein, aber Acyrlufgen bei
Parkett
- nope
[Seite 18]
... bei großen Flächen nie ohne ausreichend große Bewegungsfugen verlegen lassen, da es einfach quillt und schwindet. Es gibt aber auch
Parkett
mit mdf Mittellage, das ist dimensionsstabiler. Lack bremst auch die Aufnahme von Feuchtigkeit. (Und ich würde auch nie wieder schwimmend verlegen ...
[Seite 19]
Aber doch ohne Material? Wären ja grob 75h á 60€ plus Anfahrten, da kann nicht noch
Parkett
+
Parkett
kleber + Schienen + X drin sein.
Welches Parkett passt (Holzart/Farbe)
... ETW gekauft, vor dem Einzug soll diese noch teilweise renoviert werden. Insbesondere sind im Wohn- und Schlafzimmer noch Teppichböden, die durch
Parkett
ersetzt werden sollen. Ich würde ja eigentlich gerne Landhausdielen in Eiche Natur nehmen, aber die Zimmertüren sind aus einem anderen Holz ...
3-Schicht-Parkett: Gegenzug hat Spalten und Fäden?!
... noch bis nächsten Woche warten mit auspacken und dann schau ich mal wieviele dieser "mangelhaften" dabei sind. Anderes Thema: Warum sollte man das
Parkett
nur direkt vor dem Verlegen auspacken? Meine Idee: Da wir noch nicht verlegen können. ich aber Zeit habe und die Woche drauf weniger, da Umzug ...
Neuer Fischgratparkett Buche geölt - Was sind das für Dellen?
... Von Anfang der 90er Jahre) im November 2017 komplett abschleifen und ölen lassen. Er sah zu Beginn super aus. In einigen Räumen haben wir auch
Parkett
(Fischgrät Buche geölt) neu legen lassen (waren vorher Fliesen) Jetzt haben wir beim "alten"
Parkett
schon diverse Dellen. Auch beim neuen ...
Bambus Parkett Hersteller - Wer produziert dieses Bambusparkett?
... ich bin neu in diesem Forum und muss ich direkt mit einer untypischen Fragen nerven. Ich habe aus einem Restposten eine große Menge an Bambus-
Parkett
, das ich in mehreren Räumen meines Hauses verlegen möchte. Leider fehlt für 1 Raum etwa 1 Packung des
Parkett
s. Das Problem ist nun, dass auf ...
Lackiertes Parkett weist komische Dunkelstellen auf bei Stössen
Lackiert oder geölt? Ist das neues
Parkett
?
Verkleidung von Betontreppen mit Fliesen, Vinyl oder Parkett?
... einen so hohen Preisunterschied haben? Liegt es am Materialpreis (aufgrund des Dickenunterschieds)? Oder am Verlegeaufwand? Müssen wir bei
Parkett
/Holz einen so dicken Treppenbelag verwenden? Können wir nicht das normale
Parkett
(oder Vinyl) direkt auf die Betontreppe legen, da die Betontreppe ...
[Seite 2]
Habt ihr das schon machen lassen? Sieht das denn aus? Unser BU hat uns das gar nicht angeboten, die Treppe mit
Parkett
zu belegen. Ich kann mir das auch nicht so recht vorstellen, der Belag ist ja doch recht dünn? Würde man den dann quasi ohne Überstände verlegen, daher auf Gehrung? Ich glaube ich ...
[Seite 3]
... ihre Werkstoffkunde aus dem Feuilleton der Apothekenumschau bezieht und werden abschlußfokussiert trainiert. Wenn der Kunde Laminat als "normales
Parkett
" empfindet und bezeichnet, paßt sich der Fachhandel daran an. Das Vollholz, das der Laie "massives Holz" nennt, wäre für den Treppenbau selbst ...
Parkettsortierung viel unruhiger - innerhalb der Toleranz?
Guten Abend, unser
Parkett
wurde frisch verlegt und sieht leider ganz anders aus, als bei der Bemusterung. Die Farbunterschiede zwischen den einzelnen Dielen sind teils sehr stark („mittleres Farbspiel“) und auch die Maserung ist stärker ausgeprägt, als uns bei Bemusterung gezeigt wurde. Bild 1 ...
[Seite 2]
... finde ich allerdings nicht negativ. Bild 3 ist halt eine größere Fläche: das Auge sieht mehr als den kleinen Ausschnitt in Bild 1. Da wir bei
Parkett
von Natur sprechen, (was man eigentlich dann auch will), der Unterschied sein mag, aber nicht viel, wäre das wohl bei natürlichen Materialien in ...
Fußbodenheizung oder nicht?
[Seite 2]
... ohne Fußbodenheizung ist. Also ohne Socken ziemlich unkomfortabel. Aber bei Heizkörpern wäre es nicht anders - ein dann gewähltes
Parkett
anstatt Fliesen wäre auch kühl. Bei Bekannten (Haus ca. 20 Jahre alt) spürt man hingegen noch die Wärme der Fußbodenheizung. Grund: höherer Vorlauf ...
... für die Erwärmung sorgt. Also in den Übergangszeiten und im Sommer möglicherweise unangenehm, besonders für die Dame des Hauses. 2.
Parkett
/ Laminat / Teppichboden = generell eher ungeeignet für die Fußbodenheizung. Es gibt zwar solche, die ein "geeignet-Siegel" tragen, aber klar scheint wohl zu ...
Welcher Bodenbelag für kombinierte Küche/Esszimmer?
... mit Fußbodenheizung wegen Hitzestau nicht sinnvoll? Und evtl. unpraktisch, da häufig Krümel etc. im Teppich landen. - Alles mit
Parkett
/ Dielen ist zwar gemütlich aber wahrscheinlich für Küche + Kamin unpraktisch, oder welche Erfahrungen habt ihr dazu gemacht? - Wir hätten eigentlich gerne ...
1
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
29