Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ nutzkeller] in Foren - Beiträgen
drückendes Grundwasser / Keller ja oder nein ?
... bei Deinem Grundstück wird der Keller allerdings noch mal ein "Schüppchen" teurer werden. Ich schätze einmal TEUR 42 für den
Nutzkeller
und dann nochmals gute TEUR 8-9 für die geforderte Abklebung. Ich habe jetzt nicht nachgerechnet - bei Bodenplatte - wie viel Zentimeter Erde ...
Mit oder ohne Keller Bauen - Erfahrungen
[Seite 7]
... fußkalt, denn die Bodenplatte wurde in früheren Jahren weitaus dünner ausgeführt und der darunter liegende
Nutzkeller
nicht beheizt; war nicht selten feucht. Wir pflegen ein sehr gutes Verhältnis zu unseren Bauherren; auch Jahre nach Übergabe noch. Daher weiß ich um die Nutzung vieler "so ...
Wie viel Haus für 300.000 Euro
... man für 300.000 Euro bekommt. Das Haus sollte, bis auf die Bodenbeläge und die Tapeten, Schlüsselfertig in Massivbauweise erstellt werden. Ein
Nutzkeller
sollte auch dabei sein. Grundstückskosten, Außenanlagen und Baunebenkosten sind bei den 300.000 Euro nicht dabei. Kann man ungefähr sagen, wie ...
wir suchen einen Massivhaus-Anbieter
... Zwerchhaus, Verblender, Fußbodenheizung, Kontrollierte-Wohnraumlüftung ... Wohnkeller, evtl. Zuwegung ... etc.? Zur Verdeutlichung: mit
Nutzkeller
und einfacher Architektur komme ich schon auf TEUR 290. Sind einige Gimicks im genannten Preis sowie die Malerar- und Bodenbelagsarbeiten ...
Kostenschätzung Einfamilienhaus in der Nähe von Heidelberg
[Seite 2]
... günstiger als bei uns in der Eifel schätze ich mal. Wir bauen auch 1,5 stöckig mit Keller (allerdings Wohnkeller; laut GU hätten wir mit
Nutzkeller
stattdessen nur 15k einsparen können), Satteldach, 144qm (+ Keller), mittlere Ausstattung, auch kein KfW 55 o. 40. Bei uns sieht es preislich ...
Neubau 2014: Probleme mit hoher Luftfeuchtigkeit im Keller
... Dämmung unter der Bodenplatte verbaut und die Außenwände wurden auch nicht dicker als die 5 cm gedämmt. Da es ein kalter
Nutzkeller
sein sollte. Nun das große Problem: Alle Außenwänden bekommen gerade nun zur Sommerzeit Stockflecken ( aber auch im Frühjahr hatte ich schon Probleme! ). Es riecht ...
Keller beheizen gegen Schimmel?
Um diese Frage beantworten zu können, braucht es mehr Infos ! Handelt es sich um einen reinen
Nutzkeller
oder liegt er innerhalb der thermischen Hülle; wird also ganz oder teilweise als Wohnraum genutzt? Grüße, Bauexperte
Plan Bau eines Einfamilienhaus, Knackpunkt Wohnkeller, Traum oder Alptraum
Wir haben eine Kostenschätzung für ein Haus mit den Grundmaßen 9,80m x 12,30m vorliegen, Kniestock 2,25m. Plus
Nutzkeller
und Doppelgarage 6,0m x 7,0m bei ca. 580.000 EURO all in. Allerdings haben wir auch ne teure große Terrassenüberdachung geplant. Gartenkosten sind außen vor. Also Deine Kosten ...
Baukosten - Liegen wir so weit daneben?
[Seite 2]
Das sind auf die Gesamtfläche von 240 m² (inkl.
Nutzkeller
) 1666 EUR / m². Oder anders herum: Wenn der Keller 70 TEUR ausmacht, sind das 1970 EUR/m² für eine "Standardhütte". Autsch... So langsam frage ich mich wie man heutzutage noch zu einem vernünftigen Eigenheim kommen soll - wir wollen ja ...
Wärmepumpe besser im Haus oder im Garten?
[Seite 3]
Wenn ich es richtig erinnere, ist Dirks Keller rundum gedämmt. Abseits dessen, wenn die Technik in den Keller wandert, der Keller als reiner
Nutzkeller
dient, muß der HAR dennoch umlaufend gedämmt werden. Grüße, Bauexperte
Baukosten für Einfamilienhaus abschätzen
[Seite 2]
Das wird eine knappe Kiste, auch, wenn TEUR 570 eine Menge Holz sind! Das Haus nebst
Nutzkeller
als WU-Keller - davon der hintere Raum infolge Hanglage ausgebaut, dürfte in etwa TEUR 330/340 kosten. Dazu die Kosten des Grundstückes und Baunebenkosten macht TEUR 510/520. Von den verbliebenen TEUR ...
Ist ein Kellerbau heute noch begründet?
[Seite 9]
... Aushub und seitlicher Lagerung betrugen € 65.000,00) Kosten Einfamilienhaus bezugsfertig/qm: € 2.166,00; Kosten
Nutzkeller
/qm (bisher): € 793,00 Zus. Kosten Baunebenkosten (Baunebenkosten) Baunebenkosten Paket 1 Vermesser inkl. Lageplan, Einmessungen und Endeinmessung Baunebenkosten Paket 2 ...
1
2
3
4
5
Oben