Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ neubau] in Foren - Beiträgen
Neuanbau durch Nachbarn an Grundstücksgrenze
... von ihr damals als grenze aufgestellt wurde, in Folge eines kleinen Nachbarschaftszwists. Ich bin ziemlich überwältigt von dem neuen, hohen An/
Neubau
, den ich vom Wohnzimmerfenster aus ganz gut erkennen kann und zwar wurde ich von ihr gefragt, ob die Dachrinne zu meinem Grundstück reichen darf ...
Könnten wir uns das wirklich leisten und geht die Bank mit?
[Seite 3]
Dann habe ich die Aussage zum "
Neubau
" falsch interpretiert: ich dachte, es handelt sich um einen projektierten
Neubau
.
... nach nicht mal einem Jahr im neuen Haus uns nach etwas größerem umzuschauen. Und wie der Teufel es so will ist gerade ein Inserat von einem
Neubau
in unserer Stadt aufgetaucht der es uns angetan hat. Ich will jetzt nicht auf die Hintergründe und Details eingehen - weder auf die unseres ...
Abriss altes Haus - Keller bleibt - neues Haus drauf bauen?
... stehen zu lassen? Aktuell sind ca. 75 m2 unterkellert. Der Keller muss auch komplett saniert werden, ist aber trocken. Das EG vom
Neubau
würde ca. 110-120 m2 einnehmen, die 35-45 m2 ohne Keller dann mit neuen Bodenplatten. Hier könnte man doch Kosten einsparen? Ist es möglich auf die alte ...
[Seite 2]
... hast, hilft es, die eigenen Ansprüche auf ein bezahlbares Normalmaß herunterzufahren. Dann sind die Häuser auch nicht zu teuer. Gerade beim
Neubau
sind 150qm gleich mal 100k günstiger
Hauskosten erster Realitätscheck
[Seite 2]
... flächemäßig passt das schon ganz gut. Die Baulinien und Baugrenzen geben da einiges vor. Ich sag mal, der Altbestand hat 9x9m + Anbau. Der
Neubau
soll dann 8x10 oder 8x11m haben. Garage Altbestand am gleichen Platz wie Garage
Neubau
. Der Anbau des Altbestandes 5x9m würde dann ungefähr der ...
[Seite 3]
Ein annähernd lage-identischer
Neubau
von 80 oder 88 qm Grundfläche ersetzend einen Bestand von 81+45 qm Grundfläche klingt nach einer mindestens mittelgroßen Schildbürgerei, und ein Hochparterre statt eines "bodentiefen" EG ist auch keine Katastrophe. Für einen Nutzkeller genügt eine Kopfhöhe von ...
Hohe Baukosten mit gestiegenen Bauzinsen
[Seite 4]
... die Heizkosten im Vergleich (ich bin selber auch Vermieter und habe einige Live-Beispiele), die Du beim Wechsel von 80qm 1960er Wohnung zu 140qm
Neubau
sparst, kannst Du gar nicht mehr für andere Nebenkosten ausgeben. Grundsteuer ist extrem individuell. Wohnung zu Haus -> Gemeinde wechseln ...
[Seite 9]
... zu müssen? Das z.B. haben wir aus versch. individuellen Gründen so ähnlich gemacht bei unserem aktuellen
Neubau
und dennoch ist auch das kein Allheilmittel oder kann woanders eben wiederum nicht passen. Diese massive Einsparung gab uns finanzielle Freiheit in anderen Bereichen. Das z.B. war ...
[Seite 5]
... Sinn machen? Man würde das Gebäudeskelett belassen, was immerhin schon mal wertvolle Ressourcen spart und damit sinnvoller als ein sofortiger
Neubau
wäre. Aber ewig kann man halt mit alter Elektrik nicht leben (auch gesetzlich, wenn irgendwo Änderungen mal zwingend sind) und dann bringt es ...
[Seite 6]
... Werte von 1.1. Die Elektrik passt auch. Das ist modern genug und trotzdem günstig. Jedenfalls in Niedersachsen im Vergleich zum
Neubau
[Seite 12]
Um es ganz simpel zu sagen: In meinem persönlichen Umfeld hat die große Mehrheit die Kindheit und Jugend in einem
Neubau
der 90er-Jahre verbracht. Diesen Leuten erklärt man nun gerade eben diesen 90er-Bau als das Nonplusultra, aber eher als Reihenhausvariante, da noch bezahlbar. Wenn es das nicht ...
[Seite 11]
... Influencer beneiden würde. Manche haben die Eigenart, alles schwarz zu sehen. Aus einem besonderen Altbau einen gewöhnlichen
Neubau
zu machen, kostet natürlich mehr als eine gängige Sanierung, und so wird dann eine Gebrauchtimmobilie gedanklich unverhältnismäßig teuer. Davon mal ab, werden ja ...
Neubau Niederbayern - Können wir uns das leisten?
Hallo zusammen, meine Frau und ich planen derzeit einen
Neubau
in einem Baugebiet bei uns in der Nähe (wird derzeit noch erschlossen). Hier mal ein paar Daten zu uns: M33, W30, 1 Kind (4 Jahre), Familienplanung abgeschlossen. Beide festangestellt, Haushaltsnettoeinkommen ca. 4500-5000 (schwankt ...
Fassadenfarbe: Silikat oder Silikonharz?
... Objekt ab... Genau aus diesem Grund bitte ich um Hilfe. Vielleicht gibt es hier auch Malermeister, die mich unabhängig beraten könnten.
Neubau
, Satteldach (42⁰) OHNE Dachüberstand. Haus grenzt direkt an Felder, Obstwiesen, Weinberge... Geplant ist eine helle (nicht weiße) Fassade mit ...
Finanzierung - Sanierung Altbestand mit hohen Kosten: Realistisch?
[Seite 8]
... die Schuld bei anderen zu suchen wird zwangsläufig Probleme bemommen - und das bei so einem Renovierungsprojekt noch mehr als beim
Neubau
. Das ging uns beim
Neubau
auch so - das ist so lange egal wie man nicht angefeindet wird. Letzteres lässt sich aber ganz gut kommunikativ vermeiden. Wer aus ...
Welches Haus passt? Fertigbau, Massivhaus oder Architektenhaus?
... grundsaniert wird, scheint uns nicht sinnvoll, da wir dann insgesamt auf einen so hohen Preis kämen, dass wir gleich bequemer einen
Neubau
erstehen könnten. Die momentane Präferenz liegt also beim
Neubau
. Nachdem ich einige Bautagebücher gelesen habe, wird mir bei dem Gedanken selbst das ...
Beratung und Meinungen zum Grundstück
Hallo meine lieben Bauherren und Bauherinnen, zurzeit bewege ich mich von meinem Altbau in Richtung
Neubau
. Es soll etwas größer werden, die Preise für bestehende Immobilien sind ja maßlos übertrieben, denke das wird außerhalb Hessen bei euch nicht anders aussehen. Nun hätte ich vielleicht das ein ...
Bestandsimmobilie sanieren / Kosteneinschätzung
[Seite 2]
... vielen Maßnahmen würde ich auch das ganze fachmännisch bewerten lassen, auch in Hinblick erbe / kauf des Hauses. Nicht das am ende abriss und
Neubau
günstiger kommt. Gerade bei Asbest gehen bei mri die haare hoch
Planung unserer Hausfinanzierung
[Seite 5]
... Es kommt auch auf die Bank an und wie sie die Gesamtsituation finanziert und mit Auszahlungen beim Bau vorgeht . Nicht jede Bank bietet sich für
Neubau
an . Ich warne auch alles an Eigenkapital reinzubuttern
Grundstück und Haus - Wie fängt man an?
Hallo liebe Gemeinde, super, dass es euch gibt! Wir, mein Mann und ich, planen in ferner Zukunft mit einem Hauskauf bzw. einen
Neubau
. Man beließt sich oft, aber momentan fehlt mir eine klare Struktur des optimalen Ablaufs. Eins müsst Ihr wissen, wir haben kaum(!) Eigenkapital. Mir stellt sich ...
Idee für nachhaltige Entscheidung gesucht
... Situation nur das Nötigste saniert wird. Grundsätzlich gäbe es aus unserer Sicht für die Zukunft drei Optionen: [*]Abriss und
Neubau
[*]Sanierung [*]Verkauf Den Verkauf hat meine Schwiegermutter direkt ausgeschlossen. Sie möchte, so lange es geht, im Eigentum und auf diesem Grundstück bleiben ...
Finanzierung Einfamilienhaus 150 qm plus Einliegerwohnung im Keller
... Haus zu bauen und wie wir es finanzieren wollen. Dazu würden wir gerne euren Rat einholen. Wir planen den Abriss von unserem Haus und da darauf ein
Neubau
auf einem Hang mit Einliegerwohnung. Das Grundstück gehört uns und zu finanzieren wäre nur der
Neubau
. Dazu auch noch mal eure Meinung, ob das ...
Raumteiler - einseitig oder beidseitig ?
[Seite 6]
gefällt mir sehr gut Ist das ein
Neubau
?
Einstieg in das Vorhaben "Neubau"
[Seite 2]
... und Stellplatz. b) ihr gerade Äpfel mit Birnen vergleicht. Auf der einen Seite eine Gebrauchtimmo in Köln, auf der anderen Seite ein
Neubau
außerhalb/40 km. Würdet Ihr auch 40km von Köln entfernt eine Gebrauchtimmo suchen? Warum nicht? Wird sicherlich doch noch eine Option sein, oder? Hast Du ...
Hausbau mit bald 60 ? Risiken des Hausbaus/-kaufs.
[Seite 4]
... iehst, hängt primär von Deinem Baugefühl ab oder auch dem Angebot des Anbieters Deines Vertrauens, so Du Dich final für den
Neubau
entscheidest. Rheinische Grüße
Hausplanung erstellt, Grundstück gekauft - Wirklich bauen?
... Wir haben schon ein Haus, welches wir verkaufen würden und je länger wir hier wohnen, desto weniger wohl fühlen wir uns mit dem Gedanke "
Neubau
". Ist jemandem das auch schon mal passiert? Das neue Grundstück wäre deutlich kleiner, das Haus eigentlich unser Traumhaus, jedoch deutlich weniger ...
Erfahrungen mit "Eigentumsförderung" der NRW.Bank ?
... der extrem gestiegenen Zinsen für die Immo-Finanzierung, sind wir nun auf das Angebot der NRW.Bank gestoßen - Programm "Eigentumsförderung -
Neubau
oder Kauf" und "Eigentumsförderung - Modernisierung". Gemäß "Chancenprüfer" würden wir sogar noch in die berechtigten Personengruppe fallen. Wir ...
Grundstück mit Altbestand, Neubau nicht möglich
... noch ein marodes Haus aus dem Jahr 1950. Das Grundstück ist damals durch eine Teilung mit dem Nachbargrundstück entstanden. Es gab zum damaligen
Neubau
einen Lageplan, auf dem steht von der Stadt "technisch geprüft, Stadtbauamt/ Bauaufsichtsabteilung". Nur leider gibt es auch noch einen ...
Was darf ein Reihenmittelhaus heute pro Quadratmeter kosten?
[Seite 2]
... extrem hoch sein. Vielleicht bewertet man das Grundstück mit 80-120.000€ (? - keine Ahnung, welche Korrekturfaktoren man dort ansetzt). Der
Neubau
von 150qm Wohnfläche liegt aktuell bei T€ 450 bis T€ 525. Dazu vielleicht noch T€ 30-50 für Baunebenkosten und etwas für Garten/Terrasse. Also ein ...
1
10
20
30
40
50
51
52
53
54
55
56
57