Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ neubau] in Foren - Beiträgen
Haus Kaufen mit Eigenkapital - Bitte um Erfahrungstipps
... 200.000 € sondern 300.000 € plus Verschönerungsmaßnahmen und Umbauten Kostet eine Sanierung mehr als 60 % als ein vergleichbarer
Neubau
ist ein Abriss und
Neubau
sinnvoller. Gehen wir mal von den 300.000 € aus, sollten als Eigenkapital mindestens 20 % vorhanden sein. Das wären etwa 60.000 ...
Existenzvernichtung
... schilderst, kann doch die Treppe nicht unbeschadet das Feuer überstanden haben? Es klingt eher so, dass ein Abriss und anschließender
Neubau
das Vernünftigste wäre. Selbst wenn Du das Grundstück nebst Ruine verkaufen würdest, ändert das ja Nichts am vorliegenden Versicherungsfall ...
Brötje BWL Neo 8 - Probleme mit der Einstellung
... letzten 2 Monate 4,4), aber dies hilft mir wenig. Momentan frisst sie Unmengen von Strom (teilweise weit über 30kwh/Tag). Das ist doch in einem
Neubau
nicht normal... Der Installateur meint, dass die Pumpe lediglich die Durchflüsse moduliert und nicht die Leistung. Das ist doch Quatsch, oder ...
Grundriss Einfamilienhaus 155m², ohne Keller, 3 Kinderzimmer, 1 Büro
[Seite 4]
Die sollte sich bitte nie im
Neubau
stellen. Kontrollierte-Wohnraumlüftung im
Neubau
sollte ausschließlich dann zur Disposition stehen, wenn man sich ein Haus eh eigentlich nicht leisten kann. Ansonsten immer ...
Schlammabscheider / Luftabscheider
Hallo zusammen, unsere Luft-Wasser-Wärmepumpe von Tecalor mit Innenaufstellung ist seit 2 Jahre in unserem
Neubau
in Betrieb. Aufgrund einer Firmenschließung unseres damaligen Heizungsinstallateur haben wir nun den jährlichen Kundendienst mit einem anderen Heizungsinstallateur machen lassen. Hier ...
Enpal Photovoltaikanlage Anschaffung - Bewertungen?
Ob es staatliche Zuschüsse geben wird, das weißt leider keiner. Ich vermute eher das die Photovoltaik-Anlagen Pflicht beim
Neubau
irgendwann kommt. Und dann werden die Förderungen
Neubau
(kfw) erhöht. Ist aber auch eher in die Glaskugel schauen.
Neubau - jetzt oder noch warten? Erfahrungen?
[Seite 2]
Ein
Neubau
wird nie günstiger als ein Bestandshaus sein. Schaut Euch in für Euch akzeptablen Entfernungen nach Grundstücken um. 165qm Haus als
Neubau
mit Garage etc. kostet um 600k und mehr. Frag Dich, bei dem Grundstückspreis (den Du übrigens noch immer nicht genannt hast), wie der Preis zustand ...
... der Wunsch ist da. Mein Mann und ich suchen seit ca 2,5 Monaten nach Immobilien, Grundstücken, etc. Wir sind recht offen, ob ETW, Grundstück mit
Neubau
oder Bestandsimmobilie. Wir sind beide Wirtschaftsingenieure und verdienen aktuell zusammen 120.000 Eur/a brutto. Aktuelles Eigenkapital ist ...
Grundriss Haus mit Einliegerwohnung - Verbesserungsvorschläge?
[Seite 21]
Eine Bodenplatte brauch man keineswegs trennen (sehr unüblich), da auch Mehrfamilienhäuser ja auf einer Platte gebaut werden und diese auch im
Neubau
einen hervorragenden Schallschutz besitzen, wenn sie mit den richtigen Steinen gebaut werden. Hier empfehle ich Kalksandstein, da hört man selbst im ...
Malerarbeiten im Neubau in Eigenleistung
... gespachtelte Wand Rollputz oder Streichputz auftragen. Der Bauträger hat jetzt seine Bedenken ausgesprochen und uns mitgeteilt, dass es im
Neubau
zu sehr sehr vielen kleinen Rissen kommen kann Wir bauen Stein auf Stein mit Kalksandstein (bzw der Bauträger) und ein paar Wände Gipsbeton aber zu ...
Haus für 400k gesamtvolumen überhaupt noch möglich?
[Seite 41]
Keine Sorge, da bleibt noch genug übrig, vor allem bei einem
Neubau
. Die meisten aufgezählten Dinge haben wir auch gemacht, aber bei einer Altbausanierung. Das ist schon richtig Maloche und raubt viel Nerven und Zeit. Spart aber definitiv viel Geld und der Vorteil ist: Man kann es dann selbst ...
Fenster mit Rollläden in Neubau, Lösung für Planungsproblem?
Hallo, wir planen gerade einen
Neubau
eines Einfamilienhaus mit Architekt. Hier haben wir gerade ein Problem mit Auswahl und Einbau der Fenster. Die Wände sind Kalksandstein mit 20cm, darauf Mineralwolldämmung mit 16cm. Bisher vom A geplant und eingezeichnet sind Vorsatz-Rollläden wie im ...
Beratung Bestandsimmobilie - 10 Jahre alt
... nachhaltigen Unterdrückung von Algen an WDVS-Fassaden? Wie hoch sind die damit verbundenen Wartungskosten? Ich würde im Gegensatz zum
Neubau
(Grundstückskosten abgezogen) ca. 25% sparen und hätte deutlich mehr Wohnfläche. Jedoch ist auch auch bewusst das Qualitativ (kein WDVS/ dafür WP mit ...
Günstige & gute Fertighausanbieter gesucht. (unteres Budget)
[Seite 5]
Sorry, aber was ist das für eine Logik. Bestand ist zu teuer, also muss der
Neubau
billiger werden? Das Gegenteil ist der Fall.
Schornstein Vorbereitung bei Rohbau Neubau Einfamilienhaus
Wirklich "brauchen" tut bei einem
Neubau
wohl niemand mehr einen Kamin. Es ist eher die Frage, ob du den Kamin gerne hättest und bereit bist für diesen "Luxus" das entsprechende Geld auszugeben. Außenschornsteine aus Edelstahl finde ich persönlich sehr unschön, vor allem bei einem
Neubau
. Ich ...
Meinungen zum Angebot..
[Seite 3]
... LAN? Kommen die Kabel im Hauswirtschaftsraum auf Dosen oder hängen diese frei im Raum? Auf jeden Fall sind 2 LAN-Dosen heutzutage zu wenig in einem
Neubau
. Reicht eine Antennendose? Antennenkabel geht nur in Hauswirtschaftsraum oder unsters Dach. Satanlage z.B. ist nicht dabei
Hausbau /-kauf bei den Verhältnissen machbar?
[Seite 7]
... den (tatsächlich noch nicht stark spürbaren) Kinderwunsch ausgelöst, sondern AUCH aufgrund der Tatsache, dass wir, obwohl wir in einem
Neubau
mit sehr guter Dämmung etc. wohnen, lieber ganz für uns sein möchten. Aber - muss ich hier nun wirklich begründen, wo die Vorteile eines Hauses gegenüber ...
Einkommen für Vollfinanzierung so möglich oder nicht?
[Seite 5]
... werden. Der Irrtum, welcher in dieser Diskussion begangen wird, ist imho dieser, daß einige User scheinbar glauben, daß ein
Neubau
nur minimalste Verbrauchskosten abfordert. Das ist zwar grundsätzlich richtig, aber € 100.00/Monat dürften kaum hinkommen. Zum Vergleich: wir Sanieren gerade ein ...
Grundstück finden im Barnim bei Berlin
[Seite 2]
Warum keine Bestandsimmobillie? Das ist meist billiger als
Neubau
. Wenn das Budget zu klein ist, muss man auch zurückstecken können und nicht auf 150qm bestehen mit bodentiefen Fenstern. Unser gekauftes Haus war praktisch wertlos aber wir sind trotzdem glücklich. Ein wenig renoviert und schön ...
Raumteilung "mit wenig Aufwand"
[Seite 3]
... Zeitpunkt des Auszuges bezahlt werden muss. Zusätzlich ist ein Datum vereinbar, nach welchem die Verkäufer dann ausziehen müssen. Egal ob deren
Neubau
dann fertig ist oder nicht. Man muss halt etwas länger darauf warten in die Immobilie zu kommen, aber bei der teilweise geringen Auswahl auf dem ...
Sanierungskosten Reihenmittelhaus BJ 1995 - und Beratung
[Seite 9]
... beim Notar verstanden habe sind Baulasten beim Bestandskauf, sagen wir mal, "nicht so relevant" wie beim Kauf eines Grundstücks und geplantem
Neubau
Eigenkapital „geerbt“ was anstellen, Erfahrungen?
[Seite 6]
... es klingt mir bei eurer Konstellation nicht danach, dass ihr einen Altbau kaufen solltet. Wir haben uns damals irgendwann für den
Neubau
entschieden. Genau das was wir NIE wollten. Für uns persönlich war das Bauen mit einem GU die einzige Option. Am Ende wurde es das "böse" Town & Country ...
Wärmepumpenleistung und Pufferspeichergröße(n) für Neubau Einfamilienhaus
Hallo zusammen, wir möchten gerne zeitnah unsere Komponenten für die Heizung bestellen. Folgende Daten liegen zu Grunde: -
Neubau
Einfamilienhaus nach gesetzlichen Standards - beheizte Wohnfläche: 193m² (Grundrisse anbei) - vorgesehene Wärmepumpe: Erdwärmepumpe Bosch CS 7800iLW 8 F 8kW ...
Bestandskeller oder neuer Vollkeller, oder gar kein Keller?
[Seite 2]
... ca 40cm tiefer, dafür wurde da irgendein Fehler gemacht. Der ist nämlich feucht und es schimmelt. Und die Kellerdecke/Boden EG ist kalt. Der
Neubau
7x11 würde fast deckungsgleich planoben/planlinks mit dem Bestandsgebäude liegen. Das gibt a) die Baulinie planlinks vor und wir wollen möglichst ...
Optimierung Grundriss freistehendes Einfamilienhaus 155qm
[Seite 7]
... etwas die ohnehin enge Kiste noch mehr verschmälert und das beziehe ich genauso aufs Budget hinsichtlich einer Kontrollierte-Wohnraumlüftung im
Neubau
Kfw40. Ich würde mir auch die anderen Hinweise hier ganz genau und wirklich selbstkritisch durchdenken BEVOR ich loslege. Vor allen Dingen würde ...
KfW 300 Förderung bei Veräußerung von Immobilienbesitz
... mit dem KfW Kredit Nr. 300 (Wohneigentum für Familien) verhält. Meine Frau und ich wollen auf einem Grundstück in unserem Besitz einen
Neubau
errichten. Meiner Frau gehört jedoch bereits das Haus, in welchem wir aktuell wohnen (ehemaliges Haus der Oma). Da meine Frau das Haus eigentlich ...
Wie umgehen mit steigender Grundsteuerlast?
... mal in meiner Nachbarschaft nachgefragt und viele haben zwar auch höhere Beiträge zu bezahlen, aber bei weiten nicht soviel wie wir mit einem
Neubau
...? Die Anforderungen an einen
Neubau
sind ja nicht unerheblich. Nur warum werden wir nun dafür ein zweites Mal zu Kasse gebeten
[Seite 2]
Naja, man hat ja kein Haus, um Nebenkosten zu haben und die Höhe zu regeln, sondern möchte wegen des Wohnens und des Wohn-Komforts einen
Neubau
. Da mögen dann die Heizkosten geringer ausfallen, die Grundsteuer wegen des Hauswertes höher, beim Altbau ist der Hauswert geringer, weil die ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus (167 m2) Feedback
[Seite 5]
... kann man die umgebenden Hallen immer noch nicht einschätzen. Und dann Tja, da sieht man eingezeichnete Hallen. Was ist mit Grenzbebauung bei
Neubau
Haus? Auch wenn 352 euch auch noch gehört, dann muss da bei
Neubau
vermutlich eine entsprechende Baulast eingetragen werden
Grundrissdiskussion / Einfamilienhaus auf Grundstück länglich mit NO-Ausrichtung
[Seite 2]
Stimme ich zu. Ich kenne ein paar Leute, die ihre Bürotätigkeit in einem quasi unterprivilegierten Raum irgendwo im
Neubau
ausüben, also im Keller oder eher unschön im DG. Das kann ich tatsächlich so nicht nachvollziehen, wenn vor dem Bau meine Bürotätigkeit zuhause bereits bekannt oder absehbar ...
1
10
20
30
40
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
Oben