Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ muskelhypothek] in Foren - Beiträgen
Maximale Baufinanzierung nach Einkommen
[Seite 5]
Weil du mit 3.500 netto 440k finanzieren willst bei 3(?) Ich frag mich auch was du mit 25k
Muskelhypothek
meinst . Ein wenig streichen und Gartenarbeit ? Das muss man der Bank belegen
[Seite 6]
Muskelhypothek
ist die umgangssprachliche Bezeichnung für Eigenleistungen des Bauherren im Zusammenhang mit dem Bau oder dem Erwerb einer Immobilie, die aus Sach- und Arbeitsleistungen, vor allem aus dem Wert eingebrachter Baustoffe und der Selbsthilfe bestehen können. Diese Aufwendungen ...
[Seite 7]
Jetzt mal ehrlich, welche Sau interessiert im Sinne der realen Baukosten die
Muskelhypothek
? Die ist nur dafür da um den Beleihungsauslauf (wenn der Zinssatz an einer relevanten Grenze ist) zu senken und bessere Zinsen zu erhalten. Material und Maschinen müssen trotzdem bezahlt werden. Mal sollte ...
Baufinanzierungsberater anwesend?
[Seite 5]
Du müsstest schon bitte genauer schreiben was für dich unklar ist. Erhöht die
Muskelhypothek
nur das Eigenkapital oder um die gleiche Summe die Baukosten? Wenn es die Baukosten erhöht, habe ich dann Zugriff auf diese Summe für Material und ...
[Seite 6]
Nene. Ich hab anscheinend das System der
Muskelhypothek
nicht verstanden. Ich dachte man Rechnet Summe X zum Eigenkapital und Summe X bei den Baukosten. Auf die Summe X von den Baukosten hätte ich aber Zugriff in Form von Auszahlungen die ich mit Rechnungen nachweise. Es scheint aber so, dass ich ...
[Seite 4]
... im Forum helfen. Ich habe mit einem guten Bekannten der Baufinanzierer ist, über 30min gesprochen und habe es immer noch nicht verstanden. Was ist
Muskelhypothek
Eigenleistung überhaupt. Ich dachte die steigert das Eigenkapital. Warum taucht der Posten dann auch bei den Ausgaben auf? Warum sind ...
Unser Bauvorhaben - Bitte eure ehrliche Meinung dazu
... würden wir eine Wasser-Wasser Wärmepumpe bevorzugen. Das ganze haben wir bereits mal versucht durchzukalkulieren und mit Abzug der
Muskelhypothek
(Fliesen, Streichen, Innentüren einbauen uvm.) würden wir auf 230 000€ für das Haus kommen. Da meine erste Frage an die erfahrenen Bauexperten ...
Eingenleistungen vor Hausbau genau einschätzen
... dir helfen die Dinge die geplant waren ein wenig aufzudröseln. Dann kann er noch nen Stempel drauf machen und gut ist. Der Bank geht es nur um die
Muskelhypothek
die ihr als "Eigenkapital" in der Finanzierung angesetzt habt. Nicht um alle aus eurer Sicht geplanten eigenleistungen bzw. Zuarbeiten
Bewertung Darlehensangebote - PSD Bank
... Bank A 3,25% Sollzins, 3,35 effektiv 1,5% Tilgung 15 Jahre Zinsbindung Modernisierungsbudget: 194.000€ Einsatz Eigenkapital 89.000€
Muskelhypothek
30.000€ Bank B PSD Bank 3,35% Sollzins, 3,42% effektiv 1,5% Tilgung 20 Jahre Zinsbindung Modernisierungsbudget: 194.000€ Einsatz Eigenkapital 89.000 ...
Kalkulation Hausbau und die Zeit danach
Ersteinmal der Rechenfehler: "Beim Rohbau und Innenausbau ist berücksichtigt das wir hier
Muskelhypothek
mit einbringen möchten," genau dann darf man auf keinen Fall mehr irgendwelche Summen dafür beim Eigenkapital anrechnen. Du setzt 35k€ für den Innenausbau an und ziehst diese Summe als ...
Muskelhypothek - Berechnung realistisch? Ab wann mit Nachweis?
... Planer auf 305000,- (gerundet) berechnet. Ich möchte mit meinen Schwiegervater (der bereits 5 Häuser gebaut hat) folgende Eigenleistungen, also
Muskelhypothek
erbringen: 1. alle nichttragenden Innenwände selbst mauern 2. die Fußbodenheizung bis zum Heizungsraum selbst legen 3. Dachdämmung selbst ...
Haus inklusive Baunebenkosten für 380K EUR realisierbar?
[Seite 3]
... wie Bodenbeläge oder Malern reichen eben hier nicht aus. Das sind übrigens die regulären 20000€, die eine Bank gern als Eigenkapital/
Muskelhypothek
in die Finanzierung einsetzt als Puffer. Wunsch ist hier ja 140qm, und das sind 420000€ plus Baunebenkostenplus Außenanlagen plus Küche und ...
Baukosten gehen aktuell durch die Decke
[Seite 1926]
... predigt ja eigentlich das, was du oft tust. Dass Bauen nicht eine Mio aufwärts kosten muss, wenn man seine Ansprüche runterschraubt und bereit ist
Muskelhypothek
einzusetzen. Oder wie er eben mal nen netten Altbau saniert und nach und nach für sich zum Heim macht. Das ist eben nicht die ...
Finanzierungsangebot Einfamilienhaus inkl. Bausparer, Erfahrungen
[Seite 3]
Update: Alle Zinsen als Sollzins angegeben. Alle Bankzinsbindungen 10 Jahre. Angebot 1 Eigenkapital: 24.000€
Muskelhypothek
: 20.000€ Bank Summe 255.000€, 3,55%, theoretisch fertig nach 29 Jahren, Rate 1.179€ KfW 124 Summe: 100.000€, 35Jahre, 3,41%, Rate 414€ KfW 297 Summe 100.000€, 35 Jahre 2,76 ...