Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ mehrkosten] in Foren - Beiträgen
Erfahrung mit "Bau-doch-direkt"
... ausdrücklichen Einverständnis angenommen. Das Bodengutachten ergab zusätzlich felsige Gründungsverhältnisse, welche ebenfalls
Mehrkosten
erforderten für das Abtragen des Felsgesteins mit ausdrücklichem Einverständnis des Kunden. Selbstverständlich hätte der Kunde wegen dieser
Mehrkosten
auch ...
Budget für Bau eines Einfamilienhaus mit WU-Beton Keller
... nicht unterschätzen, die Entsorgung ist teuer. elektrische Rollos... teurer Spaß wenn man keine Bastellösung will. 3 Badezimmer...
Mehrkosten
durch teure Fliesen/Arbeiten Regenwasserzisterne, ca 5000 €
Mehrkosten
Garage, ca 20 000 €
Mehrkosten
Wie schon von anderen gesagt, würde ich das ...
Doppelhaushälfte, gehobene Ausstattung: Stimmen die Zusatzkosten?
... Gasheizung mit Heizkörpern in den Räumen. Er meinte, wenn ich ne Fußbodenheizung will, wird die mit einer Luft-Wärme-Pumpe betrieben.
Mehrkosten
für dieses System + Fußbodenheizung belaufen sich auf ca.15.000€ Hörte sich für mich in Ordnung an, da ich keine Vorstellung habe/hatte. Hier im ...
Grundriss kurz vor Bauantrag verändern - Hausbau wird teurer
... war also notwendig, das Obergeschoss zu einem Vollgeschoss umzuplanen, also von 1,25m Kniestock auf 2,75m zu gehen. Wir ahnten schon, dass
Mehrkosten
auf uns zukommen würden aber um nicht noch mal die Finanzierung und die Grundschuld anpassen zu müssen, schmissen wir den ausgebauten Balkon, die ...
Entwurf Einfamilienhaus - Freue mich auf Kommentare!
... Fenster, Wandstärken?, Treppenlänge? Davon mal abgesehen: - Badezimmer über dem Wohnzimmer ist unglücklich (bzgl. Abwasser) --> du hast 1.
Mehrkosten
durch zusätzliche Leitungen und 2. die Schallproblematik die zwar auch gelöst werden kann aber auch kostet - Ankleide nur durch das Badezimmer ...
Grundriss Doppelhaushälfte Nord-Ost-Ausrichtung am Hang
... Erdarbeiten sind auf jeden Fall nötig. Hat jemand von euch bereits Erfahrung mit so einem ähnlichen Grundstück? Ich rechne mit deutlichen
Mehrkosten
aufgrund der Erdarbeiten. Das zweite Thema welches mich beschäftigt ist, dass die rechte Haushälfte eine Nord-Ost Ausrichtung hat. Die Wohn- und ...
Wer hat mit Bonum Haus GmbH Erfahrungen?
[Seite 6]
... des Auftragnehmerbauleiters ist jedoch eine gänzlich andere, nämlich der Schutz des Gewinns des GU gegen
Mehrkosten
. Er wird also einschätzen, ob der Pfusch Deine Abnahme der Leistungen des GU gefährdet bzw. wahrscheinlich macht, daß Du den Mangel innerhalb der Gewährleistungszeit reklamierst ...
Die Ausstattung der Bäder bei Town & Country Hausbau Schütt GmbH
... Schütt erreichen, dass er eine Wandfliese beschafft, die wir im Internet ausgesucht hatten. Die
Mehrkosten
werde er in Rechnung stellen – das hatten wir nicht anders erwartet. Die Bodenfliesen haben wir selbst besorgt. Gutschrift dafür sind 20 Euro, nicht etwa die budgetierten 25 Euro. Man kann ...
Holzoptikfliesen mit falscher Farbe verfugt - komplett neu machen?
[Seite 2]
... Der Chef war heute selber auf der Baustelle hat sich entschuldigt aber sonst keine Lösung erstmal angeboten. Die Zahlung mit den Fliesen
Mehrkosten
an den Bauträger steht jetzt an, den haben wir heute informiert. Es sind fast 5000€ die wir an
Mehrkosten
zahlen, die gesamten Verlegkosten sind bei ...
17,5 Poroton + 16 WDVS oder 36,5 Porenbeton
... doch auch häufig geführt. Dem Grunde nach, darf ein Wechsel von Hochlochziegel und WDVS zu rein monolithischer Bauweise mit Porenbeton kaum
Mehrkosten
erfordern. Dies deshalb, da bei monolithischer Bauweise der 2. Arbeitsschritt (WDVS) entfällt, die Lohnkosten Rohbau geringer ausfallen, die ...
100m² Häuschen Grundriss - Zu klein?
[Seite 5]
... Eingriffe in die Hausstatik notwendig sind. Eine Überlegung wäre vielleicht, deinen Kniestock auf 150 cm zu erhöhen (ab ca. 5k €
Mehrkosten
, auch je nach Dachneigung) und den damit gewonnenen Platz im Bad besser auszunutzen (insbesondere die fette Abkofferung zu reduzieren). Sonst ...
Hausbau in Kassel (Nordhessen)
[Seite 2]
... wenn ich mich richtig erinnern kann, kostet ca. 3 TEUR und wird von der Gemeinde gefördert / bezahlt. Von daher stört mich das nicht weiter. Die
Mehrkosten
für ein Passivhaus im Vergleich zu einem Standardhaus nach Energieeinsparverordnung 2009 machen meiner Meinung auch Sinn. Durch den ...
HvH kombiniert Luftwärmepumpe mit Plattenheizkörpern - Temperaturwerte?
[Seite 2]
... Stand heute - etwa eine Jahresarbeitszahl in der etwaigen Größenordnung von 3 aufweisen, um sich ohne kalkulatorische Zinsen für
Mehrkosten
zu rentieren. Das geht, aber nicht mit Flach-Heizkörpern und hohen VL_Temperaturen. Quasi vernachlässigbar sind die Kosten für Warmwasser-Erzeugung mit ...
Plusenergiehaus wasserführender Pelletofen + WWWP zum Kühlen?
[Seite 3]
... wichtige Variablen, z.B. wie hoch die Ersparnis bei den verschiedenen Varianten tatsächlich ist und wie hoch die tatsächlichen
Mehrkosten
der verschiedenen Varianten sind. Die Unterschiede bei der Förderungen, ein paar Annahmen zur Kostenentwicklung von Strom, Gas, Pellets etc. traue ich mir ...
Baukosten Neubau 150m2 ohne Keller in Süd-Ba-Wü
... 850,00 € Telefon 850,00 € Erdarbeiten 8.000,00 € Entwässerung 2.500,00 € Puffer für Zisterne 1.000,00 € falls
Mehrkosten
über Aufmusterung Aufmusterung 12.000,00 € Material Eigenleistung bzw. Maler und Fußboden 10.000,00 € Küche und Lampen 20.000,00 € Garage und/oder Carport 10.000,00 ...
Grundrissideen Einfamilienhaus 140 m2
[Seite 5]
... Haus mit z.B. 10qm mehr Grundfläche (also 20qm mehr Wohnfläche) wäre? Vielleicht kann man mit geraderen Wänden (meist günstiger im Bau) die
Mehrkosten
wieder relativieren. Mal eine Anekdote: Wir waren mal im Küchenstudio und fragten kurz vor Kauf nach einer anderen Front, die hochwertiger war ...
Wohnfläche ~ 8 m² geringer bei Antragszeichnungen als bei Entwurf (GU)
[Seite 10]
... so etwas ausversehen passiert. Gibt es das Grundstück und der Bebauungsplan her das Haus zu vergrößern? MMn hast Du mit der Beauftragung der
Mehrkosten
wegen KfW40 die Veränderung der Wanddicke beauftragt. Aber in keinster Weise einer Verkleinerung der Wohnfläche zugestimmt. Du kannst ja wegen ...
1
10
15
16
17
18
19
20
Oben