Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ mehrkosten] in Foren - Beiträgen
Architekt haftbar machen für Fehlplanung?
... nach hinten raus überwinden, zum linken Nachbarn 2 Meter!!!) reden wir hier in jedem Fall über eine ganz andere Menge an
Mehrkosten
!!!! Zudem sind wir wesentlich tiefer als die Nachbarn, das ist echt nicht schön. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Lohnt es sich einen Anwalt ...
Erfahrung mit der Matthias Wand Massivhaus GmbH (Town & Country)?
[Seite 7]
... hatten wir da jetzt nicht wirklich viel zu beklagen - was das Thema "unerwartete Kosten" betraf. Das blieb alles im ueberschaubaren Rahmen.
Mehrkosten
werden immer auftreten, weil man meistens erst während der Bauphase merkt das man jetzt doch etwas anderes haben möchte - da schuetzt meines ...
KFW 55 in Teilbeheiztem Keller - Kaltkeller
... Vertrag, was da geschrieben steht und was zugesagt ist. Ansonsten wäre es eine Option auf den KFW 55 Standard zu verzichten. Solche
Mehrkosten
holst du niemals durch die KFW Förderung rein. Viele Grüße, Andreas
Aktuelle Lieferzeit / Erfahrungen Weberhaus Bauherren 2025
... n, die mit Weberhaus bauen? Wie ist eure Erfahrung momentan was die Lieferzeit angeht? Sind bei euch nach Vertragsabschluss Probleme oder unerwartete
Mehrkosten
aufgetreten? Wir sind an Erfahrungen von aktuellen Bauherren sehr interessiert. Vielen Dank
Plusenergiehaus wasserführender Pelletofen + WWWP zum Kühlen?
[Seite 3]
... wichtige Variablen, z.B. wie hoch die Ersparnis bei den verschiedenen Varianten tatsächlich ist und wie hoch die tatsächlichen
Mehrkosten
der verschiedenen Varianten sind. Die Unterschiede bei der Förderungen, ein paar Annahmen zur Kostenentwicklung von Strom, Gas, Pellets etc. traue ich mir ...
WU-Keller = weiße Wanne?
... Grenze _keine_ WU Wannen Bewehrung mehr ist. Erklärung: Damit der WU Beton dicht ist, braucht er mehr Bewehrung, das sind die eigentlichen
Mehrkosten
. Die
Mehrkosten
des WU Betons gegenüber normalem Beton sind zu vernachlässigen Oberhalb der Lichtschächte wird zwar noch der gleiche Beton ...
KfW-Förderung für 2 Familienhaus
[Seite 4]
... ist, wenn man 2 Wohneinheiten hat nicht wirklich "wohnlich". Also, die 5000 Tilgungszuschuss sind schon mal allein durch die
Mehrkosten
weg. Und die 10-15.000 EUR die man über z.B. 30 Jahre spart könnte gehen auch bestimmt nicht unerheblich für die 2 Wohneinheiten Lösung flöten. Zudem ...
Wärmepumpe autark mit Photovoltaikanlage betreiben.
[Seite 11]
Mit monatlichen Kosten meine ich entweder den Kreditanteil oder wenn eigenfinanziert die Afa. Die
Mehrkosten
müssen sich ja rechnen. Umd woher kommt der Tilgungszuschuss? Vermutlich aus dem KFW153, dann musst du aber auch die
Mehrkosten
bei Dämmung, Heizung etc. einrechnen. Oder aus der Förderung ...
Kosten gerechtfertigt?
Guten Abend, Das verstehe ich und wirft kein freundliches Licht auf Deinen temporären Baupartner; die in Rechnung gestellten
Mehrkosten
dürften durch den Vertrag abgedeckt sein. Gehört in die typischen Baunebenkosten (Baunebenkosten) welche sich in NRW immer um TEUR 40 +/- drehen. Wenn die ...
Grundriss unseres Bungalows
[Seite 14]
... nur kurz auf die Dinge ein, welche mir eher nicht gefallen: Danke für diese an sich wertvolle Information. Allerdings hört sich dies nach
Mehrkosten
und einem gewissen Risiko an und wird aus diesem Grund von uns erst mal nicht in Betracht gezogen. #75 Als Folge des eben genannten: Kinderzimmer ...
Erfahrungen und Beratung zur Planung Einfamilienhaus - Ratschlag oder Feedback?
[Seite 3]
... auch für die Alternative "Geländemodellierungen / Hangsicherung" angefallen wären, und 80% des Kellerpreises als reine
Mehrkosten
verbleiben. Das ist viel Geld für einen Puffer für Dinge, die Flohmarkt- und Sperrmüllkandidaten sind. Ein Technikraum muß nicht zwingend in das EG, wenn es kein ...
KFW-40 Standard vorgeschrieben aber KFW-55 Standard bauen; Vertragsstrafe, Folgen?
... meinten man könne einfach ein KFW 55 Haus bauen, die Vertragsstrafe zahlen und immer noch einiges sparen, da die
Mehrkosten
eines KFW 40 Hauses so grob bei 40-55.000€ liegen würden. Ich frage mich, ob damit dann tatsächlich alles abgegolten ist oder ob die Gemeinde weitere Forderungen ...
Town & Country in Willich Erfahrungen
... dass der größte Teil Mönchengladbachs und viele Teile in Heinsberg der Erdbebenzone 2 unterliegen, was natürlich zu deutlichen
Mehrkosten
führen kann. Diese eventuellen
Mehrkosten
wurden bei unserer Kalkulation allerdings nicht berücksichtigt. Die restlichen "technischen Ungereimtheiten" sind ...
Bauverzögerung -> Entschädigung?
[Seite 2]
... Entschädigungssummen liegen wohl zwischen 100 € / Tag bis zu 1/1000 der Bausumme, also bis zu 300-400 € / Tag. Ersteres wenn es nur eure
Mehrkosten
ausgleichen soll, letzteres wenn es eine echte Vertragsstrafe ist. Ich denke, ihr solltet euch an Paydays Ratschlag halten und irgendwie ein ...
Wie schlecht steht es um unseren Baugrund?
... schlecht! Bei uns wurde auch Sand gefunden, trotz Gutachten. an einer Ecke also mußte das Streifenfundament von 90cm auf 1.5m erweitert werden.
Mehrkosten
ca 4-5k Euro
Schallschutzwand gegen Wärmepumpe des Nachbars
[Seite 8]
... so teuer ist wie unser Stadtwerksbetreiber (unter 5 Cent). Der gro guckt doch eher auf sein eigenes Portemonnaie Bei Strom sind es nur ~13%
Mehrkosten
. Da ist die hemmschwelle deutlich geringer mal was für die Umwelt zu tun. Im übrigen sind wie bei Strom ja schon bei 31,7% Erneuerbare ...
Kostenvergleich Doppelhaus zu Einfamilienhaus realistisch?
[Seite 3]
Nun ursprünglich war eigentlich nur die Frage ob die aufgelisteten
Mehrkosten
Einfamilienhaus zu Doppelhaushälfte für die eine Hauswand realistisch sind oder völlig überhöht. Die Tabelle ergab sich nun nach Diskussion, verstärkt aber die Position, dass wir hier völlig ungleiche und wie ich finde ...
Wann ist ein Hang ein Hang? Keller vs. Bodenplatte
... ergeben sich folgende Fragen, über deren Beantwortung ich mich sehr freuen würde - Ist dies im oberen Bereich zu im Rahmen bleibenden
Mehrkosten
im Vergleich zu einem ebenerdigen Grundstück möglich? - Im unteren Bereich? - Damit ich nicht nächste Woche den gleichen Thread mit anderen ...
Grundstück für Bau eines Einfamilienhauses - felsiger Boden
... 6 zu erwarten. Nachdem unser Bauträger bis Bodenklasse 5 "ohne Aufpreis" arbeitet bitte ich Euch um eine kurze Einschätzung: - Welche
Mehrkosten
könnten auf uns zukommen? (Anbei ein, zwei Fotos vom Aushub der Kabelverlegung direkt neben dem Grundstück) - Mit welchen sonstigen Problemen ...
Boden nicht 100% tragfähig - Mehrkosten für Gründung ausreichend?
Hallo, wir haben für unser Grundstück ein Bodengutachten: 17899 Da unser Boden nicht 100% tragfähig ist, kommen hier
Mehrkosten
auf uns zu. folgender Passus ist bereits im Standard des GU enthalten: Gründung Die Gründung erfolgt mittels bewehrter Bodenplatte 20cm aus Beton C25/30 einschl ...
1
10
15
16
17
18
19
20
Oben