Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ malervlies] in Foren - Beiträgen
Malervlies oder Verputzen im Neubau - Erfahrungen?
[Seite 4]
Du meinst
Malervlies
auf glatten Putz oder? Bei
Malervlies
allein bist du schon bei gut 4000€, ohne Farbe und ohne Putz.
Hallo Zusammen, sind
Malervlies
und Verputzen der Wände beide gleiche gut für einen Neubau geeignet oder gibt es irgendetwas zu beachten? Gibt es große Unterschiede in Sachen Kosten ob
Malervlies
oder Verputzen? Über eure Erfahrungen würde ich mich ...
Tapezierarbeiten Malervlies
... eine Frage... Wir bauen derzeit ein Haus und sind in den letzten Zügen. Nun geht es um die Wandgestaltung. Wir haben vor, alle Wände mit glatter
Malervlies
-Tapete zu versehen und diese zweimal weiss zu überstreichen. Im OG ist die Decke per Trockenbau gemacht worden und verspachtelt. Jetzt ...
[Seite 2]
Habt ihr Erfahrungen bzgl. der m²-Preise für jeweils Q2 auf Q3 schleifen, grundieren,
Malervlies
anbringen und weiß streichen? Mich würde mal interessieren, über was für Kosten wir bei einem Haus so sprechen, da wir uns auch noch nicht entschieden haben, was wir tun werden. Lediglich der Kalk ...
Malervlies - Erfahrungen und Preise?
[Seite 2]
Nimm Raufaser. Die verzeiht eher Fehler und ist leichter zu kleben. Außerdem ist Raufaser diffusionsoffen. Nicht jedes
Malervlies
kann damit aufwarten. Billiger ist Raufaser auch. Und wer weiß....vlt magst Du in 5 Jahren etwas anderes an der Wand? Auch prima für den Neubau: Papiertapeten. Gut ...
... erst mal alle Unbekannten. Wir lassen derzeit eine Doppelhaushälfte bauen und sind uns unschlüssig was den Wandbelag betrifft. Geraten wurde uns
Malervlies
. Dazu hab ich aber zur Langfristigkeit ne Frage: Wie oft kann man
Malervlies
überstreichen? Genauso oft wie eine Raufasertapete? Und ist ...
Malervlies vs. Raufasertapete vs. Raufaservliestapete
... mit Raufasertapete + streichen. Jetzt haben wir vor ca. 1,5 Wochen von unseren Trockenbauern den Hinweis erhalten, dass diese NUR
Malervlies
verwenden und dieses überstreichen. Mir ist klar, dass das
Malervlies
dazu dient, mögliche kleine Risse (Setzungsrisse) zu kaschieren. Kann dies ...
[Seite 2]
Malervlies
und Raufasertapete haben aber ansonsten die gleichen Funktionen, oder?! Ich meine eben die Setzungsrisse zu kaschieren? Nur braucht
Malervlies
einen sehr ebenen Grund während Raufasertapete Unebenheiten im Putz nicht stören? Habe ich das richtig ...
Spachteln Q2 / 2 x Streichen - ausreichend?
[Seite 3]
... es gesehen habe, würde ich eher von Q3 sprechen. Wir möchten Babypopo-Glatte Wände haben. Deswegen wird der Maler nochmal spachteln, schleifen,
Malervlies
kleben und zweimal streichen. Kosten für ganzes Bungalow 141 qm (inkl. Decken) ca. 9.000 € brutto
[Seite 4]
... Einzelheiten besprechen wir mit dem Maler Vorort. Er will uns auch zeigen wie es wäre wenn wir nach dem Spachteln nur streichen würden ohne
Malervlies
. Können dann spontan entscheiden. Werden z.B. wohl im Hauswirtschaftsraum kein
Malervlies
verarbeiten nur spachteln und malern. Sonst sind ...
Haus für 400k gesamtvolumen überhaupt noch möglich?
[Seite 44]
... wir nun dazu auf die Q2 Wände den Roll/Streichputz aufzutragen. Von den Kosten ist dieses ein Bruchteil zu den Kosten eines Malers der Q3 und
Malervlies
aufträgt. Ich werde mich aber vorher noch mit einem Fachmann besprechen. Hat dieses evtl schon jemand gemacht? Also auf die Q2 den ...
[Seite 47]
... auf Q2 nicht die Gefahr von Setzrissen? Wir haben 2 Bäder mit feinem Putz, da sieht man jetzt schon leichte Haarrisse. Beim Rest des Hauses mit
Malervlies
sieht man nichts. Das würde ich mir gut überlegen, sonst ist das renovieren in einigen Jahren vorprogrammiert
[Seite 45]
Der Vergleich passt irgendwie nicht.
Malervlies
kannst du auch auf Q2 machen.
Malervlies oder direkt gestrichen?
[Seite 2]
Ich denke Q3 (die Definition davon) ist eher das Minimum für
Malervlies
und direkt streichen. Gibt es hier denn schon Erfahrungen mit gespachtelt, grundiert und direkt gestrichen? Sehr anfällig für Macken? Oder gibt sich das nichts zu dem ...
Hallo zusammen, wir machen uns gerade Gedanken zur Wandgestaltung. Es geht grundsätzlich darum ob auf
Malervlies
verzichtet werden kann. Ca 3/4 der Fläche sind Trockenbau (Vorsatzschale vor einem Holzhaus) der Rest gemauerte Kalksandstein Wände. Optisch bin ich ein Fan von nur glatt verspachtelten ...
Reihenendhaus mit GÜ in Eigenregie bauen
[Seite 168]
Ich werde Montag mal mit den Verputzern sprechen, ob
Malervlies
möglich ist. Ansonsten eine feine Raufaser. Siehe Bilder. 42535 42536
[Seite 189]
Wir haben jetzt Q2 an den Wänden und Q3 an den Decken. Beim nächsten Haus würde ich definitiv Q3 (gespachtelt, geschliffen,
Malervlies
, 2x gestrichen) auch an den Wänden nehmen. Nur unser Maler wollte dafür das Doppelte an Geld haben...
[Seite 191]
... wurden gefliest). Das Licht ist schon krass hell! Aber ich glaube dunkler hätte es nicht sein dürfen... Den Aufpreis von der Raufaser zum
Malervlies
finde ich schon krass! Ist das Material denn so viel teurer? Immerhin bleibt die Arbeit ja die selbe. Oder wäre die Raufaser nicht ...
Bewertung Maler- und Fliesenleger
... macht den Estrich und die Wände sind Kategorie C2. Nun habe ich von den Subunternehmern folgende Angebote zu Malterarbeiten: - Upgrade zu C3,
Malervlies
, doppelt streichen (weiß), Kosten 17 TEUR, alle Materialien etc. enthalten, Festpreis Fliesenleger - Fläche ca, 145 qm nebst Betrontreppe ...
[Seite 2]
... eben es am Ende wirklich ist. Sie definieren halt was alles gemacht werden muss. Aber nicht wie eben und glatt das Endergebnis sein muss. Es gibt
Malervlies
mit 40g/m², da kannst das auch gleich weg lassen. Ein kleine Orientierung: Bei meinem GÜ wäre Malern mit q2 und Raufaser 9800 EUR gewesen ...
Wände verputzen und streichen oder muss Tapete drauf?
Wenn Dir eine glatte Oberfläche wichtig ist, muss
Malervlies
auf Q2. Der Ansprechpartner hierfür ist genau dieser Maler - der kann Dich beraten.
Wer hat Erfahrung mit Keim-Farben?
Wir haben Innostar und Biosil im gesamten Haus verarbeitet. Innostar für die Wände mit
Malervlies
. Biosil für verputze (Kalkzementputz bzw. Feinputz). Einen Farbunterschied konnte ich nicht feststellen. Innostar ist bei Streiflicht besser, was bei
Malervlies
entscheidend war. Wir haben alle Wände ...
Malervlies auf Gipsputz - Hättet ihr dabei Bedenken?
... Im Erdgeschoss wurden die Wände mit Gipsputz (Q2) verputzt. Ich habe diese jetzt geschliffen und wollte mit dem Grundieren beginnen (damit später
Malervlies
drauf kann) jedoch sagte mir nun ein Maler, dass man
Malervlies
besser nicht auf Gipsputz kleben sollte. Es besteht eine große ...
Womit Malervlies abkleben ohne es zu zerstören
Guten Morgen zusammen. Meine Wände sind mit
Malervlies
beklebt und komplett weiß gestrichen. Ich möchte kleine Farbakzente setzten mit einem hellen Grauton. Dazu möchte ich quasi das
Malervlies
an einigen Stellen abkleben um einen sauberen Streifen Streichen zu können. Ich frag mich jetzt womit ...
Ortbeton Decke wie bearbeiten
Mir gefällt spachteln und dann
Malervlies
und dann Streichen recht gut.
Neubau in Eigenleistung streichen
[Seite 4]
1.
Malervlies
!= Vliestapete Während letztere oft aus Glasfaser ist, d.i. diffusionssperrend, ist
Malervlies
meistens aus Zellulose und Textilfaser und üblicherweise diffusionsoffen. 2. Selbst ohne darunterliegender diffusionsoffener Schicht wäre silikathaltige Farbe in Hinblick auf Schimmelgefahr ...
[Seite 3]
... Ergebnis überzeugt bzw. sind wir mit zufrieden. 170qm Wohnfläche. Alles war auf Q3 vorgearbeitet, naja sagen wir mal Q2,5 Decke EG mit 160g/mm2
Malervlies
und den Rest der Wände/Decken mit Nassabriebklasse 2 Farbe bestrichen (mindestens doppelt). Ein paar Tipps: 1x Feinspachtel Eimer 25kg ...
Baukosten gehen aktuell durch die Decke
[Seite 1730]
... Gipsputz auch. Bei Eigenleistung nach dem Putz und Vorliebe für glatte Wände würde ich nochmal überlegen. Denn die kriegt man am ehesten mit
Malervlies
hin, dann braucht man aber auch keinen Kalkputz machen. Kalkputz wird eher nicht 100%ig glatt, bzw muss dann wieder nen Gipspachtel drauf (oft ...
[Seite 1092]
Macht es Sinn erst Q3 zu machen und dann Glattvlies drauf zu packen? Da dürfte doch Q2 lassen, spachteln und
Malervlies
viel günstiger sein und vom Ergebnis ähnlich bis gleich???
[Seite 1967]
Ich finds zu teuer. Und noch nicht mal knapp. Erstens würde ich nicht auf Q4 gehen und dann noch
Malervlies
draufmachen. Ebenso wenig mit Silikat streichen sondern Dispersion. Lass dir
Malervlies
(130-150g/qm) draufkleben, aber frage den Maler erstmal wie die Qualität deines Putzes ist. Ein guter ...
1
2
3
4
5
6
Oben