Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ kurbel] in Foren - Beiträgen
Ampelschirm schließt sich nicht
... Nun wollten wir ihn zum Abend hin schließen, aber beim
Kurbel
n entgegen Uhrzeigersinn schließt sich nicht der Schirm sondern uns fällt die
Kurbel
in die Hand. Die schraubt sich vom Gewinde runter. Es war eine kleine Schraube drin, die haben wir versucht wieder reinzuschrauben, aber wenn wir ...
[Seite 7]
Die
Kurbel
auf die Welle zu schrauben funktioniert? Wenn ja, dann kannst du mal folgendes versuchen: Schraube die
Kurbel
auf die Welle, dann das Plättchen und versuche nun die kleine Schraube OHNE Unterlegscheibe (Ja, ich weiß, macht man nicht.) in das Gewinde zu drehen. Evtl. reicht die fehlende ...
[Seite 6]
... da 25% abzuziehen und wir behalten ihn doch, nochmal anbieten würden. Dann muss ich aber irgendwie ne gangbare Lösung für's
Kurbel
-Problem finden. Man kann die
Kurbel
auch nachkaufen für 5€, aber ich bezweifele, dass das beim kaputten Gewinde irgendwas bringt
[Seite 2]
für mich sieht das einfach zu lösen aus. Die
Kurbel
hat wie die Welle eine rechteckige Ausformung. Die Schraube sollte die
Kurbel
auf der Welle halten, gegen Verdrehung schützt die eckige Ausformung. Gewinde in der Welle ist hinüber, Schirm kann also nicht selbst repariert werden (ich könnte ...
[Seite 8]
Das ist eine der haltbarsten Methoden! Ich würde das so machen, die
Kurbel
muss in den nächsten Jahren eh nicht ab (wofür auch, wenn nicht zum Transport) oder gibt es in der Anleitung irgendetwas am Schirm zu warten?
Sommerlicher Wärmeschutz bei Neubau *zwingend* erforderlich?
[Seite 10]
Ist ja schon so vieles geschrieben worden, aber ich will nun auch mal was beitragen Wir haben an allen Fenstern Rollläden, die mit
Kurbel
bedient werden. Die Frage
Kurbel
oder Gurt gab es nicht bei unserem GÜ, so war ich erst mal überrascht nach Einbau der Fenster mit den
Kurbel
-Rollläden. War ein ...
[Seite 8]
Gurte macht man anscheinend nicht mehr, da zu viel Luftaustausch stattfindet. Schlecht für den Blowerdoor-Test.
Kurbel
= ein insich geschlossenes System, kein Kuftaustausch. Also:
Kurbel
oder elektrisch. Revision von außen, da auch hier sonst zu große Wärmebrücken! Dann bleibt aber keine ...
Town & Country Flair 110 - Extras oder nicht?
... 2 Geschoss steht aber 5m weg . ? > Vorinstalliert Elektroauto >Spitzboden Beleuchtung > Satteldachgaube Rollläden gesamtes Haus {
Kurbel
) > Fenster und Haustür in Sonderfarben > Seitenteil Haustür > Naturstein -Agglomerat Fensterbänke > Grundrissvariante offene Küche * Verlängerung Preis Garantie ...
[Seite 2]
Quatsch. Rollläden sind super und mit
Kurbel
lässt sich auch leben. Town & Country ist ein Dacia, kein Mercedes. Habt ihr eine detaillierte Auflistung der Nebenkosten gemacht? Baut ihr mit oder ohne Keller? Fußböden und Malern habt ihr den Nebenkosten zugeschlagen? Bei der Auflistung der extras ...
Fensterläden - Welche Farbe würdet ihr wählen / empfehlen?
[Seite 4]
Kurbel
von Innen, sonst Fenster auf.
Hauspreis okay? KFW 55, 190 qm, ohne Keller
[Seite 4]
Wir haben Gurte! Ok, elegant wäre etwas anderes... aber immer noch besser wie
Kurbel
bei Handbetrieb
2ter Fluchtweg Problem wegen elektrischen Rollläden
[Seite 6]
Ich habe mal bei einem Feuerwehrkommandanten gefragt. Es ist richtig, es müssen Rollläden manuell zu öffnen gehen.
Kurbel
oder einfaches aushebeln. Es ist nicht die Frage wie stark es brennen muß bis es einen Stromausfall gibt. Wird der Brand gemeldet, wird sofort der Versorger alarmiert und der ...
Rollladen Zwangsentriegelung an einem Fenster vorgeschrieben?
[Seite 6]
... Eine Baugenehmigung liegt jedenfalls vor; es ist kein Schwarzbau . Die Frage ist doch, welche Vorkehrungen das sein sollen. IMHO(!) ist ein
Kurbel
- oder Gurtbetrieb im Notfall sowieso zu langsam (Gurt geht vielleicht noch, wenn man Kraft hat,
Kurbel
geht gar nicht). Handelsübliche ...
[Seite 5]
... erklären, daß jedweder BA keine Genehmigung seitens der Behörde erhält, wenn der 2. Rettungsweg nicht via
Kurbel
- wenn originär elektrische Rollläden verbaut werden sollen - gewährleistet ist. Edit: mein Schwiegersohn ist Berufsfeuerwehrmann und hat mich jüngst aufgeklärt, daß die FW ...
Händisch betriebene Rollläden - Platz oberhalb vom Fenster
[Seite 2]
Auch wenn eine
Kurbel
verbaut wurde? Was spricht gegen Funk? Vermutlich der Strom oder?
Okal Haus Bj.2001 Rollladen Kasten öffnen
Mein
Kurbel
-Rollo hängt und mußte die Tage mit Handunterstützung bewegt werden, jetzt hängt er ganz ! Bei der Rollladenabdeckung ist für mich nicht ersichtlich wie das von statten gehen soll. Unser Haus ist ein Okal Haus ambiente contura c 82 Bj 2001. Leider habe ich keine Idee wie man den ...
Nachträglicher Sonnenschutz: Ideenfindung
Wie stehst du zu Fensterläden? Kann je nach Haus sehr schön aussehen, ist zuverlässiger Hitzeschutz und man kann sie über eine
Kurbel
von innen manuell bedienen. Komplett nachrüstbar mit kleiner Bohrung für die
Kurbel
.
Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder!
[Seite 1412]
Uns hatte man erklärt, dass man heute eine
Kurbel
einbaut, wo kein elektrischer Rollladen geplant ist.
Kurbel
= geschlossenes Gehäuse, dicht.
[Seite 1498]
Eben, ist halt eine Preisfrage. Gurt oder elektrisch halt..
Kurbel
ist ja totaler Quatsch.
Angebot für Fenster und Raffstores
... geschluckt. Wir verhauen 5 Raffstores. Als Bezeichnung steht im dem Angebot: PVC Aufsatzelement wärmegedämmt Elite mit Raffstorebehang Antrieb:
Kurbel
Maße: 1. 2510 x 2620 -> 1889 Euro 2. 4620 x 2620 -> 4282 Euro 3. 4620 x 2620 -> 4282 Euro 4. 3010 x 2600 -> 2113 Euro 5. 2510 x 2620 -> 1898 Euro ...
Smarte Rauchmelder und Rettungsfenster
Aber die
Kurbel
ist nicht so einfach nachträglich einzubauen, oder? Ich hoffe die Frage ist nicht zu blöd.
2. Rettungsweg, Nothandkurbeln und Brüstungshöhe <60cm
... von innen nach außen zu haben, so ist es bei unserer Sonnenschutz Hersteller (Roma) wohl so, dass sich ein Funk-Motor nicht mit einer
Kurbel
vereinen lässt. Nun muss also irgendwas anders gemacht werden, was wieder Zeit, Nerven und vor allem wieder Geld kostet. Punkt zwei ist, er hat nun in ...