Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ kühlung] in Foren - Beiträgen
Planung KfW55 Doppelhaushälfte mit Luft-luftwärmepumpe Tecalor thz, Kühlung Umsetzung?
... und fragen uns, ob einzelne Klimaanagen in Räumen die KfW55 Förderung hemmen? In unserem aktuellen Haus haben wir eine Sole-Wärmepumpe inkl.
Kühlung
in Fussbodenheizkreislauf, die bedingt
Kühlung
über einen Zeitraum von 2-3 Wochen bringt. Wenn eine Hitzeperiode andauert, dann drückt die Hitze ...
Bauhaus-Villa aus Beton mit Kerndämmung - Erfahrungen
[Seite 45]
vergess diese reversieble
Kühlung
durch Kontrollierte-Wohnraumlüftung. Es ist ein geringes Puffern mehr nicht. Wenn es nicht weh tut kauf das Modul bei der Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit. Erwarte aber keine Klimaanlage. Die Normwechselraten sind viel zu gering (0,1-0,4 pro Stunde) um ein großen ...
Gesundes Raumklima bei mindestens 24° C?
[Seite 7]
... man riesige Ventilatoren und große Luftkanäle im ganzen Haus um das Vorhaben durchzusetzten. Deswegen funktioniert auch die nächtliche
Kühlung
durch die Kontrollierte-Wohnraumlüftung mehr schlecht als recht
Taupunktsensoren für Fußbodenheizung wie und wo installieren?
[Seite 2]
Also wir sind sehr zufrieden mit unserer kombinierten Fußbodenheiz- und
Kühlung
. Der Taupunkt ändert sich ja auch nicht zwischen Boden und Decke. An manchen Tagen muss man allerdings in der Tat zusätzlich entfeuchten um ein behagliches Klima zu schaffen. Die Kunst der Nutzung liegt darin, die ...
Kühldecken statt Klimaanlage sinnvoll?
... das echt vollwertige Klimaanlagen die richtig runterkühlen, oder gehen damit auch nur so 2-3 Grad maximal, so wie bei der Fußbodenheizung-
Kühlung
Luft-Luft oder Luft-Wasser Wärmepumpe?
[Seite 3]
... war diese raus. Der Aufpreis zu Fußbodenheizung mit Luft-Wasser-Wärmepumpe war gering. Was mich verwundert hat war eher das gleichzeitig eine
Kühlung
für den Sommer dabei war. Eine
Kühlung
wäre bei Luft-Wasser-Wärmepumpe ja nicht. Also wird es im Sommer zu warm im Haus das
Kühlung
notwendig ...
Unterschied Anschaffungskosten Gas- oder Wärmepumpe
[Seite 11]
... 10° sind dann ist die AZ gerne mal bei über 7. Bei nachts 3° ist sie oft aus, da wäre die AZ schlechter UND es ist keine Sonne da.
Kühlung
: doch genau so. Kühler Fußboden. Man darf es aber wegen dem Taupunkt schon nicht übertreiben. Gekühltes Vinyl fühlt sich aber vermutlich bereits wärmer an ...
Welcher Kontrollierte-Wohnraumlüftung-Typ sind wir?
... wenn die Kontrollierte-Wohnraumlüftung unser Haus im Sommer kühl halten könnte. Aber die meisten haben ja nur einen Bypass und keine
Kühlung
- Ausgerechnet in Fertighäusern (die meistens eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung haben?) empfindet sie die Luft "wie Schaumstoff" und als "könnte man sie ...
Heizen mit Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Kühlfunktion
... eines Klimasplitgerätes), oder handelt es sich um eine Art "Pseudo
Kühlung
" die das Gebäude von 35°C auf 34,5°C herunterkühlt? (Also
Kühlung
nahezu NULL) Was ist von so einer Technik überhaupt zu halten? (Ich habe mein bisheriges Leben nur in Häusern/Wohnungen mit Gasheizung verbracht) (Im ...
Luft-Wasser-Wärmepumpe + zentr. Lüftungsanlage mit aktiver Kühlung - Welche?
... Südseite haben. Ich habe deswegen etwas Angst, dass es im Sommer im Haus unerträglich warm werden wird und wir eine Lüftungsanlage mit aktiver
Kühlung
in betracht ziehen Wir haben vor, eine Luft-Wasser-Wärmepumpe als Heizungsart mit Fußbodenheizung einzubauen. Beim Einbau einer Lüftungsanlage ...
Schlafzimmer zu warm - trotz ausgeschalteter Heizung
[Seite 2]
... Klimaanlage habt m.E. unnötig (oder war das Ironie?). Ihr müsstet die ja auch einfach auf Lüftung stellen können (ohne oder mit sehr geringer
Kühlung
Einfamilienhaus 4 Pers. - Erster Entwurf - Ba.Wü.
[Seite 10]
... Käse. Wir haben als Kinder viel in unseren Kinderzimmer gespielt. Da war es super, dass wir die Sonne im Zimmer hatten. Und gegen Hitze gibt's ne
Kühlung
. Überbewerten würde ich es allerdings auch nicht. Wichtig find ich vor allem Licht von 2 Seiten
Fußbodenheizung in Kinderzimmer? Einige Räume ohne Fußbodenheizung geplant? Luft-Wasser-Wärmepumpe raus?
[Seite 7]
... Gegensatz zum Altbau, wo in einem Raum 24°C und im Nachbarraum 15°C herrschen können) ist uns bewusst. Aber über die Möglichkeit der
Kühlung
mittels Kontrollierte-Wohnraumlüftung durch die Beimischung kalter Luft aus einem Luftbrunnen und / oder
Kühlung
über die Ringgrabenkollektor-Sole ...
Klimaanlage nachrüsten im Neubau
[Seite 4]
Genau das war bei uns auch das Kriterium, die Dinger wegzulassen. Da wir eine reversible Wärmepumpe haben, geht es mit
Kühlung
der Fußbodenheizung (in Grenzen) auch. Hab es auf minimal 20°C Vorlauftemperatur gestellt im letzten August, hat recht gut funktioniert. Waren so 23 bis 25°C in den ...
Bausatzhaus aus Neopor - Erfahrungen?
[Seite 15]
... rein. Wenn du dann im Winter unkompliziert zuheizen kannst umso besser. Und die Kontrollierte-Wohnraumlüftung braucht eine vorwärmung bzw
Kühlung
. 3. WW über Röhren Kollektoren inkl Pool Heizung spricht denke ich für sich. 4. Windrad ist wesentlich effizienter als Solar. Denn es ist nicht ...
Reversible Luft-Wasser Wärmepumpe vs. Klimaanlage mit Heizfunktion
... schon seit Beginn der Planung: Was ist Eure Erfahrung beziehungsweise was haltet Ihr von einer reversiblen Luft-Wasser-Wärmepumpe mit aktiver
Kühlung
im Vergleich zu einer Klimaanlage mit Heizfunktion für das ganze Haus? Ich habe schon viele Berichte dazu gelesen, jedoch gibt es bei allem Vor ...
[Seite 3]
... von sog. "Wind free" Geschichten gehört. Vielleicht gibt es speziell dazu einen Erfahrungswert. Was uns wichtig ist: - Klimatisierung. eine
Kühlung
um 2-4 Grad sind nicht ausreichend. - Zudem wollen wir keine kalten Füße (z.B. mittels der Kühlfunktion einer LWW) - eine warme Luft wird an sich als ...
[Seite 4]
... dann auf geringer Stufe weiterläuft. Soweit meine Erfahrungen und die Meinung, dass tatsächliche
Kühlung
nur mit einer Klimaanlage realisierbar ist. Warmwasser haben wir übrigens aus einer AroStor-Wärmepumpe
Erfahrung mit reversiblen Betrieb der Wärmepumpe
... kenne und was sicherlich mit zur Entscheidungsfindung beitragen wird, interessieren mich Eure Erfahrungen. Dass die "kalte" Fußbodenheizung/-
Kühlung
keine Klimaanlage ersetzen kann, ist klar. Ich bilde mir aber ein, dass eine Klima bei modernen Einfamilienhaus auch hoffentlich nicht ...
Wärmepumpe mit Klimafunktion (Kühlung über Luft bzw. Luftkanal)
... mir noch nicht klar. Da wir ein Luftkanal installieren werden, würde es mich interessieren, ob man über diesen Kanal ebenfalls die
Kühlung
laufen lassen könnte. Vorab vielen Dank für eure Informationen / Erfahrungen Gruß André
Welche Heizung? Gas oder Erwärme?
[Seite 4]
... nett, vollbringt aber keine Wunder. Bei Holzhäusern kann ich mir vorstellen, dass der Effekt größer ist. Angenehm war die
Kühlung
vor allem nach der Hitzewelle, um die Wärme etwas schneller wieder aus dem massiven Haus zu bekommen. Bei Erdwärme fände ich die
Kühlung
vor allem aus technischer ...
Planung Heiz- und Lüftungstechnik KfW 40-Plus Einfamilienhaus
[Seite 2]
... die Subventionen Mittlerweile und durch die aufgezwungenen Verordnungen und Bestimmungen muss man neben der Heizung und Lüftung auch über eine
Kühlung
in unseren Breiten nachdenken. Denn es wird im Sommer eben sehr sehr warm in den dichten Plastiktüten genannt: KfW-XYZ-Haus. Ja die 2-3 Grad ...
Klimadecke vs. Fußbodenheizung
ach ja nochwas ... hast du auch schon Erfahrung mit der
Kühlung
? taugt das was? danke nochmals für deine antworten.
Lohnt sich eine Klimaanlage Vorbereitung?
[Seite 6]
... Eigenschaften. 2. Aus dem gegebenen Haus bestimme ich Wärme und Kältebedarf 3. Entsprechend des Wärme und Kältebedarfs muss ich Heizung und
Kühlung
auswählen 4. Mit den gewählten Heiz und Kühlsystemen kann ich die EE Klasse bestimmen. Wenn jetzt in Punkt 2 aber gar kein Kältebedarf ...
Wärmepumpe für 5.000-7.500 € reparieren oder durch neue Wärmepumpe ersetzen?
[Seite 2]
... Wärmepumpe für 9.500 € kaufen. Darüber hinaus enthielt das Angebot 104 Arbeitsstunden im Wert von 9.000 €. Optional wurde eine passive
Kühlung
für zusätzliche 6.300 € angeboten. Angeboten wurde ein Wärmepumpen-Paket für 16.600 €: Vitocal 200-G, Typ BWC 201.B08 (WWW-Preis 9.500 €) Vitocell ...
Klimaanlage erforderlich in Südhanglage?
[Seite 3]
... mit einem einzigen Gerät ausstatten, welches dann aber auch möglichst durchlaufen (von Mai bis Oktober) sollte, um in Kombination mit der FB-
Kühlung
das Haus trocken und kühl zu halten. Bereite gerne die übrigen Räume vor - ich schätze, du wirst es nicht brauchen. Das ist - vor allem im ...
Dezentrale Lüftungsanlage nachrüsten sinnvoll?
... anstellt. EInfach nur etwas kaufen einbauen ist Murks. Das geht in die Hose. (Auch wenn es scheinbar funktionieren wird). Klimaanlage(aktive
Kühlung
) und Lüftung sind zwei grundverschiedene Dinge. Die einzige Schnittmenge ist Luft welche bewegt wird und irgendwohin kommt. Wenn du im Schlafzimmer ...
Einzelraum Lüftung und Kühlung
... wir gerne eine Anlage zur Lüftung nachrüsten, um auch die Feuchtigkeit besser zu regeln. In den Sommermonaten wäre ergänzend eine
Kühlung
gewünscht. Die Leistung muss nicht auf 18 Grad runter, aber zumindest angenehmere Temperaturen als letzte Nacht (25°). Welche Anlagen wären dafür geeignet ...
Sole-Wärmepumpe hauptsächlich als Kühllösung - macht das Sinn?
... Planung, nicht an der Wärmepumpe. Im Sommer möchtest Du kühlen. Da öffnest Du dann aber keine Fenster und lässt die warme Luft rein?
Kühlung
bedeutet aber nur, dass es vielleicht 2 Grad kühler wird. Wenn dann noch Fenster dauernd auf sind, wird es keinen Kühleffekt geben. Das ist tatsächlich die ...
Heizung nicht lieferbar - Wer trägt die Kosten ?
[Seite 13]
Es hat aber auch viel damit zu tun, dass die Installateure ihr Programm abspulen und bei einer
Kühlung
etwa nun mal so wie immer dieses und jenes mit einbauen und auch darauf bestehen - entweder so oder gar nicht. Bei derart eng getakteten Terminen und Aufträgen haben sie nicht die Muße, jedes Mal ...
1
2
3
4
5
6
7
8
Oben