Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ kiesstreifen] in Foren - Beiträgen
Kiesstreifen ums Haus und Pflasterarbeiten Pro / Contra
... Die Pflasterarbeiten stehen an. Neben dem großen Problem keinen bezahlbaren Pflasterer zu finden, bräuchte ich bitte eure Meinungen zum Thema
Kiesstreifen
. Im Baugebiet hält es sich etwa die Waage, ob beim Pflastern rund ums Haus ein
Kiesstreifen
angelegt wird oder auch nicht. Dabei ist es ...
[Seite 3]
Wir haben auch einen
Kiesstreifen
herstellen lassen. Die Randsteine ließen wir allerdings quer legen statt aufrecht stellen, in einer Betonschulter sitzen sie trotzdem. Das war preiswerter als den
Kiesstreifen
bei stehenden Randsteinen so breit anzulegen, dass er als Umgang taugt. Der Umgang ist ...
Terrasse an Haussockel abdichten?
Gefälle ist schon gut. Aber mir gefiele das auch nicht. Wir haben es so gemacht.28494
Kiesstreifen
gelassen. Karsten
Außenputz abgeplatzt Neubau. Feuchtigkeitsproblem?
Hallo zusammen, Ich habe gestern gesehen dass der Außenputz einen Riss hat und dabei habe ich festgestellt, dass der Außenputz nur bis Höhe der
Kiesstreifen
aufgetragen ist. (Siehe Photo). Da unser Haus im 2016 gebaut wurde, finde ich das sehr merkwürdig. Warum wurde der Putz nicht bis 20 cm unter ...
Welche Höhe sollte der sichtbare Sockel am Haus haben?
... man zu tief an, wird der Sockel zu klein (was ich unschön finde)...setzt man ihn zu hoch an, sieht man teilweise das Ende vom Buntsteinputz im
Kiesstreifen
(habe ich auch schon bei einigen Nachbarn gesehen
welcher Gartenzaun mit Sichtschutz
[Seite 5]
WPC solltest du vermutlich wirklich einen
Kiesstreifen
darunter bauen, nicht das es Staunässe gibt. Ich würde auf Terrassenhöhe vermutlich mit Schallschutzelementen arbeiten. Bei Doppelhaushälfte ist doch die Nachbarterrasse direkt an euerer ...
Gartenhaus - Vorbereitung Untergrund
... 20cm Kies/Schotter, 7cm Split und den Platten machen würden. Um die Hütte herum würden wir als Spritzwasserschutz einen ca. 20cm breiten
Kiesstreifen
legen. Und nun die spannenden Fragen 1. Reicht beim Bodenaufbau evtl. weniger Kies, da ja z.B. kein Wasser auf die Platten kommt dank Überdachung ...
Pflastern bis an die Tür - wie Abschluss?
... Rundum werde ich andersfarbige Pflastersteine in Beton setzen, als Randsteine. Zur Hauswand hin lasse ich noch einen Spalt von 15cm für einen
Kiesstreifen
(Spritzschutz + Frostschutz). Dort, wo die Tür steht, wollte ich dann natürlich keinen
Kiesstreifen
herlaufen lassen, sondern die ...
Entwässerung - Mit welcher Methode?
Was hast Du für Erde? Durchlässig, sandig? Lehmig, felsig? Unser Garten-Landschaftsbauer hat bei lehmiger Erde unterm
Kiesstreifen
eine Drainage verlegt und die an den Regenwasserkanal angeschlossen, weil Versickern hier schlecht klappt. Das hält die Wand auch schön trocken ...
Wengerter Bau Erfahrungen und Preise - Informationen zum Unternehmen
[Seite 13]
... Wengerter bietet den Wegfall der Terrasse an,zieht dann einen Betrag an der Rechnung ab. Im Katalog steht aber nichts davon das dann der
Kiesstreifen
um das Haus nicht geschlossen wird, also auch keine Drainagefolie an dieser Position, diese Überraschung sieht man dann erst bei der ...