Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ kamin] in Foren - Beiträgen
Was ist bei einem Schornstein zu beachten?
Hallo, ich baue momentan in einem Mehrfamilienhaus eine Wohnung. Diese Wohnung wird einen
Kamin
haben. Der
Kamin
(Hark 350k) ist bereits besorgt. Nun fehlt mir noch der richtige Schornstein. Da ich leider wenig Ahnung habe, wende ich mich an Sie. Der
Kamin
soll mit dem Schornstein durch die ...
Schornstein im Mauerwerk und nicht davor
[Seite 2]
Auf keinen Fall würde ich an einer Wand sparen. In dem Zimmer, wo der
Kamin
sichtbar ist, wäre es nicht das Problem, aber das andere Zimmer, wo er plan mit der Wand liegen würde, könnte man mit der Zeit vergessen, dass dort der Schornstein entlangläuft und aus Versehen an der Wand etwas andübeln ...
Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung wie viel habt ihr bezahlt?
[Seite 4]
... Bodenplatte sowie Anbau 86 qm als Einliegerwohnung, ca. TEUR 345 2 elektrische Rollläden mit Taster rauf/runter, ca. € 580,00 Wasserführender
Kamin
incl. Puffer und Einbau, ca. TEUR 8-10/je nach Modell Macht all in bisher geschätzte TEUR 365.6 Zu den farbigen Fenstern kann ich keine Werte ...
Grundriss Einfamilienhaus mit Garage
... geschlossen konservativ oder moderne Bauweise: konservativ offene Küche, Kochinsel: geschlossene Küche Anzahl Essplätze
Kamin
: Nein Musik/Stereowand: normale Fernsehwand Balkon, Dachterrasse: Nein Garage, Carport: Garage Nutzgarten, Treibhaus: Freizeitgarten Hausentwurf Von wem stammt ...
ETW kaufen mit Elektrische Fußbodenheizung
... Elektrische Fußbodenheizung hat. Dadurch sind die Stromkosten relativ hoch. Was das ganze aber etwas entschärft ist das die Wohnung noch keinen
Kamin
hat, welcher die ganze Wohnung heizt, sodass man die Fußbodenheizung nicht braucht. Die Frage ist, welche kosten auch mich zukommen würden, falls ...
Platzierung Schornstein / Panoramakamin
Hallo, wir sind bei unserer Haus- und Grundrissplanung in den letzten Zügen, aber das Thema
Kamin
und Schornstein macht uns echt zu schaffen. Unsere Wunschposition des Schornsteins wurde aufgrund der Dachschrägen nicht genehmigt, daher müssen wir umdenken. Wir überlegen nun einen Panorama
Kamin
zu ...
Fenster erneuern / Angebot fix oder verhandelbar?
[Seite 3]
... durch Heizung eine hohe Wärme im Haus zu halten. Dazu ist es zu schlecht gedämmt und es zieht. Wenn ich mein ganzes Haus mit dem
Kamin
heize und gar kein Gas brauche, sagst Du dann, dass Du sogar ein Passivhaus hast und gar nicht heizen musst? Ich finde so Aussagen - und die kommen öfters ...
Preisunterscheid Neubau , KfW 70, KfW 55
... Zinsen locken doch sehr, lohnt sich jedoch der Mehrpreis für ein KfW Haus. Oder sollte man ggf . nur teile eines KfW Standards realisieren?
Kamin
und vernünftige Gastherme tun es ggf ja auch. Danke für eure Hilfe! Gruß Nils
Grundriss Einfamilienhaus 141 qm - offensichtliche Schwachstellen?
... im EG, OG, ca. 65-70 jeweils Büro: keines (nice to have, kein Must-have) Schlafgäste pro Jahr: 3-4 Anzahl Essplätze: 6-8
Kamin
: JA (kleiner) Garage, Carport: 1 Einzelgarage mit Anbau für Geräte/Räder Hausentwurf Von wem stammt die Planung -Planer eines Bauunternehmens Was gefällt besonders ...
Speicherofen und KfW40-Plus-Haus macht das Sinn?
... Haus wird so gut gedämmt sein, dass wir Max. 15 kW/qm Heizenergie pro Jahr brauchen werden. Aktuell überlegen wir ob wir uns noch einen schönen
Kamin
einbauen sollen. Das Problem ist, da braucht es dann auch einen guten Grundofen bzw. Spüeicher
Kamin
, der nur wenig Energie sofort abgibt und den ...
Budget Aufmusterung Erfahrungen
[Seite 2]
... pro Bad. Sehr grosse Badewanne 140x180 und leicht trapezförmig bzw Ecke. ca 1400 extra. Andere Sachen wie zb 3.8m grosse Terrassentür oder
Kamin
und Bodenebene dusche, haben wir vorher Unterschrift schon verhandelt. Eigentlich gibt's beim aufmustern nur das ende im Geldbeutel
Platz und Kosten für Erdwärmepumpe
[Seite 5]
... vom Anschaffungspreis billiger wäre, zudem könnte man mit Solar noch die Wassererwärmung stützen. Dann sagte ich ihm ich würde auch gerne einen
Kamin
haben als Zusatzheizung, dann meinte er es gäbe auch Öfen mit Wasserspeicher die das aufgeheizte Wasser mit in den Heizungskreislauf abgeben um die ...
Einfamilienhaus Grundriss mit Schwimmbad und Garage
[Seite 5]
Wie macht Ihr das beim
Kamin
? Da muss ja ne 50cm-Platte davor sein - fiel mir auf, weil wir derzeit auch nach einer schönen Lösung am schauen sind...
Grundriss Stadtvilla - Eure Meinung dazu?
[Seite 3]
... Wohnzimmer? Der Essbereich ist schmal angelegt, erahnen kann man, dass für den Esstisch noch nicht einmal Luft nach planunten ist, da dort ein
Kamin
hinkommt
Luftwärmepumpe vs Geothermie Neubau 400m2
... Kosten 20.000 €+, notwendig wäre, die wir nicht haben wollen) - Außenwände Porenbeton 36cm, keine extra Dämmung - Kein
Kamin
geplant/gewünscht - ca. 300m2 beheizte Wohnfläche Erdgeschoss bis Dachgeschoss (EG, OG, DG) - ca. 100m2 beheizte Kellerfläche (KG) - gesamte beheizte ...
Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage
[Seite 6]
... würde ich diese jetzt mal planen und evtl. aus dem Fenster Richtung Süden auch noch eine Terrassentür machen. Und mal prüfen, ob der
Kamin
wirklich so platziert werden soll. Könnte ihn mir auch in der planrechten unteren Ecke vom Wohnzimmer vorstellen. Blick vom Sofa möglich und Wärmequelle ...
Lage von Haus & Garage im Baufenster planen *Vorplanung*
[Seite 12]
... viel. Damit quetscht du die Treppe in die Ecke des Hauses, nur damit du sie vom Eingang aus siehst. Oben verhaust du dir damit alles. Der
Kamin
direkt neben der Tür und neben dem TV-Bord geht leider auch nicht. Wenn der an ist willst du nicht mehr rein und raus gehen Zudem müsste dann auch ...
Grundriss Doppelhaushälfte (7x10) - Euer Know-How ist gefragt
... EG, OG Büro / Gästezimmer Schlafgäste pro Jahr: eher wenig offene Architektur moderne Bauweise offene Küche, Anzahl Essplätze: 5
Kamin
: ja Musik/Stereowand: vielleicht Balkon, Dachterrasse: wäre schön, aber nicht geplant Garage, Carport: Doppelgarage Nutzgarten, Treibhaus weitere Wünsche ...
Abdichten von Heizungsrohr zu Wand
Hi! Wie dichte ich am besten den Anschluss von Ofenrohr (Ölheizung) zu Wandanschluss/
Kamin
ab? Ich habe gelesen, dass es ein spezielles Silikon gibt, aber das Silikon bestimmte Metalle wie Zink und Kupfer angreift. Wie kann ich erkennen aus welchem Metall das Rohr ist, oder gibt es bessere ...
Welche Wärmepumpe? Lüftungsanlage / Luft-Wasser-Wärmepumpe
[Seite 15]
... 180l Tank. Für Gäste würde ich jetzt nicht extra übermäßig mehr nehmen. Hier vielleicht auch einen Mittelweg nehmen. Was den
Kamin
angeht. Fasst euch mal ganz genau an die Nase, wie oft ihr den
Kamin
denn anschmeißen würdet. Für viele ist er ja eher Dekoelement. Das heißt einmal die WOche ...
Wo sinnvoll Warmluftgitter von Kamin positionieren?
Hallo. Wir kriegen einen gemauerten
Kamin
und nun stellt sich uns die Frage, wie wir die Gitter, welche die warme Luft entweder rechts links am
Kamin
ausblasen, sinnvoll platzieren. Meine Bedenken sind, dass wenn sich das Gitter links in Richtung Wohnwand und Couch befindet es sich recht gut ...
Redunandantes Heizsystem für wasserführenden Pelletofen?
... im besten Falle über eine Sollarthermie-Anlage erzeugt werden. So ganz möchte ich mich aber auf einen "Wohnzimmer"-
Kamin
als Zentralheizung nicht verlassen. Für ein weiteres Wärmepumpensystem ist der Kosten-Nutzenfaktor wahrscheinlich viel zu groß, falls es mit dem Pelletofen wirklich ...
Vorschläge zum Grundriss
[Seite 10]
... offen konservativ oder moderne Bauweise: modern? offene Küche, Kochinsel: offene Küche mit Insel Anzahl Essplätze: 6-8
Kamin
: mit eingeplant Musik/Stereowand: Balkon, Dachterrasse: nein Garage, Carport: ja, Doppelgarage Nutzgarten, Treibhaus: klassisches Tomaten- und Erdbeerbeet weitere Wünsche ...
Kostenkalkulation bei Gasheizung statt Erdwärmepumpe kfw 55
... gelesen, aber wirklich klar ist es mir noch nicht. Geplant ist: Dreifachverglasung, Fußbodenheizung, entsprechende Dämmung Dach und Wände,
Kamin
(ich denke dafür uninteressant oder?) Muss ich die Bodenplatte dämmen? Reicht das eventuell für ein KfW 55 Haus oder was müsste ich noch machen, um ...
Unser Grundriss steht zur Diskussion
... eher offen offene Küche, Kochinsel: gerne! Anzahl Essplätze: 2 bis x, da ich gerne Menschen einlade…
Kamin
: Ja Balkon, Dachterrasse: Nein Garage, Carport: Garage (am liebsten 2) Nutzgarten, Treibhaus: wir bauen gerne im sehr kleinen Stil an, Gewächshaus folgt evtl. irgendwann, wenn ...
Lichtplanung und Grundriss Doppelhaushälfte
[Seite 4]
Dann sollte der Tisch aber weiter nach planklinks Richtung Terrasse und der
Kamin
nach planrechts neben den anderen Schacht. Dann steht der
Kamin
auch mitten in der Fläche und wärmt nach rechts und links.
Knifflige Küchenplanung: Mini-Küche mit allem
... Küche leider nur ~ 4 qm. Ich hätte allerdings doch gerne "alles", was man so braucht Also Spülmaschine, Backofen, Dunstabzug (Abzug über den
Kamin
nach außen ist mim Schornsteinfeger schon abgeklärt, der
Kamin
ist "tot" und kann dafür verwendet werden) und so weiter. Das Knifflige: Eine ...
1
10
20
30
33
34
35
36
37
38
Oben