Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ honorarzone] in Foren - Beiträgen
Architektenvertrag HOAI Honorarzone und Nebenkosten
Unser Architekt hat uns den Architektenvertrag nach HOAI vorgelegt. Er ordnet unser Einfamilienhausbau-Vorhaben in
Honorarzone
4 mit dem Mindest-Satz (Honorarsatz) ein. Daneben veranschlagt er eine Pauschale für die Nebenkosten von 8%. Unser Baugrundstück ist ein Hanggrundstück (Südhang). Der Hang ...
Kostenschätzung Einfamilienhaus Bauhausstil Baden-Württemberg
Architekt(
Honorarzone
III, Mittelsatz, LPH 1-8, 5% Nebenkosten) ca 90Tsd und zusätzlich Tragwerksplaner
Honorarzone
II, Mindestsatz) ca. 23Tsd
Den Plan selber zeichnen?, Braucht man unbedingt einen Architekt?
[Seite 2]
... netto vereinbart. Es gibt da 4
Honorarzone
n mit jeweils Niedrigst- bis Höchstsatz. Und je Preis dann ein Honorar. Selbst wenn ein Haus nur in
Honorarzone
2 Mittelsatz steht, wären bei 300 000EURO anrechenbarer Baunettokosten bei allem, inklusive Firmenauswahl durch den Architekten 33 000 ...
Architekt will ohne HOAI abrechnen!
... ihnen ist die Leistung Architekt mit dem Angebotspreis abgedeckt Zum Honorar selbst kann ich Dir nichts sagen, da ich nicht weiß, in welcher
Honorarzone
Du Dich mit Deinem BV bewegst. Allerdings erscheint mir das Honorar Deines Favoriten als ein guter Schluck aus der Pulle; wenn sich die ...
Architektenkosten Ausschreibung eines Kellers
[Seite 2]
... rt. Nur damit ich es auch richtig verstehe noch eine Frage zur HOAI Berechnung: Ich würde dann als anrechenbare Kosten 4 x 60.000 € nehmen in der
Honorarzone
III und würde bei einer Anwendung des Mindestsatzes lt HOAI Rechner für die Phasen 5 + 6 auf ca. 4.580 € kommen. Richtig
Bitte um Feedback zum Gesamthonorar des Architekten
Gegenüber der HOAI-Tabelle bei
Honorarzone
lll (unterstellt) landest du etwa bei knapp 10% Ersparnis (54‘) bei seinem Angebot.
Architektenhonorar für die Kostenschätzung und Grundrisse
... einstellen. Wie kommt ihr auf 25k€? Welche Phasen soll der Architekt begleiten? Ein Einfamilienhaus mit geschätzt 300k€ liegt in der
Honorarzone
III und Mittelsatz. Somit kosten die Leistungsphase 1-8 46k€ Brutto
Abbruch Zusammenarbeit Architekt - verlangt überzogenes Honorar
... Baukosten annehmen. Architektenvertrag und HOAI. (Auszug) Honorarbasis nach § 35 HOAI : 300.000 Euro ,
Honorarzone
III Hochsatz (Kfw 70 Gebäude) 300.000 Euro = 49.864 Euro , Leistungsphase 1-4 nach §34 = 27% = 13.463,28 Euro Netto+ 19% Mwst = 16.021,30 Euro Brutto" Er will also 16.021,30 ...
Architekten Suche München + Umland (Empfehlungen?)
[Seite 3]
Der HOAI-Rechner wirft mir für 600k anrechenbare Kosten ca. 98k Bruttohonorar aus. Für 100k Nettohonorar habt Ihr Euch auf
Honorarzone
4 Mittelsatz geeinigt? Das ist dann vielleicht der „München“-Zuschlag.
Grundlage für anrechenbare Gesamtbaukosten
[Seite 2]
... muss ich nicht mehr hinweisen. Und als Ergänzung noch - die Sanierung eines denkmalgeschützten Hauses kann problemlos zum Mittelsatz (
Honorarzone
III) + 30-35% Aufschlag gerechnet werden. Oder direkt in
Honorarzone
IV (oder V bei sehr komplexen Sanierungen) eingestuft werden
Ungefähre Kosten für Gebäudeplanung durch einen Architekten
... fertig macht und die anrechenbaren Baukosten bei 1 Mio. liegen, dann kostet der Spaß etwa 46k. Man kann natürlich noch mit der
Honorarzone
spielen (alternative Berechnung für
Honorarzone
III = üblich für normale Einfamilienhäuser + Basishonorarsatz = 37k). Der Zeitaufwand ist völlig ...