Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ holzoptik] in Foren - Beiträgen
Holzparkett im Erdgeschoss und auch in der Küche zu empfehlen?
[Seite 2]
... gewissen Zeit wieder hochwürgen. Da ich nicht den ganzen Tag daheim bin leidet das Holz an diesen stellen leider auch. Da ich aber auch die
Holzoptik
mag werde ich zukünftig Fliesen in
Holzoptik
nehmen. Ein freund von mir hat die im Badezimmer und ich muss sagen man sieht keinen großen ...
Ausrichtung auf dem Grundstück und Grundriss
[Seite 2]
... des CP muss man schauen bzw. auch ob es ein Doppel-CP wird. CP sollte mit Schuppen sein. Kubus = kleiner Anbau, wahrscheinlich in
Holzoptik
. 55076 55077 55078
Hilfe zu Bodenbelägen gesucht, insbesondere. Fliesen vs. Parkett
[Seite 5]
... aus (sichtbare "Pfade" da wo man immer hin und her läuft). Ist natürlich alles subjektiv, aber es gibt auch Feinsteinzeug in schönster
Holzoptik
. Schau dich mal im Fachhandel um. Hoffe ich konnte helfen, die Entscheidung zu erleichtern... Sonnige Grüsse
In allen Zimmern der selbe Boden? Designfrage
... ihr, kommt es gut, in allen Zimmern den selben Bodenbelag zu nehmen, oder sollte man hier Kontraste setzen? So eine helle evtl. gräuliche
Holzoptik
finde ich ganz gut. Und im Bad dann entweder den selben Boden oder hier eher einen in Fliesenoptik? Zu was würden mir hier die Leute raten, de ...
Grundriss unseres Bungalows
[Seite 9]
... reichen sicher auch aus. Allerdings gefallen mir große Wohnzimmer welche trotzdem mit "warmen Farben" (Holzmöbel, event. Holzboden (Fliesen in
Holzoptik
)) gemütlich wirken. Auch wenn nicht mehr klein und gemütlich. gut geschätzt 3,15m das sind die Maße unserer aktuellen Couch und eine größere ...
Fliesenlegen im Neubau Einfamilienhaus - Erfahrungen
... eher Anfänger. -Den Grundriss EG habe ich beigefügt. -Der Haupteingang ist rechts, links ist Westen. -Wir hätten am liebsten Fliesen in
Holzoptik
Eiche, derzeit sind wir bei dem Format 120x30. -Bis auf Gästebad und Hauswirtschaftsraum sollen überall die gleichen Fliesen hin, insgesamt sind ...
Welchen Bodenbelag habt/plant ihr?
[Seite 11]
Bei uns ist folgendes geplant: EG: Küche + Wohnen = Fliesen in
Holzoptik
Flur = ebenso Gäste-WC = ebenso oder Betonoptik Arbeitszimmer = Fliesen in
Holzoptik
Evtl. statt der Fliesen überall auch Vinyl Hauswirtschaftsraum = evtl. einfache Fliesen DG: Bad = Fliesen in Betonoptik Schlafzimmer + 2 ...
Fliesenmuster Wände im Badezimmer
[Seite 2]
... Fliesen nur ca. 2mm Fugenbreite aufweisen. Zudem habe ich die Fugenfarbe so gewählt, dass sie einmal zu den grauen Fliesen passen und bei der
Holzoptik
habe ich einen bräunlichen Ton als Fugenfarbe gewählt, also möglichst ähnlich zur
Holzoptik
. Zudem läuft jetzt keine Fuge mehr beim Waschbecken ...
Gestaltung der begehbaren Dusche?
... passt, weiter zu den wichtigen Sachen". Ist ja nur ein Abfluss. Unser Fliesenleger meinte nun, bei länglichen, schmalen Fliesen, wie es bei
Holzoptik
i.d.R. der Fall ist, würde er von einem mittigen, runden Abfluss absehen, da es am Ende sehr viele unschöne (v.a. auch diagonale) Fugen geben ...
Bau eines 144 qm Bungalows in Fichtenwalde (nähe Potsdam)
[Seite 36]
... nicht immer die Schuhe ausziehen. Somit werden auf Dauer Spuren im Parkett sicher nicht gänzlich zu vermeiden sein. Fliesen in
Holzoptik
Wahl der Fenster- und Rollladenfarbe
... googeln. Das ist klassisches Holz bzw Holzstruktur. Auch wenn ihr das leiden mögt muss man sich im Klaren sein, dass man innen Kunststoff in
Holzoptik
hat, was den Innenraum sehr prägt und damit negativ prägen kann. Damit meine ich nicht Kunststoff an sich, aber eben Fakeholz, was den ...
Gartentisch Material Tischplatte
Es ist halt bei den typischen "Baumarkttischen" die Rede von bspw.: : "Tischplatte aus Keramik
Holzoptik
in beige-grau Vintage" Die Frage ist halt, was man da genau bekommt? Glas kommt für uns nicht in Frage. Am liebsten hätten wir irgendwas in Holz bzw.
Holzoptik
. Deshalb ist Keramik und ...
[Seite 2]
Du kriegst halt mit Keramik oder Kunststoff bzw. Polywood oder auch HPL die Möglichkeit der "
Holzoptik
". Ich bin da echt ein Fan von... Haben auch im Innenbereich Fliesen mit
Holzoptik
- das vereint mMn das wohnliche mit der Robustheit. Da ich aber auch bisher nur einen Glastisch hatte und keinen ...
Welche Bodenfliesen (Küche, Flur, Bad) habt ihr genommen?
[Seite 2]
... Bad wird es rurstiklar, dort kommen auch Marazzi Fliesen rein, 30 x 120: Modell Treverkhome in der Farbe "Larice". Wieso diese? Weil wir Fliesen in
Holzoptik
wollen und wir nach einem Jahr Suchen keinen anderen Hersteller gesehen haben, die der
Holzoptik
so täuschend nahe kommt wie diese... Im ...
Empfehlung für Terrassenabtrennung Doppelhaushälfte gesucht
... Terrasse etwas weiter gekommen sind, geht es nun an die Planung der Trennwand. Kurz vorab, wir haben uns für eine Betonplus Platte von Kann in
Holzoptik
entschieden. Diese soll rundherum eingefasst werden. Der Gartenlandschaftsbauer würde jetzt gerne eine Terrassenabtrennung sofort mit ...
Wir finden die richtige Fliese nicht
... die Küchenfarbe gebunden und die ist Schüller Muschelweiß was mit beigen Fliesen oft nicht geht. Nun denken wir an Fliesen in
Holzoptik
wo es welche gibt die sich fast wie Holz anfühlen. Wir denken eher an eine hellgraue Variante die es auch mit sanften Blautönen gibt. Die Fliese soll etwas her ...
Küchenplanung: GSP, Material AP+Kante, Farben, WM hinter Tür
... noch akzeptabel ist. Weitergehende Nachforschungen bzgl. Qualität usw. habe ich aber noch nicht getroffen. 6. Meinst du damit auch Laminat in
Holzoptik
? Kann mir das mit der Struktur nicht wirklich vorstellen. 7. Habe nicht nachgefragt. Also passt deiner Meinung Ringlut weiß unten, Veddinge ...
Fingerhaus Erfahrungen - Angebot liegt vor
... Aber alles was Fingerhaus im Standard ohne Aufpreis anbietet ist guter Qualität und sicher kein Baumarktmurks. Nur sollen es eben Fliesen in
Holzoptik
sein, wird der Aufpreis rasch ziemlich derb. Da verdient Fingerhaus ganz gut dran, haben allerdings auch keine Probleme damit alles wieder ...
Bauhaus-Villa aus Beton mit Kerndämmung - Erfahrungen
[Seite 137]
... nur um die Optik sondern erst Mal um die Funktion. Die APs innen sind alle die Unifi NanoHD. Für diese gibt es auch Designfolien. Leider ist die
Holzoptik
viel zu dunkel für unser helles Holz. Daher bleiben sie in dem mattweiss. Die Einbauleuchten kommen von Bega (mit DALI Netzteilen) und sind ...
Was habt ihr euch beim Haus gegönnt, worauf verzichtet?
[Seite 47]
... Schnick-Schnack wie Bluetooth oder Internet, da wir wirklich ausschließlich herkömmliches Radio hören. -
Holzoptik
-Fliesen im gesamten EG: Wir wollten im gesamten EG einheitlichen Boden haben, um keine sichtbaren Materialübergänge zu haben. Eigentlich waren laut Bauleistungsbeschreibung Fliesen ...
Dachuntersicht grundiert (Bau mit GÜ)
... Es gibt aber zwei verschiedene Arten von den Kunststoffunterschlägen. Einmal ist das Material glatt und einmal wie auf dem Foto ähnlich einer
Holzoptik
. Ich favorisiere sehr stark die "
Holzoptik
", weil das glatte sehr künstlich aussieht. Es gibt die auch in allen Farben. Von weiß über grau ...
Pflegeleichte Terrasse im Neubau mit Kind gesucht
[Seite 7]
Die sehen auch nicht schlecht aus. Ich bin noch über die yamino Beton plus gestolpert. Ist eine
Holzoptik
mit Keramikschicht. Finde ich sehr ansprechend. Und ist sicherlich auch pflegeleichter als der reine Betonstein
Sinnvolles Wohnkonzept für Keller-Einliegerwohnung
[Seite 2]
... Im Keller werden wir definitiv auf Laminat gehen, allerdings sind wir für die OG Wohnung noch nicht ganz schlüssig, ob wir auf Fliesen gehen (
Holzoptik
- Geschmackssache) oder ob wir einfach Laminat verlegen - Nassräume ausgeschlossen, hier sind Fliesen unvermeidlich. Wir haben einige ...
Terrassenplatten in Holzoptik trotz angrenzendem Raum mit Parkett?
Hallo zusammen, hat sich hier zufällig jemand für Terrassenplatten aus Keramik in
Holzoptik
entschieden und gleichzeitig einen der angrenzenden Räume - z.B. Wohnzimmer - mit Parkett belegt? Wir hätten gerne die Terrasse in
Holzoptik
aber haben genau die Situation, dass im Wohnzimmer Parkett liegt ...
Erfahrungen bzüglich Asbest in Bodenbelag
... genau zu beschreiben: Der vermeintliche Vinyl-/PVC-Bodenbelag besteht aus zwei Schichten, einer geschäumten Dekorschicht in
Holzoptik
(ähnlich Mosaikparkett-Nachbildung) sowie einer dünnen, weißen Trägerschicht. Uns liegen hierzu leider keine sicheren Angaben vor, aber der Bodenbelag ...
Parkettfliesen bzw. Fliesen in Holzoptik als Bodenbelag gesucht
... sind da bei einem Fliesenhändler darauf gestoßen. Muss man im Original ansehen. Wir haben uns für Betulla (Birke) entschieden. Wirklich perfekte
Holzoptik
mit dem Vorteil von Fliesen - auch wegen der Fußbodenheizung. Die Preise schwankten damals (letzten Herbst) zwischen 43,-€ und gingen bis in ...
Entwurf des Planers für unser Einfamilienhaus
[Seite 3]
... auch noch nach Einreichen des Bauantrags möglich. Derzeit beschäftigen wir uns mit Fliesen. Wir würden gern Fliesen in
Holzoptik
im ganzen EG und DG Verlegen (vielleicht im Küchenbereich, Bad und HAR etwas Abwechslung?). Dazu hätte ich drei Fragen an euch: 1) Ist das eine gute Idee? Sieht ...
KD-Überdachung Erfahrungen. Wer hat mit denen gearbeitet?
[Seite 131]
Gestern wurde die Verkleidung des Geräteraums angebracht. Wir haben uns für die helle
Holzoptik
entschieden. Leider ist das Ergebnis etwas anders als erhofft. Die
Holzoptik
ist sehr astig/rustikal. Wir sind am Überlegen ob wir vor den Paneelen nochmal eine extra Holzverkleidung anbringen. Stand ...
RINN Pflaster und Platten Erfahrungen
[Seite 4]
Hat einer von euch Feinsteinzeug in
Holzoptik
verlegt ?
Fenster-/Fassaden-/Garagenfarbe - mal was anderes
[Seite 3]
... Holz/Aluminium der Unterschied ca. 3% zwischen nur lasiert und deckend lackiert. Somit aber für uns kein Unterschied, da nur lasiert und somit
Holzoptik
für uns nicht in Frage kommt, sondern eben nur deckend lackiert (egal ob weiß oder schwarzbraun). Wir haben auch bereits einen ...
1
2
3
4
Oben