Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ hobbyraum] in Foren - Beiträgen
Grundrissentwurf für 220m² Einfamilienhaus
[Seite 28]
... im Keller runter genommen. Kommt dann ein kleiner Teilkeller hin mit kleinem Technikraum, Gästezimmer, zwei Vorratsräume und fertig. Auf den
Hobbyraum
verzichten wir halt. Ich würde gerne noch mal die Unterzüge im Wohnzimmer zur Diskussion stellen. Wir überlegen, uns damit anzufreunden, um nicht ...
Haus- und Grundrissplanung - Erster Architektenplan liegt vor
[Seite 21]
... mehr als man denkt. Waschmaschine und Trockner sind im ersten Entwurf dort eingezeichnet. Wenn ich mich recht erinnere soll dein Mann dort einen
Hobbyraum
bekommen und jetzt noch eine Garderobe
Vorgehen für Einfamilienhaus Neubau bei vorhandenem Grundstück
[Seite 21]
Beispielsweise würde ich im
Hobbyraum
das Fenster demjenigen vom Hauswirtschaftsraum entsprechen lassen und dem Essbereich ein ungeteiltes Festelement verpassen. Mein Kommentar bezog sich auf die Abscheidung des ...
Einfamilienhaus an Hanglage - Viele Planungsfragen
... 2-fach Garage oder 1-fach + Carport => Garage muss links sein weitere Wünsche/Besonderheiten/Tagesablauf: großer
Hobbyraum
(20 qm), 2 Kinderzimmer, WC (mit Fenster – wenn es möglich ist) Bad getrennt, straßenseitig (osten) wenig Fenster – dort auch Schlafraum (weil es dort kühler ist), recht ...
Grundrissentwurf Einfamilienhaus Hanglage
[Seite 13]
... haben entschieden, dass wir das zusätzliche WC unten nicht wirklich brauchen. Dann bekommt diesen Platz der
Hobbyraum
, und der bisherige Gang sowie Teile des ursprünglichen
Hobbyraum
s zwischen Wohnflur und Keller wird Technik-/Waschraum. Dann muss man zum Keller (und zum
Hobbyraum
?) durch diesen ...
Wie Grundriss planen bei Garten im Osten und Zufahrt im Westen
... Sohn zu Besuch; deshalb unbedingt Gästezimmer und eventuell Gästebad im EG, das im Alter auch selbst genutzt werden kann - Büro -
Hobbyraum
- Küche und Wohnbereich offen und mit Kamin Rechts: Nordseite, links: Westseite (Straße) 33972 Westseite 33973 Südseite 33974 Ostseite (Garten). Der ...
Vaillant flexotherm exclusiv Wärmepumpe einstellen
[Seite 2]
Im Keller gibt es einen Flur mit 4 Türen . 1 zum Bad = 1 Heizkreis 1 zum Technikraum keine Heizung 1 zum Abstellraum = 1 Heizkreis 1 Zum Großen
Hobbyraum
= 3 Heizkreise Würdet ihr z.b nur den
Hobbyraum
Mitheizen und alle Regler Voll aufdrehen oder alle halb oder nur 1 Voll ..? Was macht man hier ...
Grundriss 165 m² mit Keller eure Meinung
[Seite 4]
ein wenig" ist er auch unser Jupp, die habe ich anfangs gar nicht gesehen. Und wenn dann
Hobbyraum
und co da unten sind, na dann ist das quasi mitten im Wohn. und Essbereich Euer stärkste Verkehrsfläche... Ich weiß nicht, ob es Dir bewusst ist, dass vier Personen, die irgendwie alles noch im ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus Eigenheim mit Keller
... die Planung: -Planer eines Bauunternehmens Was gefällt besonders? Warum? - Reduit: weniger laufen beim Kochen -
Hobbyraum
: viel Platz für meine CNC-Fräse - Offene Küche - Lichthof Zimmer UG (Zimmer1 / Zimmer2) Was gefällt nicht? Warum? -Dusche in EG wäre uns lieber als im Keller ...
Grundrissoptimierung Einfamilienhaus mit Keller auf kleinem Grundstück
[Seite 10]
... haben wir das Haus teilunterkellert mit knapp 70qm Fläche. Im Keller haben wir den Technikraum, Waschküche, 2 Abstellräume und einen "
Hobbyraum
" mit knapp 22qm welcher von den Kindern als zusätzliches Spielzimmer genutzt wird. Davor gibt´s nen Lichthof um Tageslicht in den
Hobbyraum
zu ...
Grundriss - 135qm, 1,5-Geschosse, Satteldach
[Seite 12]
... nämlich die Maximal-Grundfläche des Hauses ausreizen, einen schönen offenen Wohnbereich mit abtrennbarer Biblio im Westen planen und ggf noch
Hobbyraum
, wenn Platz ist und unter das Dach (35-45 DN) Schlafzimmer, Bad, Abstellraum und Allzweckzimmer legen. Der Hund hat unten Platz, die Biblio ...
Schnuckline baut ein schnuckeliges Haus (Grundriss)
[Seite 8]
... man dem Architekten den Raumbedarf auf, wie zB "schön wäre eine Ankleide", "zwei Kinderzimmer, die gleich gross sind", "abgeteilte Küche",
Hobbyraum
, Sichtschutz zur Terrasse, etc. Und dann lässt man den Architekten machen. Dem werden solche Faux-Pas nicht passieren, dass die Toilette ...
Meinungen zu unserem Hauskonzept
[Seite 6]
... co? Warum wird hier schon der Raum gedanklich umfunktioniert, anstatt ordentlich zu planen? Gleiches gilt für den
Hobbyraum
. Ein Hobby-Raum einzuplanen finde ich sehr wichtig. Leider ist er schon "voll" mit Bürogedöns, warum man ihn dann noch als Abstellraum zweckentfremden möchte, erschliesst ...
Neubau Außenbereich Einfamilienhaus Massiv
... Grundrisse, aber klappt man das mal gerade hat man grob überschlagen 33 m x 9 m Grundfläche des Hauses: 300m² (Garage, Abstellkammer und
Hobbyraum
in thermischer Hülle)! Heftig. Schon lange Laufwege erforderlich. Sicher, dass ihr eure Ankleide auf einem Flur haben wollt? Aus Neugierde ...
Grundriss bestehendes Haus, Optimierung & Vergrößerung
... Hund geplant Raumbedarf im EG, OG Büro: Familiennutzung oder Homeoffice? 1x komplett Home-Office, weiteres Büro/
Hobbyraum
gewünscht Schlafgäste pro Jahr: mehrmals im Jahr 2+, ist uns sehr wichtig offene oder geschlossene Architektur: Wohn und Esszimmer kombiniert, Küche kann gerne ...
Kommentare zur Grundriss-Planung erwünscht
[Seite 43]
... plus Bad auf deren Etage (OG). Aktuell brauche ich auch noch ein Büro, so etwas 10-12 Jahre lang. Das wird auch im OG sein. Ebenso im OG ein "
Hobbyraum
", zum in Ruhe was machen, wenns unten "laut" ist weil die Dame oder der Herr des Hauses eigenen Besuch hat (kommt in der Tat häufiger vor). Eher ...
Wer hilft mir bei meinem Grundriss?
[Seite 3]
... Hauptfokus auf den PC Arbeitsplatz. Unten rechts der Schuppen. Den möchte ich im Haus integriert haben. Oben rechts ist
Hobbyraum
wo ggf. mal ne Luftmatratze stehen kann für Gäste und wo ich Youtubes aufnehmen kann. So riesig ist das Badezimmer nicht finde ich. Sauna braucht ihren Platz und ...
Haus zu groß, was mit überschüssigen Räumen anfangen?
[Seite 9]
... Wundert es da wirklich wenn man sich das angucken will, bevor man was dazu sagt? Abgesehen von Standardvorschlägen wie Fitneß- oder
Hobbyraum
, frag ich mich dann aber, wieso ein Künstler, der ja kreativ sein sollte, so gar keine Ideen für zusätzlichen Platz hat. Meistens hat man doch eher das ...
Massiv oder Holz / Bohrung oder Grabenkollektor
[Seite 3]
... Theoretisch könnte in diesen Raum auch das Kinderbad entstehen, das kleine Bad dann weg und den Flur etwas schmaler wegen der Treppe. Der
Hobbyraum
ist für meine Frau zum nähen, für meinen Laptop und mein Piano und ggf. für andere Dinge. Das Schlafzimmer der Eltern ist so ausgerichtet, dass ...
Grundriss EFH 230qm mit Carport quadratisches Eckgrundstück
[Seite 5]
... durchdacht. Am liebsten hätten wir diese schrägen Lichtfluter, die den Kellerraum wirklich hell beleuchten im Gäste- und
Hobbyraum
. Ggf. legen wir diese zwei Räume auch zusammen und installieren eins dieser Betten, die man an die Wand klappen kann. Dann ist das Bad näher am Gästebett, der ganze ...
Hausbau 2.0 - erster Grundriss-Entwurf
[Seite 4]
Ich finde die Kinderzimmer im Verhältnis zur Gesamtfläche viel zu klein. Selbst der
Hobbyraum
ist größer, obwohl ihr darin "nur" Computerspiele spielt. Dafür würde ich das Büro entsprechend umrüstbar ausstatten, weil ja vermutlich nie Beides gleichzeitig benötigt ...
Grundriss Einfamilienhaus Typ Stadtvilla - Meinungen, Ideen, Feedback
... siehe oben, Kochinsel Anzahl Essplätze 4-6 Kamin evtl. ( geplant ist evtl ein Kingfire) Musik/Stereowand im Keller ,
Hobbyraum
Balkon, Dachterrasse im Süden, vom WZ raus gehend Garage, Carport Carport im Norden Nutzgarten, Treibhaus nööö weitere Wünsche/Besonderheiten/Tagesablauf, gern auch ...
Kostenschätzung Einfamilienhaus Bauhausstil Baden-Württemberg
[Seite 4]
... 120.000 EURO günstiger als 2 Angebote von GUs. Wir bauen übrigens auch Flachdach mit 209 qm Wohnfläche, 78 qm Teilunterkellerung inkl. 22 qm
Hobbyraum
. In Waschküche,
Hobbyraum
und Flur auch dort Fußbodenheizung. Garage mit 56 qm. und laufen bei ca. 700.000 EURO aus. Da sind allerdings alle ...
Werkstatt aus Holz ans Haus anbauen
[Seite 2]
Der Architekt, der unser Haus plant, macht auch für uns den Bauantrag für die Werkstatt/
Hobbyraum
. Er hat beim Vorentwurfsgespräch darauf geachtet das wir die Baugrenzen einhalten. Deswegen auch die Anbindung ans Haus. Die Werkstatt/
Hobbyraum
könnte auch so gestellt werden, dass sie frei steht ...
Kaufpreisbewertung Neubau REH Bayern - Preis plausibel?
... Preisbewertung für ein Objekt vom Bauträger mit den folgenden Eckdaten bitten: - Massives Reihenendhaus mit 149 m² (25 m² davon im Keller als
Hobbyraum
) - Grundstück als Sondernutzungsrecht mit ca 295 m² in der nähe von Ingolstadt - sehr gute Lage im Ort - 2 Vollgeschosse + Keller mit ...
Vollkeller Hobby und Büro - Fußbodenheizung, E-Radiator oder Infrarotheizung?
... ca. 12qm) - Hauswirtschaftsraum (ca. 13qm) - Büro (ca. 20qm) - Lager (ca. 13qm) Größen werden je nach Bedarf noch etwas variieren - aber der
Hobbyraum
passt so. Nun stellt sich die Frage, wie beheizen? - Fußbodenheizung - Angebot hierfür beläuft sich auf 13.500 Euro - Elektroradiatoren ...
Kellerzimmer in die Einliegerwohnung verlegen?
[Seite 3]
... innerhalb der Einliegerwohnung) Doch jetzt im Nachhinein bereue ich es und hätte doch lieber dieses Zimmer in der Einliegerwohnung als z.B.
Hobbyraum
oder Arbeitszimmer. Meine Frage ist eben jetzt, ob ich das trotzdem einfach machen kann, ohne es erneut genehmigen zu lassen, da es ja vorher ...
Maßnahmen wg. feuchtem Keller - unterschiedliche Expertenmeinungen
... heute ist mein erster Beitrag, die Sanierung unseres rund 100 Jahre alten Hauses wird konkret! Ein Thema ist der feuchte Keller. Der Keller soll als
Hobbyraum
, Werkstatt, Waschküche und perspektivisch für ein weiteres Bad genutzt werden. Sowohl die Außenwände als auch Innenwände sind betroffen ...
Angebot Einfamilienhaus, 2 Vollgeschosse, Keller + 1 Geschoss, was meint ihr?
... im "Keller", also im UG Schlafzimmer, Hauptbad, Gästezimmer und Hauswirtschaftsraum haben. Durch den Hauswirtschaftsraum kommt man in unseren
Hobbyraum
, eine unterkellerte Garage (bzw Carport). Was uns aktuell noch stört - das Wohnzimmer soll mindestens eine Breite von 3,70 m haben 3,51 ist uns ...
Unentschlossen bei Ausbau Altbau Hanghaus mit zentraler Treppe
... entsteht mit zusätzlichem Arbeitszimmer, gut für 2 Personen. 3. Verbindung EG "Wohnen, schlafen, arbeiten" mit
Hobbyraum
als Küche/Schlafen und Waschküche als Bad. Gefällt mir auch. 68898 Nachteile: Das sei laut Bauingenieur möglich, man bräuchte für das Abwasser aber eine Pumpe nach oben und ...
1
2
3
Oben