Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ heizleistung] in Foren - Beiträgen
Nibe F750 oder Luft-Wasser-Wärmepumpe Erfahrungen?
[Seite 2]
... kann zwar bei Nichtbetrieb des Kompressors den Luftstrom reduzieren, aber passt den normalen Luftstrom nicht selbst an die
Heizleistung
an -> braucht man mehr Luftstrom, um ausreichend heizen zu können, muss man die reingezogene kalte Luft auch erst einmal mit erwärmen (das kann eine ...
Luft-Wasser-Wärmepumpe Dimensionierung im Neubau
[Seite 24]
... Sieht ganz vernünftig aus. Jetzt bin ich allerdings in der Zwickmühle. Er möchte die Vaillant Arotherm VWL 105/6 A einbauen, die mit 10kW
Heizleistung
deutlich größer ist, als unser
Heizleistung
sbedarf von 5,9 Heizen + 0,8 (geraten) Warmwasser = 6,7kW bei NAT. Es sollte "eigentlich" die ...
Senkung der Vorlauftemperatur bei Fussbodenheizung komplexer als gedacht?
[Seite 5]
Die
Heizleistung
unter der Badewanne mit Styroporkasten wird sicher nicht so sein wie bei einer freistehende Wanne sein. Jedoch wird die
Heizleistung
nicht bei Null sein und somit wird diese Fläche helfen den notwendigen Wärmebedarf zu ...
Erfahrungen mit Elektro-Kamin?
... Dynamik, trägt nach meinem Empfinden aber nicht dazu bei, dass es einen realistischeren Flammeneindruck gibt. Was mich bei den Modellen mit
Heizleistung
irritiert ist, dass die erzeugte Wärme nichts mit der Strahlungswärme eines Feuers zu tun hat. Zudem ist die Effizienz in modernen ...
Gas Heizleistung Auswahl 20kW statt 14kW
... Heizlast dann durchrechnen lassen, anstatt "einfach zu machen". Ich halte es aber übertrieben aufgrund von zwei Standheizungen die
Heizleistung
hochzusetzen. Gibt es hier im Forum eine Meinung dazu
Rohbaukeller/Fundament steht 10 Jahre
[Seite 10]
... Bei einem Überlaufpool ist der Wärmeverlust größer. Wenn du auch bei kühlen Temperaturen den Pool heizen möchtest versuche die
Heizleistung
min 3/4 besser 1zu1 hinzubekommen. 9kw sind gar nichts. Optimale Lösung wäre mit der Gasheizung und Wärmetauscher den Pool zu erhitzen. Im ...
Haus (Bau 2019) immer zu warm April-Oktober
Moin, Da hast du es schon... Rechne mal ganz grob über'n Daumen mit etwa 1 kW
Heizleistung
pro qm Fenster (passt nicht ganz, weil die Sonne nicht perfekt senkrecht auftrifft, aber es liegt in der Größenordnung) Wenn du nun eine Terrassentür von 2*2 m nur halb verschattest holst du dir immer noch 2 ...
Wechselrichter nach draußen packen?
[Seite 4]
... zu Gerätetyp und je nach Dimensionierung deutlich schwanken kann. Mit 2 Wechselrichtern und insgesamt 38kWP kannst Du schon mit einer gewissen
Heizleistung
rechnen, die den Technikraum gut wärmt. Ein plausibilisierter Ansatz mit etwas über 2% elektrischen Wirkungsgradverlustes bei Volllast ...
Bau eines 144 qm Bungalows in Fichtenwalde (nähe Potsdam)
[Seite 139]
Du meinst sicher mich? Wie können 2 kW
Heizleistung
knallen? Offensichtlich hast du wenig Ahnung zum Prinzip eines wassergeführten Kamin? Von 10 kW
Heizleistung
hat das System 8 kW in den 1000 Liter Speicher eingeladen und nur 2 kW in den Raum abgegeben. Zumindest hast du mit Spartherm einen ...
Welche Heizungsanlage ist aktuell am Besten?
[Seite 6]
... in der Jahresbilanz die schlechtere Jahresarbeitszahl. Es ist ein grundsätzlicher Fehler eine Luftwärmepumpe so auszulegen, dass sie 100%
Heizleistung
aus "eigener" Kraft im Auslegungspunkt bereitstellt. Warum? Überwiegend werden Wärmeerzeuger im Teillastbereich betrieben. Die auf dem Prüfstand ...
Haus-Bilder Plauderecke - Zeigt her eure Hausbilder!
[Seite 1277]
... lassen (da war früher ein offener Kamin, das war schick in den 70ern - nur leider echt nutzlos. Vor dem Feuer war es brüllheiß, dahinter kühl,
Heizleistung
gleich null, mußte immer beaufsichtigt werden und danach hat's nach Rauch gestunken) und damit wird auch heute noch das halbe Haus geheizt ...
Gas, Wärmepumpe und Solar für ein Einfamilienhaus?
[Seite 4]
... super (hatte tagsüber die Heizung ganz aus). Und wenn man den Komfort eines Betts hat sehe ich das Problem ohnehin nicht. Zudem hängt ja die
Heizleistung
und somit die Bodentemperatur von der Dämmung ab. Ein gut gedämmtes Haus mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung und Wärmerückgewinnung braucht ...
luftwärmepumpe ausreichend für harten Winter im Schwarzwald?
[Seite 3]
Heizleistung
und Stromverbrauch des Heizstabes In aller Regel wird im kleinen bis mittleren Leistungsbereich wie z. B. für die Beheizung von Einfamilienhäusern eine Luft/Wasser-Wärmepumpe monoenergetisch ausgelegt. Das bedeutet, dass ab einer bestimmten Außentemperatur ein elektrischer Heizstab ...
neue Wärmepumpe als Ersatz für Ölheizung bei vorhandenen Heizkörpern
[Seite 2]
... es wohl eilig, ihre Produkte unters Volk zu bringen. Wie heizt du denn bisher: Heizkörper oder Fußbodenheizung? 6000 Liter Öl und 14kW
Heizleistung
passen auch nicht so recht zusammen, spircht nicht gerade für den Verkäufer. Da gehört eine raumweise Heizlastberechnung gemacht
[Seite 4]
... In deiner Gegend dürfe die NAT bei -13°C liegen, da geht also noch einiges mit COP von 1,0 ziemlich ineffektiv raus. 1 Liter Öl hat etwa 10kWh
Heizleistung
, wenn der Brenner nichts in den Schornstein rausblasen würde. Die Logik mit Heizkörpern plus Klima ist ein wenig dürftig: Wenn die ...
Hausplanung final: Heizungskomponenten, was sinnvoll - kein Luftwärmepumpe
... Aufpreis zu installieren: - Erweiterung der Photovoltaikanlage auf 3,3 KWp - 7,0 kWh Hausbatterie - Wechselrichter. Die Anfrage hinsichtlich
Heizleistung
und zu erwartendem Stromverbrauch führte zu eher unbefriedigenden Ergebnissen. Oder deutlich gesprochen: Zu viel Marketing Bla Bla, zu wenig ...
1
2
3
4
Oben