Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ heizkörper] in Foren - Beiträgen
Elektro-, Fußbodenheizung, Gasbrennwerttechnik statt Heizkörper?
... die relativ lange Vorlaufzeit der Fußbodenheizung, da sie mit niedrigen Temperaturen betrieben wird. Ist es eurer Meinung nach sinnvoll oben
Heizkörper
zu verwenden oder gibt es eventuell andere Möglichkeiten (Elektroheizung), wenn ja, wie wirtschaftlich sind diese bzw. wie kostenintensiv in ...
Dunkelbraunes Bambusparkett?
... angeschaut, ich den Post nicht richtig gelesen. Auf dem ersten Bild hängt so ein weißes Ding, kennt man heute vielleicht nimmer, ist aber ein
Heizkörper
Wir hassen Fußbodenheizungen. Nun ja mit dem verkleben von Parkett ist das so ne Sache, da kenn ich mich nicht aus. Stelle mir aber die ...
Haus durch die Etage sehr hellhörig
Hallo, Kannst Du ausschließen, daß es Fehler bei der Isolierung der Abwasserrohre geben könnte? Wie hoch ist der Fußbodenaufbau?
Heizkörper
oder Fußbodenheizung? Lüftungsanlage im Estrich? Grüße, Bauexperte
Fertighaus schlüsselfertig - Gesamtpreis i.O.?
[Seite 5]
... ich alles selber. ( Elektrokram: rd. 4000 Euro, m. Zähler, Scheisshausrohre 3000 Euro, Heizungsanlage Gasbrennwerttherme, 6000 Euro +
Heizkörper
20 Buderus
Heizkörper
rd. 3500 Euro. + 5000 Euro für Kleinkram. Da kommt schon was zusammen. Bisherige Ausgaben: 192.000 Euro, macht 1300 Euro pro ...
Fußbodenheizung einfräsen - Erfahrungen?
Hallo, wir erwerben demnächst ein Einfamilienhaus und wollen so einiges erneuern. Neben einer neuen Heizungsanlage werden die
Heizkörper
gegen eine Fußbodenheizung ersetzt. Jedoch zerbreche ich mir die ganze Zeit den Kopf, wie wir das am besten durchführen. Das Haus hat eine Wohnfläche von 170m² ...
Deckenheizung, Wandheizung oder Fußbodenheizung?
[Seite 2]
... Reaktionszeit, es wird mit bis zu 15 Minuten angegeben. Fußbodenheizung sind doch sehr träge auch heute noch. Aktuell haben wir im EG nur
Heizkörper
und im DG Fußbodenheizung. Die Fußbodenheizung ist allerdings nur im extremen Winter an, denn sie ist im Schlafzimmer. Da konnten wir uns einen ...
Ideensammlung zu Grundriss
[Seite 9]
... Schlafzimmer/Bad Bereich? Ich zeichne gerade, komme aber zu nichts, weil das Kind schreit... Zwischen Badtür und Toilette wäre Platz für einen
Heizkörper
für Handtücher und gegenüber zw. Dusche und Waschbecken Platz für Schmutzwäsche. 6531
Dachboden zum Ausbau vorbereitet, welche Heizung?
... für einen Ausbau vorbereiten zu lassen, d.h. eine zweite Wendeltreppe, oberer Flur und Tür werden verbaut. Es werden zwei Niedrigtemperatur-
Heizkörper
im DG verbaut werden. Verwendungszweck des DG: Ca. 50:50 Lagerung (aufgrund des fehlendes Kellers) und eher selten genutztes Gäste-/Hobbyzimmer ...
Luft-Wasser-Wärmepumpe - Nest-Thermostat
[Seite 10]
... sein, je nachdem wie viel Energie die Räume nach außen lassen. Stell dir das Extremum (100% Energieverlust nach außen) vor, du hast einen
Heizkörper
im Freien und möchtest dich am Abend am
Heizkörper
aufwärmen. Du wirst kaum den
Heizkörper
den ganzen Tag auf Stufe 3 laufen lassen und da sinnlos ...
neue Wärmepumpe als Ersatz für Ölheizung bei vorhandenen Heizkörpern
[Seite 4]
... mit 5kW Speicher habe? Aber ihr habt bestimmt Recht und ich geh nochmal auf die Suche nach einer anderen Lösung. Ich scheue mich aber, über 15
Heizkörper
zu tauschen. Da fehlt's halt auch am Platz in manchen Zimmern. Und so alt ist das Haus eigentlich auch nicht. Fenster, Dämmung alles noch ...
[Seite 10]
Ja, kann man machen. Oder man lässt einfach einen Kreis, wenn die Temperaturdifferenz für Fußbodenheizung und
Heizkörper
nicht so riesig ist. Lässt sich dann mit einer mittleren Temperatur und entsprechend eingestellter Hydraulik betreiben. Verzichtest dann ggf. auf weitere Pumpen, Mischer ...
Meinung zum Hausentwurf
[Seite 2]
Was? Fußbodenheizung/
Heizkörper
in der Garage. Geht gar nicht. Vor allem nicht mit KfW 40
Heinz von Heiden: Wärmepumpe ohne Fußbodenheizung?
Wärmepumpe mit
Heizkörper
ist eine ganz schlechte Idee. Da geht der Wirkungsgrad in den Keller. Wer schraubt sich im Neubau freiwillig
Heizkörper
an die Wand??? Hässlich, ineffizient und verbrauchen wertvolle ...
KfW55 Heizkörper + Luft-Wasser-Wärmepumpe oder Gastherme?
... von 77,3kWh/m2 oder habe hier noch mal eine Zahl 22,2 kWh/m2 nach Energieeinsparverordnung. Denke die 2te Zahl zählt? Wir werden vermutlich
Heizkörper
einbauen (Fußbodenheizung ist vermutlich schon raus, Gründe sind erst mal nicht so wichtig) und unser GU meinte seit neustem könnte man die ...
Passende Grundrisse zu all unseren Anforderungen
[Seite 10]
... da sonst Wärme rein bekommen? So kleine Zimmer kühlen sehr schnell sehr aus. Wenn es keine Fußbodenheizung hat, dann wird es dennoch einen
Heizkörper
bekommen. Der Preis ist für das Upgrade von 'normaler' auf Fußbodenheizung. Steckdosen 0 € Standard ist ausreichend --> wage ich wirklich zu ...
1
10
13
14
15
16
17
18
Oben