Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ hecke] in Foren - Beiträgen
welches Material für den Gartenzaun des ersten Hauses
[Seite 10]
Das schöne an einer
Hecke
ist, die kann man einfach mal Wachsen lassen und abwarten. Eine 2m-Gabione lässt sich schlecht rückbauen.
[Seite 9]
... beim Thema Zaun sind. In unserem Bebauungsplan steht etwas von einer maximalen Zaunhöhe von 1,2m. Erlaubt sind auch "lebende" Zäune, also eine
Hecke
. Verstehe ich das jetzt richtig, wenn ich jetzt nur eine
Hecke
pflanze, muss ich die auf 1,2m schneiden. Aber wenn ich noch einen Zaun davor ...
Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder!
[Seite 869]
Was macht ihr als Absturzsicherung bei den L-Steinen und nach vorne zur Straße? Eine
Hecke
, Zaun oder etwas Anderes?
[Seite 1894]
Platz würde ich ohnehin lassen, man weiß nie warum man mal noch in den Garten will. Bei meinen Eltern war dann ein Teil der
Hecke
fällig als nach 35 Jahren mal eine neue Terrasse hin sollte. Die originale Terrasse war übrigens mit Beton Knochensteinen gepflastert, würde mich mal interessieren wer ...
[Seite 1413]
Gemach Gemach. Vorne an der Straße will ich bei der Gemeinde erfragen, ob ich die
Hecke
auf die Seite der Gemeinde Pflanzen darf. Aber eine
Hecke
ist definitiv geplant. Jetzt aber erst mal Rasen wachsen lassen.
[Seite 1414]
Uns gefällt es tatsächlich nicht. Wir finden es furchtbar. Das hat aber auch Gründe. Im Moment haben wir eine
Hecke
, portugiesischer Kirschlorbeer. Wir finden einfach nicht die Zeit, die zu schneiden etc. Dann hat sie jedes Jahr Mehltau und so eine spezielle käferart, deren Larven im Winter ...
[Seite 1470]
... Wie ist das mit Wind? Das Grundstück ist ja doch exponiert. Pfeift's da nicht manchmal? Das würde ich in die Überlegung bzgl. einer
Hecke
mit einfließen lassen und die auch als Windbrecher konzipieren. Und so eine
Hecke
muß ja nicht über eine gesamte Grundstückslänge gehen, sondern mal für ein ...
[Seite 1963]
Ich möchte gern noch anmerken, dass diese
Hecke
zwar stimmig ist zum cleanen Haus, aber ich doch zu einer gemischten
Hecke
mit blühenden Pflanzen raten würde - aus optischen, ökologischen und vielen anderen ...
Nachbars Sträucher auf unserem Grundstück...
[Seite 6]
Ja, so eine
Hecke
ist ein Gewinn für alle, selbst, wenn sie ungeplant auf dem neuen Grundstück steht. Ich hätte ja gern s Baum gehabt, aber bei uns war nur Acker. Es wächst alles sehr ...
... aufjedenfall entfernt werden. Zu dem sollen unsere Kinder später auch mal Haustiere haben, was einen Zaun oder eine dichte
Hecke
erforderlich machen würde. Der Nachbar hat diese Sträucher dort vor etwa 10 Jahren gepflanzt, in der Annahme das niemand mehr da bauen würde und um einen ...
Gartenplanung - kein Budget
... großen Baum, der uns vor Einblicken aus dem OG des Nachbarn schützt. Und zur Straße hin evtl. ein Stück
Hecke
/ Büsche. * Bodenverbesserung. Schwerer Lehmboden mit wenig Mutterboden. Vorzubereiten, dass Pflanzen langfristig g überhaupt (gut) wachsen, ist mir wichtiger als Terrassen, Mauern ...
[Seite 3]
... Sowas wie Wege -> da kannste auch die 2,5€ Platten vom Baumarkt auf die Wiese schmeißen und hast nen ausreichenden Weg mit Trittsteinen,....
Hecke
ist schön, kann bei 650 qm aber auch teuer werden
[Seite 2]
Ich finde es absolut richtig, sich da bei Profis vorher zu informieren! Wir haben es noch vor. Die
Hecke
steht schon seit vielen Jahren um das Grundstück und wir machen lediglich ne Öffnung für die Einfahrt in die
Hecke
. Meine Schwester hat erst ihren Garten gestaltet und da haben wir mit wenig ...
Pflanzen als Sichtschutz
[Seite 3]
ja, Thuja ist schon irgendwie Friedhof. Kirschlorbeer wächst schnell aber wäre mir allein zu eintönig. Wir haben eine gemischte
Hecke
, so das über den Sommer immer mal was anderes blüht mit ein paar immergrünen dazwischen, damit es im Winter nicht zu trist aussieht.
[Seite 2]
... mal anschließen? Wir sind auch auf der Suche nach einer blickdichten, immergrünen und, leicht pflegbaren (3 x Rechteckig schneiden pro Jahr )
Hecke
, Endhöhe soll ca. 150 cm sein. Am besten noch selber setzbar und wenn möglich jetzt noch im August. Danke
[Seite 6]
... in einer Höhe von 100 bis 120cm. Als Topfpflanzen (ganzjährig verfügbar) hätten sie glaub ca. 6 Euro gekostet. Ganz Blickdicht ist die
Hecke
noch nicht, sitzt aber auch erst ein halbes Jahr. Aber alle! Pflänzchen sind angegangen
[Seite 9]
... Wasser braucht und sich überall ausbreitet (teilweise sogar durch die Wurzelsperren durch). Sie hat sich für drei
Hecke
n entschieden: 1. Eine
Hecke
aus Glanzmispeln. Je nach Nährstoff im Boden (oder Sonneneinstrahlung) hat diese bei uns grüne Blätter oder rötliche Blätter (ich vermute dies als ...
[Seite 2]
Grundriss ca. 170 m² Einfamilienhaus, ohne Keller mit Carport
[Seite 5]
...
Hecke
n schützen vor unliebsamen Blicken und Anblicke. Ein Zaun schützt vor fremdes Begehen. Katja hat Dir eine
Hecke
gezeichnet als natürliche Abgrenzung zw Terra und Auffahrt. Ich finde den Grundriss von Katja sehr schön, würde aber vom Garten/Austritte eher zu meinen tendieren ...
[Seite 6]
... kaufen. Alles eine Frage des Budgets. Blickdicht wird sie, wenn du die entsprechenden Pflanzen nimmst. Ich würde allerdings keine so hohe
Hecke
direkt an die Terrasse pflanzen. Für uns wirkt das einengend. Wir hatten mal ein Bett mit recht hoch werdenden Pflanzen direkt an der Terrasse ...
Größe Hofeinfahrt und Pflanzstreifen als Sichtschutz?
Spontan hätte ich die Einfahrt nicht künstlich verschmälert. Sie ist so oder so richtig groß Was sind eure Anforderungen an die
Hecke
/Sichtschutz?
[Seite 2]
Gibt noch andere und andere Vorlieben. Je nach
Hecke
würde ich entscheiden wo der Zaun entlang geht. Thuja ist für Hunde giftig. Nicht jeder Hund geht an die Pflanzen Reicht 1 m Höhe für den ...
Lärmreduktion von Nachbar-Grundstücken - Ideen?
... ihr Ideen was man da am besten macht um Schall abzuschirmen? Wir hatten uns mit denen schon geeinigt und auf die Grenze eine
Hecke
gepflanzt. Wenn wir nun auf unserer Seite des Grundstücks da nochmal eine Mauer oder Zaun hochziehen, wäre das dann ein Problem oder können wir das einfach machen ...
[Seite 3]
... sich das Punkrock-Geballer nachts um halb 1 sowieso schneller erledigt als du "Brei" sagen kannst. Wir haben jetzt ne
Hecke
gepflanzt, aber das dauert freilich. Ich glaube aber nichts, dass die das Problem vollends lösen kann, so dicht wachsen ja keine
Hecke
n. Aber sich da nen Zaun ...
Nachbars Betonstützen auf unserem Grundstück
[Seite 9]
Der Nachbar wird ja oben noch eine
Hecke
oä setzten, dh Sichtschutz brauche ich schonmal nicht. Links werde ich evtl drei Kompostkammern mauern, dazwischen vielleicht ein paar Kletterpflanzen, Hochbeete. Meint ihr vom Standort würde da ein Obstspalier klappen? Ist zwar meine Südseite, aber durch ...
[Seite 8]
... Hilti ansetzt solltest du das mit dem Nachbarn abstimmen. Und ich persönlich wäre da wohl zickig. Aber warum nicht eine nette
Hecke
davor setzen? Es gibt genügend Möglichkeiten, die nicht so hoch wachsen, nicht soviel Platz zum Wurzeln benötigen, bienenfreundlich, pflegeleicht und hübsch sind ...
1 eigenes Grundstück mit Hausbau, komplett eigener Gartengestaltung
[Seite 3]
... eher für uns sein möchten, bzw. unbeobachtet, klar geht das nicht komplett, aber wenigstens etwas. Hast du eine andere Lösung? Büsche/
Hecke
möchten wir nicht, da es lang dauert bis diese Blickdicht ist. (Man das hört sich jetzt an als wenn wir voll die Einbrödler wären, ist aber nicht so, aber ...
[Seite 4]
... Wegen den Stabmattenz., wenn dann schon mit Bändern, da er ja als Sichtschutz dienen soll, siehe vorherige Antwort. Ich finde Stabmattenz. und
Hecke
also zu viel, gerade im Hinblick aufs Budget, klar kann man erst mal Zaun machen und später die
Hecke
n, aber primär möchten wir "jetzt" schon den ...
[Seite 6]
Vögel, Insekten vor allem Schmetterlinge und die Farben sind der Grund für eine
Hecke
. Sichtschutz reicht mir, wenn die Sichtachse unterbrochen ist für den zufälligen Blick, für notorische Gaffer hilft wirklich nur 2m absolut blickdicht. Ich hatte erfreulicherweise festgestellt das unser Leben zu ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10