Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ hecke] in Foren - Beiträgen
Anordnung Haus und Garage auf Grundstück - Kritik erwünscht
[Seite 2]
... dann über die Zufahrt und anschließenden Fußweg zur Tür. Den Sichtschutz zur Straße hin kann auch problemlos mit einer schönen
Hecke
realisieren. Grüße, Dirk
Grundriss-Vorstellung Idee Bungalow 12x11m
[Seite 3]
... Ab wann spricht man von Hang? weiß ich nicht. Bisschen Gefälle hat das Grundstück . Würde sagen von der Straße (höchster Punkt) zur
Hecke
(tiefster Punkt) runter vielleicht 1m max. 1.5 m auf die Gesamtlänge. man kann aber indem Satz "ich kann mir helfen" viel hineininterpretieren ...
Garagenwand begrünen
[Seite 2]
Wir haben ca. 40cm Mutterboden. Danach kommt Lehm. Wir haben ausschließlich einheimische Gewächse als
Hecke
gepflanzt. Also Pflanzen, die anderswo als Unkraut weggerissen werden. Dennoch haben sie Mühe, in Gang zu kommen. Die schlimmsten Stellen wollte ich dieses Wochenende mit Kompost-Erde ...
Habt ihr selbst innen gestrichen? Malerarbeiten in Eigenleistung
[Seite 3]
... eraum, Holzterrasse bauen, Grundstück einebnen, Bewässerungssystem verlegen, Elektrik im Carport und Garten legen, Rasen sähen, Bete anlegen,
Hecke
pflanzen etc etc. War ein heftiges Jahr
Bauamt fordert Freiflächengestaltungsplan für Einfamilienhaus - Erfahrungen?
[Seite 2]
... ist auch nur geregelt dass und wann man Unkraut jäten und Moos entfernen muss oder dass und wann man Laub entfernen oder seine
Hecke
schneiden - nicht aber dass man eine haben oder planen muss. Aus den weiteren Gesetzgebungen wäre mir auch keine Pflicht für uns oder ein Recht für die Stadt ...
[Seite 4]
Da geht es vermutlich weniger um das was, als um das wie. Wir haben unserer
Hecke
6m Platz nach vorn und hinten eingeräumt. Viel breiter werden die meisten Büsche nicht. Neue Schößlinge erledigt mein Mann mit dem Rasenmäher. Das Ergebnis ist, dass wir noch nie
Hecke
schneiden mussten. Ansonsten ...
Erdwärmepumpe Grabenkollektor oder Erdsonde
... Für mich würden wahrscheinlich nur Grabenkollektoren in Frage kommen, da ich gerne 2,3 Bäume und ein Gemüsegarten hätte. Eine
Hecke
ist laut Nachbarn Pflicht in der Gegend. 1. Nun habe ich gehört, dass die Tiefensonde doch nicht mehr so gut sein soll und ein Flächenkollektor ...
Lage Stadtvilla oder Einfamilienhaus auf 500 m2 Grundstück-Rechteck
[Seite 5]
... eh nicht nach vorne, sondern nach hinten ziehen würde. Wobei sich das echt kaum was nimmt bei der Querausrichtung. Sind halt die zwei Meter. Die
Hecke
nimmt ja auch noch Platz weg. Mit dem 3m Streifen kann man evtl dann wirklich gar nichts mehr anfangen. Mit nem 5m Streifen evtl noch ein ...
Grundriss/Position Einfamilienhaus, Bitte um Vorschläge + Tipps
... gut umsetzen. Im Osten scheint nur ein kleiner Weg zu verlaufen, auch könnte der Abstand dazu größer gewählt werden. Eine max. 2m hohe
Hecke
könnte dort schon genügend Abschirmung von Lärm und Blicken bringen, falls die 2m Hanglage nicht ausreichen sollten. Küche im Norden bedeutet auch bei ...
Planung Einfamilienhaus mit Fahrradwerkstatt
[Seite 10]
... Einfluss drauf nehmen (denke ich?) außer ggfls unser Tor größer zumachen, damit man auch leicht schräg fahren kann. Zwecks
Hecke
verschiedene erwähnten: Ich glaube das ist gar nicht zulässig. Der Bebauungsplan spricht von offener Einfriedung mit max. 1,20m nach vorn. Aber irgendeine Art Begrünung ...
KFW55 an Landesstraße - Große Lärmemissionen von der Strasse
[Seite 4]
... ist ja auch keine üble Wand, nur der Schallschutz von Ytong ist eh nicht so dolle, das ist keine Wand für laute Standorte. Aber nun steht sie da...
Hecke
, ne dichte Thuja
Hecke
bevorstehender Grundstückskauf - Fragen zum Bebauungsplan
... des Hauses betreffen, bzw. die Grenze vom Garten zum benachbarten Ackerland. Muß ich an der rot umrandeten Stelle nur eine
Hecke
setzen oder kann hier auch auf der "Außengrenze" ein Zaun erstellt werden und dann ca 0,5m innerhalb diese
Hecke
? Oder brauch ich keine
Hecke
setzen, wenn ich ...
Hecken An Grundstücksgrenze
... mal eingezogen, schon Stress mit Nachbarn. Folgende Situation: Auf unserem Grundstück steht ziemlich nah an der Grundstücksgrenze eine krüpplige
Hecke
. Oben rum ist sie einigermaßen dicht, aber unten rum kann ein Kleinkind problemlos durchlaufen. An einigen Stellen kann der Nachbar auch ohne ...
Grundriss-Planung Neubau Einfamilienhaus 2-Geschosser ca. 135qm
[Seite 4]
Ich würde das Haus soweit nach hinten setzten, dass ihr einen schönen kleinen Südsitzplatz bekommt, der von der Straße aus, mit einer
Hecke
blickgeschützt ist. Große Fenster Richtung Norden währen für mich auch ein Muß Schlafzimmer ebenfalls Richtung Norden. Kühl und Ruhig Ebenfalls würde ich mich ...
"Ersatzneubau" eines nach Bebauungsplan nicht mehr zulässigen Zauns
[Seite 2]
... und der Stadt zumuten kann. Man kann nur hoffen, dass noch mehr Städte und Gemeinden das Verbot in den B-Plänen verankern. Pflanz doch ne
Hecke
! Bis die die Zaunhöhe hat, lässt Du die Bretterwand noch stehen
"Unregelmäßigkeiten" bei Grenzbebauung der Nachbarn ... Tipps
... dass wir nur ein paar ganz wenige Thuja über die Länge des Stellplatzes unseres Nachbarn an die Grenze pflanzen, um die Thuja-
Hecke
unseres Nachbarn - mit Ausnahme der Garagenwand, dort pflanzen wir etwas anderes - bis zur Straße zu führen und dann auch (in einer Schnecke oder einem ...
L-Steine direkt an Nachbarzaun?
[Seite 4]
... kommt. Lösungsvorschlag: 3 x 50cm auf 3 Meter am Grundstücksende. An der Grenze den ersten tiefsten liegenden Streifen mit einer
Hecke
bepflanzen. Den zweiten umlaufende Meter mit niedrigen Sträuchern bepflanzen oder einen netten Weg anlegen. Die restlichen Zentimeter an der Terrasse eine ...
Kostenübernahme für Einfriedung die nicht gewollt ist
[Seite 2]
lt. Hessischer Satzung ist eine
Hecke
auch als Einfriedung möglich. Und natürlich muss da etwas in die Mitte hin, Frage ist nur, in wie weit wir uns den Wünschen des nachbarn unterwerfen müssen. Wie gesagt wollten wir eine
Hecke
oder etwas grünes. Meine Bisherige Vorstellung war, ich mache es auf ...
[Seite 6]
Oder halt selbst konstruktive Vorschläge bringen und das ganze zu seinen eigenen Vorteil ziehen. Wenn der TE eine
Hecke
haben möchte, dann das dem Nachbarn vorschlagen. Vielleicht beteiligt sich der Nachbar ja an der Hälfte der Kosten für die
Hecke
. Wenn man dann vorschlägt die Bepflanzung von der ...
[Seite 7]
... als Dich einmal ein Heu-wä-gel-chen lang abzukühlen. Der Betonkopp ist natürlich immer der andere, eher teilt Ihr Euch den Zaun oder die
Hecke
als die Er- (und das Be-) kenntnis, daß zu einem Verstimmung immer zwei Beteiligte gehören. Das Doppelhaushälfte-Problem liegt eher darin begründet ...
Grundstücksauswahl im Neubaugebiet für Einfamilienhaus - Rangfolge
[Seite 5]
Nunja, ich bin nicht so ein Fan von Eckgrundstücken. Ich habe als Kind in einem solchen gewohnt. Erstmal hatten wir eine riesige
Hecke
, welche regelmäßig geschnitten werden musste. Außerdem finde ich es immer unruhig durch den Verkehr und die Fußgänger, egal wie hoch die
Hecke
war. 14 würde ich ...
Gartenzaun auf oder neben unebenen Betonsockel bauen?
[Seite 2]
... nämlich mit Deckplatten ausgleichen, die sowieso mit leichtem Gefälle anzubringen angeraten wäre, damit das Wasser ablaufen kann. Bzgl der
Hecke
, könnte man ja erstmal ne
Hecke
auf der eigenen Seite Pflanzen, wie man sie wirklich will und auf dem Sockel Kübel mit jungen Robinien aufstellen (am ...
... möglich verschwenden, da der Garten sehr schmal ist Das nächste Problem sehe ich dahin, dass direkt neben dem Zaun eine
Hecke
gepflanzt werden soll. Es muss also direkt neben den einbetonierten Zaunpfosten dann für die
Hecke
npflanzen wieder aufgegraben werden, wodurch ggf. das Risiko besteht ...
Grundriss Einfamilienhaus, leichte Hanglage, NW-Ausrichtung
[Seite 8]
Garten besteht nicht durch Aussicht, sondern durch Bepflanzung, zb dieser
Hecke
. Ich denke, Du versteifst Dich zu sehr darauf, dass man oder ihr mal gesagt hat, „schön mit der Fernsicht“. Dennoch hat ein Haus nun mal vier Außenwände, die alle ihre Berechtigungen haben - auch eine
Hecke
kann man ...
[Seite 9]
... wurde oder was ich beitragen konnte. Die Nachbarn haben durchaus einen schönen großen Garten, allerdings ist die Terrasse sehr nah an der
Hecke
und wohl der Ort wo man sich am meisten aufhalten wird. die habe ich leider durchaus. Ich versuche mich für Ideen zu öffnen. Die Außenansicht gefällt ...
[Seite 6]
... Ein Argument des Architekten war es auch, die Terrasse vom Nachbarn abzuwenden. Würde diese nämlich direkt zur
Hecke
ausgerichtet werden, säße man sich hier bereits sehr nahe, da auch die Nachbarterrasse an die
Hecke
grenzt. Vielleicht macht das den ersten Entwurf etwas nachvollziehbarer ...
[Seite 3]
... nicht gerade Hochsommer ist und die Sonne etwas tiefer steht, könnte ich mir vorstellen, dass der Schattenwurf des Nachbargebaeudes und durch die
Hecke
nur wenige Meter Sonne übrig lässt. Die
Hecke
ist ca 1,50m hoch und wäre ca 3m vom Haus entfernt, wenn dieses nicht schmaler wird
Grundstücks-Auswahl überfordert uns
[Seite 2]
... vom Norden, das Haus so weit nördlich wie es geht stellen und Wohnbereich und Garten auf der hellen Süd- bis Westseite. Zu den Nachbarn eine
Hecke
, wenn man dann mag
Bewertung Grundstück aus Bewerberverfahren
... und evtl. Schatten. Nachteilig ist vielleicht etwas die lange Straßenfront. Die sollte man bei der Planung gleich mit einpreisen. Sowohl
Hecke
als auch Schmuckzaun wollen bezahlt sein. Und Schnee räumen im Winter braucht vermutlich eine Schneefräse, wenn man nicht zu spät auf Arbeit sein will ...
1
5
6
7
8
9
10