Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ hausform] in Foren - Beiträgen
Ausrichtung Haus und Garage auf dem Grundstück
... haben willst, dann wirst Du mit Deinen Mankos leben müssen. Ich kann da nur den Tipp geben, etwas „weltoffener“ mit dem Grundstück und
Hausform
und -Lage umzugehen
[Seite 3]
Und erneut Danke! Die Grundrisse standen ja schonmal, bis die Idee der anderen
Hausform
aufkam. Dann wurde versucht die
Hausform
entsprechend dem Grundstück zu optimieren, was dazu führte, dass die Grundrisse wieder von vorne starten… Ein Teufelskreis… Wir werden am Wochenende erneut eine ...
Baukosten Einfamilienhaus 180qm
[Seite 2]
Hallo und willkommen. Die kommen noch dazu. Das unterscheidet sich aber auch von Region zu Region, von Ausstattung zu Ausstattung, von
Hausform
zu
Hausform
... Lies hier mal die unterschiedlichen Themen zu Baukosten. Dann bekommst du relativ schnell ein Gefühl dafür, was der Hausbau so ...
Schwedenhausanbieter aktuelle !! Erfahrungen gesucht
[Seite 2]
Weil der ja mitredet, ob diese
Hausform
auf dem Grundstück genehm ist. Wenn der sagt, "Klinker" oder "Flachdach", dann kannst Du die gewünschte
Hausform
knicken. Wohl doch, zum Beispiel "Schwedenhaus" nennt sich so ...
Aktuelle Baukultur und die Energieeinsparverordnung-konformen Neubaugebiete
[Seite 18]
... daß sich das Reihenhaus grundstücksökonomisch erst ab einem Fünferriegel zu "lohnen" beginnt. Aber Reihenhausriegel sind eine Bauträger-
Hausform
, und der Häuslebauer will ja unbedingt mit dem Kopf durch die Wand, explizit mit dem Nachbarn nicht koordiniert zu bauen. Warum als Qualitätsgewinn ...
Grundrissdiskussion - Einfamilienhaus "Zwangspunktdilemma"
[Seite 2]
... mit Fahrradabstell ersetzen. Das würde natürlich alles verändern und Ihr wärt sofort viel freier in der Planung. Treppenposition,
Hausform
- einfach alles geht dann einfacher und vermutlich schöner
Grundrissplanung Satteldachhaus (Kniestock 2,20m) ca. 170qm
[Seite 5]
... gerade eure Tipps und Verbesserungsvorschläge umzusetzen und in den Grundriss einzuarbeiten. Das Treppenthema ist allerdings etwas knifflig bei der
Hausform
Aber parallel haben wir auch den Tipp beherzigt und mal bei Maxime und Edition geschaut (hatte den Anbieter tatsächlich gar nicht auf dem ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus (Stadtvilla 140qm²) am Hang mit Doppelgarage
[Seite 75]
... Ja es wird ein Massivhaus! Wie in meiner Liste oben aufgelistet schauen wir gerade wie das Haus "von außen" aussehen soll und da gefiel uns diese "
Hausform
" ganz gut. Der GU fragt ja auch: "Welche Wohnfläche benötigen Sie, haben Sie eine bestimmte Vorstellung wie das Haus aussehen soll
Optimierung Winkelbungalow 108 von Town & Country
[Seite 4]
... Vorschläge für die Umsetzung zusammenzufinden - finde ich das zu wenig: schließlich läßt der Filter "passende Hausgröße" letztlich (pro
Hausform
von Bungalow bis Stadtvilla) nur eine Handvoll Vorschläge übrig. Inspiration sollte man sich breiter gefächert suchen, ruhig auch ´mal am anderen ...
Hausbau komplizierter als gedacht - ständig neue Preise!
[Seite 10]
... Zudem haben alle drei im Quervergleich keine über den Nennpreis hinausgehenden Ähnlichkeiten. Wenn Du ja wenigstens die gleiche
Hausform
vergleichen würdest - aber so sind es wirklich Äpfel, Birnen und Bananen. 1. Werde Dir über eine geeignete
Hausform
klar, denn Du wirst never ever ...
das Pferd von hinten aufzaeumen?
... Stadt (nur bei der Stadt, nicht auch beim Landratsamt) eine Bauvoranfrage gestellt. Da man ja immer aufgrund der Grundstücksform und evtl.
Hausform
das Best mögliche herausholen und evtl. vom bebauungsplan abweichen will. In unserem Fall hat die Stadt bis auf eine Flachdachgarage alles ...
Architekt oder Bauingenieur - Wer ist wann die richtige Wahl?
... Leistungen für mich als Laien sehr ähnlich aus. Ich kann mir vorstellen, dass ein Architekt Vorteile bietet wenn man eine ausgefallene
Hausform
oder Ähnliches möchte. Aber wie sieht es aus, wenn man an die
Hausform
keine besonderen Ansprüche hat? Uns ist z.B. das sinnvolle Ausnutzen des ...
Grundstück 1250m², Wohnfläche 200m², 4 Personen Haushalt
[Seite 4]
... so auch alle korrekt, die Hauptstraße ist eine wenig befahrene Landstraße. Gerne nehmen wir dann Hinweise zu Höhenprofil und dementsprechend
Hausform
entgegen, falls jemand Lust hat! Im aktuellen Grundriss ist die
Hausform
nun mal fast quadratisch, wir sind da aber grundsätzlich offen andere ...