Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ hang] in Foren - Beiträgen
Ist die Kostenaufstellung für ein Einfamilienhaus plausibel?
[Seite 9]
... musst du dann auch auf KfW55 bringen wenn man es haben will. Sprich jeder zahlt die Qualität und Gegebenheiten die er hat. Nicht jeder wohnt am
Hang
aber auch nicht in einem ebenen Neubaugebiet mit Z0 Erde
Festschreibung einer Nachbarschaftsvereinbarung
... 2,50 - 2,80 m - und anschließend ein leichter Anstieg auf 3,50 m Höhe bei bis zum Ende des Grundstück (30 m gesamt tief). Wir werden unseren
Hang
erhalten und das Haus mit der Rückseite in den
Hang
bauen (seitlich wird die Böschung durch L-Steine gestützt). Vorgaben lt. Bebauungsplan: Mauern/L ...
Grundriss und Ansichten zu Einfamilienhaus mit ca. 160 m² in Hanglage
[Seite 8]
Du müsstest dann mal den Lageplan oder eine Skizze zur Verfügung stellen. Das Haus sollte sich dem
Hang
bzw Grundstück fügen. Wenn Du „da seitlich“ einen
Hang
hast, fügt sich das Haus dem, indem Du den Garten nicht betreten kannst. Lese Dir nochmal langsam s #41 durch und versuche es zu verstehen ...
Grundriss Einfamilienhaus ca. 150-160 qm auf 480 qm Grundstück in Mittelfranken
[Seite 7]
... ist eh nicht im Budget. Gefälle geht nach Norden. Da würde ich dann auch die Fenster im Keller haben wollen. Nur leider ist da die Treppe. Am
Hang
funktionieren so Standard Entwürfe selten
Grundstücksverlosung - ideale Vorauswahl treffen
... in der gleichen Gemeinde von diesem Jahr an. Bebauungsplan/Einschränkungen Größe des Grundstücks: siehe unsere Schätzung auf dem Foto
Hang
: ja, Höhenlinien sind eingezeichnet Grundflächenzahl: 0,35 Anzahl Stellplatz: Je Wohneinheit 2 Stellplätze Geschossigkeit: U+I+D oder I/II+D Dachform ...
Grundriss-Planung, 2 Vollgeschosse, ca. 130-140 qm ohne Keller
[Seite 3]
Hier einige Bilder von Grundstück. Zugang von Südwesten und ein schräger Zaun von einem Nachbarn. Grundstück hat ein leichtes
Hang
. Im Norden und Nordosten befinden sich große Villen, im Osten etwas Grün, im Süden Häuser und Garagen. 64221 64222 64223 64224
Keller ursprünglich zum teil in Beton, nun ggf. komplett gemauert
[Seite 5]
... es mir frei zu mauern oder so betonieren. Hier einmal beide Varianten zwischen denen ich wählen kann (bezogen auf eine erdberührte Wand/ zum
Hang
hin): gemauert - 42cm Hochlochziegelmauerwerk - Dichtungsmaterial RSB 55Z - Noppenbahn - keine Kiesschicht - Drainage auf Höhe der Bodenplatte zur ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus 280m² am Hang
[Seite 3]
... wie ein wild ineinander verschränktes Ensemble von Schuhkartons. Insgesamt scheint sich das Gebäude nicht entscheiden zu können, ob es den
Hang
nun längs oder quer kreuzen soll. Die Fenster leiden sicher auch an der "Baukasten-"kombination, d.h. daß die dreiflügeligen wie anderthalb ...
Position Garage auf Grundstück, Vorgabe im Bebauungsplan
[Seite 2]
... inkl. Werkstatt geplant. Auch die kostet, und zwar nicht wenig. Auf Grenze sollte sie möglich sein. Zum anderen aber gibt es einen
Hang
. Und der
Hang
bestimmt das Haus. Zum Entwurf sage ich mal nix. Die Ausrichtung ist ohne Wissen um den
Hang
nachvollziehbar… der Technikraum ist mit zwei ...
Einfamilienhaus am Hang - Feedback zum aktuellen Grundriss
... unseres „Traumhauses“. :-) Hier erstmal ein paar Fakten dazu: Bebauungsplan/Einschränkungen Unser Grundstück ist ca. 700qm groß mit einem
Hang
nach Norden hin ausgerichtet. An der Südseite bestehen, wie im Plan zu erkennen, große Bäume. Hinter diesem ca. 8m breiten Streifen befinden sich ...
Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus; mit Keller; 800qm Grundstück
[Seite 2]
... Raum. Insgesamt viel 80er Jahre Style mit den schrägen Komponenten und dem langen Mittelflur. Der
Hang
wurde jetzt nicht bedacht hinsichtlich des Kellers? Im WZ will man nichts von dem Ausblick haben? In der Küche tatsächlich noch eine Tresenbestuhlung?
Hang
ist gar nicht bedacht außer ...
Bewertung Grundriss ca. 160 qm Einfamilienhaus EG/OG ca. 800 qm Grundstück
... und Tipps zu unserem Grundriss einholen. Vielen Dank vorab! Bebauungsplan/Einschränkungen Größe des Grundstücks: ca. 800 qm
Hang
: Das Haus steht auf ebener Fläche, im Garten beginnt ein
Hang
, der terrassenförmig als Garten gestaltet werden soll Grundflächenzahl 0,25 ...
Einfamilienhaus mit Satteldach 160-165 qm
... der ein oder anderen Stelle weniger gut passt. Wir freuen uns auf eure Anmerkungen. Bebauungsplan/Einschränkungen Größe des Grundstücks 729 qm
Hang
ja max. 4 m von der Straße ansteigend zur Grundstücksgrenze Garten Grundflächenzahl 0,3 Geschossflächenzahl 0,6 Baufenster, Baulinie und -grenze ...
Einfamilienhaus Hanglang mit Keller für 2 Personen inkl. Home Office und Hobbyräume
Bebauungsplan/Einschränkungen Größe des Grundstücks
Hang
: siehe Anlage. Unten an der Str. recht steil, oben im "Garten" recht flach Grundflächenzahl 0,4 Geschossflächenzahl 0,8 Baufenster, Baulinie und -grenze: krummes Baufenster, siehe An
Hang
, 18 Meter Randbebauung: nicht zulässig außer für ...
Neubau Einfamilienhaus ca. 190m² mit Doppelgarage ohne Keller - Entwurf Nr. 3
[Seite 2]
... wenn man von einem kleinen KS liest, von Eingeschossigkeit auszugehen. Der Bebauungsplan würde sich selbst widersprechen. Du schreibst auch:
Hang
nein, Höhenunterschied Max. 90cm. Das ist ein
Hang
, zwar kein großer, aber es ist
Hang
. aber egal: bis jetzt liegst Du nur mit der DN etwas ...
Kernsanierung Schwedisches Holzhaus
... spannende Konstruktion aus 20x20 cm Brettsperrholz-Elementen. Dieses Holzhaus bildet das EG, während das KG Massiv gemauert ist. Da das Haus am
Hang
steht, ist das KG ca zur Hälfte im
Hang
. Wir haben das Haus bis auf die tragenden Wände entkernt und wollen nun neue Räume bilden. Das Haus ...
Ist Kellerfläche teurer als Wohnfläche?
[Seite 7]
... nicht in die Höhe gehen, sonst wäre unser Dachboden größer geraten. (Max Wand-&Firsthöhe, Max. Dachneigung.) - wir haben einen leichten
Hang
. Was wir an Bodenaustausch, Aufschütten, Bodenplatte zahlen müssten... da geht auch ein Keller - Frostfreie Gründung würde bei der Bodenplatte auch ...
Split-Level Grundriss am Hang mit 140qm
... Meinungen und Erfahrungen mit mir tauscht und folgenden Grundriss begutachtet. Bebauungsplan/Einschränkungen Größe des Grundstücks: 800qm
Hang
: ja Grundflächenzahl, Geschossflächenzahl, Baufenster, Baulinie und -grenze: Kein Bebauungsplan. Bebauung nach §34 Randbebauung Anzahl Stellplatz: 2 ...
Grundriss Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung
[Seite 5]
... Auf 3 Stockwerke verteilt und die Doppelgarage neben den Gebäude platzieren. Davon abgesehen schau dir mal den Grundriss vom Zweifamilienhaus am
Hang
etwas weiter unten an. Ich finde die Lösung das UG etwas vorzuschieben gut. Wäre vielleicht auch was für euch. So wird die Einliegerwohnung nicht ...
Feedback Vorentwurf Hang KG/KG/EG/DG mit Einliegerwohnung
[Seite 2]
Norden ist da, wo der Balkon ist? Finde ich suboptimal, auch wenn das Grundstück dann offensichtlich nach Norden abfällt und ein Haus am
Hang
Sinn macht. Schon mal drüber nachgedacht, die gesamte Ausrichtung eher nach Westen zu legen? Also Wohnbereich nach Westen zu öffnen und dort auch die ...
Grundrissvorentwurf für Einfamilienhaus
... Süden oder Westen möglich da Eckgrundstück, Im Osten 10m breiter Ausgleichsstreifen mit Wiese dahinter. Im Norden nächstes Grundstück -
Hang
: Kein
Hang
- Grundflächenzahl: 0,3 - Geschossigkeit: 2 Vollgeschosse, Kein Keller - Dachform: "modernes" Satteldach (17°-20° Neigung *Wunsch ...
klassisches Einfamilienhaus ~160m² sucht Ideen und Meinungen
... sind. Daher die aktuelle Planung und Fragen anbei. Vielen Dank für jeden Input! Bebauungsplan/Einschränkungen Größe des Grundstücks: 970 m²
Hang
: leicht nach Süden ansteigend. Ca. 1-2 m auf das gesamte Grundstück Grundflächenzahl / Geschossflächenzahl: 0,4 / 0,8 Baufenster, Baulinie und -grenze ...
Einfamilienhaus mit 135 qm Wohnfläche plus KG mit integrierter Garage/Büro
... stehen auch in den Planungen und würden euch gerne unseren Grundriss vorstellen: Bebauungsplan/Einschränkungen Größe des Grundstücks: 557 qm
Hang
: Ja (Nord-Süd-Gefälle ca. 3,20m) Grundflächenzahl: 0,4 Geschossflächenzahl: 0,5 Baufenster, Baulinie und -grenze: 3 Meter zum Nachbargrundstück ...
Finanzierung Einfamilienhaus - Grundstück vorhanden
[Seite 3]
Es sollen übrigens 210 qm ohne Keller gebaut werden, aber mit Doppelgarage und Abstellraum im
Hang
. Der
Hang
ist ansteigend, daher ist im UG der hintere Teil im
Hang
mit nur kleinen Kellerfenstern und Lichtschächten. Da sollen Hauswirtschaftsraum und Technik hin. Der Rest im UG hat normale ...
Erste Grundriss-Planung Einfamilienhaus 155m2
... zu lassen. Davor wollten wir aber erstmal auf die Erfahrung hier zurückgreifen. Bebauungsplan/Einschränkungen Größe des Grundstücks 765 qm
Hang
Im hinteren Teil, nicht im Baufenster Grundflächenzahl: keine, Einfügen in Nachbarbebauung Geschossflächenzahl keine, Einfügen in Nachbarbebauung ...
Bauen mit einem Kniestock von 50cm?
[Seite 2]
Am
Hang
sollte das eher sowieso mit Wohnkeller funktionieren. Was verstehst Du unter leicht am
Hang
? Zeig mal den Lageplan am besten mit Höhenlinien. Oder Fotos vom Grundstück. Welche Ausnahmen das Bauamt akzeptiert siehst am Besten in der ...
Architekt haftbar machen für Fehlplanung?
[Seite 2]
... umgesetzt. Hatten auch noch ein anderes Haus als Vergleich, aber das sprach uns architektonisch nicht so an wie das jetzige. Im Hinblick auf den
Hang
wäre es aber nach heutigem Stand die bessere (und finanziell in jedem Fall) vernünftigere Lösung gewesen. Ich denke man kann das schon schön ...
Sauna selbst bauen mit Dachschräge - Anregungen/Hinweise/Planungen
[Seite 33]
... regionaler kleiner Handwerksbetrieb mit sehr gutem Ruf. Die arbeiten u. a. mit Viliv Saunawerk zusammen. Ich müsste dafür aber erst mal unseren
Hang
vorbereiten und die Bodenplatte setzen (lassen). Ich schätze, das Projekt auf 15.000€. Angebote liegen aber noch nicht vor. Dann gibt es bestimmt ...
Hausbau am Südhand Machbarkeitsbewertung eines Laienplans
... Bevor ich weiter auf meine Situation eingehe, vorweg der Fragenkatalog: Bebauungsplan/Einschränkungen Größe des Grundstücks: 732 m²
Hang
: leichter Süd
Hang
, ca 2.5m Gefälle auf 30m Länge Grundflächenzahl: Kein Bebauungsplan Geschossflächenzahl: Kein Bebauungsplan Baufenster, Baulinie und ...
Grundriss effizientes Haus am Hang 10 x 10 m
Guten Abend, ich plane ein Haus im Stil "Quadratisch Praktisch Gut" mit den Abmessungen 10 mal 10 Meter am
Hang
. Der Eingang von der Straße ist im Erdgeschoss und der Zugang zum Garten befindet sich im Untergeschoss. Es ist ein alter Bebauungsplan mit wenigen Vorgaben. Das Grundstück ist erworben ...
1
10
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
30