Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ grundierung] in Foren - Beiträgen
Schweißnähte am lackierten Geländer - Bewertung?
... klar ein Mangel, Lackstift reicht nicht um diesen zu beseitigen (lackstift ist kein lack, der "neue" Lack ist ja nicht auf der sonst vorhandenen
Grundierung
, verbindet sich also nicht so gut wie der restliche Lack mit dem Untergrund. Wird immer sicht- und spürbar bleiben. Die untere ...
Holzständerbauweise, Q2 gespachtelt - Atmungsaktiver Innenputz
... Innenwände aus Gipskartonplatten bestehen die ja bekanntermaßen saugstark sind müssen wir Grundieren. Die Frage ist ob wir dort mit einer 0815
Grundierung
arbeiten können oder ob es eine bessere Alternative gibt. Unsere Infos die wir eingeholt haben widersprechen sich zum teil, wie sind eure ...
Epoxidharzboden auf Betonestrich
[Seite 3]
... verteilt, kinderleicht. Das Zeug ist selbstnivellierend, läuft aber dem zufolge auch in jede kleine Ritze. Gekostet hat es uns komplett inkl
Grundierung
und Versiegelung ca 12,-/qm
Harter oder hartelastischer Kleber für Massivholzdiele, Erfahrungen?
... 1K-Klebstoff aus. Mit entscheidend ist allerdings die Untergrund-Vorbereitung in Form von Schleifen der Estrichoberfläche, der
Grundierung
, eine Spachtelmassenebene von ca. 2mm (diese dient nicht ausschließlich der Ebenheit, sondern auch zur schadensfreien Aufnahme des in jedem Klebstoff ...
Balkon Erneuerung, Fragen zum Untergrund für Fliesen
... die alten Fliesen Rausstemmen, Boden danach ausgleichen, grundieren und neue fließen drauf oder sollte ich Fliese auf Fliese mit passender
Grundierung
vorher machen? Jemand einen Tipp oder sollte ich komplett anders vorgehen? Wie sinnvoll ist eine Entkopplungsmatte im Außenbereich? Welche ...
Holztreppe abschleifen und lackieren
... mit Zwischenschliff) in weiß oder grau (vielleicht auch kombiniert). Nun stellt sich mir die Frage welchen Lack ich nehmen sollte und wie es mit
Grundierung
aussieht? Auf die Stufen sollen später dann zwar noch Stufenmatten, aber trotzdem sollte der Lack wohl recht widerstandsfähig sein, habe von ...
Hausbaukosten realistisch geplant?
[Seite 2]
Hehe, aufpassen, so einfach ist es leider nicht. Fliesenpreis von 20€ * 100m² = 2000€ und die Sache ist durch? Tja, denkste...
Grundierung
, Fliesenkleber, Abdichtungsmasse, Fugenmörtel, Silikon, Verschnitt, Sockelleisten, Edelstahlleisten, Diamantbohrer, ... wenn du fertig bist lautet der ...
Wandaufbau auf Kalkzementputz (wohngesund / mineralisch)
... Unser Wandaufbau sollte möglichst den Kriterien entsprechen und 2 kleine Kinder gut "aushalten". Folgender Wandaufbau ist geplant: [*]
Grundierung
[*]Vollflächiger Silikatspachtel [*]Malervlies [*]Silikat Dispersionsfarbe Ursprünglich hatte ich mal auf einen mineralischen Spachtel ...
Materialkosten Malern Einfamilienhaus Neubau
[Seite 4]
Wir liegen bei ca. 22 brutto für Decken + Wände, Vlies,
Grundierung
, 2x streichen bei 230qm. Keine MyHammer-Ausschreibung, sondern einer von drei Malerbetrieben, die uns empfohlen wurden. Lagen aber alle in dem ...
Fassadenfarbe für Haus mit RAL 7016-Fenstern?
... sonne, Regen, Schnee Wolken. Selbst Morgends Mittags und Abends gibt es Unterscheide. Dann der Untergrund entscheidet auch. Weiße
Grundierung
, farblich gleiche
Grundierung
, Weißer Oberputz gestrichen, Oberputz eingefärbt, Körnung vom Oberputz. Zu meiner aktiven Zeit als Raumausstatter habe ich ...
Malervlies für Gipskartonplatten bei Silikarfarbe sinnvoll?
... beplankt, aufgebaut im Innenbereich) mit weißer Silikat-Farbe streichen. Ein Bekannter hat mir folgende Vorgehensweise vorgeschlagen. 1.
Grundierung
: STO Prim Plex 2. Malervlies: STO TAP PRO 100 P (= pigmentiert) 3. Endanstrich: Silikatfarbe: "STOColor Sil Comfort" Ich habe folgende ...
Oberputz auf bestehenden "neuen" Unterputz - Kontaktschwierigkeiten
... auf glatten mineralischen Untergründen haftet. Erst danach den Oberputz aufziehen und dabei nicht zu lange warten, damit die
Grundierung
noch griffig ist. Wichtig ist noch, dass wenn du schon einen Haftvermittler verwendet hast, prüf, ob der für Außen geeignet war. Sonst lieber nochmal runter ...
1
2
3
4