Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ grundierung] in Foren - Beiträgen
Materialkosten Malern Einfamilienhaus Neubau
[Seite 4]
Wir liegen bei ca. 22 brutto für Decken + Wände, Vlies,
Grundierung
, 2x streichen bei 230qm. Keine MyHammer-Ausschreibung, sondern einer von drei Malerbetrieben, die uns empfohlen wurden. Lagen aber alle in dem ...
Fassadenfarbe für Haus mit RAL 7016-Fenstern?
... sonne, Regen, Schnee Wolken. Selbst Morgends Mittags und Abends gibt es Unterscheide. Dann der Untergrund entscheidet auch. Weiße
Grundierung
, farblich gleiche
Grundierung
, Weißer Oberputz gestrichen, Oberputz eingefärbt, Körnung vom Oberputz. Zu meiner aktiven Zeit als Raumausstatter habe ich ...
Malervlies für Gipskartonplatten bei Silikarfarbe sinnvoll?
... beplankt, aufgebaut im Innenbereich) mit weißer Silikat-Farbe streichen. Ein Bekannter hat mir folgende Vorgehensweise vorgeschlagen. 1.
Grundierung
: STO Prim Plex 2. Malervlies: STO TAP PRO 100 P (= pigmentiert) 3. Endanstrich: Silikatfarbe: "STOColor Sil Comfort" Ich habe folgende ...
Oberputz auf bestehenden "neuen" Unterputz - Kontaktschwierigkeiten
... auf glatten mineralischen Untergründen haftet. Erst danach den Oberputz aufziehen und dabei nicht zu lange warten, damit die
Grundierung
noch griffig ist. Wichtig ist noch, dass wenn du schon einen Haftvermittler verwendet hast, prüf, ob der für Außen geeignet war. Sonst lieber nochmal runter ...
Reihenfolge Putz-Estrich-Trockenbau-Putz
... sind diese Dinge aus eurer Sicht? Muss der Estrich für die Verlegung der Böden neu abgeschliffen werden oder reicht eine Reinigung +
Grundierung
? Vielen Dank & Grüße
Harter oder hartelastischer Kleber für Massivholzdiele, Erfahrungen?
... 1K-Klebstoff aus. Mit entscheidend ist allerdings die Untergrund-Vorbereitung in Form von Schleifen der Estrichoberfläche, der
Grundierung
, eine Spachtelmassenebene von ca. 2mm (diese dient nicht ausschließlich der Ebenheit, sondern auch zur schadensfreien Aufnahme des in jedem Klebstoff ...
Holzdecke lackieren (airless)- Farbempfehlung?
[Seite 2]
... drauf, um die Struktur/Maserung zu erhalten. Wenn das Holz geölt ist, wird es wahrscheinlich immer durchkommen, da deckt nix. Primer ist eine
Grundierung
, die eine Haftung zw Holz und Endanstrich erzeugt. Bei Möbeln notwendig, die später benutzt werden (Küchenmöbel). Bei ner Decke braucht man mM ...
Holzständerbauweise, Q2 gespachtelt - Atmungsaktiver Innenputz
... Innenwände aus Gipskartonplatten bestehen die ja bekanntermaßen saugstark sind müssen wir Grundieren. Die Frage ist ob wir dort mit einer 0815
Grundierung
arbeiten können oder ob es eine bessere Alternative gibt. Unsere Infos die wir eingeholt haben widersprechen sich zum teil, wie sind eure ...
Baukosten gehen aktuell durch die Decke
[Seite 1885]
... 90er bleibt). Und on topic, wir haben den letzten großen Posten unserer Sanierung im Angebot: Malerarbeiten. Preise Netto: Innen: Filzputz inkl
Grundierung
, Kornstärke 1-1.5mm: 15€/qm 2 Anstriche mit Silikatfarbe: 7€/qm Dielen abschleifen (3 Durchgänge) und lackieren: 30€/qm Fußleiste: 8€/m ...
Hausbaukosten realistisch geplant?
[Seite 2]
Hehe, aufpassen, so einfach ist es leider nicht. Fliesenpreis von 20€ * 100m² = 2000€ und die Sache ist durch? Tja, denkste...
Grundierung
, Fliesenkleber, Abdichtungsmasse, Fugenmörtel, Silikon, Verschnitt, Sockelleisten, Edelstahlleisten, Diamantbohrer, ... wenn du fertig bist lautet der ...
Sichtbeton - Vorteile / Nachteile?
[Seite 2]
Ach wo, da kommt noch mal eine Schicht
Grundierung
mit ganz bisschen Farbe darauf, dann sieht das noch viel viel besser aus
Mangel?? Verklebter Fertigparkett klebt nicht überall?!
[Seite 2]
... den Klebstoff, sich durch Adhäsionsbruch von einem bereits der Nutzung unterzogenen Untergrund (Estrich) mitsamt seiner Hilfsstoffschichten (
Grundierung
/Spachtelmasse) abzulösen. Dann wird man sich Gedanken machen müssen, ob angesichts der bereits abgelösten und sich ggf. noch in naher Zukunft ...
Trittschalldämmung Parkett im Dachgeschoss
... lassen) [*]"Strong Board" ESB-Platten mit 22mm (wurden verschraubt. Eine Ausgleich des Bodens wurde vorher gemacht, so dass dieser gerade ist) [*]
Grundierung
der ESB-Platten erfolgt ab morgen.. (eine
Grundierung
ist von Uponor empfohlen worden) [*]Anschliessend FB-Heizung von Uponor "Siccus ...
Epoxidharzboden auf Betonestrich
[Seite 3]
... verteilt, kinderleicht. Das Zeug ist selbstnivellierend, läuft aber dem zufolge auch in jede kleine Ritze. Gekostet hat es uns komplett inkl
Grundierung
und Versiegelung ca 12,-/qm
Verständnisfrage Putz direkt streichen
[Seite 2]
... Glättkelle, Fein-/Glättspachtel (nicht mehr wie 10€), dann Handbrett und Schleifgitter mit 180er oder 240er Körnung. Man kann auch in seine
Grundierung
(Tiefengrund) einen Klecks Farbe geben. Dann sieht man gleich beim Grundieren besser, wo Lunker oder Macken sind. Man muß vielleicht gar nicht ...
Fermacell - Wahl zwischen Klebefuge/Spachtelfuge/Trockenbaukante
[Seite 2]
... ihr könnt ja mal versuchen, Kreppband auf solcher Art vorbereiteten Wänden ans halten zu bringen, dann wißt ihr weshalb. Bei der
Grundierung
gibt es aber einen kleinen Trick - gebt ein kleines Glas der
Grundierung
in die Wunschfarbe und anschließend gut mischen. Habt ihr eine Farbe im ...
1
2
3
4
Oben