Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ gesetz] in Foren - Beiträgen
Baugrundstück um 3m verbreitern
[Seite 2]
Das ist Gewiß ein Mißverständnis. In einem
Gesetz
steht das so nicht. In einem Bebauungsplan könnte es theoretisch stehen, wäre aber Unfug. Es gibt Fälle, wo dort steht, daß einseitig anzubauen ist. Aber wo Abstände sein sollen, kenne ich sie nur als Mindestabstände definiert. Die Baulinie kann ...
3m Abstandsgrenze vom Haus zur Grundstücksgrenze
... diese nicht die besagten 3m Abstandsgrenzen vom Haus zur Grundstücksgrenze einhalten muss, da sich eine Straße dort befand. Sie haben mit dem
Gesetz
§6 Absatz 6 (insbesondere letzter Satz) argumentiert: Frage1: das scheint ein älterer Auszug zu sein oder ist dieser noch immer gültig? Wir ...
Abstandsfläche Bayerische Bauordnung 01.02.2021
... ist) den
Gesetz
estext der neuen Bauordnung so interpretieren? Meine Interpretation ist: 1. Ein Walmdach hat keine Giebelwand 2. Im
Gesetz
wird Giebelseite oder ähnliches nicht erwähnt 3. Im
Gesetz
steht doch ganz klar Wandhöhe und ab der Dachhaut, dass Dach bei kleiner 70° zu einem ...
Welchen Anbieter für Wärmepumpenstrom habt ihr?
... zu viel. Mehr KWP machen nur bei einem Speicher Sinn, der selbst aber wieder unrentabel ist. Außerdem ist eine kleine Anlage Erneuerbare-Energien-
Gesetz
-abgabefrei und nicht meldepflichtig, benötigt also auch keinen separaten Zähler etc.. Ich würde die Zellen gerne auf dem Carport montieren - da ...
Photovoltaik vorbereitung bei Neubau sinnvoll?
[Seite 9]
Du verwechselt hier wohl zwei Dinge. Die weggefallene Grenze betrifft die Erneuerbare-Energien-
Gesetz
Umlage auf den Eigenverbrauch. Bisher waren nur Anlagen bis zu einer Größe von 10 kWp befreit. Jetzt gilt die Befreiung bis zu 30 kWp. Die von mir angesprochene Größe betrifft die Gewerbesteuer ...
Können wir uns die Finanzierung leisten?
[Seite 2]
Hallo BeHaElja, es ist momentan so, in dem Haus ist eine Ölheizung drinnen, die ausgetauscht werden muss (neues
Gesetz
, da älter als 30 Jahre). Hier wird eine neue Ölheizung + Sanierung vorgenommen oder wenn das Budget reicht auf Gas komplett umgebaut (Ist schon in der Finanzierung mit drinnen ...
Zins der Baufinanzierung bei der Ing-Diba halbiert
[Seite 8]
... öffnete die Hintertür? Denn die Regelung für die bereits abgeschlossenen Kredite war im ursprünglichen Entwurf für das geplante
Gesetz
, den das Justizministerium im August in Umlauf brachte, noch gar nicht zu finden - sie wurde erst im Nachhinein und auf Umwegen in das Papier ...
dritte reihe Hausbau
... alles eingetragen als Eigentum. Nun meine Frage: Darf ich in der dritten Reihe denn überhaupt ein Haus bauen? Ich habe davon gehört das ein
Gesetz
erlassen worden ist welches das bauen in der dritten Reihe bundesweit erlaubt. Weiß jemand von diesem
Gesetz
, und oder gibt es eine Webadresse wo ...
Minergie-Standard
... mich kaum zu fragen, was genau bedeutet Minergie-Standard? In Deutschland, wo ich lange gearbeitet habe, gibt es eine Energieeinsparverordnung, ein
Gesetz
, sozusagen, das für alle Hausbauer gilt und zu bestimmten Anwendungen am Haus führt, Wärmedämmung, Fenster, Lüftung, Heizung.... Ist Minergie ...
begehbare Decke einbauen, Dicke des Sparrenholzes
Wie gesagt, Superhorst, Deckenbalken sind tragende Bauteile > Landesbauordnung=
Gesetz
, ernsthaft; wird schon so sein, dass das Ganze trägt, muss vom
Gesetz
her dennoch berechnet werden.
Nachweis, dass das Abrissobjekt frei ist - Berlin
[Seite 3]
... jedoch stellt die Beseitigung von Wohnraum ein antrags- und genehmigungspflichtiges Vorhaben nach dem Zweckentfremdungsverbot-
Gesetz
dar. Im Rahmen einer Antragstellung muss der Bauherr der Behörde gegenüber ein Ersatzwohnraumangebot unterbreiten. Innerhalb der Bearbeitung wird dann geprüft ...
Klimaschutzgesetz Schleswig Holstein
... habe ich eine gut 20 Jahre alte Ölheizung, die bestimmt noch 5 oder 10 Jahre laufen würde. Danach hätte ich auf Gas umgestellt. Aber dieses neue
Gesetz
ändert alles. Da ich nach dem 1.7 nicht ohne weiteres eine Gasheizung genehmigt bekomme. Es ist auch schwer Informationen oder Möglichkeiten zu ...
Trinkwasserleitung von anderem Haus unter geplantem Bauvorhaben
... oder das Wasserwerk? Oder der frühere Eigentümer unseres Grundstücks, dessen Leitung nun über unseren Grund verläuft? Aus dem
Gesetz
(AVBWasserV) geht das für mich leider nicht hervor. Danke vorab & viele Grüße
[Seite 2]
Sauna im Garten in Bayern - Abstand Nachbargrundstück
[Seite 4]
Sorry, aber dann müsste der Begriff Garage in der Verordnung oder in einem anderen
Gesetz
klar definiert sein. Wo findest du das?
Stromkabel (10 KVolt) ohne Genehmigung durch unser Grundstück
... unsere Grundstück eine Stahlbetonplatte liegt (wir vermuten, dass unter ist eine Verbindung), * weil bei Bau-
Gesetz
unsere 1-FH mit Büro + 2-FH insgesamt 30 KWatt Anschluss brauchen, und keine andere Stromfirmen (1km Umgebung) solchen Leistungen vorhanden haben, oder wenn es kann nicht erlaubt ...
Realteilung von bestehendem Doppelhaushälfte-Grundstück
[Seite 2]
... nicht ganz. Klar kann man in einer Teilungserklärung(TE) es so formulieren, als wäre jeder Alleineigentümer. Es gilt aber weiterhin das WEG
Gesetz
. Dinge die unzertrennbar für das gemeinsame Haus sind (wie das Dach), sind weiterhin Gemeinschaftseigentum und da gilt im Zweifel (zB bei ...
Dachbelegung und Auswahl Solarteur - Entscheidung?
[Seite 10]
... Der Drucker 0. wenn ich das alles summiere dann wird mir der Verbrauch klar . kann mir jemand erklären wie das dann sein kann wenn es dieses
Gesetz
gibt ?scheint es ja auch schon länger zu geben das
Gesetz
so das neuerTv und Siebträger da ja dazu gehören sollten
Kein Baugrundstück im unteren S-H zu finden
[Seite 11]
Okay, habe mich auf der Seite des BMWi mal eingelesen und es auch verstanden. Erneuerbare-Energien-
Gesetz
Umlage fällt ab 2025 nach und nach weg. Der weiterhin vorhandene Anstieg des reinen Strompreises wird dann bis ca. 2040/2050 durch das Abschmelzen der Erneuerbare-Energien-
Gesetz
Umlage ...
Photovoiltalkanlage Batteriespeicher Förderung Einspeisevergütung?
... als ein eigener Speicher. Kommt halt, wie geschrieben, auf die Fördermöglichkeit an Wie ist das eigentlich mit der Erneuerbare-Energien-
Gesetz
Umlage. Ab 2020 fällt diese für Neuinstallationen voll weg. Angenommen, ich installiere eine 2019 eine Photovoltaikanlage mit 6KW und 2022 noch mal 3 ...
Ikea Elektrogrossgeräte / GARANTIE
Das ist alles nicht ganz so richtig: 1.) Du hast die Möglichkeit, vom Kaufvertrag zurück zu treten, oder ein neues Gerät verlangen. Das ist
Gesetz
und keine Kulanz. Der Kühlschrank war aber nutzbar, das heisst, er kühlt und ist als solches auch nutzbar? Oder hast Du, ausser Zeitverlust und Urlaub ...
Kosten für Entwässerung gerechtfertigt? Berechnung Geschossfläche
... jemand diesen Fall schon mal? Ich finde es komisch, dass ich bei einer Rechnung dann auf einmal einen Verweis auf ein
Gesetz
finde, von dem vorher nie die Rede war im Bebauungsplan. Übersetzt habe ich einen Bescheid erhalten in dem steht: du musst bezahlen anhand deiner Geschossflächenzahl ...
Förderung NRW.Bank Antrag Abwicklung Erfahrungen?
[Seite 9]
Das
Gesetz
muss noch den Bundesrat passieren. Zustimmen muss der Rat nicht, könnte aber Einspruch einlegen und den Vermittlungsausschuss anrufen. Anders als von der Koalition geplant wird sich der Bundesrat an diesem Freitag aber nicht abschließend mit dem Haushaltsfinanzierungs
Gesetz
befassen ...
Haus / Grundstück bei Erbfall oder Schenkung schätzen lassen
[Seite 2]
... du alle Informationen hast, die für die Bewertung anhand der Paragraphen 78 bis 82 BewG notwendig sind, empfehle ich einen Blick in das
Gesetz
, dann weißt du von welchem Wert das Finanzamt bei einer etwaig anfallenden Schenkung-/Erbschaftssteuer ausgeht. Dir steht aber jederzeit die Möglichkeit ...
Neue Fördersätze BAFA 2024 - auch KfW?
[Seite 2]
... Anlagen zur Stromversorgung": Die Kosten für eine reine Photovoltaik-Aufdach-Anlage mit Einspeisung und Erneuerbare-Energien-
Gesetz
-Vergütung sind weder über die KfW Effizienzhausförderung noch über KfW / BEG Einzelmaßnahmen förderfähig. Förderfähig sind die Kosten für Solardachziegel oder ...
Wirtschaftlichkeit Photoltaik - Meine Erkenntnisse - Fehlt was?
... sind Photovoltaik-Anlagen mit einer Spitzenleistung von knapp unter 10 kWp. (Darüber lohnt es nicht wegen anfallender Erneuerbare-Energien-
Gesetz
-Umlage. Manchmal muss man drunter bleiben wegen mangelnder Dachfläche.) [*]Anlagen ohne Batteriespeicher sind wirtschaftlicher (Rechnung siehe ...
Wohnungsverkauf- Makler Suchauftrag, trotzdem Provision für Verkäufer?
[Seite 2]
Unter anderem habe ich das. Daraufhin kam die Aussage, dass laut
Gesetz
aber der Verkäufer in jedem Fall die Hälfte tragen muss. Es würde aber der Verkaufspreis entsprechend erhöht, sodass ich nach der Provision wieder bei meinem Angebotspreis wäre. Ist die Frage...sind die Makler einfach nur noch ...
Gaspreiserhöhung zum *1.1.2022*
[Seite 9]
... zunächst über eine moderate CO2 Abgabe. Konkret fallen mir da 4 Eingriffe ein: [*]Zurückfahren der Befreiungen von der Erneuerbare-Energien-
Gesetz
Umlage. Erst die ungleiche Lastverteilung der Umlagekosten macht den Strom für die Privathaushalte so teuer. [*]Förderung statt Doppelbesteuerung ...
Große WEG - Gedankenanstöße / Vor-/Nachteile
Gibt es da eine gute Webseite mit typischen Anmerkungen zu "Fallstricken"? So wie ich das verstehe wird das meiste doch eh über das WEG
Gesetz
geregelt oder sticht Teilungserklärung/GO das WEG
Gesetz
aus? Mir liegen die Unterlagen vor.
1
2
3
4
5
Oben