Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ geschosse] in Foren - Beiträgen
Planung Zweigeschossbau Einfamilienhaus bei 8,0m Mindesttraufhöhe?
... Voll
Geschosse
n (unser Planungskriterium) unter einen Hut bekomme. Löste man sich von unserem selbst gesetzten Planungskriterium max. zwei
Geschosse
, könnte man z.B. bei Auswahl eines Pultdaches ein Dachgeschoss mit erhöhtem Kniestock nehmen (die Traufhöhe bezieht sich laut Bebauungsplan auf ...
Meinung/Grundrissideen/zweigeschossig, energieeffizienten Hauses?
... Südwesten oder Küche im Südosten). Version 1 Küche im Südwesten Der Plan oben zeigt die Nutzung des EG wenn beide
Geschosse
von uns bewohnt werden. Die Küche ist im Südwesten (Blickrichtung Grundstückszufahrt) und wird daher von der Sonne sehr stark beschienen. Der zweite Plan (immer noch ...
Optimierungsbedarf? Einfamilienhaus mit 130 m² + Keller
... Dachform, Gebäudetyp Kniestock 1,00 m (aktuelle Planung basiert noch auf KN von 0,75 m, aber dies wird noch mal umgeplant) Keller,
Geschosse
Keller + 1,5
Geschosse
Anzahl der Personen, Alter beide Anfang/Mitte 30, 1-2 Kinder geplant; 1 Kind, Tochter 14 Jahre (jedes 2. Wochenende bei uns ...
Einfachste Planung der Gebäudehülle und der Geschosse - wo anfangen?
... wollte ich selbst oder kostengünstig durch einen Laien, von mir aus mit MS Paint, eine einfachste Skizze einer möglichen Außenhaut und der
Geschosse
zeichen (lassen). Ich habe schon einiges an Recherchearbeit in die Suche nach einer Software gesteckt, wobei mir CADVilla als der Tool der Wahl ...
Angebot Heinz von Heiden realistisch?
[Seite 13]
Als Bauherr rechnet man immer inklusive der Wände als Geschossfläche. Also 168m2 x2
Geschosse
sind 336m2. Denn das Haus muss so dann ja besonders bei einem Bungalow mit viel Flächenbedarf auch aufs Grundstück passen. Reiner Wohnfläche je Vollgeschoss sind knapp 145m2 x 2
Geschosse
= 290m2 ...
Herausforderung an einem 1/4 Kreis Haus ;)
[Seite 11]
... innerhalb einer Fläche von ca. 15m². 6. Treppen unklar - wo kommen die an, wo gehen die weg, wo gehts in den Keller? 7. Wo sind die anderen
Geschosse
? 8. Was kostet das Dach? Zum Architekt: 1. Garderobe ist jetzt wo? 2. Jede Menge sinnlose spitze unzugängliche Ecken. Die sind teuer und unnütz ...
Was darf gebaut werden? Alternative zum Bauvorantrag?
... drei
Geschosse
r, mit Parkplatz, dann ein Doppelhaus, weiss verputzt, anthrazit Dach. Du merkst nun, da darf Gewerbe sein, du darfst bis drei
Geschosse
, du darfst rot und anthrazit im Dach. So in etwa läuft das. Hier ist gerade ein 34 er Streitfall, mitten im Zentrum eines Bauerndorfes ...
Grundriss verbessern Einfamilienhaus 1 1/2 geschossig
... Umgebung ist ohne Bäume Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp = egal, hauptsache erlaubt Keller,
Geschosse
= kein Keller (wegen Budget), gewünschte
Geschosse
wären 2, erlaubt scheinen nur 1 1/2 Anzahl der Personen, Alter = vorläufig WE1 (EG): 2 Erw. (Mieter oder ...
Kosten Erker pro qm Neubau Einfamilienhaus
Sind auf 2
Geschosse
1300 €/qm, das ist schon ok
Unser Grundriss mit Anschichten
... Ausrichtung Maximale Höhen/Begrenzungen weitere Vorgaben Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp Keller,
Geschosse
kein Keller, 2
Geschosse
Anzahl der Personen, Alter 3 Personen, 36, 33 und 14 Monate Raumbedarf im EG, OG Büro: Familiennutzung oder Homeoffice? Familie ...
Grundriss Einfamilienhaus 140qm, Erfahrungen
... Flurkarte noch nicht eingezeichnet waren. Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: Satteldach Keller,
Geschosse
: 1,5
Geschosse
, kein Keller Anzahl der Personen, Alter: 2 Erwachsene (37 / 40 Jahre alt), 2 Kinder (3 und 0 Jahre) 2 Kinderzimmer mit viel Licht, 1 bzw. 2 ...
Grundriss-Vordiskussion Einfamilienhaus Satteldach 170qm
... Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: Satteldach, modernes Einfamilienhaus Keller,
Geschosse
: kein Keller, 1,5
Geschosse
mit 140 cm Kniestock ab Oberkante Fertigfußboden Anzahl der Personen, Alter: 2 Erwachsene, 2 Kinder (Drittes geplant), 2 Hunde Raumbedarf ...
Grundrissbewertung und Problem Doppelgarage?
... Maximale Höhen/Begrenzungen: - Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: Einfamilienhaus mit Satteldach Keller,
Geschosse
: 1,5
Geschosse
Anzahl der Personen, Alter: 5 (30, 32, 12, 10, 1) Raumbedarf im EG, OG: 3 Kinderzimmer im OG Büro: Familiennutzung oder Homeoffice ...
Planung Einfamilienhaus - ca. 170m2 ohne Keller
... grenzt daran) Randbebauung: nein Anzahl Stellplatz: Geschossigkeit: Dachform: Satteldach Anforderungen der Bauherren Keller,
Geschosse
: Keller nicht vorgesehen, 2
Geschosse
geplant Anzahl der Personen, Alter: 2 Personen á und 35 Jahre (Kinder geplant) Büro: Homeoffice wird manchmal ...
Grundstückserwerb - Erste Ideen in Frühphase
... Grundflächenzahl - 0,4 Geschossflächenzahl - 0,8 Anzahl Stellplatz - einer vor der Garage, 5m vorgeschrieben Geschossigkeit - 1,5
Geschosse
, 2
Geschosse
zulässig Dachform - Neigung 30-48 Grad, max. 0,87 Drempel, dunkelfarbig vorgeschrieben Ausrichtung - Nord / Süd gem. Skizzen Anforderungen der ...
Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung, 120 qm plus Wohnkeller am Hang
... und zur Straßen 1, 5 m zur Straße im Osten Randbebauung: Garage/Carport muss ins Baufenster Anzahl Stellplatz: 2 Geschossigkeit: 1,5
Geschosse
, Keller zusätzlich als Vollgeschoss erlaubt Dachform: Satteldach oder Walmdach Stilrichtung: eher modern Ausrichtung: siehe Grundriss Maximale Höhen ...
Grundrissplanung ~138 m² Wohnfläche zwei Vollgeschosse Stadtvilla
... keine weitere Vorgaben: keine Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: Stadtvilla Keller,
Geschosse
: kein Keller, 2
Geschosse
Anzahl der Personen, Alter: 2 beide 30 Jahre Raumbedarf im EG, OG: in Summe rund 140 m². Großer Wohn-/Ess-/Küchenbereich Büro ...
Einfamilienhaus mit ebenerdiger Einliegerwohnung auf Hang
[Seite 6]
... weitere Vorgaben Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp modern WD/PD Einfamilienhaus und Bungalow als Anbau Keller,
Geschosse
Ja/2
Geschosse
Anzahl der Personen, Alter 7 Pax 71, 72 42, 33 11, 4, 0 Raumbedarf im EG, OG Einfamilienhaus EG 70-80 Einfamilienhaus OG 70-80 ...
Einfamilienhaus mit 156 m² Grundfläche (2 Kinderzimmer + Homeoffice)
... Dachform, Gebäudetyp: Einfamilienhaus (Fertighaus) mit Satteldach und Erker (Außenmaße 11,86 x 8,25) Keller,
Geschosse
: Kein Keller, 1,5
Geschosse
(Kniestock 1,20 m) Anzahl der Personen, Alter: 2 Erwachsene (beide 30 Jahre), 1 Kind (2 Jahre), weiteres Kind unklar Raumbedarf im EG: Wohnen/Essen ...
Vorgehen für Einfamilienhaus Neubau bei vorhandenem Grundstück
[Seite 12]
Man findet sowas übrigens bei Google:
Geschosse
sind oberirdische
Geschosse
, wenn ihre Deckenoberkanten im Mittel mehr als 1,40 m über die Geländeoberfläche hinausragen, sonst sind sie ...
Berechnung Kniestock für 1 1/2 geschossiges Haus
... oder 180er Kniestock bei flacherer DN raten. Es gibt Häuser, die sehen 2-Geschossig aus, sind aber in der Berechnung noch Ein
Geschosse
r. 1/2
Geschosse
gibt es nicht. Durch Anbauten, Erker, Lufträume kann der Architekt schummeln
Bebauungsplan in Nrw - Dachgeschoss möglich?
... 1-geschossiger Bauweise ist das Vollgeschoss gemeint. Solang der Keller nicht zum Vollgeschoss gebaut wird, ist er erlaubt. Solang die weiteren
Geschosse
oberhalb des EG keine Voll
Geschosse
sind, sind sie erlaubt. Halbe
Geschosse
gibt es nicht. Ihr dürft die ganze Fläche überbauen. Die 2/3 ...
Meinungen zur Grundrissplanung (Iso Ansichten, Grundrisse, Bebauungsplan)
... Vorgaben Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp - Sichtdachstuhl, klare Strukturen Keller,
Geschosse
- Keller 2
Geschosse
Anzahl der Personen, Alter - heute 2 Erw, in paar Jahren +2Kinder Raumbedarf im EG, OG Büro: Familiennutzung oder Homeoffice? - kleines Büro ...
Hinweise für Grundrissplaung erwünscht
... der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: 2 geschossiges Einfamilienhaus, Verblendsteine, Friesengiebel Keller,
Geschosse
: kein Keller, 2
Geschosse
Anzahl der Personen, Alter: 2 Erw., 1 Kind, 1 Kind in Planung Raumbedarf im EG, OG: jeweils ca. 70 m² Büro: Familiennutzung oder ...
Grundriss Einfamilienhaus ca 180m2 - Bitte um Feedback
... zen, Zuwegung und Himmelsrichtungen. Grundsätzlich zur Wiedernutzung eines Kellers: Wurde dessen Tragfähigkeit/Statik geprüft und lässt zwei
Geschosse
mit dem gewählten Material zu
Grundrissplanung Einfamilienhaus (167 m2) Feedback
... Stock) Baufenster, Baulinie und -grenze Randbebauung - Anzahl Stellplatz - 1-2 Autos, aber nicht direkt an Haus dran Geschossigkeit - 2
Geschosse
Dachform - Satteldach (ca. 15°) Stilrichtung - aufgreifen der Architektur der angrenzenden Weinkeller (Satteldach mit Ziegel), modern interpretiert ...
Hauseingang seitlich oder im UG?
... besseres Geländer etc) nach oben planen. Somit wäre das UG besser genutzt. Für mich persönlich würde ich auf so einem Hang aber keine 3
Geschosse
planen. Mir gefällt diese hohe Ansicht von vorne nicht. Ich würde die Grundfläche vergrößern und nur 2
Geschosse
bauen und so viele nutzbare Räume ...
Grundriss für Einfamilienhaus in Waldrandlage
... weitere Vorgaben: - Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: Massivbauweise ohne Keller Keller nein,
Geschosse
EG oder DG Anzahl der Personen, Alter: 2 Personen; 28 Jahre, 29 Jahre,1 Kind geplant Raumbedarf im EG: offener Wohn-Essbereich, Arbeitszimmer ...
Grundrissbewertung Einfamilienhaus 147m2 Satteldach mit Anbau
[Seite 2]
Okay, gut zu wissen. Müssen es nicht obern 75% von unten sein um 2
Geschosse
zu haben? Das wären es ja hier nicht oder rechtnet man den Anbau nicht mit? Gute Frage, GRZII kommt im Bebauungsplan nicht vor. Da werde ich nochmal den Architekten fragen müssen. Generell nutzen die Nachbarn deutlich ...
Planung schmales Grundstück bei Flachdach Haus m. 224qm
... Stilrichtung „Modern“ Ausrichtung Süd-Ost Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp „Modern“ Keller,
Geschosse
Keller (dort sollte irgendwann mal ein Wellnesraum rein) und 2
Geschosse
Anzahl der Personen, Alter Momentan 2 (28 u. 22) geplant 2 Kinder Raumbedarf im EG, OG ...
1
2
3
4
5
6
7
8
Oben