Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ geschosse] in Foren - Beiträgen
Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung, 120 qm plus Wohnkeller am Hang
... und zur Straßen 1, 5 m zur Straße im Osten Randbebauung: Garage/Carport muss ins Baufenster Anzahl Stellplatz: 2 Geschossigkeit: 1,5
Geschosse
, Keller zusätzlich als Vollgeschoss erlaubt Dachform: Satteldach oder Walmdach Stilrichtung: eher modern Ausrichtung: siehe Grundriss Maximale Höhen ...
Einfamilienhaus mit ebenerdiger Einliegerwohnung auf Hang
[Seite 6]
... weitere Vorgaben Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp modern WD/PD Einfamilienhaus und Bungalow als Anbau Keller,
Geschosse
Ja/2
Geschosse
Anzahl der Personen, Alter 7 Pax 71, 72 42, 33 11, 4, 0 Raumbedarf im EG, OG Einfamilienhaus EG 70-80 Einfamilienhaus OG 70-80 ...
Einfamilienhaus mit 156 m² Grundfläche (2 Kinderzimmer + Homeoffice)
... Dachform, Gebäudetyp: Einfamilienhaus (Fertighaus) mit Satteldach und Erker (Außenmaße 11,86 x 8,25) Keller,
Geschosse
: Kein Keller, 1,5
Geschosse
(Kniestock 1,20 m) Anzahl der Personen, Alter: 2 Erwachsene (beide 30 Jahre), 1 Kind (2 Jahre), weiteres Kind unklar Raumbedarf im EG: Wohnen/Essen ...
Vorgehen für Einfamilienhaus Neubau bei vorhandenem Grundstück
[Seite 12]
Man findet sowas übrigens bei Google:
Geschosse
sind oberirdische
Geschosse
, wenn ihre Deckenoberkanten im Mittel mehr als 1,40 m über die Geländeoberfläche hinausragen, sonst sind sie ...
Berechnung Kniestock für 1 1/2 geschossiges Haus
... oder 180er Kniestock bei flacherer DN raten. Es gibt Häuser, die sehen 2-Geschossig aus, sind aber in der Berechnung noch Ein
Geschosse
r. 1/2
Geschosse
gibt es nicht. Durch Anbauten, Erker, Lufträume kann der Architekt schummeln
Bebauungsplan in Nrw - Dachgeschoss möglich?
... 1-geschossiger Bauweise ist das Vollgeschoss gemeint. Solang der Keller nicht zum Vollgeschoss gebaut wird, ist er erlaubt. Solang die weiteren
Geschosse
oberhalb des EG keine Voll
Geschosse
sind, sind sie erlaubt. Halbe
Geschosse
gibt es nicht. Ihr dürft die ganze Fläche überbauen. Die 2/3 ...
Meinungen zur Grundrissplanung (Iso Ansichten, Grundrisse, Bebauungsplan)
... Vorgaben Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp - Sichtdachstuhl, klare Strukturen Keller,
Geschosse
- Keller 2
Geschosse
Anzahl der Personen, Alter - heute 2 Erw, in paar Jahren +2Kinder Raumbedarf im EG, OG Büro: Familiennutzung oder Homeoffice? - kleines Büro ...
Hinweise für Grundrissplaung erwünscht
... der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: 2 geschossiges Einfamilienhaus, Verblendsteine, Friesengiebel Keller,
Geschosse
: kein Keller, 2
Geschosse
Anzahl der Personen, Alter: 2 Erw., 1 Kind, 1 Kind in Planung Raumbedarf im EG, OG: jeweils ca. 70 m² Büro: Familiennutzung oder ...
Grundriss Einfamilienhaus ca 180m2 - Bitte um Feedback
... zen, Zuwegung und Himmelsrichtungen. Grundsätzlich zur Wiedernutzung eines Kellers: Wurde dessen Tragfähigkeit/Statik geprüft und lässt zwei
Geschosse
mit dem gewählten Material zu
Grundrissplanung Einfamilienhaus (167 m2) Feedback
... Stock) Baufenster, Baulinie und -grenze Randbebauung - Anzahl Stellplatz - 1-2 Autos, aber nicht direkt an Haus dran Geschossigkeit - 2
Geschosse
Dachform - Satteldach (ca. 15°) Stilrichtung - aufgreifen der Architektur der angrenzenden Weinkeller (Satteldach mit Ziegel), modern interpretiert ...
Hauseingang seitlich oder im UG?
... besseres Geländer etc) nach oben planen. Somit wäre das UG besser genutzt. Für mich persönlich würde ich auf so einem Hang aber keine 3
Geschosse
planen. Mir gefällt diese hohe Ansicht von vorne nicht. Ich würde die Grundfläche vergrößern und nur 2
Geschosse
bauen und so viele nutzbare Räume ...
Grundriss für Einfamilienhaus in Waldrandlage
... weitere Vorgaben: - Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: Massivbauweise ohne Keller Keller nein,
Geschosse
EG oder DG Anzahl der Personen, Alter: 2 Personen; 28 Jahre, 29 Jahre,1 Kind geplant Raumbedarf im EG: offener Wohn-Essbereich, Arbeitszimmer ...
Grundrissbewertung Einfamilienhaus 147m2 Satteldach mit Anbau
[Seite 2]
Okay, gut zu wissen. Müssen es nicht obern 75% von unten sein um 2
Geschosse
zu haben? Das wären es ja hier nicht oder rechtnet man den Anbau nicht mit? Gute Frage, GRZII kommt im Bebauungsplan nicht vor. Da werde ich nochmal den Architekten fragen müssen. Generell nutzen die Nachbarn deutlich ...
Reserviertes Grundstück sinnvoll bebaubar?
[Seite 2]
Ok, laut Landesbauordnung also das: (5)
Geschosse
sind oberirdische
Geschosse
, wenn ihre Deckenoberkanten im Mittel mehr als 1,4 m über die Geländeoberfläche hinausragen; im Übrigen sind sie Keller
Geschosse
. Hohlräume zwischen der obersten Decke und der Bedachung, in denen Aufenthaltsräume nicht ...
Grundstücksplanung mit Zufahrt im Süden
... der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp Einfamilienhaus, Dachform zweitrangig Keller,
Geschosse
Kein Keller gewünscht, 1,5 oder 2
Geschosse
gewünscht Anzahl der Personen, Alter 2 Erwachsene, Anfang 30, max. 2 Kinder gewünscht Raumbedarf im EG, OG ca. 150qm Büro: Familiennutzung oder ...
EFA mit ca. 120 m² auf ca. 450 m² Grundstück
... der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: Einfamilienhaus, eher Satteldach oder ähnlich (z. B. Walmdach) Keller,
Geschosse
: Kein Keller, 1,5
Geschosse
Anzahl der Personen, Alter: Für die Zukukunft: 2 Erwachsene (30er) und 2 Kinder geplant Raumbedarf im EG, OG: nicht festgelegt Büro ...
Doppelhaus in Baufenster 8,5m x 15m (BxT)
[Seite 5]
... man ggf. noch genauer nachmessen), wäre also kein Vollgeschoss. Darüber könnte mann dann so viele
Geschosse
bauen wie nötig, max. 3 + DG; in unserem Fall wohl eher 2+DG. Wie meinst du das? Das Nachbarhaus wie von 11ant skizziert, nur mit dem EG auf Straßenebene. Ich schon bei Nachbarn zu ...
Was ist realisierbar auf vorh. Grundstück und Budget
[Seite 4]
3
Geschosse
, kalkuliert inklusive 3 Garagen und so Gimmicks... dafür downgraded man schon den Fußbodenbelag 2
Geschosse
, im UG die Aufenthaltsräume und mal im Volumen etwas Luft lassen, dann klappt das auch. Kein GU baut Dir eine bezahlbare Werkstatt, der ist für EFHs ...
Grundstück ohne Bebauungsplan, fragen zu §34 Baugesetzbuch
... man dort nur etwas bauen könnte was man in der Umgebung auch sehen könnte (§34 Baugesetzbuch). In der Straße selbst befinden sich nur 1,5
Geschosse
mit satteldach und Putz. In der Nebenstraße befindet sich allerdings ein 2,5 geschossiges Gebäude aus altem Backstein. Nun meine Frage: gilt das ...
Pläne kurz vor Antrag auf Baugesuch - Euer Feedback?
[Seite 4]
... das Haus sehr viel vom Ursprungsgedanken verloren. Der kleine Dachüberstand, die vernünftigen Fenster, die drei
Geschosse
machen das Haus augenscheinlich zu einem Mehrfamilienhaus mit wenig Charme. Die Fensterbrüstungen lassen wenig Sicht auf das Grundstück. Das wäre alles ok, wenn man sich ...
Hausplanung mit 3 Kinderzimmern auf 473qm Grundstück
du meinst nurbein Vollgeschoss und oben schräge bzw 1,5
Geschosse
? Im Bauamt meinte man 2 Voll
Geschosse
, am besten mit Keller und ihr habt genug Platz 1,5
Geschosse
wären definitiv raus, die haben wir jetzt und die Schrägen stören einfach bei der Raumgestaltung. Ich müsste mich mal hinsetzen und ...
Grundriss Einfamilienhaus in Hanglage
... zwingend Süden Maximale Höhen/Begrenzungen: 8m weitere Vorgaben Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp Keller,
Geschosse
Anzahl der Personen, Alter Raumbedarf im EG, OG Büro: Familiennutzung oder Homeoffice? Beides. Schlafgäste pro Jahr: 0 offene oder geschlossene ...
Süd Hang Grundstück 700qm Einfamilienhaus ca. 150qm, Ideen Input?
[Seite 5]
... für HO oder Gast, Garderobe und WC gut ist. Split Level hat auch keine Schlichtdachform, sondern meist zwei versetzte Pultdächer, da die halben
Geschosse
ja versetzt sind. Optimal hast Du drei
Geschosse
. Das könnte laut Deiner Zeichnung für das Bauamt schwierig werden oder gar kein Problem, da ...
Vorentwurf Grundriss Einfamilienhaus mit Doppelgarage, Feedback
... 2,50 Meter Randbebauung: Max. 9 Meter Anzahl Stellplatz: 1,5, Garage: Doppelgarage, weitere Stellplätze im Hof vor Garage Geschossigkeit: 2
Geschosse
mit Wandhöhe 6,50 Meter traufseitig Dachform: Generell keine Einschränkungen der Dachform. Stilrichtung: Klassisch, geradlinig Bauparzelle: P06 ...
Grundriss Entwurf Einfamilienhaus mit 10% Südhang. Hauseingang Podesttreppe
... oder Walmdach Stilrichtung Klassisch Ausrichtung Nord-Süd Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp Keller,
Geschosse
Anzahl der Personen, Alter: 2 EW, aktuell 1 Kind, Zukunft 2-3 Kinder Raumbedarf im EG, OG Büro: Familiennutzung oder Homeoffice?: Büro könnte im Fall als ...
Sanierungsbedürftiges Haus kaufen - Wie am besten vorgehen?
[Seite 2]
... man dann darauf achten, dass das Treppenhaus wohnlich integriert wird, denn derzeit liegt es außerhalb der Aufenthaltsräume und trennt eher zwei
Geschosse
, als dass sie zwei
Geschosse
verbindet. Uih, ja.. das wird dann teuer. Und das denke ich, wird sich nicht rentieren
Kostenkalkulation und grobe Planung
... Einfamilienhaus im klassischen Stil und ohne viele Schnörkel, also eher einfache Bauform (ohne Gauben, Erker etc.) aus Poroton. Es sollen 1,5
Geschosse
mit etwa 180qm Wohnfläche werden und ein Teilkeller als Nutzkeller von etwa 70 qm. Ins Obergeschoss sollen zwei Badezimmer. Die Ausstattung ...
Bauplan mit unterschiedlichen Traufhöhen
[Seite 3]
... schwierig umzusetzen, daher erlaubten sie ein Untergeschoss, welches sogar ein Vollgeschoss werden durfte. Hätten sie von vornherein zwei
Geschosse
erlaubt, hätte talseits ganz schnell der Eindruck vom Drei- oder gar Vier
Geschosse
r entstehen können, weil die zusätzlichen
Geschosse
rechnerisch ...
Ist ein Architekt wirklich so teuer?
[Seite 5]
... mal sicher 20cm Fußbodenaufbau, Fußbodenheizung, richtige Fenster wie im EG/OG, Lüftung, gleiche Anzahl Steckdosen wie eines der oberirdischen
Geschosse
und so weiter. Viele bauen einen gedämmten, evtl. sogar beheizten Keller, aber ohne Raumhöhe und entsprechende Fenster ist das für mich noch ...
Unsicherheiten bzgl Größe, Planung an sich so weit fertig
Schönen, guten Morgen! wir stehen kurz vor Abschluss unserer Einfamilienhaus Planung; wir wollen 1,5
Geschosse
mit 150cm Kniestock (Drempel?) so kompakt wie möglich bauen. Bisher waren wir mit dem Entwurf vom Planer des Bauunternehmens sehr zufrieden, jetzt wo ich mich mit der Einrichtung ...
1
2
3
4
5
6
7
8
Oben