Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ gebühren] in Foren - Beiträgen
Baufinanzierung als junges Paar inklusive Eigenleistung
... Haustiere (Futter, Arzt, Medikamente, Stallkosten) [*]Medikamente [*]Kleidung [*]Möbel [*]Kita/Schul-
Gebühren
(und Essensgeld) [*]Nachhilfe [*]Schulmaterial und -Bücher [*]Vereinsbeiträge/Fitnessstudio [*]Babysitter [*]Spielzeug [*]Reinigung [*]TV/Video/Audio/CDs/DVD [*]Tickets ...
Verschiedene Heizkonzepte im Vergleich
[Seite 2]
... Lüftung. Warmwasser dann per Brauchwasser-Wärmepumpe. So ineffizient kann die gar nicht sein, dass du einen Gasanschluss mit entsprechenden
Gebühren
wieder reinholst. Alternativ sparst du bei der BWWP noch Geld und machst einen Boiler mit Heizstab
Baugenehmigung vor Baufinanzierung?
... bereits vorliegen? Diese stellt doch der Architekt meistens beim Bauamt? Muss man den Architekten daher bereits vorab bezahlen, und die
Gebühren
für eine Baugenehigung überweisen, bevor überhaupt eine Baugenehmigung steht
Nachweise für Finanzierungsprüfung
... GU/BT relativ einfach zu erstellen. Im Prinzip musst Du alle Ausgaben für das Haus berücksichtigen. Das fängt mit dem Grundstückskauf an, den
Gebühren
dazu (Notar und Grundbuch). Dann die Kosten für die Erstellung der Baugenehmigungsunterlagen und die Genehmigung selbst usw. Am Ende sollten ...
Haus Kaufen ohne Eigenkapital?
[Seite 3]
... Anschlüsse für Bauwasser / Baustrom, ca. € 6,00 - € 8,00 Miete für Standrohr/Tag, ca. € 300,00 Miete für Baustromzähler
Gebühren
(für Hausnummer, Genehmigung Entwässerung, Baugenehmigung), ca. € 1.000,00 – € 1.500,00, kommunal unterschiedlich Feuer-/Bauherrenhaftpflichtversicherung ca. € 80 ...
Baukosten Grobabschätzung, realistisch oder nicht?
[Seite 2]
... Kosten der Finanzierung, ca. 1.5% der kompletten Darlehenssumme plus evtl. 0.25% Bereitstellungszinsen, gem. an der Darlehenssumme [*]die
Gebühren
für die Abnahme der Entwässerung (ca. € 150.00; kommunal unterschiedlich) [*]
Gebühren
für Schornsteinfeger (ca. € 100.00; kommunal ...
Hausangebot bekommen, erscheint uns zu teuer!
[Seite 2]
... für Bauwasser / Baustrom, ca. € 6,00 - € 8,00 Miete für Standrohr/Tag, ca. € 300,00 Miete für Baustromzähler
Gebühren
(für Hausnummer, Genehmigung Entwässerung, Baugenehmigung), ca. € 1.000,00 – € 1.500,00, kommunal unterschiedlich Feuer-/Bauherrenhaftpflichtversicherung ca. € 80 - € 150,00 ...
Sind diese Nebenkosten wirklich realistisch?
... Zahlen wirklich realistisch sind, bzw. welche Punkte ggf. noch fehlen: Nivellieren des Grundstücks 360 € Einmessen des Hauses 2200 €
Gebühren
Bauantrag 465 €
Gebühren
Versicherung 118 € Container/ Abfallbeseitigung 480 € Anschlüsse Strom, Wasser, Kanalisation, Gas, Dichtp. Kanal 4200 ...
Sparanfänger mit Fragen zur Plausibilität des "groben" Plans
[Seite 6]
... etwas vergesse bzw. falsch mache. Also, wenn wir davon ausgehen, dass der Gesamt aufzubringende Betrag bei 470k liegt, davon 400K Haus, 30K Steuern/
Gebühren
, 40K Baunebenkosten (Küche, Garten, etc) und ich z.B. 70K als Eigenkapital mitbringe, wie muss ich das genau angeben? Beim Darlehensbetrag ...
KfW 40 Haus finanzieren - Lokale Bank oder Sparkasse?
[Seite 10]
... du futter gefunden weil menschlich klingst du nicht du verstehst als was ich dich bezeichnen möchte.. In meiner Region gibt's keine Kindergarten
Gebühren
und wenn dann könnte man das vom Kindergeld bezahlen oder vom Lohn oder von andern Quellen irgendwo her muss es bezahlt werden wo man das ...
1
2
3
4
5
Oben