Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ gartenhaus] in Foren - Beiträgen
Dimension Verteiler Smarthome / KNX
Hallo zusammen, wir bauen derzeit unsere Scheune im Garten zu einem gemütlichen
Gartenhaus
um (Küche, TV, Internet, ...). Das
Gartenhaus
kriegt einen eigenen UV (Elektro) mit vmtl. 2 Reihen. In diesem Zuge bin ich am überlegen, ob ich die Scheune gleich hinsichtlich Smarthome vorbereiten soll, mit ...
Checkliste Reihenmittelhaus Neubau
... für Bewegungsmelder [*]eventuell noch für Füllstand Zisterne Netzwerkkabel [*]an TV [*]Draußen am Dach für DOM Cam [*]Draußen im
Gartenhaus
[*]in jedem Zimmer [*]Im 1 EG oben an der Wand für Accesspoint [*]An der Markise für die Wetterstation [*]Unter dem Dach [*]Leitung für Elektro Tank ...
Wohnen im Gartenhaus und Fragen dazu
... das das richtige Forum für diese Fragen. Ich habe vielleicht sehr unkluge Fragen, die ich aber leider gar nicht verstehe. Wie ist das mit einem
Gartenhaus
? Würde man ein
Gartenhaus
kaufen, dann ist das ein Besitz wie jeder anderer auch? Kann man in einem
Gartenhaus
, das man gekauft hat ...
Welches SmartHome System für unseren Neubau?
[Seite 34]
... ging hier ja ursprünglich mal um Smart Home und angesichts smarter Gartenbewässerung und Mähroboter etc. habe ich direkt eine Netzwerkleitung ins
Gartenhaus
vorgesehen, um von dort aus entweder direkt per LAN weitere Geräte/Bridges anschließen zu können oder noch einen Accesspoint ins Trockene ...
DIE LISTE ! Die jeden Bauherren zu interessieren hat.
[Seite 8]
Dein Beispiel ist sehr gut das könnte zur Not aber auch in das
Gartenhaus
, oder? (Zu der Angelausrüstung, Blumentöpfe, Gartengeräte, Pilzkorb, Winterreifen, Outdoorsportgeräte, ... )
Ziegeldach steht zu weit über: mögliche Lösungsansätze?
Hallo zusammen, bei meinem
Gartenhaus
gibt es ein kleines Problemchen. Ich habe das mit 30cm Dachüberstand bestellt, für das Ziegeldach hat mir die Firma noch eine Auslegung berechnet. Leider ist die Auslegung etwas viel größer als 30cm, sodass die Ziegel aktuell weit überstehen. Ich sehe da zwei ...
Kleines Haus auf großem Handtuchgrundstück
[Seite 6]
... Das wage ich zu bezweifeln. Ein halbwegs stabiles und wetterfestes Häuschen gibt es nicht umsonst. Das innere ist dann ja sowieso dasselbe.
Gartenhaus
sehe ich nicht als sinnvolle Option im Sinne von erheblicher Kostenersparnis. Oder meintest Du Bungalow? Nicht zuletzt Dank guter Argumente ...
Grundrissdiskussion / Einfamilienhaus auf Grundstück länglich mit NO-Ausrichtung
[Seite 3]
... das passt einfach nicht. Warum sollten denn Angeln und Fahrräder nicht im Carport stehen oder in einem oberirdischen
Gartenhaus
, das gerne großzügig sein kann. All das ist weit aus komfortabler und deutlich günstiger; meine Werkbank ist im Anbau des verlängerten Carport. Ich würde es ...
Kann ich mir ein Zweifamilienhaus in München leisten?
[Seite 2]
... sehr schlechten Bodens, Neuverfüllen mit Kies: 30.000 Kanalanschluss, Wasseranschluss, Strom, Telekom: 10.000 Garten, Terrasse, Wege,
Gartenhaus
: 40.000 Grundbuch, Gebühren, Notar, Ämter, Einmessung, etc: locker 8.000 Garage: 40.000 Küche: 20.000 --> kommt ja immer noch on top Möbel: nicht ...
Umbau eines Kühlraumes zum Gartenhaus
... des ehemaligen Kühlraumes liegt ca 40 cm unter dem Niveau des Gartens, in dem er nunmehr von der anderen Seite aus erschlossen als
Gartenhaus
fungieren soll. Der ehemalige Eingang in den Kühlraum auf der der Frontalansicht im Bild entgegengesetzten Seite soll zugemauert werden. Ich ...
Gartenhaus Holzbalken verbinden?!
Hallo, mein Vater und ich bauen gerade unser
Gartenhaus
auf. Dieses ist 2,5x2,5m. Links davon kommt noch ein Anbau (optional), ebenfalls 2,5x2,5m heran. Für die Dachauflage dienen unter anderem zwei Holzbalken, 4cm breit, 12cm hoch. Diese schauen am
Gartenhaus
selbst jeweils ca. 11cm heraus. Dort ...
Dachaufbau mit Dämmung bei selbstgebautem Gartenhaus
... abgeleitet? Gibt es da Belüftungsventile oder wird einfach ein Schlitz gelassen bei dem Profilholz? Mehr Infos: Zunächst weiß ich, dass ein
Gartenhaus
mit Dämmung und dann noch so kompliziert mit doppelter Hinterlüftung bestimmt übers Ziel hinaus geht für den einen oder anderen. Das macht ...
Entscheidungshilfe bei verschiedenen Grundrissen
[Seite 4]
... dieses Forums Dann ist die Frage, ob das wirklich das richtige Grundstück ist. Finanziell am Limit, Grundflächenzahl am Limit. Stauraum im
Gartenhaus
oder Garage wird da auch nicht drin sein. Sehr viele Einschränkungen für den Traum vom Eigenheim
Terrassenplanung Reiheneckhaus mit grossem Garten - An was denken?
[Seite 8]
... Wegen die nicht angerechnet werden. Das Problem ist, ich habe schon ein grosses (für mich) Grundstück. Ich können bei 50m2, keinen Pool,
Gartenhaus
, Terrasse hinbauen, weil alles so klein oder gar nicht machbar wäre bzw, wennman es ganz genau nimmt, haben wir vorne am Hauseigentümer auch ...
Überschreitung Grundflächenzahl
[Seite 3]
... Nach Abzug von 0,2346 und 0,1396 verbleiben 0,2258 (in qm über 205 !). Wie willst Du die noch überschreiten, wenn es wirklich nur ein umwegtes
Gartenhaus
wird
[Seite 4]
Danke für die bisherige Rückmeldung. Tatsächlich habe ich die anderen Bestimmungen bisher auch beachtet. Das
Gartenhaus
würde ich am liebsten knapp 2 Meter entfernt von der Grenze bauen. Auf der Grenze steht an der Stelle eine Hecke. Auf der angesprochen Grenze steht ansonsten noch auf 9 Meter ...
Gartenhaus/Schuppen Feuchtigkeit Pflaster Innen ein Problem?
ich habe im Garten ein
Gartenhaus
auf einer selbst angelegten Pflasterfläche verbaut. Das Haus selbst liegt auf kesselimprägnierten Rahmenhölzern auf. Diese habe ich dennoch gestrichen und zum Boden hin mit 6mm starkem Gummigranulat Band verklebt bzw. beklebt, dass eben das Holz nicht im feuchten ...
Nachbar möchte kleinen Teil vom Grundstück kaufen
[Seite 2]
... verlaufen. Daher ist nach meiner Meinung keine erneute Vermessung nötig. Das zu teilende Grundstück ist noch nicht bebaut. Außer einem
Gartenhaus
(< 12 qbm). Ist wegen dem
Gartenhaus
eine Teilungsgenehmigung einzuholen
Wasserbett oder Boxspringbett
[Seite 8]
Oh ja das
Gartenhaus
, stimmt. Oder besser das Fundament dafür. 40er Randsteine a 80 Kilo plus ein paar Tonnen Schotter waren kein Spaß und haben es meinem Rücken ordentlich gegeben.. 9557 Rasenmähen ist aber doch doch Tiefenentspannung. Aber ich will jetzt mal wieder den Bogen zum eigentlichen ...
"Grundriss" Carport und Gartenhaus
Hallo zusammen, wir sind derzeit an der Planung von Stellplatz (inkl. Fahrrad, Mülltonne und kleinem Schuppen) und
Gartenhaus
mit "Lager" und "Zimmer" für die Kinder: 9768 9769 9770 Meint ihr das macht so Sinn? Wir sind zu viert. Freue mich auf eure Tipps.
Grundriss-Entwurf Stadtvilla mit Doppelgarage
[Seite 6]
Mein Holz kommt in den Holzunterstand am
Gartenhaus
und nicht an die schöne Hauswand. Je nach Kamin wäre allerdings die Hauswand vermutlich praktischer, weil näher am Haus. Aber unser Kamin hat Stauboxen für einen kleinen ...
Haus-Entwurf Einfamilienhaus - Zukünftig als Zweifamilienhaus trennbar
[Seite 7]
... und verlieren den Vorteil vom kürzen (und trockenen) Weg vom Carport bis zur Haustür. Da wir aber ein (oder vielleicht sogar zwei)
Gartenhaus
für Gartengeräte und Fahrräder und... brauchen kann das
Gartenhaus
evtl. als Blitzschutz dienen. Die ersten 2-3m an der Süd-Ost Ecke des Grundstücks sind ...
Schnuckline baut ein schnuckeliges Haus (Grundriss)
... stammt von unserer Architektin und ist soweit (Grenzabstände, Stellplätze) vom Bauamt abgesegnet. Ich hab nur noch Sichtschutzzäune und ein
Gartenhaus
eingezeichnet. Die Positionen beruhen soweit auf unserem Nachbarschaftsrecht. Im Norden befindet sich ein Gartenstück (nicht bebaubar), im Osten ...
WC & Urinal im Gartenhaus
... auf ein Gestell (1-1,5m?) platzieren, eine Leistung zum Einlass des WC legen (Druck müsste dann ja genügend sein) und den Abfluss aus dem
Gartenhaus
ins Freie. Hinter dem
Gartenhaus
würde ich eine kleine Grube graben, wo das Abflussrohr dann endet. Über die Grube ein Gitter mit Kieselsteinen ...
EPDM-Folie auf Gartenhaus
Auf meinem
Gartenhaus
habe ich Variante 1, auf meiner Garage Variante 2,... 1 und 2 Gemischt. Auf dem
Gartenhaus
nur drübergelegt, dann umgeschlagen und von unten befestigt. Auf der Garage verklebt und zusätzlich umgeschlagen und mit Ortgangbrettern befestigt (ist aber mehr wegen der Optik). Ich ...
Anbau auf "grenzbebauter" Garage. Welches Dach ist möglich?
[Seite 2]
... einen ein- oder zweigeschossigen Anbau zu Wohnzwecken errichten, hinter dem Wohnhaus kannst Du ausgiebig Wohnraum schaffen oder einfach ein
Gartenhaus
aufstellen. Du solltest deine Wünsche mal mit einem Planer besprechen, der wird dir dann auch eine grobe Kostenschätzung geben, was welche ...
1
3
4
5
6
7
8
Oben