Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ fußleisten] in Foren - Beiträgen
Kann man sich als Laie an die Fußleisten selber rantrauen?
[Seite 7]
Ohoh erzähle mir lieber nicht, dass ein Handwerker besser arbeiten würde als ein geschickter Bauherr. Das kommt doch eher selten vor. Meine
Fußleisten
sind Tipp top
[Seite 4]
Ich habe die
Fußleisten
bei uns im Haus(~144m²) auch selbst geklebt(Montagekleber). Allerdings erst nach knapp 1,5 Jahren, da setzt sich dann nicht mehr viel. Hatte eine große Kapp-und Gehrungssäge, was natürlich perfekt funktionierte. War auch sehr hilfreich bei unseren 45°-Ecken im Haus. Hatte ...
[Seite 15]
Es geht nach und nach weiter mit den
Fußleisten
. Die Ecken mit dem Erker waren bisher meineschwerste Aufgabe. Diese Seite war okay, die andere Seite der Verandatür war furchtbar, da hatte ich die erste Wand im Haus wo wirklich die Wand so ungerade war, dass die Leiste nicht gerade dran angelegt ...
[Seite 8]
... Die Tapeten sind nicht alle gleich lang, die Farbe geht nicht bis zum Boden - es sieht halt danach aus, dass der Maler wusste, dass wir noch
Fußleisten
anbringen wollen. Insgesamt möchte ich mit der Optik kein halbes Jahr leben. Kann man das irgendwie temporär beheben ohne das ...
Moin, wir haben für das gesamte Haus einen Maler mit Tapezieren und Streichen beauftragt. Ich habe jetzt mal gefragt was er für die
Fußleisten
nehmen würde, habe aber noch keinen Preis bekommen. Kann man sich das als Laie auch selber zutrauen? Schneidlade und so eine Japansäge bekommt man für ...
[Seite 10]
... ich "hmm, sieht trotz meiner verknaubten Ecken gar nicht so übel aus"... vielleicht, weil ich es vorher so lange ohne
Fußleisten
gesehen habe und naja, alles ist besser als ohne. 5649256493 Und dann bin ich noch in folgendes Problem reingelaufen in unserer Galerie. Das ist der ...
[Seite 16]
... und würde die gerne statt meiner Handsäge nehmen - das geht vermutlich wesentlich schneller dann. Mein Problem ist, wie befestige ich die
Fußleisten
in der Schneidlade, und wie befestige ich die Schneidlade irgendwo / bzw wodrauf? Ich habe keinen Schraubstock oder sowas. Was könnte ich mir ...
Schimmelbefall messbar ohne grossen Aufwand?
Schimmel hinter
Fußleisten
?
[Seite 2]
... also, so ein Haus lässt einem wenig Zeit zum "Hier-rein-Schauen" Aber danke euch zunächst für eure Antworten. Also, dass direkt unter den
Fußleisten
äußerlich sichtbarer Schimmel sitzt, können wir def. ausschließen. Die
Fußleisten
haben wir nämlich erneuert und da war nichts zu sehen. Der ...
Sehr unsaubere Parkettleger-Arbeit - Nachbesserung nicht möglich?
Hallo, leider haben wir erneut ein Problem mit unserem Parkettleger (kleines Familienunternehmen in NRW). Die Arbeiten an den Übergängen und den
Fußleisten
wurden grauenhaft ausgeführt. Kurz zum Sachverhalt. Nach langem Warten aufgrund Restfeuchtigkeit im Estrich wurde das Parkett verlegt (Eiche ...
[Seite 2]
tatsächlich sind das knifflige Stellen (Kork) die aber definitiv besser umzusetzten sind. Die
Fußleisten
sind mEA ausserhalb jeder Norm (Farbtopf gegen die Leiste gekippt?) Ich habe aber wirklich mehr als 2 Stunden an einem einzigen Übergang gesägt, geschliffen bis das schmale Parkettstück für den ...
[Seite 3]
Du hast also keine Angebotsbeschreibung in der festgehalten wurde, wwelche
Fußleisten
wie befestigt und angepasst werden? Du hast keine Angaben, dass Dehnungsfugen in Material xy auszuführen sind? Du hast nur ein Wisch auf dem Steht: xy qm Boden verlegen für x Euro? Sorry, wenn man so darauf ...
Klick-Vinyl trotz vielleicht zu hoher Restfeuchte verlegen
[Seite 5]
Genau darum ging es uns. So kann die mögliche Restfeuchtigkeit an den Seiten entweichen und wird nicht von den
Fußleisten
aufgehalten. Bei vielen Posts, hier im Forum, ist der Schimmel hinter den
Fußleisten
entstanden, weil die Feuchtigkeit eben nirgends hin konnte. Das möchten wir gerne ...
[Seite 4]
... dass dafür keine Gewährleistung übernommen wird. Er arbeitet noch für eine zweite Fertighausfirma und meinte zu uns, dass diese Firma keine
Fußleisten
in Fliesen (wie bei uns) anbietet, sondern nur
Fußleisten
erlaubt sind, die keine Dichtmasse notwendig machen, um den oben geschilderten Fall zu ...
Schimmel unter den Fußleisten entdeckt - wie entfernen?
... gehört uns das Haus allerdings noch nicht, in einem Zustand hinterlassen worden, der sicher nicht optimal ist. Nun haben wir dort einmal die
Fußleisten
entfernt und erlebten direkt mal eine Überraschung. Diese waren, wir hielten das naiv für weiße Farbe und dachten schon, wer da so rumgesaut ...
Rauputz glätten - Welchen Putz, welche Kanntprofile verwenden?
Hallo, In unserem neuen alten Haus ist Rauputz an allen Wänden. Diesen wollen wir nach Möglichkeit glatt bekommen. Zudem möchten wir die
Fußleisten
flächenbündig in der Wand haben. -Welchen Putz zum glätten würdet ihr empfehlen? - könnt ihr ein Stahlprofil zum einputzen für die
Fußleisten
...
Fußleiste hat sich von der Wand gelöst
... das Silikon abzukratzen. Bei den Lücken zwischen der Fußleiste und der Wand weiß ich jedoch nicht wie ich genauer vorgehen soll. Alle
Fußleisten
(außer eine kleine) sind noch fest mit der Wand verbunden und lassen sich nicht mit moderater Kraft bewegen. [*]Muss ich den alten Kleber ...
LAN verlegen in gekauftem Fertighaus - Holzständerbauweise
... wird. TV-Wand vorsetzen wäre hier die beste Lösung. Abenteuerlich! Wie willst du die Schlitzen verschließen? Ich hätte wohl wohl die
Fußleisten
demontiert und unten minimal etwas weggebrochen um das Kabel dahinter zu stopfen.
Fußleisten
ran und fertig. LAN Dose kommt auf 30cm. Das Stück kann ...
Mäuse im Neubau - Bodenleger kommt morgen
... Morgen kommt also der Bodenverleger und verlegt Parkett (Lagenparkett in langen Klickdielen). Dann Ölen und Warten und dann kommen die
Fußleisten
dran. Meine Frage: stecke ich ein bisschen Mäusegift in die Kabelschächte und mache alles zu mit den
Fußleisten
und hoffe dass die Mäusefamilie das ...
Harmonierende RAL Töne in weiß RAL 9015 und 9010
... Kunststoff) sind von innen ähnlich 9016, die Schalter (GIRA) gibt es aber nur in 9010... Welcher RAL Ton harmoniert nun bei den Türen? Die
Fußleisten
müssten dann ja auch noch entsprechend angepasst werden... Geplant sind weiße
Fußleisten
(Holz, lackiert) zu einem weiß geölten Eiche Parkett ...
Grundriss-Planung und Platzierung - Einfamilienhaus ca. 200qm auf 900qm Grundstück
[Seite 4]
... ich das Bad eine kleine Katastrophe. Ich würde das nicht haben wollen. Mind. 3,15.. Wand nach dem mauern überall nachmessen. Putz und
Fußleisten
abgerechnet verbleiben wenige Möblierungs-Cm…
Fußleisten
können zur Not ab. Mir gefällt aber auch der Elterntrakt nicht so
Unterschrank auch niedriger möglich?
Bitteschön, das Küchenfenster war auch bei uns der Knackpunkt .... Noch ein Tipp zu den
Fußleisten
: Es gibt bei den Baumärkten auch niedrigere
Fußleisten
. Die vorderen Füsse habe ich mit der "geraden" Seite nach vorn eingebaut und dann die
Fußleisten
vorgebohrt und dann in den Kunststoff der Füsse ...
Interessantes Hausbauangebot? Erfahrungen?
[Seite 5]
... ist doch klar. Aber es geht hier um ein bewusst ausgesuchtes Haus von Town & Country, mit einer Kalkulation, mit der man gut leben kann. Tipp mit
Fußleisten
ist ok, auch LAN und SAT sollte man einkalkulieren, das ist Bräuchlich und noch meist notwendig, auch wenn ein Sparfuchs hier spart ...
Hausbau- eine ewige Baustelle?
[Seite 2]
... genug mäht, kann man sich einreden das es Rasen ist Sind im März eingezogen, im Haus war da eigentlich alles fertig bis auf die Terrassen und die
Fußleisten
…
Fußleisten
waren mein Versuch an Eigenleistung, muss noch mal einer machen der sich auskennt. Garten wird jetzt im Herbst grob angelegt ...
Baukosten für Einfamilienhaus Baunebenkosten?
... alles Geld und nochmals Geld, meist immer 4stellig. Ganz schnell kommen bei Elektro 5000 nur für Steckdosen und Wechselsvhaltungen zusammen.
Fußleisten
, anderes Verlegen der Fliesen, Badewanne, Waschtisch und co. Nicht selten lese ich hier für Sanitär um die 10000. Für Fliesen haben wir ...
1cm Spalt zwischen Wand, Fliese und Türzarge
[Seite 4]
... mit dem Fliesenleger abgesprochen und für den selbstverständlich. Könnte man auch selbst machen, wenn man sich Fliesen legen zutraut.
Fußleisten
im Flur zu den dortigen Fliesen habe ich auch nach den Türzargen geklebt. Da hab ich erst gefliest, dann wurden die Zarge eingebaut und dann hab ich ...
Klickvinyl und Restfeuchte im Unterlagsboden, wie groß ist das Risiko?
... genießen. Zwischen Estrich Einbringung und dem Beginn (nicht Abschluss!) des Boden legen (Klick Vinyl und Fliese, inklusive verfugen und
Fußleisten
, die ich leider auch schön dicht silikoniert habe…) liegen für das OG ca 14 Wochen, für das EG sogar 19 Wochen für das Vinyl, beginnen zu ...
Flächenbündige / wandbündige Innentüren - Erfahrungen?
... teurer, da vom Rohbauer und Putzer deutlich genauer gearbeitet werden muss und was ich ganz wichtig finde: schau Dir an, wie das mit aufgesetzten
Fußleisten
wirkt. Ich finde nämlich, dass das gar nicht zusammenpasst. Eine Alternative wären dann ebenfalls bündige
Fußleisten
, was aber nochmal ...
Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder!
[Seite 527]
Bei uns ist nun das halbe Wohnzimmer fertig. Oben ist nun bis auf
Fußleisten
und Türen alles fertig.
Fußleisten
machen wir aber erst nächstes Jahr hin. 22728 22729
Sehr große Löcher am Parkettboden wegen Entfernen alter Heizungsrohre
Was ist denn eigentlich mit den
Fußleisten
? Gibt es denn keine? Falls es welche egebn sollte wo wird ja das meiste überdeckt. Ansonsten kann man durchaus mit Bauschaum ausfüllen un dann mit Reparaturspachtel oder ähnlichen die noch bestehmde Öffnung ...
1
2