Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ fundament] in Foren - Beiträgen
Wärmepumpe für KfW55 Haus 148qm
... Pumpe, er baut ein und zahlt die Pumpe... bzw man einigt sich in der mitte dann Btw Achtung wenn man die Pumpe stellt ist man auch für ihr
Fundament
verantwortlich... mussten wir hart lernen
Carport mit Bodendübeln befestigen - wie ausrichten?
[Seite 3]
... dass ich das Zeug dann alles entfernen muss, sollte ich die Pacht irgendwann nicht mehr verlängern. Nach Rücksprache mit Krinner hält so ein
Fundament
im Boden ca. 0,5t Zug aus, das sollte doch bei insgesamt 9
Fundament
en ausreichen, dass es nicht wegfliegt. Was ich noch nicht verstanden habe ...
Berliener Vorbau zur Sicherung der Baugrube
... vollflächig) freilegen! -die Lastausbreitung der Nachbar
Fundament
e darf nicht in deine Böschung schneiden. (Unterkante
Fundament
mit einer Lastausbreitung von 45°). Außer du hast einen Verbau! Gruß
Standort Wärmepumpe - Grundsätzliche Tipps
... Platzmangel herrscht? 3. Ist es ein Problem wenn unter der Wärmepumpe die Frischwasserleitung (ca. 80 cm Tiefe) ins Haus verläuft wegen dem
Fundament
? 4. Reicht es aus für das Kondensat ein Kiesbett unter der Wärmepumpe zuvorzuhalten (bisher alles Pflaster)? 5. Sollte die Außeneinheit ...
Wunschimmobilie finanzierbar? Erfahrungen?
[Seite 29]
Du hattest ja im Beitrag vorher gschrieben, dass wir im Keller angekommen sind. Ich denke, dass du mal wieder ein Loch ins
Fundament
geschlagen hast...
Belastbarkeit L-Stein und Wasserablauf bei 45° Böschung
[Seite 9]
... 1m Breite schon an 1000kg pro Stein. Wenn die noch weiter bewehrt sind, sicher noch mehr. Die dürfen natürlich nicht einsinken, brauchen also ein
Fundament
. Wie der Aufbau aussieht ( wieviel Kies, Beton, etc. in den unterschiedlichen Schichten) gibt normalerweise der Hersteller vor / bzw. sollte ...
Neuer Keller unter dem Fundament eines Bestandshauses
Hallo zusammen, Bin bei hier und habe gleich mal eine machbarkeits Frage. Es geht um ein Haus, welches bereits einen Keller Besitz und ein
Fundament
von ca. 1M Dicke hat. Baujahr des Hauses ist 1964. Meine Frage Ist nun, wäre es möglich, unter diesem Bau, genauer gesagt unter dem
Fundament
(was ...
Einfamilienhaus 177m2 ohne Keller - Hybridbau in BW
... hinsichtlich Grundstückszuweisung und Marktlage sind wir nun auch in der glücklichen Lage, ein Grundstück erworben zu haben welches als
Fundament
für unser Glück zu zweit (vorerst!) dienen soll. Wir möchten euch gerne unser Projekt vorstellen. Nachdem wir einen passenden Architekten ...
Ich möchte die Außentreppe zum Keller betonieren
... in meinem Haus eine Kellertür nach Außen. Hier müsste ich noch eine Außentreppe zum Keller herstrellen. Ich habe mir gedacht, das man hier eine
Fundament
für die Kellertreppe betoniert und eine Fertigtreppe vom Betonwerk draufsetzen läßt. Nun ist es so, das unter der Treppe bzw. der Bodenplatte ...
Wie baue ich die Außentreppe zum Keller?
... in meinem Haus eine Kellertür nach Außen. Hier müsste ich noch eine Außentreppe zum Keller herstrellen. Ich habe mir gedacht, das man hier eine
Fundament
für die Kellertreppe betoniert und eine Fertigtreppe vom Betonwerk draufsetzen läßt. Nun ist es so, das unter der Treppe bzw. der Bodenplatte ...
Stützmauern an Grundstücksgrenze. Wer darf was?
... und informiere uns deshalb vorher. Nun unsere Fragen: - Können die nicht einfach paar Zentimeter wegbleiben mit ihren L-Steinen? - Muss deren
Fundament
nicht sowieso ein wenig nach vorne und hinten überstehen, was bedeutet das sie in unser Grundstück ragen würden? - Laut Bebauungsplan sind nur 1 ...
Betonieren eines Streifens vor der Garage
[Seite 2]
Hi, ich stehe vor dem selben Problem. Simple gesagt, vergessen beim
Fundament
gießen da vorn in der Laibung n Holz einzulegen oder so. Logo dass der Garagenbautyp da nicht dran denkt :-( Finde die Granitplatten Lösung gar nicht so schlecht. Zumal man da mit dem richtigen Kleber denke ich was ...
Kopfsteinpflaster als Eingrenzung für Pflasterfläche vor Garage?
Danke für die schnellen Antworten, dachte nur das ein Beton Einzeiler eventuell durch seine Bauhöhe (mitsamt Betonkeil/-
Fundament
) eine stabilere Abstützung ist. Dachte die Abstützung mit Kopfsteinpflaster reicht für das befahren des Pflasters nicht aus.
Haussockel - Spritzschutz oder fehlt doch noch mehr?
[Seite 2]
Aber der Putz wird ja nicht bis zum Erdreich geführt, da bleibt doch ein Rest nacktes
Fundament
sichtbar, ggf. auch irgendwas vom WDVS. Das ist doch hässlich unverkleidet. Oder wie?
Meinungsbild über verschiedene Fertighausanbieter erwünscht
[Seite 10]
... kam und die kaputten Dielen für uns nochmal kostenlos ausgetauscht hat. Dann haben wir die Garage selber beauftragt und das
Fundament
dafür. Weberhaus sagte uns, dass sie in der KWx bis KWy den Putz außen machen wollen (obwohl sie das auch schon lange davor hätten machen können). Wir können ...
Grundstücksplanung - Wie Außenanlagen planen?
[Seite 8]
... quasi unser altes Bauernhaus auch einfach nur "in den Dreck gesetzt wurde" haben wir jetzt nur den Mutterboden abgezogen und statt Frostschutz als
Fundament
haben wir unsere hässlichen Granitsäulen und so Kram eingebaut. dann wurde dahinter nicht einfach aufgefüllt sondern er ist mit dem Stampfer ...
Wozu Schotter hinter einer Trockenmauer?
[Seite 2]
Ist die unterste Reihe dann tatsächlich auch lose oder doch in nem
Fundament
?
Winkelsteine/L Steine im Winter setzen möglich?
[Seite 2]
... haben die für unsere L-Steine (überwiegend 2m Höhe) relativ mageren Beton angerührt, also wenig Wasser. Wenn ihr beispielsweise vormittags das
Fundament
macht und nachmittags die Steine setzt, ist selbst Frost bis ca. -3 Grad in der Nacht aus meiner Sicht unproblematisch. Durch das Abbinden ...
Grundstück Einschätzung Bodengutachten
... mal in das Bodengutachten für das gesamte Gebiet gucken. Es wurde nicht direkt auf unserem pot. Grundstück gebohrt, aber ca 4 -5m vom geplanten
Fundament
entfernt. Wir werden selber ein Gründungsgutachten erstellen lassen. Da wir aber totale Laien sind, haben wir keine Ahnung was kostentechnisch ...
Gelände unter Garage muss befestigt werden da Nachbar tiefer liegt
... befindet sich genau zwischen unserem Haus und der Nachbarsgrenze. Also sie wird auf die Grenze gesetzt. Nun die Frage wie kann das
Fundament
der Garage, was ja bis zur Grenze gezogen wird, befestigt werden? Zieht man L-Steine durch und gießt das
Fundament
da dran? Aber da wird man doch nie ...
Zaun Pfosten verkleiden wie am besten?
[Seite 2]
... ein Pfeiler anders setzt als der andere und dadurch das Tor irgendwann mal schief ist und klemmt. Dort wo die Pfeiler hinkamen wurden in dem
Fundament
längliche Aussparungen vorgesehen. In diese hat der Schlosser recht stabile U-Träger gesetzt. Der Schlosser und der Maurer, welcher die ...
Fertiggarage Fundament im Arbeitsraum
... sollte der Erdbauer den Arbeitsraum auffüllen. Problem: direkt neben dem Haus wird eine Doppelfertiggarage später hingestellt. Das heißt, wir ein
Fundament
direkt im Arbeitsraum. Frage: wie soll ich das
Fundament
erstellen? Die Tiefe im Arbeitsraum ist min. 2,5m. Ein
Fundament
mit 2,5m Höhe wird ...
Fertighaus auf Sandsteinsockel
... Auch an meinem Haus wurde herumgepfuscht Bei mir steht das ganze Haus wie es so schön heisst auf : "gestapftem Lehm" Also kein echtes
Fundament
. Mein Haus steht an einer BUNDESSTRASSE. Die durchfahrenden Lkws haben das selbst in den letzten Jahren noch tiefer in den Boden ...
Einfamilienhaus Nordosthang 230m2 Satteldach
[Seite 15]
... erfolgen, wenn ein detaillierter Plan vorliegt. Richtpreise für Quadratmeter können je nach Entwurf stark abweichen. 3 Gründung und
Fundament
bedenken Das
Fundament
wird als erstes errichtet und ist im Nachhinein nicht mehr zugänglich. Bauphysikalisch korrekt kommt die Dämmung unter die ...
Reihenendhaus mit GÜ in Eigenregie bauen
[Seite 286]
Nachdem Telefonat mit unserem GÜ sieht dieser evtl. die Standfestigkeit unseres Hauses gefährdet, nachdem unser
Fundament
komplett freigegraben wurde - daher haben wir gemeinsam mit unserem GÜ einen vor Ort Termin mit einem Bodengutachter, der eine Einschätzung abgeben muss, ob tatsächlich ...
Bunter Garten-Plauder-Bilder Thread
[Seite 10]
Was meint Frost sicher und mit
Fundament
? Die Pflanztöpfe? Nein, die haben eir einfach in den Hang gesetzt als Stabilisierer. Die Felsmauer ist einfach so aufgeschichtet ohne Mörtel, die Brocken wiegen ja richtig, da rührt sich nichts. Höhe auf Grundstück von ca 27,5 —28m unten bis 30 m oben ...
Bauhaus-Villa aus Beton mit Kerndämmung - Erfahrungen
[Seite 53]
... und Kraft hat wurde ein kleiner Autokran eingesetzt. Die großen Elemente (Hohlwand) haben 4,5 Tonnen. Die Sauberkeitsschicht für das
Fundament
Haus/Garage ist fertig. Heute wurde noch die
Fundament
beim Eingang gegossen und es wird weiter armiert. Die nächsten zwei Wochen ruht die ...
Randsteine auf Fundament befestigen - Wie soll man das machen?
... zu setzen. Jetzt haben wir bei der Garage eine vorgezogenes Dach, welches mit einem Stahlpfosten gestützt wird. Dieser Pfosten ist auf eine
Fundament
gestellt und befestigt. Da wir mit der Garage auch auf der Grenze stehen, müssten die Randsteine für 2 Meter ebenfalls auf dem
Fundament
...
Fertiggarage mit Anbau - Risse überall bis 1.50m Länge!
Wer hat denn das
Fundament
erstellt?
Pazellenhäuschen ohne Genehmigung, Nachträglich genehmigen lassen
[Seite 3]
... auf den Hof kommt, der mir sagt, dass ich das ganze schön auf eigene Kosten abreißen und entsorgen darf. Wie gesagt, das Häuschen hat ein
Fundament
, welches dann vermutlich auch entfernt werden müsste. Die Frage wäre ja auch, was das mögliche Strafmaß sein könnte, sprich lediglich Abriss? Oder ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11