Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ freiraum] in Foren - Beiträgen
Beurteilung Machbarkeit Bau-Vorhaben
[Seite 5]
... kleine Zimmer - ca. 10 und 12 m². Ich fand das extrem klein. Es sind ja nicht die Möbel, die unbedingt viel Platz brauchen, mir geht es eher um
freiraum
. Eine gewisse Grundfläche wird natürlich für die Einrichtung benötigt. Bett, 1,50er Kleiderschrank, Regale für Bücher und Spielzeug ...
Anfänge einer möglichen Immobilie | Fragen Bausparvertrag
[Seite 12]
Kennst du dich mit den Tarifen "
freiraum
" der Signal Iduna aus? Was wären denn deines Erachtens besser zB?
Grundstücke in Köln nur über Bauträger?
[Seite 6]
Wenn ich mir Bauträgergebiete anschaue, dann stehen dort meist 1 zu 1 die gleichen Häuser nebeneinander. Ich denke dabei an Projekte wie
freiraum
Junkersdorf von WVM Immobilien oder hier bei mir gegenüber in Lövenich die Ronnegärten. Ebenfalls Teile des Sürther Felds sehen so uniform aus. Ich habe ...
Freiraum bei Mittelpfette-Kehlbalken (Satteldach)
Hallo Zusammen, ich habe Unklarheit. Ich habe einen
freiraum
, quasi Luft, innerhalb der Dämmung. Ist diese Problematisch? Anbei eine erklärende Skizze Viele Grüße :-)23282
Wir planen einen Anbau
[Seite 3]
Hmm, ohne Maße schlecht. Sollen nur die Eltern das Bad nutzen? Was ist links im Haus an der Wand zum Schuppen? Was soll mit dem großen
freiraum
passieren?
Planung Gäste-Duschbad 250 cm x 150 cm
... ist 2.50 m x 1.50 m groß und sieht wie folgt aus: 6596 Drei Entscheidungen müssen gefällt werden: - Dusche 80 cm x 80 cm, daneben 70 cm
freiraum
/ Dusche über volle Breite 80 cm x 150 cm - Durchgehend gefliest / Duschtasse - Vorhang / Glaswand auf halber Breite, daneben Durchgang ...
Grundriss - Planung Einfamilienhaus 2 Vollgeschosse - Stadtvilla
[Seite 6]
... die machen wir vielleicht weil unsere Küche nicht in optimalem Verhältnis steht - letztlich haben wir aber dadurch halt einfach mehr "
freiraum
", was definitiv nie schaden kann. Mal schauen wie es letztlich bei der Küchenplanung wird. Vielleicht werde ich diese hier auch mal posten - zu aller ...
Baukosten gehen aktuell durch die Decke
[Seite 529]
... hinfällig werden. So ein Haus und Garten hält fit. Das ist durch nichts ersetzbar. Unabhängig davon, dass die Enge einer Wohnung niemals mit dem
freiraum
eines Grundstücks verglichen werden kann
Kommentare zur Grundriss-Planung erwünscht
[Seite 26]
... das richtig dass ihr eure Kinder auf 12qm quetschen wollt, aber daneben 17m² Luft ungenutzt im Raum stehen? Falls "ja": Wäre mein Vorschlag den
freiraum
zu entfernen, den Flur etwas breiter zu machen (ihr habt jetzt nur 1m Durchgangsbreite?) und die Kinderzimmer jeweils um ~5m² zu vergrößern ...
Badgestaltung
[Seite 2]
... machen, wo der Einstieg in die Dusche erfolgen soll. Eine bequeme WC Installation braucht auch knapp einen Meter breite. Grob kann man sagen 30 cm
freiraum
, 40 cm Toilette und dann nochmal 30 cm
freiraum
. So hatte mir das mal jemand erklärt und so haben wir das auch umgesetzt. Sieht jedenfalls ...
Badezimmer: Übergang Fliesen / Tür Detail unschön gelöst
[Seite 3]
... Wenn jetzt der Fliesenleger 2 ,4 oder 6 cm von der Mauerkante wegbleibt, dann ist es ein Geratewohl und es entsteht ein viel hässlicherer
freiraum
. Die Türzarge kommt bekanntlich zum Schluss. Da ein Hausbau durch GU auch logistisch funktionieren muss, fliest der Fliesenleger eben ganz ...
Geschirrspülerfronten
[Seite 32]
... bleiben den Geschirrspüler ganz runter zu schrauben, die Unterkästen 1cm höher zu montieren, sodass über der Sockelblende 1cm
freiraum
ist. Meint ihr, dass man diesen
freiraum
von oben her schon sieht oder fällt euch noch eine andere Möglichkeit ein? Danke und Grüße ...
Stahlstütze für Dachkonstruktion - Theorie trifft auf Praxis
... habe bei meinem Pfettendach 6 Stützen. Ich habe die Stützen in die Wände eingemauert, jedoch so, dass zwischen Mauer und Stütze ein kleiner
freiraum
besteht. Habe allerdings 17,5er Kalksandstein.
freiraum
deshalb, um möglichst viel Schallübertragung abzuwenden. An den Stellen, an denen die ...
Kostenvergleich Mietwohnung - Haus
[Seite 2]
Das ist eine Frage, wie man wohnen möchte. Meine Sicht: Ein Haus mit Grundstück darum ist
freiraum
, Platz, keine Nachbarn Wand an Wand. Man kann die Türen offen stehen lassen, Musik machen, die Wäsche waschen und duschen, wann man Lust dazu hat. Ein Garten ist Erholung. Man kann immer draußen ...