Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ flachdach] in Foren - Beiträgen
Eckgrundstück mit Einliegerwohnung
[Seite 15]
... machen. Dafür habe ich jetzt das Kinderbad über dem WZ? 88521 Warten wir mal ab was der TE so dazu sagt. Ich würde die Einliegerwohnung mit einem
Flachdach
vorsehen. Da kannst dann ein richtig grosses Fenster bei der Treppe planen
Grundstückskauf 319qm für 191.000 Euro und Hausbau realistisch?
[Seite 8]
... dann einen schönen, großen Dachboden. Ich habe jetzt nur grob drübergelesen, aber beim Carport wurde euch ein Ei gelegt. Ihr müsst den als
Flachdach
ausführen und bei Flachdächern ab 10qm (reißt schon ein Einzelcarport zu 80% begrünen). 10cm Substrat entsprechen 100kg/qm Dachlast, plus den ...
Wird 2. Vollgeschoss nicht im DG errichtet, ist Gebäudetiefe gleich Breite
[Seite 5]
... Regel zur Dachform / neigung sowie Kniestock geben. Ansonsten könnte man laut dem bekannten Ausschnitt auch einfach einen 2-Geschosser mit
Flachdach
bauen, dann ist das 2. Vollgeschoss das Dachgeschoss und die Regelung, es quadratsich bauen zu müssen wäre umgangen
Planung Zweigeschossbau Einfamilienhaus bei 8,0m Mindesttraufhöhe?
[Seite 2]
Hallo, Gebe ich an unseren Architekten weiter Sie laufen nicht überproportional davon ... Die Planung weist einerseits ein
Flachdach
und andererseits ein Walmdach auf. Beim
Flachdach
sind die Kosten naturgemäß höher und die sauberen Anschlüsse zur Seite des Walmdaches ausgesprochen wichtig. Das ...
Flachdach trotz Bebauungsplan
... Unser Architekt hat sich den Bebauungsplan vorher angesehen. Vielmehr wollen wir gemeinsam versuchen das Bauamt davon zu überzeugen, dass
Flachdach
bei uns Sinn macht. Die endgültige Kommunikations-Strategie haben wir noch nicht ausgearbeitet. Wir haben auch Pläne von ihm mit Satteldach (15 ...
Massiv-Passivhaus als Bungalow
[Seite 3]
... Boden. Die günstigste Bauform ist da halt für das Haus/Passivhaus der Würfel sowohl energetisch als auch von den Baukosten und zwar mit einem
Flachdach
. Gibt überhaupt das Grundstück eine solch große Fläche für den Bungalow her? Geschossflächenzahl!!!!! Guter alter Ziegel, was heute unter dem ...
Bauzeitenplan in Verzug, oder etwas falsch geplant?
... begonnen und alles sollte im August 2014 fertig sein. also 12 Monate. Bis heute stehen Keller, EG und beim OG fehlt nur noch die Decke. (
Flachdach
übers OG ) Heut erfuhren wir, dass der Fensterbauer und Elektriker erst im Januar kommen soll. Laut Bauzeitenplan sollte der schon diese Woche ...
Grundriss-Bewertung Vorplanung für Einfamilienhaus mit 150m2 Wohnfläche
... 0,6 Randbebauung: Garage auf Grenze Anzahl Stellplatz: 2 Geschossigkeit: 2 Vollgeschosse Dachform erlaubt: Satteldach, Walmdach,
Flachdach
Stilrichtung: Keine Vorgaben Ausrichtung: Keine Vorgaben Maximale Höhen/Begrenzungen: 8,5m Giebelhöhe Anforderungen der Bauherren Dachform: Satteldach ...
Meinungen zum Grundriss - Doppelbungalow zur Vermietung
[Seite 4]
Habe an ein Walmdach gedacht. Alternativ eine Art
Flachdach
mit 6 Prozent Neigung. Dazu schicke ich morgen Mal ein Bild. Das scheint mir auch ein Recht kostengünstige Lösung zu sein. Mehr als 2 Wohneinheiten gehen in dem Baugebiet leider nicht auf einem Grundstück. warum geht das nicht mit den ...
4 Leute gefragt - 5 Antworten bekommen...
... gegensätzlich das ich auf der Basis nicht weiter planen kann. Daher versuche ich es hier mal einen Überblick zu bekommen Ist ein
Flachdach
bei 90m2 Fläche gleich den Kosten eines Walmdaches (10*8m @ 15°)? Ist es günstiger einen Keller komplett als Wohnkeller auszubauen (mit großer ...
Grundstück richtig teilen für Einfamilienhaus + Doppelhaus
... mit 1100m^2 aufgeteilt werden, so dass die folgenden Häuser darauf passen: Teil 1 - Einfamilienhaus ca. 160m^2 Wohnfläche (2 Vollgeschosse,
Flachdach
/Pultdach) + Garage/Carport Teil 2 - Doppelhaus, jede Doppelhaushälfte soll jeweils ca. 150m^2 Wohnfläche haben (2 Vollgeschosse,
Flachdach
...
Kosten nach "umbauten Raum"
Unser Architekt sieht vor: 194 m³ x 140 EUR = 27 TEUR. Für eine Garage in der Größe mit
Flachdach
m.E. ein realistischer Preis (davon abgesehen, dass wir die Garage am Ende eh in Eigenleistung erstellen). Auch ein Angebot eines 2. Architekten liegt im selben Rahmen. Angebote von Bauträgern ...
Garten-Bilder Plauderecke
[Seite 427]
Ja, ich habe ein Gründach. Mein Arbeitszimmer-Anbau-
Flachdach
wurde damit im Juni 2022 in Eigenleistung mit Sedummatten begrünt: 81477 In diesem Sommer habe ich eine Gartensauna gebaut. Natürlich wieder mit Gründach. Und die Sprossen kamen aus eigenem Anbau vom Arbeitszimmer-Anbau-
Flachdach
...
Kosten für Teilaufstockung und Flachdach mit Dachterrasse Erfahrungen?
... Wäre eine erfahrene Person so gut und würde mir mitteilen, was 16m Holzständerwand mit mehreren Fenstern ca. 3m Höhe, ein
Flachdach
17x6m mit Dachterrasse, Rückbau des alten Daches so günstig wie möglich ausgeführt kosten werden? Vielen Dank 88919 Sehr schlechte Skizze nur für besseres ...
Hilfe-Grundstückskauf; Notar, Eigentümer ermitteln, Flurkarte
[Seite 3]
... ein Satteldach bauen. Ja die anderen Häuser haben auch alle ein Satteldach, allerdings wollen wir wenn dann ein Satteldach mit mit
Flachdach
irgendwie verbinden oder nur
Flachdach
. Ginge das auch oder eher nicht? Habt ihr nen Vorschlag ob und wo man im Internet schicke Beispiele findet ...
Grundrissplanung für ein langes, schmales Hinterhaus
... 0,7 Baufenster, Baulinie und -grenze vorgegeben durch Bestand Randbebauung: ja Anzahl Stellplatz: 1-2 Geschossigkeit: 2 Dachform:
Flachdach
möglich Stilrichtung: vorgegeben durch Bestand Ausrichtung: Nord/Süd Maximale Höhen/Begrenzungen: kA weitere Vorgaben Anforderungen der Bauherren ...
Grundrissplanung und Überdachung Garage
... Zugang vom Schlafzimmer zum Bad Was haltet ihr von diesem Plan? Eine zweite Frage wäre noch, ob es nicht Sinnvoll wäre, oder es Ideen gibt, das
Flachdach
der Garage als Ausbauoption zu nutzen, und hier vielleicht ein direkten Zugang von OG auf das
Flachdach
zu machen, um dieses eventuell mal mit ...
Grundrissplanung Stadtvilla, flachgeneigtes Dach
... paar andere Meinungen/ Ideen. Nun zu den wichtigsten Details: Im Anhang seht Ihr schon den x.ten Entwurf unserer möglichen Baufirma. Stadtvilla,
Flachdach
bzw flachgeneigtes Dach max 10 Grad Dachneigung und Gründach , welches wir als Walmdach ausführen lassen wollen. Aufgrund des Baufensters ...
Stattvilla mit "Satteldach" oder Flachdach
... versehen werden (für einen eventuell späteren Ausbau, gegenwärtig aber nur als Dachspeicher zu nutzen)? Oder müsste dies dann ein
Flachdach
sein? Vielen Dank für alle professionellen Antworten und persönliche Erfahrungsberichte
Luftwärmepumpe oder Gas und Solar nutzen?
[Seite 34]
... mal anwinkeln, könnte die also nicht bündig verbauen. Das sieht optisch nicht gut aus meinen sie und sie hatten letzte Woche einen Kunden mit
Flachdach
, wo eine solche Installation durch Sturm bestätigt wurde. Sie wollten dann eine Röhren-Lösung anbieten, die aber nur mit Kies realisierbar ...
Photovoltaik steht an - Optionen: 19 kwp, 25 kwp, 30kwp, Speicher?
... Speicher oder nicht ist mir bekannt, die Angebote sind jetzt erstmal mit Speichersystem gemacht worden. Die örtlichen Gegenbenheiten:
Flachdach
mit knapp 230qm belegbarer Fläche komplett ohne Beschattung. Vorjahresverbrauch: 12800 KWh: 8300 KWh Wärmepumpe-Zähler, 4500 KWh ...
Keitel-Haus Erfahrungen - Baut derzeit jemand von euch mit denen?
[Seite 2]
Hallo, bei uns ist Keitel-Haus auf der Short-List. Baut aktuell gerade jemand mit Keitel-Haus oder hat das schon gemacht? Falls jemand noch mit
Flachdach
gebaut hat wäre das umso interessanter. Wie verhält es sich mit dem Liefertermin der genannt wird und wie läuft die Bemusterung ab (ist wohl ...
Baupfusch - Schadensbegrenzung?
[Seite 9]
... bzw. korrekte Ausführung bezahlt, nicht für Schrott 3. undichtes Dach! es gibt eine Gefälle Dämmung die das Wasser vom
Flachdach
genau in die regenrinne leitet. dazu gibt es genauen Verlegeplan - jede Platte hat bestimmten Platz wie bei Puzzle. die Firma hat zugegeben, dass die Gefälle ...
Grundriss Flachdachhaus am Hang
[Seite 5]
... Lösung. Ich kenne beides: den 50cm-Kniestock mit einem 35?-Grad-Dach, aber auch den 2,40-er Kniestock mit einem 22-Grad-Dach, Giebel offen.
Flachdach
-Vollgeschoss natürlich durch Wohnung und EG auch. Wir haben jetzt die Mitte genommen. Ersteres ist sehr erdrückend, zweites ist auf Dauer ...
Dämmung Dach Schuppen
Hallo Experten, Ich habe einen Schuppen gebaut. 24 Kalksandstein Wände.
Flachdach
mit 26er Balken und darauf eine 16mm Schalung, diese mit Schweißbahn und Dachpappe belegt. Jetzt meine Frage. Von innen möchte ich gern die Decke verkleiden mit Osb Platten. Ich habe 20cm starke Dämmung (Klemmfilz ...
Hausplanung wie geh ich vor ?
... Unterdach, das Wasser kann aber noch abfliessen. Und so ist das Pultdach eigentlich die günstigste Dachform überhaupt. Im Gegensatz zum echten
Flachdach
übrigens, das ist eher eine teure Dachform
Zustimmung Grenzbebauung bei Teilaufstockung eines Daches
... und unterhalb des Daches des Hauptteiles endet. Die Frage: Benötige ich die Zustimmung, wenn ich den Anbau um ein weiteres OG erweitere mit
Flachdach
aber unter der bisherigen Grenze bleibe? Der Nachbar ist so in keiner Weise schlechter gestellt. Vielen Dank
Dachbegrünung bei Flachdach - wie ausführen?
Hallo Zusammen, unser Bebauungsplan schreibt ein begrüntes Dach vor, sofern man mit
Flachdach
baut. Da wir mit
Flachdach
bauen kommen wir also wohl nicht drum herum, das Dach zu begrünen. Im L&L des Fertighausherstellers steht dazu folgendes: Erhöhung der Dachlast um 1,8 kN/m² zur Dachbegrünung ...
Dachgeschoss zu Wohnung Ausbauen
Hallo zusammen, ich hoffe ich bekomme hier ein paar Ideen bzw. Hilfestellungen. Es geht um den Ausbau unseres Dachgeschosses. Das Haus hatte ein
Flachdach
. Auf dem
Flachdach
wurde Teerpappe draufgemacht. Auf das
Flachdach
wurde später ein Dach aufgebaut ohne die Teerpappe abzunehmen. Wir wollen ...
Bebauungsplan - 1,5 geschossige Bebauung?
Hallo, es geht um ein Grundstück in NRW. Der Bebauungsplan schreibt eine 1,5 geschossige Bebauung mit einem Satteldach vor.
Flachdach
also nicht erlaubt. Nun finde ich Dachschrägen im OG nicht gerade toll. Es gibt ja auch Häuser mit zwei Vollgeschossen und Satteldach oben darauf, wo das Dach aber ...
1
7
8
9
10
11
12
13
14
Oben