Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ feuchtigkeit] in Foren - Beiträgen
Angebot Fließestrich und Verlegung Tackerplatten zu teuer?
... so teuer? Oben 19,70 und unten 45,20 je Quadratmeter. Ich bin kein Freund von Anhydritestrich. Die Dicke bei dir ist schon grenzwertig. Da wird viel
Feuchtigkeit
ins Bauwerk gebracht. Würde da auf normalen Estrich gehen was wahrscheinlich auch günstiger werden wird. 65 mm macht man eigentlich ...
feuchte Wände an Terrassentüren und Haustür
Hallo Christian, stell hier einfach mal ein Bild rein aus der Bauphase auf dem man die verwendete Abdichtung auf der Bodenplatte gegen aufsteigende
Feuchtigkeit
erkennen kann.
Zwangsweise Kombination außen-/Innendämmung
... reduziert (die Wärme wird von der Mauer abgehalten), dadurch kann es vorkommen, dass die
Feuchtigkeit
in der Raumluft am kalten Mauerwerk kondensiert. Dieses Tauwasser kann wiederum zu Schimmelbildung und Bauschäden führen. Dies wird oft erst sehr spät bemerkt, da die Schäden ja hinter der ...
Innenwände Badezimmer sanieren
Hallo, wenn das Bad nicht ständig benutzt wird und auch noch
Feuchtigkeit
durch Trockner vorhanden ist, würde ich Calciumsilikatplatten verwenden, diese können
Feuchtigkeit
aufnehmen und auch wieder abgeben, sind für die Schimmelvermeidung am besten ...
Estrichqualitäten im Bereich Anydrit / Zementestrich
... Zementestrich? Der Innenausbau wird komplett als Trockenbau (Gipskartonplatten) gemacht. Ist meine Sorge bzgl. der hohen
Feuchtigkeit
beim Fließestrich begründet (Gipskartonplatten nehmen bekanntlich gerne
Feuchtigkeit
auf) oder ist das vernachlässigbar? Überlegungen: Grundsätzlich war ich auf ...
Schimmel im Neubau auf Gipskarton
... Der Schimmel hat insgesamt eine Ausdehnung von ca. 2-4 qm pro Raum. Die Dichte der Punkte ist je nach Raum unterschiedlich. Ursache dürfte die hohe
Feuchtigkeit
im Haus durch Putz und Estrich sein, die trotz Lüften (3x täglich, jeweils 20 Minuten Stoßlüften und alle Fenster und Türen abwischen ...
Garage verputzen oder mit Gipskarton verkleiden
... Garage den Platten schaden könnte. Einerseits ist mir klar, dass es da im Winter recht kühl wird und mit Regen und Schnee auch mehr
Feuchtigkeit
in die Garage gebracht wird, andererseits handelt es sich wiederum um eine Kellergarage, die wohl nie unter 10 Grad abkühlen. Außerdem könnte ...
Neubau ohne Solar und ohne Wärmepumpe möglich?
[Seite 3]
Weil die
Feuchtigkeit
in Wänden(Putz) und Möbeln zwischengespeichert wird und nach und nach wieder abgegeben wird. Außerdem geben auch Haustiere, Pflanzen, Nasse waschbecken/Duschen, Handtücher, Geschirr und und und auch
Feuchtigkeit
ab wenn man nicht zuhause ist. Nicht Wirklich. Unsere Anlage ...
Mit veredeltem Rohbau ohne Heizung durch den Winter?
... Was bedeutet das für die Bausubstanz? Muss der Bau über den Winter auf einer gewissen Mindesttemperatur gehalten werden? Muss auf
Feuchtigkeit
geachtet werden? Was ist mit Streichen, Tapezieren, Einbau der Küche - alles für den November geplant. Das ist ja schon ein gewisser Rattenschwanz ...
Neubau Poroton T7 MW 36,5 ohne Kontrollierte-Wohnraumlüftung
Notwendig für was - um welches Ziel zu erreichen? Geht es dir also um das Thema
Feuchtigkeit
/ Schimmelgefahr? Raumklima?
Fertighaus vs. Massivhaus - Bitte dringend um Rat!!
[Seite 4]
... Holzständer mit Wärmedämmung z.B. Holzwollplatte oder dergleichen als Abschluss. Dampfdiffusionsbremse (d.h. mögliche
Feuchtigkeit
kann aus der Dämmung austreten, aber keine
Feuchtigkeit
eintreten) Fassade: kann jetzt auch wieder z.B. eine hinterlüftete Lattung sein ...
Sehr große Löcher am Parkettboden wegen Entfernen alter Heizungsrohre
... ist komplett verputzt worden und auch gestrichen (keine Tapete). Wenn ich da mit Mörtel die Löcher auffülle, wird ganz sicher die
Feuchtigkeit
und der Zementschlamm durchdringen und häßliche Flecken verursachen. Die Lochumrisse kann ich sicherlich irgendwie auf Papier bringen und ein ...
Erfahrung mit Duotherm-Stein, verwendet von Kern-Haus
[Seite 3]
Baujahr: 2014 Bauweise: Duotherm (Styroporbausteinsystem mit Betonkern) von und mit Kern-Haus
Feuchtigkeit
im Haus und intensive Schallübertragung - Konstruktionsproblem von Duotherm! Wir haben leider regelmäßig
Feuchtigkeit
im Haus. Konkret kommt es an einem Fensterelement neben der Haustür ...
Welche Garage zu welchen Kosten?
[Seite 3]
... die Garage so nicht aufgestellt werden. Die Garage bzw. der Putz vom Nachbarn ragt an einer Stelle 3cm raus und die gesamte Dachkante ist wegen
Feuchtigkeit
quasi aufgedunsen. Eine Aufstellung ist so unmöglich. Heißt, entweder der Nachbar muss neu verputzen oder das war es dann mit einer ...
Kondensat an Lüftungsausgang
[Seite 5]
... kommt. ich bin nicht der Meinung dass es sich hier um kein Problem handelt. Durch unsere Lüftungsanlage können wir nachvollziehen wie die
Feuchtigkeit
unserem Haus ist. Wir haben aktuell eine
Feuchtigkeit
von 35 bis 55%. Natürlich ist das Phänomen jetzt im Sommer behoben. Ich habe aber ...
Belüftung und Entlüftung mit Feuchterückgewinnung?
[Seite 2]
... Luft
Feuchtigkeit
steigt nicht über 30% bei 19-20°. Der Raum hat auch einen offenen Dachstuhl und geöltes Parkett, dass das Holz so viel
Feuchtigkeit
aufnimmt das ich nicht über 30% komme kann ich mir nicht vorstellen. Selbst wenn, irgendwann wäre das auch gesättigt.... Gelüftet wird bei mir ...
Einfahrt sanieren - Kosten
... Aus optischen Gründen hätte ich gerne eine Pflasterung. Nun sagt die Firma, das würde das DOPPELTE kosten und das Problem mit der
Feuchtigkeit
nicht lösen, weil die Pflasterung nicht dicht ist. Ich verstehe beides nicht Nach längerer Recherche in Foren habe ich keinen Hinweis gefunden ...
Außenwand mit WDVS oder Außenwand mit Leichtputz?
[Seite 2]
Ja eine Lüftungsanlage ist definitiv ratsam, weil egal wie du baust...durch die Wände wird die
Feuchtigkeit
nicht verschwinden... Man kann natürlich mehrfach am Tag lüften, aber dann eben auf allen Etagen und mehrere Minuten lang komplett offene Fenster...aber wer kann das heutzutage schon? Wir ...
Positionierung Zu- und Abluftstutzen im innen bereich
... macht heizung, warmwasseraufbereitung, Kühlung und beheizt noch einen pool. die wärmerückgewinnung würde ich gerne einbauen damit ich die
Feuchtigkeit
im haus gesenkt kriege, wir zudem raucher sind und ich gerne im winter die Fenster nicht ununterbrochen geöffnet lassen will. ich bin der ...
Erfahrungen 2015er Induktionskochfelder?
... außerhalb von Ikea verglichen) am besten gefallen. Nach meiner persönlichen Erfahrung war das leider das einzig Gute an der Platte. Sobald
Feuchtigkeit
auf das Kochfeld kommt, zum Beispiel durch Wasserdampf, verstellen sich die Werte. Wenn Du mit einem trockenen Zewa-Tuch versuchst, die ...
Ikea Knoxhult - Abstand zwischen Arbeitsplatte und Fliesenspiegel
... hinten sauber auf passende Tiefe kürzen. Alles andere (anflicken) ist Bastelei und nicht schön. Vor allem wenn an die Flickstelle Wasser oder
Feuchtigkeit
gerät
Billy Regal von IKEA als Badschrank einsetzen
Hallo! Ich hätte da eher Bedenken wegen der Wasserbeständigkeit, als wegen der Stabilität. Billy ist nicht fürs Bad gedacht, also könnte
Feuchtigkeit
(Wasserspritzer, kleine Wasserlachen am Boden) das Holz zum Aufquellen bringen. Ist ja nur furnierte Spanplatte, und die Spanplatte ist ...
Fußbodenausgleich in alter Scheune
... auf den einfachen Tipp meines hochgeschätzten, damaligen Hausbauers würde ich zwischen die Balken evtl. einfach Sand einbringen. Dieser kann
Feuchtigkeit
aufnehmen/abgeben, dämmt den Trittschall und kostet nicht unnötiges Geld
Schimmel durch Rest-Baufeuchte oder Dämmungs-Problem?
[Seite 2]
... Keine Konvektionswärme und zu geringe Raumtemperatur. Völlig normal, dass sich an einer eventuellen Kältebrücke dann im Raum in den Ecken
Feuchtigkeit
sammelt. Und da kann einiges zusammen kommen. Vielleicht solltest du einfach mal mit einem Ölradiator ordentlich den Raum 2 -3 Tage zu ...
Solar oder Lüftung? Energieeinsparverordnung
... im Jahr (sofern Du keine Anlage nimmst, wo man keine selbst zurecht geschnittenen Filtermatten einsetzen kann) GEHÖRT! Pilze, Schimmel brauchen
Feuchtigkeit
. Die Anlage trocknet die Luft aus (auch in den Leitungen), so dass bei einer ordentlichen Planung/Verlegung keine
Feuchtigkeit
in der Anlage ...
DuoTherm Mauerwerk von Kern-Haus - Erfahrungsberichte?
[Seite 2]
... außen (Vordach und Terrassenüberdachung)? Kältebrücke? Kann der Beton da zwischen den Styropor Schichten eingepackt wirklich seine gesamte
Feuchtigkeit
abgeben? klar einiges bindet ab, aber sicher soll eigentlich auch was verdunsten beim normalen Prozess? was macht dann die
Feuchtigkeit
über ...
Zusätzliche Innendämmung Lagerhalle
... Wand pressen, damit keine Luftschicht zwischen Isolierung und Blech entsteht. Auf eine Dampfbremse wollte ich verzichten, damit die
Feuchtigkeit
in der Dämmung wieder an den Raum zurückgegeben werden kann. Anbei mal ein Foto vom jetzigen Zustand. Vielleicht kann mir jemand Tipps bzgl Aufbau ...
Fertiggarage oder Eigenbau
[Seite 2]
... als Anbau dahinter gestellt. Dafür wird dann ein zusätzlicher LKW und vermutlich auch ein Kran zum Einsatz kommen müssen. Zum Thema
Feuchtigkeit
in Stahlgaragen: Zumindest bei den Herstellern mit denen ich zu tun hatte, haben alle Garagen einen Kondensationsschutz an der Decke gehabt. Bei der ...
Mülleimer in Arbeitsplatte
[Seite 4]
... Auch da bin ich anderer Meinung. Bei deinem System ist die Gefahr, dass bei derartigem Volumen und nicht zeitnaher Entnahme des Müll
Feuchtigkeit
entsteht, und glaub mir, mit der Zeit müffelt das sicher und deine Platte wird von unten irgendwann Schaden nehmen. Genau dieses vermeidet der ...
riesiger Wasserschaden durch undichte Fußbodenheizung
... zu erwirken. Wenn sich die Behebung der Baumängel sehr in die Länge zieht, z.B. durch Rückbau da ansonsten die
Feuchtigkeit
nicht mehr aus dem Fußboden, im Speziellen die
Feuchtigkeit
unter der Dämmung, zu beseitigen ist, kann ich die zusätzlichen Mietkosten vom Bauträger einfordern? Im ...
1
10
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
Oben