Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ feuchtigkeit] in Foren - Beiträgen
Kondensat/Pfützen an Leitungen - trotz Kontrollierte-Wohnraumlüftung und Entfeuchter
[Seite 2]
... woher die Raumfeuchte kommt, da im Hauswirtschaftsraum keine Wäsche gewaschen wird und wir dachten, die Kontrollierte-Wohnraumlüftung zieht
Feuchtigkeit
ab. Trotz Höchststellung für ne ganze Weile sinkt die Feuchte nicht wirklich ab. Nun haben wir nich eiune Ecke in Beobachtung um ...
Sehr hohe Luftfeuchtigkeit in allen Räumen
[Seite 7]
... nach Draußen blicken. Würde ich Plastik an die Wand legen, bleibt doch die Wand weiterhin kalt und zwischen Wand und Styropor kondensiert
Feuchtigkeit
. (Screenshot) Wie ich es sehe, gibt es nur folgende Möglichkeiten, oder? 1. Lüftung einbauen. 2. Einblasdämmung. 3. Klimaplatten an der ...
Sockelputz Risse entlang Stoß der Dämmplatten
... Risse an den Stoßstellen der Dämmplatten statt. Dort sind auch entsprechende weiße Verfärbungen zu erkennen. Aus meiner Sicht tritt die
Feuchtigkeit
(Kondensat) von unten in die Spalte ein und führt dann zum oberflächlichen Riss. Gebaut wurde durch einen Generalunternehmer, ich bin Laie was das ...
Was können wir im Hauswirtschaftsraum alles machen?
[Seite 2]
... machen. Es gibt Meinungen (auch vom Fachpersonal), die behaupten, dass Wäsche, also Flusen und Staub nicht gut für die Heizung sind. Und ja, auch
Feuchtigkeit
tut einige Lagerware wie Mehl oder Reis nicht gut. Konservendosen und Gläser können alles ab. Kurze Lagerhaltung sollte im Schrank ...
Sehr unsaubere Parkettleger-Arbeit - Nachbesserung nicht möglich?
[Seite 18]
... ohne Fugen ein wenig aufwändiger ist. Und er sagte, das wäre nicht empfehlenswert wenn man starke Unterschiede bei den Raumtemperaturen oder
Feuchtigkeit
hätte, da Holz nun mal arbeitet. Er sagte aber auch, dass sie das fugenlose schon in vielen Häusern gemacht hätten, und bisher sei nie was ...
Parkett Problem - Feuchtigkeit, Geruch
... Geruch, der vom Boden ausgeht. Auf dem Boden ist der Parkett stellenweise beschädigt, siehe Fotos. Sieht man als Fachmann/frau, ob hier
Feuchtigkeit
von innen oder von außen schuld ist? Ich frage mich, ob die
Feuchtigkeit
von unten/außen kommt, oder der Vormieter einfach seine Hunde ...
Massivdielen Ahorn auf alten Dielenboden verlegen
... besten in die darunter liegenden Balken - und dann den neuen Boden verlegen. Hier sollte dann aber eine Folie verwendet werden, um aufsteigende
Feuchtigkeit
zu verringern. Und noch ein Tipp am Rande. Wenn dieses Holz angeliefert wird, dann kontrollieren Sie unbedingt die Holz-Feuchte! (im ...
Durchbruch Bad und Ankleide ohne Türe?
[Seite 2]
Dusche und Ankleide ohne Trennung? ... würde ich wegen der
Feuchtigkeit
nicht machen. Schiebetüren (wir haben 2) würde ich auch vermeiden, wenn möglich. Mir geht das Geräusch jedes Mal auf die Nerven und die Bewegung: "Schieben" - finde ich - passt nicht gut zu "durchgehen". Aber wie gesagt ...
Fließestrich / Schwimmestrich - Zwsichendeckendämmung
... wird nächste Woche verlegt und in der Woche darauf kommt der Fließ-/Schwimmestrich. Zum Fließestrich/Schwimmestrich und die dadurch entstehende
Feuchtigkeit
habe ich nun eine Frage. Da unser Haushersteller (Schwabenhaus) keine Konterlattung anbietet, wir aber später LED Strahler verbauen möchten ...
Kommode im Bad schimmelgefahr?
Hi, "normale" Kommoden gehören nicht ins Bad. Sie sind in der Regel aus Holzspan mit Folien - oder Holzfurnier. Daher wird sie, wenn
Feuchtigkeit
dran kommt, über kurz oder lang aufweichen. Selbst wenn du penibel aufpasst dass sie nicht nass wird, die hohe Luft
Feuchtigkeit
beim duschen oder baden ...
Rostflecken, Wasserflecken, Rollladen - Weiteres Vorgehen
... würde weiterhelfen, obwohl man nicht sicher weiss, ob es nicht in zwei Jahren noch durchschlägt. Aber oft schlägts schon durch wenn die
Feuchtigkeit
der nächsten Schicht drankommt. Nässe sollte austrocknen, u. U. auch mit Bautrocknern, und nicht eingesperrt werden. Hier kann eine ...
Dampfsperre Folie oder gar nichts ?
... anbringen müssen ? Da die OSB Platten schon verlegt und verschraubt sind....kann ich auf die OSB Platte eine Folie/Dampfsperre anbringen um
Feuchtigkeit
und Schimmel zu verhindern ? Vielen Dank für eure Rückmeldungen, viele Grüße Alex
Aufsteigende Feuchte nach Dauerregen an Kellerwand
... der 80er Jahre gebaut und besitzt im Keller vermutlich keine
Feuchtigkeit
ssperren. Nach den letzten Regenfällen vor wenigen Wochen war einiges an
Feuchtigkeit
und Ausblühungen am Putz zu sehen. Die Kellerwand besteht aus Beton-Hohlblocksteinen darüber ist laut Auskunft ein Zement-Putz und ...
Garage ausbauen
... wie diese Wand von außen abgedichtet wurde; wenn nicht oder nur unzureichend (ist ja nur eine Garage), muss man immer mit eindringender
Feuchtigkeit
rechnen; würde man nun die Wand von innen dämmen (das geht technisch gut), hätte man das Problem, dass eindringende
Feuchtigkeit
sich zwischen ...
Bewertung Q2 Putz: Schlechte Arbeit oder normal?
[Seite 2]
... arbeitende Firmen aus diesem Herkunftsgebiet gibt. Ich halte nichts von Gips Putz generell. Er nimmt Gerüche viel mehr auf und zieht immer
Feuchtigkeit
ein. Die Schimmelneigung ist gegenüber einem Kalk Zement Putz deutlich höher. Warum Gipsputz? Weil es für den Verputzer schneller und einfacher ...
Nasse Flecken Neubau!
Hallo meine Lieben,seit 10 Wochen ist der Estrich im Haus. Wände und Estrich haben noch viel
Feuchtigkeit
die herausgeht. Seit ca 3 Wochen haben wir die Heizung in betrieb. Schon als die Heizung noch nicht an war,sahen wir diese Flecken. Nun tauchten sie an genau den gleichen Stellen wieder auf ...
Welchen Untergrund für Fertiggarage?
... in seiner Garage und musste dann immer mit dem Abzieher die Pfützen rauschieben. Außerdem ist besteht dann Rutschgefahr. Bei mir kann die
Feuchtigkeit
vom Auto im Winter auch nach unten weg. Auf der anderen Seite zieht gerade an den Rändern bei viel Regen auch
Feuchtigkeit
über das Pflaster ...
Deutung Verkäuferverhalten
[Seite 11]
... nicht. Hab mir nicht alles durchgelesen. Ist das ne Einliegerwohnung da oben? Wie auch immer: es sieht nett und gepflegt aus, keine Mängel wie
Feuchtigkeit
... wurde erwähnt. Man kann bei einer gebrauchten Ware nicht beMÄNGELn, dass es eben nach dem Stand der Technik von damals gebaut wurde. Bzw ...
Befreiung von Gebäudeenergiegesetz
[Seite 3]
... Farbe? Kann ich die Risse, so wie sie jetzt sind, erstmal lassen? Kann das WDVS durch die vorhabenden Risse schaden nehmen? Stichwort
Feuchtigkeit
? Was passiert, wenn der Putz stellenweise, insb im Bereich der Risse, abplatz? Reicht es diesen dann an diesen Stellen neu zu machen? mir ...
Bewertung Keller / Siedlungshäuschen Bayern
[Seite 4]
... Luftentfeuchter Zeitweise. Der Stromverbrauch beläuft sich auf ca 120€ im Jahr. Also überschaubar. Im Winter sind die Fenster auf, dann ist
Feuchtigkeit
kein Problem. Was ich auf jeden Fall empfehlen würde, wenn ihr neue Fenster einbaut wird die Bude ziemlich dicht. Ihr werde Probleme haben ...
Angebot KfW70 Haus-KfW55 bereits zustzl. Kontrollierte-Wohnraumlüftung-als KfW70 zu dicht?
... reiner Komfort, sonst eben per Hand - bei per Hand lüften reicht 2x am Tag - bei per Hand Lüften mindestens 5x besser 7x am Tag -
Feuchtigkeit
entsteht vor allem im ersten Jahr nach Baufertigstellung (Baufeuchte), danach nimmt es stark ab (besonders hier also sehr stark auf Belüftung achten ...
Trockenen Geräteraum im Carport bauen
... vorherigen Heim das Problem, dass es in diesen Geräteraum gerne feucht wurde (Gehwegplatten waren bei nassem Wetter immer ganz dunkel vor
Feuchtigkeit
und alles was dort stand hatte so eine gewisse beschlagene
Feuchtigkeit
an den Oberflächen. Gibt es da Tipps um das zu verhindern, damit man ...
Lüften im Halbkeller auf der oberirdischen Seite
... unsere Terrasse und es wäre doch recht unpraktisch, diese immer hinter sich schließen zu müssen. 2. Wie tauscht sich Wärme und
Feuchtigkeit
zwischen dem oberirdischen Teil des Keller und den hinteren Räumen aus? 3. Wir haben derzeit noch keine Türen im Keller. Sollten wir zwischen den ...
Lüftungsanlage im Massivbau KfW40 Ja oder Nein?
[Seite 8]
... lange genug lüften können. Da werden wir aber noch eine dezentrale Lüftung nachrüsten [*]An schwülen Sommertagen bekommt man die
Feuchtigkeit
nur schwer raus, da muss man kleinlichst auf die
Feuchtigkeit
draußen achten und sollte das Fenster erst öffnen, wenn die Luft draußen "trockener" als ...
Nachträgliche Keller-Bodenplatte mit Dämmung
... ist einfacher Estrich auf dem blanken Boden. Mein Plan ist jetzt den Estrich zu entfernen, den Boden zu Schottern, eine Plane gegen die
Feuchtigkeit
zu verlegen, mit Stahlgittermatten Beton zu gießen und danach Estrich. Jedoch habe ich gesehen, dass manchmal zwischen Beton und Estrich ...
Badsanierung 8qm in Holzständer-Haus BJ 86
... vorstellen, wenn nichts dagegen spricht. Ich vermute, dass man das aktuelle Holzfenster nicht so belassen kann aufgrund der
Feuchtigkeit
im Spitzbereich der Dusche richtig? -Von der Oberfläche her würde ich helle große Fliesen bevorzugen aber nur im Spritzbereich, im Rest einen wasserabweisenden ...
Wasserschäden und Feuchtigkeitsmessung im Neubau
... uns unbekannt. Da wir Bedenken hatten, ob Wasser in die Dämmschicht unter dem Estrich gelangt ist, haben wir eine Fachfirma beauftragt, die
Feuchtigkeit
unter dem Estrich zu messen. Die Empfehlung der Firma lautet nun, Kernbohrungen durchzuführen und den Estrich inklusive der Dämmung zu ...
(Aufsteigende?) Feuchtigkeit Sockel / Außenwand
... blind der Fertighausfirma vertraut. Diesen Winter haben wir nun das Gefühl, dass seit der Gummi angebracht ist MEHR
Feuchtigkeit
in die Außenwand zieht. Nun haben wir Sorge, es eher verschlimmbessert zu haben. Tagelang und stundenlang im Internet recherchiert sind wir ratlos. Fakt ist ...
Neubauwohnung Feuchtigkeit in den Wänden
... Wohnung befindet sich aktuell noch im Bau. Gestern wurde ich von einem Bauarbeiter auf der Baustelle darauf aufmerksam gemacht, dass sich sehr viel
Feuchtigkeit
in den Wände befindet, siehe Bild: 87293 87295 Ursache aktuell unbekannt. Wie sollten wir damit umgehen als Mieter? Vom Vermieter gibt ...
Abdichtung Eingangstür zum Außenbereich
[Seite 2]
... ist der Zustand gewesen bei dem die Abdichtung hätte gemacht werden müssen. Du wirst nun egal wie du es machst früher oder später Probleme mit
Feuchtigkeit
bekommen. Sollte diese in den Buntsteinputz dringen und das ist nur eine Frage der zeigt hast du die
Feuchtigkeit
hinter deiner Abdichtung ...
1
10
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
Oben